Grundwasserspiegel im Auto - wer weis Rat ?
Bei meinem Touring sammelt sich hinten links unter der Fußmatte - speziell im Hohlraum unterm Teppich (da wo sich das Loch zur Fußmattenbefestigung befindet) - ständig ein "Grundwasserspiegel"
Es wurden von Seiten BMW´s schon einige Versuche unternommen den Wassereinbruch zu lokalisieren . vergeblich -
Dabei wurden angeblich folgende "Fehlerquellen" ausgeschlossen weil überprüft.:
- Türfolien vorn und hinten
- Türdichtungen
- Türeinstellungen
- Tür offenlassen
- kein vorhandenes Schiebedach
- kein offener Kofferraumdeckel
- keine vestopften Abläufe in den Türen
- keine Wasserfließrichtung zu ersehen
Das Auto wurde bei BMW in der Waschanlage und mit dem Hochdruckreiniger auf Wassereindrang überprüft - kein Ergebnis !?!
Der Wagen steht wenn es auffällt meist vorn etwas höher als hinten, also leicht am Hang. Das Wasser befindet sich immer Links hinten.
Gibt es im Bereich hinten unter dem Auto irgendwelche Abläufe oder im Radkasten hinten links ? Die BMW Werkstatt sagt - nein damit kann es nichts zu tun haben -
Hoffentlich weis jemand Rat oder hat noch eine Idee!
Gruß
Q
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CH_benni
@quattro-pit
Da war wie es Sascha79 gesagt hat auch noch was mit nem verstopften (zugeschleimt) Ablaufschlauch des Klimakondensators. Das hat sich dann so geäussert, dass das Wasser in den Beifahrerraum überlaufen ist.
Fährst du immer mit eingeschalteter Klimaanlage?
Gruss Beni
Da kannste recht haben, aber es ist nicht der kondensator, der sitzt vorne im motorraum vor dem eigentlichen kühler. Das Teil welches du meinst, heißt verdampfer.
@ckone001
Sorry, danke, du hast vollkommen recht!!! Schliesslich verdampft ja das Kühlmittel ja im Verdampfer und kühlt dadurch. Und im Kondensator wird das Kältemittel dann wieder flüssig.
Gruss Beni
So,
Auto war 3 Tage beim Händler zum trocknen aufgehängt worden.
Der Teppich war raus und der Schaumstoff darunter wurde gelüftet.
Ob jetzt alles trocken bleibt ist abzuwarten - ich bin aber guter Hoffnung.
Es wurde lt. BMW auch der "Abwasserschlauch" der Klima geprüft - alles frei von Verstopfung.
Zum Abdichten der Türfolien wurden beim letzten Werkstattaufenthalt wohl neue Folien und anderer als werksmäßiger Kleber benutzt.
Hoffentlich bleibt jetzt die nächste Sintflut aus.
Gruß und Dank nochmals an alle Obigen
Q
Hi quttro-pit,
wie sieht es aus bei dir?
Es gibt einen akt. Thread zum Thema, das gleiche Problem. Unseres mit dem 320i ist auch noch nicht behoben. Der Wagen wurde trockengelegt, die Türdichtung wurde komplett erneuert. 2 Tage später: Wieder Wasser drin. Klimaanlage war ja nicht auf Kühlmodus logischerweise, also schliesse ich das auch aus. Was nun?
Ähnliche Themen
im Moment ist das Auto innen trocken - es hat aber auch seit letztem Werkstattaufenthalt nicht mehr so stark geregnet.
Lt. Werkstatt hat es an den "Türfoliendichtungen" gelegen. Die waren an veschiedenen Stellen einer Tür zeitweise undicht. Diese Folien wurden dann mit einem anderen Kleber neu verklebt. Desweiteren soll ein Halteclip nicht ganz dicht gewesen sein, der dann ebenfalls abgedichtet wurde.
Ob der Wagen trocken bleibt, wird sich wohl erst mit der Zeit herausstellen.
Naja - ich bin guter Hoffnung
Gruß
Q