Grundsatzfragen Hifi im 8PA
... unsere Entscheidung für nen Spochtback ist mal wieder nen Stück weiter gekommen- es wird wohl nen 2.0TDI (DPF) Ambition.
Allerdings hab ich jetzt mal wieder nen Paar Specialfragen (die Suche ergab nix verwertbares):
Nach Auskunft des Audi-Verkäufers sind ohne Bestellung eines Radios auch keine Lautsprecher verbaut.
1.)Daher: stimmt dies?
Sind wenigstens schon Kabel gelegt?
Welche Maße haben die Serienlautsprecher?
(Wenn, dann wollte ich altbewährte Canton CS2.16 da reinpfriemeln..)
2.) Aufgrund der doch recht überteuert erscheinenden Werksradios sollte dann nen "freies" Gerät verbaut werden (Sony incl. Wechsler).
Leider gibts ja sämtlich sinnvollen Extras wie FSE und MuFuLenkrad nur in Verbindung mit nem Radio.
Gibts auch Möglichkeiten, diese Sachen (also FSE bzw. Lenkrad-FB) später und OHNE Werksaudio zu installieren?
Grüße
Chris
22 Antworten
@weiberheld: Sehe ich ähnlich, nen Kassettenradio ist schon jetzt beim Neukauf sinnlos.
In Verbindung mit nem Wechsler machts dann zumindest als brauchbares Steuergerät Sinn.
@tom: Ich wollte die Vorrüstungen bei den Nissan & Co. nicht in den Himmel heben- aber zumindest ermöglichen sie eine sofortige und brauchbare Nutzung von Radio & Co.
Qualitativ halte ich von Werksaudio eh nichts. Sowohl von Ausstattung und Klangqualität gibts bei Steuergerät, Wechsler und Lausprechern fürs gleiche Geld im freien Handel deutlich mehr.
Dehalb war ja meine Überlegung, den Wagen dsiesbezüglich "nackt" zu bestellen und dann mit guten Komponenten war besseres rauszuholen.
Bei meinem Auto würd ichs auch so machen- aber da der Wagen für mein Weibchen ist, wird die ner totalen Zerlegung eher nicht zustimmen.
(Für Installation aller Kabel incl. Antenne muss ja einiges gebaut werden.)
Außerdem scheint dann ja die komplette Vernetzung mit FSE und LenkradFB eher schwierig zu werden...
Grüße
Chris
Zumal die Werksausrüstung mit 10 Lautsprechern inkl. Subwoofer beim A3 nicht schlecht ist, auch klanglich nicht. Entspricht in etwa dem, was man z.B. mit dem Hifi System (also die "mittlere" Ausbaustufe) bei BMW nur gegen Mehrpreis bekommt.
Tach,
Zitat:
Gibts kostengünstigere (und funktionierende! ) Navi-Nachrüstlösungen bekannt?
Sony KP-NC9950HC1 plus Cd-Wechsler und diversen notwendigen Einbaumaterial rund 1300,- plus Einbaukosten. Hab die genauen Preise aber nicht im Kopf
Dafür hast du dann aber ein 1a Navi, volle MP3-Cd Funktion und 10-fach MP3 Wechsler.
Aufs MFL würde ich da direkt verzichten, das bringt im Verbindung mit einem NAchrüstradio kaum was, die Radios haben bessere Möglichkeiten, bei Sony z.b. mit IR-Joystick.
@Tuxtom: Klingt brauchbar.
Lässt sich dieses Radio auch problemlos an den BUS etc. anschließen?
Hat dieses Sony eine rote Beleuchtung?
Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Hi,
Farbe ist blau - änderbar = nein, es sei den du willst das Display umbauen, dürfte arg riskant werden
Anschluss an CAN-Bus mit etwas Aufwand, der hast du aber bei jedem Nachrüstradio.
hallo Tom,
was nützt es, wenn die Ohren entzücken und man dabei Tränen in den Augen hat 🙁
Gruß
Georg