GT-Fahrer: Warum eigentlich kein Mini Cooper?
Hallo GT-Fahrer!
Im Moment wird ja der BMW Mini als die automobile Stilikone unserer Zeit bezeichnet.
Keine Frage, das Styling hat seinen Reiz, der Flirtfaktor ist nachgewiesener Massen höher als bei jedem anderen Auto. Zudem bietet das Auto den Raum, den viele junge Leute benötigen plus ein agiles Fahrverhalten, wie es auch die Käufer der Golf-GT-Truppe reizen würde.
In der letzten Altersumfrage kam heraus, daß bestimmt die Hälfte aller GT-Fahrer unter 26 ist, wohl exakt die Zielgruppe für den Mini.
Nun meine Frage aus allgemeinem Interesse, warum habt ihr euch eigentlich NICHT für den Mini entschieden?
Gruß Wolfmblank
93 Antworten
Der Mini war für mich auch nie eine wirkliche Alternative. Gefällt mir optisch nicht und mit dem Image eines Frauenautos will ich auch nicht rumfahren müssen. Ist ja genau wie mit dem Polo. Jeder der was auf sich hällt fährt Golf, Polo ist was für Frauen. 😁
Klar der Polo ist logischerweise günstiger, aber ich würde lieber einen Golf der älteren Generation fahren, als einen Polo der aktuellen.
Zurück zum Mini: Außerdem wird er von der falschen Firma produziert. Mein Horizont geht über den des VW Konzerns nicht hinaus. 😉
Schock !
Der X5 ist auch ein Frauenauto!
Vielleicht weil er so handlich ist und man damit so gut einparken kann? Ich hatte auch immer gedacht, dass man einen 2,5 Tonner braucht, wenn man einen Bootsanhänger oder Viehtransporter bewegen muß. Aber nein, ich lag falsch man braucht so einen Light-LKW wenn man zum Shoppen vor der Nobel- Boutique auf dem Gehweg parken muß, weil es ja so wenige 8 m Parklücken gibt. Und man mit einem "normalen" Auto den Gehsteig gar nicht erst hoch käme.
Hat zwar nichts mit Mini zu tun, ist aber auch das Frauenauto schlechthin. (Für die, die reich geheiratet haben) lol.
Fassen wir zusammen:Golf für den Verstand,Mini fürs Herz bei m und w.
--------------------------------
Golf V R32
Mini Cooper S ab 05.07
Zitat:
Original geschrieben von Revelation
....... Jeder der was auf sich hällt fährt Golf....
Genau umgekehrt wird ein Schuh draus.....wem es egal ist mit was er durch die Gegend fährt und nur ein Auto braucht um von A nach B zu kommen, fährt einen Golf. Es gibt doch kein langweiligeres Auto als den Golf.
Auch wenn am Heck die Buchstaben GT und I kleben und im Innenraum ein paar rote Ziernähte sind.....es ist und bleibt trotzdem ein langweiliger Golf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f355
Genau umgekehrt wird ein Schuh draus.....wem es egal ist Auch wenn am Heck die Buchstaben GT und I kleben und im Innenraum ein paar rote Ziernähte sind.....es ist und bleibt trotzdem ein langweiliger Golf.
Besonders spass macht es mit dem langweiligen Golf die Porsche Boxster zu ärgern....auch so eine Weiberkarre.😉😁
Gruß MArtin
Hey Leute, vielen Dank für die vielen vernünftigen und lustigen Antworten!
Von dieser Vielzahl bin ich gar nicht ausgegangen, aber schön wenn sich ein so weitläufiges Gesprächsthema eröffnet :-)
Also ich geb mal meinen Senf dazu:
Kult o. Nichtkult: Ich stimme denjenigen zu, die den Mini für kitschig halten und sein Kultimage auf dem Medien-Hype aufgebaut sehen. Das ist wohl wahr. Andererseits, mit dem upgedateten Design finde ich, daß der Mini auf subtile Weise seriöser und teutonischer geworden ist, und daß er mehr und mehr ein "unaufällig-schickes" Auto wird, so wie ich es mir vorstellen könnte.
In meinen Augen hat er derzeit auf jeden Fall das bessere Image, z.B. als schickes Studenten-Auto für jedes Geschlecht. Der in der Betrachtung vieler zu bieder geratene Golf hat seinen hippen Charme, den er in den 80er/90er-Jahren genoß, nicht unverschuldet eingebüßt (was vornehmlich an den Klodeckelradkappen-Uniblau-Dreitürern liegt, die teils mit exakt 50 km/h durch die Stadt gejuckelt werden)
Andererseits: bei den sportlichen Varianten wie GT, GTI, R32 oder dem Golf Individual fährt auch immer das schillernde Image des Ur-GTI mit, was IMHO solche Versionen kult- und imagemäßig wieder in Reichweite des Mini bringt!
Schwul und nichtschwul, alt und jung: Wirklich amüsant welche Klischees hier bedient werden :-)
Obwohl sie je nachdem bestimmt zutreffen...
Man kann sie aber nicht für gegeben annehmen. Ich kenne immerhin 3 Leute die Mini fahren, ein nicht besonders hippes Mädchen und zwei garantiert nicht schwule Männer im Alter von 45 (Flugkapitän) und 75 Jahren (Industrie-Manager a.D.) Es ist immer eine Frage wie offen man für die Dinge ist....!!
Ergo wird ein Mini in meiner Umgebung definitiv nicht als "feminines" Auto angesehen!
A propos...ich bin schwul und habe mich nicht für den Mini entschieden...
Stichwort Funktionalität: die schlechte Funktionalität (Raum, Ergnonomie, Schalterkonzept) im Mini haben mich immer genervt. Im Golf haben sie mich begeistert.
Genau wegen diesem, oft für unmöglich gehaltenen Kontrast zwischen einer gewissen Sexyness*), Individualität und Funktionalität habe ich mich für eins der sportlichen Golf-Modelle entschieden und freue mich jeden Tag über die gewaltigen Fahrleistungen, die extrem stabile Straßenlage, den Platz den ich um mich herum habe und das solide Ambiente im Interieur.
*) bedingt durch Original GT-Front mit "Porsche-Lufteinlässen", individueller GTI-Plakette, Niederquerschnittsreifen, Heckschürze mit Doppelauspuff, und den abgedunkelten Heckscheiben, die die optische Nähe zu hochbauenden Kompaktans wie dem Megane Scenic vermindern
Zitat:
Original geschrieben von f355
Auch wenn am Heck die Buchstaben GT und I kleben und im Innenraum ein paar rote Ziernähte sind.....es ist und bleibt trotzdem ein langweiliger Golf.
Das sehe ich nur bedingt so, siehe das Klodeckelmodell das ich oben beschrieben habe, auf den das aktuelle Golf-Standardklischee sicherlich auf penetrante Weise zutrifft.
Ohne meinen GT nun auf eine Ebene mit deinem Boxster stellen zu wollen, habe ich ein halbwegs sportliches und hochwertiges Auto gesucht, daß meine altersbezogenen hohen Einkommensverhältnisse zumindest ein bißchen verschleiert. Für diesen Zweck war der Golf einfach perfekt.
Bei allem Understatement geht man mit den GT-Modellen aber weder stilistisch noch fahrleistungsmäßig im völligem Massenbrei unter.
Und wie gesagt: diesen Mix aus superstabilem Fahrgefühl und Funktionalität, den würde auch dein Boxster nicht liefern.
Ich glaube es wird Zeit daß du einen GT mal probefährst, dann weißt du worüber wir reden. ;-)
Ist das jetzt ein (G)ay (T)urbo?😉😁
Viel Spass mit dem GT.
Gibt es schon Bilder hier in MT von deinem Doppelaufgeladenen Renner?
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Besonders spass macht es mit dem langweiligen Golf die Porsche Boxster zu ärgern....auch so eine Weiberkarre.😉😁
Gruß MArtin
Jaja, die wenn mal einen im Stau "überholen" - wo auch sonst - schwärmen sie noch Jahre später davon dass sie einen Porsche versägt haben. :-)
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ist das jetzt ein (G)ay (T)urbo?😉😁
*LOL*
Nicht schlecht :-)
Wär' ich nicht draufgekommen... ;-)
Zitat:
Viel Spass mit dem GT.
Hab ich schon! :-)
Zitat:
Gibt es schon Bilder hier in MT von deinem Doppelaufgeladenen Renner?
Gruß Martin
Ne Bilder gibt es noch keine. Wo kann man die hochladen?
Zitat:
Original geschrieben von f355
Jaja, die wenn mal einen im Stau "überholen" - wo auch sonst - schwärmen sie noch Jahre später davon dass sie einen Porsche versägt haben. :-)
;-)
Ich hätte sicherlich nie behauptet, einen Porsche versägt zu haben (zumindest nicht einen nach Bj 1980)
Aber reicht es nicht, dieses Gefühl, von null auf hundert schlimmstenfalls wenige Meter gegen einen voll ausgereizten Boxster zu verlieren? (Die Düsseldorfer Frauen können ja gar nicht so gut schalten ;-))
bzw. auf Wunsch jeden branchenüblich gefahrenen A6 auf der Autobahn weit hinter sich zu lassen? :-)
Zitat:
Original geschrieben von Wolfmblank
Ich glaube es wird Zeit daß du einen GT mal probefährst, dann weißt du worüber wir reden. ;-)
Meinst du wirklich ich sollte das mal tun......Aber dann sieht mich vielleicht jemand der mich kennt und glaubt ich bin schwul, habe Geld und möchte mich durch einem Golf outen ;-)
An einer Probefahrt werde ich aber eh nicht vorbeikommen, weil meine Frau doch tatsächlich und ernsthaft überlegt den Beetle gegen einen Golf einzutauschen. Dabei war ich bisher der festen Überzeugung sie hätte Geschmack ;-)
Zitat:
Original geschrieben von f355
Jaja, die wenn mal einen im Stau "überholen" - wo auch sonst - schwärmen sie noch Jahre später davon dass sie einen Porsche versägt haben. :-)
So ein Boxster, ist ja auch ein richtig toller Supersportwagen und mit NIX zu vergleichen! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 142
So ein Boxster, ist ja auch ein richtig toller Supersportwagen und mit NIX zu vergleichen!
/Users/marcuskruger/Desktop/www./image.php.gif
So hab ich das bisher noch garnicht gesehen........aber wo du recht hast, hast du recht. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von f355
Jaja, die wenn mal einen im Stau "überholen" - wo auch sonst - schwärmen sie noch Jahre später davon dass sie einen Porsche versägt haben. :-)
Ohne den Thread hier in einen GT vs Boxster-Fred umwandeln zu wollen, gegen einen GT TSI mit DSG wirst Du es mit einem handgeschalteten Boxster als Normalfahrer zumindest schwer haben, dich abzusetzen, wohlgemerkt mit dem alten Boxster ;-)
Hab ich mal aus nem anderen Fred kopiert, in dem noch ander interessante Werte drinstehen:
VW Golf V GT 1.4 TSI Sportauto ‘06: 0-100 km/h 7.2s, 0-160 km/h 18.5s
Porsche Boxster 2.5 Sportauto ‘97: 0-100 km/h 7,1 s, 0-160 km/h 17,9 s
Porsche Cayman 2.7 Sportpaket AMS ‘06: 0-100 km/h 7,0 s, 0-160 km/h 16,1 s