Grundsätzliches im Bezug auf Ladedruck!

Audi TT RS 8S

Hallo!

So nachdem Wir ja alle vor vielen vielen Wochen den Workshop "Ladedruckanzeige" in Osnabrück hatten, habe ich mich erneut dran gesetzt den Einbau zu optimieren!

Hintergrund war zum einen der Hinweis von N.M.E, dass bei Ihm im T-Stück am Benzindruckregler ein kleines Loch war (hatte ich auch!) und die Aussage von T.Wimmer, welcher bei einer Probefahrt meines TT´s zu mir meinte: "Mit dem Aufbau des LD stimmt bei Dir was nicht!"

Die Erklärung lag eigentlich auf der Hand, denn der bei den Instrumenten mitgelieferte Schlauch ist zu weich und zieht sich zusammen. D.h. der Wagen kann unter Umständen auch zu mager laufen (weniger Druck am Benzindruckregler).

Somit habe ich jetzt das T-Stück durch ein neues ersetzt, der Restriktor des originalen sitzt vorher im Schlauch, und den Schlauch selber durch einen Kraftstoff- bzw. Unterdruck-Schlauch ersetzt. Hat auch alles prima funktioniert!

Jetzt aber zu meiner Frage, der angezeigte LD hat sich nun allerdings geändert:

im Leerlauf -0,8 bar (vorher -0,7 bar)
im Schubbetrieb -1,0 bar (vorher -0,9 bar)
und im Overboost ca. 1,1 bar (vorher 1,1 -1,2 bar)

Sind die Werte für einen gechippten 180 PS AJQ Motor in Ordnung oder nicht? Habe das Gefühl mir würde da etwas Leistung fehlen, kann aber auch am subjektiven Eindruck liegen. Was sagt Ihr?

Gruss.

95 Antworten

@svthomson
wie soll denn der Schlaucht von der LDA oder vom T-Stücvk abrutschen? hast du keine Schlauchschellen benutzt?

@svthomsen:

Habe die Anzeigen auch in den mittleren Lüftungsdüsen. Links die LDA und recht die Öltemp.!

Finde auch das die Optik einfach stimmig ist.

@StudenTT:

Hatte auch keine Angst das etwas passieren würde, war nur ein wenig skeptisch wegen des zu weichen Schlauchs. Ausserdem hat meine Anzeige nachher auch nicht mehr die richtigen Werte angezeigt.

Jetzt ist wohl alles wieder i.O.! 😉

@HenryTT

also meinst du damit das deine LDA am anfang funktioniert ha und dann nicht mehr ?
hmm ich glaub ich hol mir auch ein andern schlauch ...aber absolut untaugliche materialien werden die ja nicht mitliefern oder ? gut ausser das kaputte T stück aber des is wohl ein fabrikations fehler ...

Zitat:

Original geschrieben von benobi


@HenryTT

also meinst du damit das deine LDA am anfang funktioniert ha und dann nicht mehr ?
hmm ich glaub ich hol mir auch ein andern schlauch ...aber absolut untaugliche materialien werden die ja nicht mitliefern oder ? gut ausser das kaputte T stück aber des is wohl ein fabrikations fehler ...

Funktioniert hat sie im Prinzip immer, aber halt nicht immer richtig. Laut Anzeige wird der LD jetzt auch viel gleichmäßiger aufgebaut als vorher!

Wenn ich mir beide Schläuche im Vergleich anschaue würde ich schon sagen das der originale "PVC-Schlauch" minderwertiger als ein Kraftstoffschlauch ist.

Ähnliche Themen

Bin zwar gerade schon wieder halb betrunken, aber dass die Anzeige durch nen weichen Schlauch was anderes anzeigt, halt ich für ein Phänomen, dass durch die Gesetze der Natur nur schwer zu erklären ist. Und wenn man die Schelle festzieht (nach rechts drehen = fest) hält sogar ein weicher Schlauch 🙂

Es hagelt jetzt wohl wieder Kritiken, aber gerade im TT-Forum verbreiten sich schnell Gerüchte, die eigentlich keiner richtig erklären kann...
Wenn ein Schlauch dicht ist, dann geht auch kein Druck flöten. Warum soll dann die Anzeige was anderes anzeigen? Das glaub ich erst, wenn ichs gesehen hab!
20 Euro für sonen pieseligen Schlauch...
Ich werde Schlauchverkäufer!
😁

Hey Ben, schmeiss mal ICQ an! Ich huldige gerade dem Weingeist. Das wäre bestimmt witzig!

😁

@ StudenTT
du sagst was ich denke ;-)

@HenryTT

klar ist ein Kraftstoffschlauch höherwertiger aber ob er "besser" ist ... ich meinte der hersteller wird nicht ein schlauch mitliefern mit seiner ware der absolut untauglich ist um den druck auszuhalten der nötig ist .
klar , hab auch gemerkt das der weich wird wenn ich mal gefahren bin .
na und wenns ein pvc schlauch ist dann isses wenigstens schwer brennbar und sehr schlecht als hitzeleiter 😁

werd ihn mal im auge behalten ...
aber kann mir nicht vorstellen das wenn der LDschlauch vom BDR abgeht , der ganze motor hochgeht oder ?

Hi Flo!
Nee lass ma. Ich muss mich jetzt bettfertig machen, weil ich morgen früh lernen will 🙂

Und du willst richtiger Student sein? 😉
Naja. Das üben wir nochmal! 😁 😁 😁

Ich studier ja auch watt vernünftiges! 😁

heisst der studenTT etwa auch ben ?!?🙂

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Ich studier ja auch watt vernünftiges! 😁

Die Vernunft war noch nie die Stärke des Menschen!!!

Zitat Ende!

@StudenTT:

wollte hier keine Gerüchte verbreiten. Habe nur meine Erfahrung preisgegeben! Dicht ist der originale Schlauch bei mir auch gewesen. Das mit dem fehlendem Druck lag wohl eher am Loch im T-Stück!

@benobi:

denke das mit dem zu weichen Schlauch lässt sich physikalisch bzw. strömungstechnisch vielleicht so erklären, dass der warme/weiche Schlauch sich beim Druckaufbau zusammenziehen kann und somit sich der Querschnitt verändert. Das würde bei mehrmaligem Lastwechsel evtl. ein nicht ganz so spontanes Ausschlagen der Anzeige hervorrufen.

@svthomsen: 1,75 bar??? Des ist aber heftig oder?
Was hast du sonst an deinem noch geändert??? Wieviel Leistung hat dein TT denn?

@henryTT
wie soll sich ein schlauch unter druck zusammenziehen?? eher ausdehnen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen