Grundsatzfragen Hifi im 8PA

Audi A3 8P

... unsere Entscheidung für nen Spochtback ist mal wieder nen Stück weiter gekommen- es wird wohl nen 2.0TDI (DPF) Ambition.

Allerdings hab ich jetzt mal wieder nen Paar Specialfragen (die Suche ergab nix verwertbares):

Nach Auskunft des Audi-Verkäufers sind ohne Bestellung eines Radios auch keine Lautsprecher verbaut.

1.)Daher: stimmt dies?
Sind wenigstens schon Kabel gelegt?
Welche Maße haben die Serienlautsprecher?

(Wenn, dann wollte ich altbewährte Canton CS2.16 da reinpfriemeln..)

2.) Aufgrund der doch recht überteuert erscheinenden Werksradios sollte dann nen "freies" Gerät verbaut werden (Sony incl. Wechsler).

Leider gibts ja sämtlich sinnvollen Extras wie FSE und MuFuLenkrad nur in Verbindung mit nem Radio.

Gibts auch Möglichkeiten, diese Sachen (also FSE bzw. Lenkrad-FB) später und OHNE Werksaudio zu installieren?

Grüße

Chris

22 Antworten

Ohne Werks-Radio bedeutet bei Audi:
- keine Antenne
- keine Lautsprecher
- keine Verkabelung

Von daher sollte man immer ein Radio mitbestellen.

Da ist also gar nix drin???

Nichtmal ne Stromversorgung fürs Radio?

Ist ja abartig.

Grüße

Chris

Antenne, RadioCD, Kabel und 10 Lautsprecher für 750€ einegbaut find ich nicht teuer.Ausserdem ist der Sound wirklich aktzeptabel.

Naja, wenns nen normales Kassettenradio ist, find ich das doch nen bisschen daneben.

Ok, ich muss dazu sagen, dass wir beide (Freundin und ich) aus dem Lager mit japanischen Autos kommen
http://www.sunny78.de/daten/primeraWP11.htm
http://www.sunny78.de/daten/coltalex.htm

- da ist ne Radiovorrüstung mit Lautsprechern seit ewigen Zeiten Standard.

Welche Lautsprechermaße sind denn ab Werk verbaut?

Gibts kostengünstigere (und funktionierende! ) Navi-Nachrüstlösungen bekannt?

Grüße (und danke für die Infos]

Alex & Chris

Ähnliche Themen

sorry.

Zitat:

Original geschrieben von primera2016


Welche Lautsprechermaße sind denn ab Werk verbaut?
www.blaupunkt.de

und dort zum "Car Configurator" - zeigt alle Größen an.

In den Türen sind jedenfalls 165mm Tieftöner. Hochtöner befinden sich in den A-Säulen und beim Sportback zusätzlich in den hinteren Türen. Der 3-Türer hat hinten glaube 165mm Coax-System, ohne getrennten Hochtöner. Im linken Kofferraumseitenteil befindet sich bei Werksradios ein Subwoofer.

Zitat:

Original geschrieben von primera2016


Naja, wenns nen normales Kassettenradio ist, find ich das doch nen bisschen daneben.

Ok, ich muss dazu sagen, dass wir beide (Freundin und ich) aus dem Lager mit japanischen Autos kommen
http://www.sunny78.de/daten/primeraWP11.htm
http://www.sunny78.de/daten/coltalex.htm

- da ist ne Radiovorrüstung mit Lautsprechern seit ewigen Zeiten Standard.

Welche Lautsprechermaße sind denn ab Werk verbaut?

Gibts kostengünstigere (und funktionierende! ) Navi-Nachrüstlösungen bekannt?

Grüße (und danke für die Infos]

Alex & Chris

also ab werk kostet das casetten radio chorus 500€ das conncert (cd radio) 750.

Wobei da nicht nur der unterschied cassette cd ist für 250€ sondern dazu ist das antennensystem diversity verbaut plus dann die dazugehörigen antennenverstärker.

Radiovorbereitung gibt es nur bei reimporten, nicht bei innlandsfahrzeugen.

Aber wenn du nur nen normales radio enbauen willst, nimm das conncert. der klang ist echt super und der radioempfang sensationell!

Ok, dankeschön.

Ist die "bessere" Antennenanlage das Geld wert?
Denn mein Audi-Händler meinte irgendwas von stärkerer Empfeindlichkeit des CD-Radios auf gebrannte CDs oder solche mit Kopierschutz.

Von daher würde ich eher zum chorus plus den Wechsler im Handschuhfach tendieren.

Grüße

Alex & Chris

Danne eher gleich Chorus + Ipod.

Klar- an sich eine gute Idee- allerdings mangelt es uns halt an nem Ipod..

Wo wie grad dabei sind: gibt es passende CD/ MP3-Wechsler zum Chorus?

(also freie Hersteller plus Adapter)

Und quanto costa?

Grüße

Chris

Hallo,

ich bin auch der Meinung, daß das Concert für normale bis gehobene Ansprüche völlig ausreicht. Nachteil ist für einige die fehlende MP3- Tauglichkeit. Überleg es Dir besser, ob Du wirklich an Deinem neuen Wagen schon rumbasteln willst.
Ich kauf seit Jahren alles ab Werk und hab meine Ruhe. Wenn etwas nicht funktioniert geht der Wagen zum Händler und gut ist.

Gruß Gerd

Antennendiversity hat seit mindestens MJ05 auch das Chorus, wer also auf den single CD player verzichten kann, fährt mit Chorus + IceLink besser und günstiger.

Kostenpunkt:

Chorus ohne Bose: ca. 500
iPod nano 2GB: ca. 200
IceLink plus: ca. 120
---------------------------
macht zusammen ca. 820 EUR
und ist einem MP3 wechsler, falls es einen für das chorus gibt, IMO auf jeden Fall vorzuziehen, nicht teurer und den iPod kann man auch außerhalb des Fahrzeugs nutzen. Mit 30GB iPod dürfte das ganze so ca. 150EUR teurer werden, habe die Preise gerade nicht im Kopf...

Warum die Japaner ihre Fahrzeuge mit Vorrüstungen ausstatten ist doch auch klar. Nicht, weil die so gerne Marge verschenken, sondern weil die die Variantenanzahl begrenzen müssen, um den Import nicht unnötig zu verkomplizieren. Bei der Vorrüstung können dann die Radios im Zielland und notfalls sogar direkt beim Händler eingebaut werden. Händlernachrüstungen von diversen Extras sind bei den Japanern an der Tagesordnung, von der Einparkhilfe bis zur Anhängerkupplung...

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Antennendiversity hat seit mindestens MJ05 auch das Chorus, wer also auf den single CD player verzichten kann, fährt mit Chorus + IceLink besser und günstiger.

Im Wiederverkauf ist das Chorus aber nen Dreck wert, da kein normaler Mensch mehr Kassetten hat und demnach auf ein CD-Radio besteht.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Im Wiederverkauf ist das Chorus aber nen Dreck wert, da kein normaler Mensch mehr Kassetten hat und demnach auf ein CD-Radio besteht.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei der Auswahl des Radios an den Wiederverkauf denke, das wird ja langsam zur Paranoia damit. Schlimm genug, dass dieser Wahn alle außergewöhnlichen Lackfarben gekillt hat und die Innenräume alle einfarbig schwarz gemacht hat...

Außerdem kommt es ja darauf an, wie lang er den Wagen fahren will, derjenige, der ihn Dir nach 7 Jahren abkauft, wird auch ein Concert höchstwahrscheinlich rauswerfen. Und beim Leasing zum Beispiel interessiert Dich der Wiederverkaufswert eine Chorus eh "nen Dreck", und ich glaube nicht, dass die Leasingrate beim Chorus höher ist als beim Concert, sondern umgekehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen