GT-Fahrer: Warum eigentlich kein Mini Cooper?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo GT-Fahrer!

Im Moment wird ja der BMW Mini als die automobile Stilikone unserer Zeit bezeichnet.
Keine Frage, das Styling hat seinen Reiz, der Flirtfaktor ist nachgewiesener Massen höher als bei jedem anderen Auto. Zudem bietet das Auto den Raum, den viele junge Leute benötigen plus ein agiles Fahrverhalten, wie es auch die Käufer der Golf-GT-Truppe reizen würde.

In der letzten Altersumfrage kam heraus, daß bestimmt die Hälfte aller GT-Fahrer unter 26 ist, wohl exakt die Zielgruppe für den Mini.

Nun meine Frage aus allgemeinem Interesse, warum habt ihr euch eigentlich NICHT für den Mini entschieden?

Gruß Wolfmblank

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f355


Na du hast ja wirklich von garnix Ahnung.

Im Boxster habe ich dank Mittelmotor zwei Kofferräume - einen vorne und einen hinten. Den Supermarkteinkauf für eine Woche bringe ich also locker unter.

Frauen kennenlernen muß ich nicht. Da hab ich die Beste in ganz Westeuropa und Umgebung schon geheiratet.

Und was den Grand Cherokee betrifft......dieser hat den neuesten Mercedes 3 Liter 6 Zylinder Diesel unter der Haube. Mit dem darf ich natürlich in jede Innenstadt.

-2 Kofferäume sind toll, aber sägst Du sperrige Dinge durch? Ich glaube kaum, dass Du die Rückbank umklappen kannst?!

- zu Deiner Frau kann/will ich nichts sagen, es geht ja hier um Autos

- Chrysler ist eigentlich pleite, habe ich gerade letzte Woche gelesen, die hängen nur am Finaztropf von Mercedes (danke Herr Schremp). Geld für eigene Innovationen haben die also nicht. Vielmehr müssen sie die alten "Kleider" von Mercedes auftrafgen! Crossfire hat die alte SLK Plattform und Komponenten. Die alte E Klasse wurde im 300C wiedergebohren. Dieselmotoren sind zwar von MB, aber nur die alten. Also wer eine schlecht verarbeitete, veraltete Karre im Machogewannd sucht, wird bei Chrysler fündig. Schade das Dir das vorher keiner gesagt hat. Aber die Dinosaurier sind auch ausgestorben, dieses Schicksal steht Chrysler noch bevor.

Aber ich glaube wir kommen etwas vom Thema ab!😁

Fahr doch was Du willst!

Zitat:

Original geschrieben von Wolfmblank


Wie wär's denn mit nem A4 Cabrio? Sieht super edel aus, fährt sich bestimmt erstklassig, und das Basismodell ist als Jahreswagen locker im GT-Preisregime zu haben. Auch mit Ausstattung.

A4 Cabrio würde mir schon auch gefallen. Aber meine Frau fährt halt nur Morgens 20 km zur Arbeit und Abends wieder zurück. Das Ganze 4 x die Woche. Die restliche Zeit steht der Wagen in der Garage. Wenn man ganz ehrlich ist, würde dafür eigentlich auch ein Smart reichen.

Für weitere Strecken haben wir ja den Boxster und den Grand Cherokee. Ein A4 Cabrio nur für die Arbeit und zurück wär da schon etwas übertrieben.

Natürlich könnte meine Frau ja auch den Boxster fahren. Aber wir haben - normalerweise - sehr strenge und schneereiche Winter und da ist der Boxster halt auch nicht das optimale Fahrzeug. Und wie Frauen halt so sind, würde sie dann sicher den ganzen Winter mit dem Jeep fahren und ich könnte mich mit dem Boxster rumärgern.

Irgend eine Lösung wird sich aber sicher finden. Es ist ja nicht so, dass sie unbedingt auf die Minute ein neues Auto braucht. Im Endefekt muß ja sowieso meine Frau entscheiden mit was sie die nächsten Jahre durch die Gegend fahren möchte.

Also, ich gebe auch mal kurz meinen Senf dazu:

Hatte mir vor dem Kauf meines GT auch 1er und Mini angeschaut. Mit dem Mini (war natürlich noch der alte) hätte ich in Sachen Platz keinerlei Fortschritt gegenüber meinem Lupo gemacht. Und manchmal muss man halt mehr als eine Kiste Wasser/Bier/Cola transportieren oder findet bei IKEA spontan was nettes. Oder will einfach mal in den Urlaub fahren ohne die Rücksitzbank umzulegen. Und die lichte Breite im Fahrzeug ist auf längeren Strecken einfach angenehmer, auch wenn ich meinen Lupo immer sehr mochte. Bzgl. 1er: Der Händler war selber Schuld, hätte aber auch keine ordentiche Benziner-Maschine gegeben. Mehr dazu in irgendeinem anderen Thread ;-)

Achja, für die Statistik: Bin 27 Jahre jung, mittlerweile kein Student mehr und nicht single

Zitat:

Original geschrieben von 142


Also wer eine schlecht verarbeitete, veraltete Karre im Machogewannd sucht, wird bei Chrysler fündig. Schade das Dir das vorher keiner gesagt hat. Aber die Dinosaurier sind auch ausgestorben, dieses Schicksal steht Chrysler noch bevor.
Aber ich glaube wir kommen etwas vom Thema ab!😁
Fahr doch was Du willst!

Juhuu! Haut Euch! *lol*

Also ich finde Chrysler-Produkte mitunter sehr sympathisch. Ich hatte mal für mehrere Wochen den alten Grand Cherokee als Mietwagen, und er ist mir dabei trotz der einen oder anderen Schwäche ans Herz gewachsen.
Es ist nicht immer das letzte bißchen Innovation oder das geringste Spaltmaß, daß dazu führt daß man mit einem Auto gut zu recht kommt und daß man es sympathisch findet.

Andererseits, nach einigen eher dürftigen Erfahrungen mit MB und VW-Produkten achte ich schon auf die Zuverlässigkeit von Autos...und wenn man sich dann die besten vorliegenden Statisitiken zu dem Thema anschaut, dann schneiden Chrysler-Produkte, auch nicht der geliebte Ex-Cherokee, nicht grandios ab. Und das liegt nicht unbedingt an der neuerdings übernommenen Mercedes-Technik.

@ f355: Du fährst mit VW Beetle, Grand Cherokee und Porsche Boxster Autos, die in der Statistik der US-Consumer Reports unterdurcschnittlich abschneiden. Trotzdem scheinst du deine Autos zu mögen. Welche Erfahrungen machst du mit ihnen?
PS: Unser Beetle ist ziemlich problematisch, da ist eigentlich alle 2 Monate irgendwas neues dran.

Ähnliche Themen

Ich find den Mini jetzt mal überhaupt nicht so toll. Mag das Auto einfach nicht. Aber jedem das seine!

M.F.G.
Fugu

Zitat:

Original geschrieben von 142


-2 Kofferäume sind toll, aber sägst Du sperrige Dinge durch? Ich glaube kaum, dass Du die Rückbank umklappen kannst?!
- zu Deiner Frau kann/will ich nichts sagen, es geht ja hier um Autos
- Chrysler ist eigentlich pleite, habe ich gerade letzte Woche gelesen, die hängen nur am Finaztropf von Mercedes (danke Herr Schremp). Geld für eigene Innovationen haben die also nicht. Vielmehr müssen sie die alten "Kleider" von Mercedes auftrafgen! Crossfire hat die alte SLK Plattform und Komponenten. Die alte E Klasse wurde im 300C wiedergebohren. Dieselmotoren sind zwar von MB, aber nur die alten. Also wer eine schlecht verarbeitete, veraltete Karre im Machogewannd sucht, wird bei Chrysler fündig. Schade das Dir das vorher keiner gesagt hat. Aber die Dinosaurier sind auch ausgestorben, dieses Schicksal steht Chrysler noch bevor.
Aber ich glaube wir kommen etwas vom Thema ab!😁
Fahr doch was Du willst!

Ich weiß ja nicht, wie deine Einkäufe im Supermarkt aussehen, aber das längste das ich im Supermarkt einkaufe ist ein französisches Weißbrot und das kann ich problemlos in jedem Auto transportieren. Auch im Boxster.

Für größere Sachen nehm ich halt einfach den Grand Cherokee.

Und wie bereits erwähnt, hast du von diesem Fahrzeug nicht die geringste Ahnung und solltes es hier einfach mal mit Dieter Nuhr halten. "In einer Demokratie darf man alles Sagen, muß es aber nicht. Und wenn man keine Ahnung hat..........einfach mal die Fre....e halten".

Wenn ich sage, dass mein Jeep den aktuellen Mercedes Diesel hat, dann sag ich das nicht weil ich grad nix besseres zu tun habe, sondern weil das so ist. Und diesen
neuen 3 Liter 6 Zylinder Diesel hat übrigens auch der 300 C. Wobei dieser nix mit Jeep zu tun hat sondern lediglich aus der gleichen "Familie" kommt.

Und da ich grad schon beim Klugsch....en bin. Dodge gehört auch zum DC Konzern und der neue Caliber hat den 140 PS VW Diesel der auch im neuen Jeep Compas verbaut wird.

Das es der Marke Chrysler aus dem DC Konzern momentan nicht grad gut geht ist ein offenes Geheimnis. Aber ähnlich ist es mit Seat aus dem Volkswagen Konzern. Wo ich grad den Volkswagen Konzern erwähne........wird da nicht grad an einer Übernahme durch Porsche gebastelt. :-))

Der Caliber ist doch gar nicht schlecht,und es gibt ihn mit 200PS😉

Aber wir kommen vom Thema ab,der Mini ist ein Zweitwagen der spass macht, und optisch eine Frohnatur ist.
Der GT kann aber eigentlich alles Besser und man kann ihn auch noch mit Kleinfamilie als einzigen Wagen nutzen.-

Gruß Martin.......und man kann ihn auch mit DSG bestellen😉😁

Zitat:

Original geschrieben von f355


A4 Cabrio würde mir schon auch gefallen. Aber meine Frau fährt halt nur Morgens 20 km zur Arbeit und Abends wieder zurück. Das Ganze 4 x die Woche. Die restliche Zeit steht der Wagen in der Garage. Wenn man ganz ehrlich ist, würde dafür eigentlich auch ein Smart reichen.

Für weitere Strecken haben wir ja den Boxster und den Grand Cherokee. Ein A4 Cabrio nur für die Arbeit und zurück wär da schon etwas übertrieben.

Natürlich könnte meine Frau ja auch den Boxster fahren. Aber wir haben - normalerweise - sehr strenge und schneereiche Winter und da ist der Boxster halt auch nicht das optimale Fahrzeug. Und wie Frauen halt so sind, würde sie dann sicher den ganzen Winter mit dem Jeep fahren und ich könnte mich mit dem Boxster rumärgern.

Irgend eine Lösung wird sich aber sicher finden. Es ist ja nicht so, dass sie unbedingt auf die Minute ein neues Auto braucht. Im Endefekt muß ja sowieso meine Frau entscheiden mit was sie die nächsten Jahre durch die Gegend fahren möchte.

Und das sagt jemand der sich

Porsche Boxster
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD
VW Beetle 1.9 tdi
BMW K75S

in die Signatur schreibt.

Das poplige A4 Cabrio zahlst du doch locker aus der Portokasse 😁 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfmblank


@ f355: Du fährst mit VW Beetle, Grand Cherokee und Porsche Boxster Autos, die in der Statistik der US-Consumer Reports unterdurcschnittlich abschneiden. Trotzdem scheinst du deine Autos zu mögen. Welche Erfahrungen machst du mit ihnen?
PS: Unser Beetle ist ziemlich problematisch, da ist eigentlich alle 2 Monate irgendwas neues dran.

Zum Beetle.

Sagen wir´s mal so: er fährt. Es klappert überall ein wenig und es gab ständig irgendwelche Probleme mit der Elektronik. Irgend eine Warnleuchte blinkte ständig. Ich hab jetzt letzten Winter - mehr oder weniger durch Zufall - eine stärkere Batterie eingebaut und seitdem gibt´s auch keine Elektronik-Probleme mehr. Die hinteren Bremsen sind ständig hinüber. Hier könnte man eigentlich ein Bremsenabo abschließen :-) Der Spritverbrauch ist mit ziemlich genau 6 Liter Diesel ganz ok.

Zum Boxster.
Obwohl ich ihn im Winter nicht und im Sommer nur selten fahre springt er immer zuverlässig an und mach keine Probleme. Er ist eigentlich ein günstiges Auto. Kundendienst, Versicherung, Steuer und ein wenig Sprit. Das war´s.

Zum Jeep
Den neuen Grand Cherokee (WH)habe ich mir gekauft, weil ich mit dem Vorgänger (WJ) in zwei Jahren und 70.000 km nicht das geringste Problem hatte. Kein einziger außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt. Der neue wird jetzt im Februar ein Jahr alt und ist bisher genau so zuverlässig. Rein vom Fahrgefühl her ist der Neue aber um Welten besser als der alte. Auch der 6Zylinder ist super. Auf der Straße fährt er ähnlich wie auch ML und Touareg - vielleicht ein klein wenig "schwammiger" - dafür ist er im Gelände dank seiner 3 serienm. Sperren einfach unschlagbar. Und Ausstattungsbereinigt ist er um mindestens 15.000 Euro günstiger zu bekommen als VW, BMW, Audi und Mercedes.

Mir hat mal ein ADAC Mann gesagt, dass der ADAC und Jeep bezüglich liegengebliebender Fahrzeuge zusammenarbeiten. Da ich noch keine Panne hatte, kann ich das nicht bestätigen. Aber wärend bei BMW, VW, Mercedes usw. der hauseigende Pannendienst kommt, wird die Panne bei Jeep anscheinend vom ADAC abgearabeitet. Vielleicht ist Jeep deshalb in der ADAC Pannenstatistik nicht der bringer. :-)

Auf jeden Fall bin ich mit dem Grand Cherokee super zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Und wenn´s mal nicht mehr so sein sollte, mach ich mich einfach auf die Suche nach was neuem :-)

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Und das sagt jemand der sich

Porsche Boxster
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD
VW Beetle 1.9 tdi
BMW K75S

in die Signatur schreibt.

Das poplige A4 Cabrio zahlst du doch locker aus der Portokasse 😁 😁 😁 😁 😁

*LOL*

Vielleicht hat er mit der BMW ja seinen Dispo überschritten.. ;-)

Cheers, Wolf

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Und das sagt jemand der sich

Porsche Boxster
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD
VW Beetle 1.9 tdi
BMW K75S

in die Signatur schreibt.

Das poplige A4 Cabrio zahlst du doch locker aus der Portokasse 😁 😁 😁 😁 😁

Ich glaub du überschätzt meine Portokasse......

Zitat:

Original geschrieben von Wolfmblank


*LOL*

Vielleicht hat er mit der BMW ja seinen Dispo überschritten.. ;-)

Cheers, Wolf

Jaja, die gute alte BMW. Saisonkennzeichen von April bis Oktober, 75 Euro Versicherung und ein paar Euro Steuer jährlich und das letzte mal damit gefahren bin ich im Mai 2004 - glaub ich zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von f355


Ich glaub du überschätzt meine Portokasse......

Okay der Boxter ist net gerade soooo teuer.

Aber du hast schon ganz schön was in Autos invertiert.

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Aber du hast schon ganz schön was in Autos invertiert.

Stimmt, das war ursprünglich eigentlich garnicht so geplant. Der Boxster ist da irgendwie dazwischen gerutscht. Aber ich muß ja auch nicht der Reichste auf dem Friedhof sein.

Zitat:

Original geschrieben von f355


Irgendwie stell ich grad fest, dass hier bei uns in Deutschland alle Autos total überteuert sind........

Willkommen in der Realität...

@all

...sind denn schon wieder Ferien?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen