GT-Fahrer: Warum eigentlich kein Mini Cooper?
Hallo GT-Fahrer!
Im Moment wird ja der BMW Mini als die automobile Stilikone unserer Zeit bezeichnet.
Keine Frage, das Styling hat seinen Reiz, der Flirtfaktor ist nachgewiesener Massen höher als bei jedem anderen Auto. Zudem bietet das Auto den Raum, den viele junge Leute benötigen plus ein agiles Fahrverhalten, wie es auch die Käufer der Golf-GT-Truppe reizen würde.
In der letzten Altersumfrage kam heraus, daß bestimmt die Hälfte aller GT-Fahrer unter 26 ist, wohl exakt die Zielgruppe für den Mini.
Nun meine Frage aus allgemeinem Interesse, warum habt ihr euch eigentlich NICHT für den Mini entschieden?
Gruß Wolfmblank
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f355
Ich weiß ja nicht, wie deine Einkäufe im Supermarkt aussehen, aber das längste das ich im Supermarkt einkaufe ist ein französisches Weißbrot und das kann ich problemlos in jedem Auto transportieren. Auch im Boxster.
Für größere Sachen nehm ich halt einfach den Grand Cherokee.
Und wie bereits erwähnt, hast du von diesem Fahrzeug nicht die geringste Ahnung und solltes es hier einfach mal mit Dieter Nuhr halten. "In einer Demokratie darf man alles Sagen, muß es aber nicht. Und wenn man keine Ahnung hat..........einfach mal die Fre....e halten".
Wenn ich sage, dass mein Jeep den aktuellen Mercedes Diesel hat, dann sag ich das nicht weil ich grad nix besseres zu tun habe, sondern weil das so ist. Und diesen
neuen 3 Liter 6 Zylinder Diesel hat übrigens auch der 300 C. Wobei dieser nix mit Jeep zu tun hat sondern lediglich aus der gleichen "Familie" kommt.Und da ich grad schon beim Klugsch....en bin. Dodge gehört auch zum DC Konzern und der neue Caliber hat den 140 PS VW Diesel der auch im neuen Jeep Compas verbaut wird.
Das es der Marke Chrysler aus dem DC Konzern momentan nicht grad gut geht ist ein offenes Geheimnis. Aber ähnlich ist es mit Seat aus dem Volkswagen Konzern. Wo ich grad den Volkswagen Konzern erwähne........wird da nicht grad an einer Übernahme durch Porsche gebastelt. :-))
Deine Rechtfertigungsversuche machen das Auto auch nicht besser, er ist und bleibt ein " Polluter " wie die Amis diese Autos nennen. 4WD mit 2,2 T und mehr, sprechen nicht gerade für eine gute Umweltbilanz. Ob Du eine geschlossenen DPF hast weiß ich nicht, es wäre zu wünschen. Wenn jeder so ein sinnfreies Auto fahen würde, (Landwirte, Förster, etc. ausgenommen) wäre das Öl bald ganz weg, die Städte noch voller ....
Aber was tut man nicht alles für das eigene Ego, sollen die Anderen doch was für die Umwelt tun.
P.S.
- ein Fiat Punto hat einen besseres Euro Ncap Ergebnis (bei der Hälfte des Gewichts)
- ein Golf einen beseren Bremsweg
- ein Opel Astra CDTI eine bessere Energiebilanz
- ein Mini eine größere Werstabilität
- ein 1er BMW eine bessere Verarbeitung
- mein Kleiderschrank einen besseren CW Wert
usw.
also warum weniger Geld für ein besseres Auto ausgeben? 😁
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Auto.
Zitat:
Original geschrieben von 142
Deine Rechtfertigungsversuche machen das Auto auch nicht besser, er ist und bleibt ein " Polluter " wie die Amis diese Autos nennen. 4WD mit 2,2 T und mehr, sprechen nicht gerade für eine gute Umweltbilanz. Ob Du eine geschlossenen DPF hast weiß ich nicht, es wäre zu wünschen. Wenn jeder so ein sinnfreies Auto fahen würde, (Landwirte, Förster, etc. ausgenommen) wäre das Öl bald ganz weg, die Städte noch voller ....
Aber was tut man nicht alles für das eigene Ego, sollen die Anderen doch was für die Umwelt tun.P.S.
- ein Fiat Punto hat einen besseres Euro Ncap Ergebnis (bei der Hälfte des Gewichts)
- ein Golf einen beseren Bremsweg
- ein Opel Astra CDTI eine bessere Energiebilanz
- ein Mini eine größere Werstabilität
- ein 1er BMW eine bessere Verarbeitung
- mein Kleiderschrank einen besseren CW Wertusw.
Also herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Auto.
Ich rechtfertige doch überhaupt nix.
Im übrigen bläst jeder Raucher mehr Feinstaub in die Luft als jeder moderne Diesel.
Und damit meine persönliche Umweltbilanz nicht ganz so schlecht aussieht, rauche ich halt nicht.
Dafür heize ich mein Haus zum Teil - mittels Kachelofen - mit Holz was zwar Erdöl einspart aber wiederum so viel Feinstaub in die Luft bläst, dass es auch schon egal wäre, wenn ich auch noch zusätzlich rauchen würde :-))
Zitat:
Original geschrieben von f355
Stimmt, das war ursprünglich eigentlich garnicht so geplant. Der Boxster ist da irgendwie dazwischen gerutscht. Aber ich muß ja auch nicht der Reichste auf dem Friedhof sein.
Haste schon recht man lebt ja nur einmal - es sei denn es kann jemand das Gegenteil beweisen 😁
Also mini stand für mich nicht zur wahl,da ich kein BMW freund bin und ich ein vollwertiges alltagsauto haben wollte, und das is eben beim mini nicht der fall!
19 jahre jung ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wekker
Also mini stand für mich nicht zur wahl,da ich kein BMW freund bin und ich ein vollwertiges alltagsauto haben wollte, und das is eben beim mini nicht der fall!
19 jahre jung ;-)
Wo habt ihr Kinder blos die Kohle für solche Auto her.
Zu meiner Zeit ist man in diesem Alter - wenn überhaupt - mit irgend einer alten Gurke für max. 5.000 gute alte DM durch die gegend gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von f355
Wo habt ihr Kinder blos die Kohle für solche Auto her.
Zu meiner Zeit ist man in diesem Alter - wenn überhaupt - mit irgend einer alten Gurke für max. 5.000 gute alte DM durch die gegend gefahren.
Tja, that´s live 😁
Vll. haben wir einfach mehr gearbeitet, mehr gespart, sparsamer gelebt, unser Geld besser angelegt 😉
MFG Markus (Der sich seinen Bora auch mit 18 geleistet hat ^^)
Zitat:
Original geschrieben von f355
Ich rechtfertige doch überhaupt nix.
Im übrigen bläst jeder Raucher mehr Feinstaub in die Luft als jeder moderne Diesel.
Und damit meine persönliche Umweltbilanz nicht ganz so schlecht aussieht, rauche ich halt nicht.
Dafür heize ich mein Haus zum Teil - mittels Kachelofen - mit Holz was zwar Erdöl einspart aber wiederum so viel Feinstaub in die Luft bläst, dass es auch schon egal wäre, wenn ich auch noch zusätzlich rauchen würde :-))
Du bist Nichtraucher, ich auch, das macht Dich gleich sympatisch!
Dann können wir ja doch noch Freunde werden! 😁
Warum keinen Mini?
nun ja: zu klein, zu teuer, kein klassischer Erstwagen, als Kerl mit Mini wird man schnell in die Tunten-Ecke abgeschoben (ähnlich dem New Beetle) (bitte keine Steine werfen jetzt - ist aber nun mal so!!!)
Der Mini ist eher der klassische Zweit- oder Drittwagen für besser verdienende. Oder das Auto welches sich Töchter als Belohnung für ein gutes Abitur wünschen.
Ich jedenfalls betrachte den Mini eher als Luxusspielzeugikone. Doch wenn schon Spielzeug, dann lieber ein Motorrad!!!
Meine Meinung - und das ist auch gut so...!
PS: Warum ist der Vergleich mit dem Mini an die GT Fahrer gerichtet? Der Mini dürfte vom Leistungsgewicht doch wohl eher zum GTI passen - auch was das Thema Ikone angeht???
Für mich ist der GT als TDI einfach nur ein souverän motorisierter Reisewagen mit sparsamen Antrieb!
und wenn der Mini 300 PS hat und 20.000 Euro kosten würde...wegen dem hier würd ich ihn mir nie kaufen (oder vieleicht doch und ein anderes armaturenbrett einbauen)
http://www.cars.com/.../?...
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Bzgl. 1er: Der Händler war selber Schuld, hätte aber auch keine ordentiche Benziner-Maschine gegeben. Mehr dazu in irgendeinem anderen Thread ;-)
Ja, die BMW-Händler. Das wäre wirklich das ausschlaggebende Argument gegen Mini /1er gewesen, wenn die Autos in der Funktionalität und dem Design an den Golf rankäme. Was wars denn bei Dir?
ist nicht eigentlich der 1er DAS Auto für den Jungakademiker-Berufseinsteiger, der seinen Status auch nach aussen hin zeigen will? Dieses Image würde mir auch nicht gefallen. Lieber den Golf, zumindest bis zum GT doch recht unauffällig.
Ich mag auch das Design. Wenn ich deshalb langweilig und bieder bin, so steh ich dazu😉
Zitat:
Original geschrieben von f355
Wo habt ihr Kinder blos die Kohle für solche Auto her.
Zu meiner Zeit ist man in diesem Alter - wenn überhaupt - mit irgend einer alten Gurke für max. 5.000 gute alte DM durch die gegend gefahren.
Durch hartes arbeiten,nichtrauchen,nichttrinken..... und freude am fahren :-)
Zitat:
Original geschrieben von f355
Aber was den Kultfaktor betrifft.........der Mini war schon Kult, da sind von nicht wenigen hier die Papis noch in auswaschbaren Windeln (Pampers gabs damals noch nicht) um den Christbaum gekrabbelt.......
Der Golf wird nie kultig werden. Er ist und bleibt eine ganz brauchbare 08/15 Kiste die man(n) halt kauft weil sie jeder fährt und niemand merkt, dass "Mann" eigentlich ein Looser ist.........oder vielleicht doch Chefarzt.
Frauen und Schwulen sagt man ja nach, dass sie den Sinn für das "Schöne" haben. Und wenn auffallend viele Frauen und angeblich ja auch Schwule den Mini fahren, ist das für Mini doch das größte Kompliment.
Was aber nicht heißen soll, dass es nicht auch Frauen und Schwule gibt, die von schönen Dingen keine Ahnung haben.........und für die gibt´s halt dann den Golf.
Ich meinte den neuen bzw. ganz neuen Mini. Der ist von echtem Kult weit entfernt.
Bei einem Gründer und Namensgeber einer ganzen Fahrzeugklasse und dem beliebtesten Auto der wichtigsten Maschinenbau- und Autonation wäre ich mir da nicht so sicher.
Zu dem Part mit dem Design und den Schwulen:
Was Autos angeht, haben Frauen keine Ahnung. Siehe Ka, Twingo, Corsa B, Mini und all die zerschrammten Alufelgen. 😁
Und über den Geschmack von Schwulen in jeglicher Hinsicht 😉
widerstrebt es mir, auch nur einen Kommentar abzugeben.
Ausnahmen bestätigen die Regel, Klischees wären ohne wahren Hintergrund nie Klischees geworden 😉
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Ja, die BMW-Händler. Das wäre wirklich das ausschlaggebende Argument gegen Mini /1er gewesen, wenn die Autos in der Funktionalität und dem Design an den Golf rankäme. Was wars denn bei Dir?
Die BMW-Händler? Hattet ihr damit Probleme?
Dann unterscheiden sich unsere Erfahrungen gravierend.
Wäre es um meinen Ex-Händler bzw. Vertragswerkstatt gegangen, wäre ich jederzeit beim BMW geblieben. Die waren echt professionell, besaßen eine niegesehene Leidenschaft gegenüber dem eigenen Produkt, und teuer fand ich die Wartung bzw. die kleinen Reparaturen an meinem E36 auch nicht. Allein wegen dem Händler wäre ich gern bei BMW geblieben, nur hatte ich ein Problem mit den Autos (1er und Mini)
Mal abgesehen von den vergleichbaren Kosten trifft das alles auf die zwei VW Händler vor der Haustür überhaupt nicht zu.
Zitat:
ist nicht eigentlich der 1er DAS Auto für den Jungakademiker-Berufseinsteiger, der seinen Status auch nach aussen hin zeigen will? Dieses Image würde mir auch nicht gefallen.
Du möchtest sagen, ein 1er kommt leicht arrogant rüber?? *ggg
Zitat:
Ich mag auch das Design. Wenn ich deshalb langweilig und bieder bin, so steh ich dazu😉
Jep! Volle Zustimmung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Warum keinen Mini?
nun ja: zu klein, zu teuer, kein klassischer Erstwagen, als Kerl mit Mini wird man schnell in die Tunten-Ecke abgeschoben (ähnlich dem New Beetle) (bitte keine Steine werfen jetzt - ist aber nun mal so!!!)
Würde ich niemals tun, dich mit Steinen bewerfen ;-)
Hast ja durchaus recht. Der seriöse Auftritt des Golf war mir auch lieber, als mich in diese Schublade werfen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Zu dem Part mit dem Design und den Schwulen:
Was Autos angeht, haben Frauen keine Ahnung. Siehe Ka, Twingo, Corsa B, Mini und all die zerschrammten Alufelgen. 😁
Und über den Geschmack von Schwulen in jeglicher Hinsicht 😉
widerstrebt es mir, auch nur einen Kommentar abzugeben.
In deinem Bekanntenkreis scheint es ne Menge äußerst feminine Menschen zu geben, wenn ich all die Klischees höre.
Bei mir fahren weder die wenigen mir bekannten Schwulen noch die Frauen Corsa, Ka, Mini & Komparsen. Und die Leichtmetallfelgen sind auch nicht zerkratzt...
Aber wenn du natürlich auf dem Weg zur Arbeit mit jedem/r Corsa-Fahrzeugführer/in flirtmäßig Kontakt aufnimmst, wundert es mich nicht, daß du manch fahrtechnisch problematisches Blondchen bzw. manche völlig unfähige Schwuchtel hinter der Lenkrad kennenlernst...!
Es gibt aber auch noch andere Autos auf der Straße.
Zitat:
Ausnahmen bestätigen die Regel, Klischees wären ohne wahren Hintergrund nie Klischees geworden 😉
*lach*
Hast ja schon irgendwie recht :-)