Grundeinstellung AFL+ schwankt

Opel Insignia A (G09)

In einem anderen Beitrag wurde das Thema angeschnitten. Da offensichtlich kein Einzelfall, eröffne ich hierzu nen Beitrag.

Ich hatte gestern früh das Gefühl das die Grundeinstellung des AFL+ erst nach einigen km Fahrt gepaßt hat... Davor kamen mir die Verkehrsschilder wesentlich stärker ausgeleuchtet vor. Da das Mitlenken und breitere Ausleuchten funktionierte vermute ich einen Fehler bei den Sensoren für die Fahrzeugneigung bzw. den Stellmotoren für die Höhenregulierung- die ja unabhängig von den Lichtprogrammen abläuft...

Kurz zur Erklärung um den Beitrag vor unnötigen Diskussionen zu schützen- VA und HA haben Sensoren zr Fahrzeugneigung- diese liefern Signal zum Hoch- und runterschwenken des gesamten Projektors.
Die Lichtprogramme werden über eine WAlze in der Optik des Projektors dargestellt.

Ich habe vor der Fahrt noch das Navi programmiert- das AFL+ war mit der Selbstdiagnose fertig wo ich loisgefahren bin.

Beste Antwort im Thema

Na ist doch eindeutig. Nach dem hickhack mit meiner Versicherung ganz klar den Verkehr blenden *duckundweg*

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LexTexter



Zitat:

Irgendwas steht in der BA, weiß leider gerade nicht genau was (nach erstmaligen betätigen 24h nicht nutzbar oder sowas 😕 ), aber hier komtm gleich bestimmt einer damit vorbei! 😉

und hier ist auch schon einer 😉

Scheinwerfer-Waschanlage

Bye
LexTexter

Moin, kann mir mal jemand erklären, wo da der Sinn liegt? Steh grad auf dem Schlauch.

Gruß, Raphi

Ich stell mich auch mal auf den Schlauch. Das ist sowas von sinnlos. Ist ja fast wie Lottospielen wenn man seine Scheinwerfer reinigen will

OK, also beim Neuwagen oder in den ersten Wochen kann ichs noch nachvollziehen- da setzen sich vielleicht noch die Federn....

Zitat:

Original geschrieben von mark29


OK, also beim Neuwagen oder in den ersten Wochen kann ichs noch nachvollziehen- da setzen sich vielleicht noch die Federn....

Das schreit nach falschem Thread 😁

Ähnliche Themen

Aus der BA Seite 78:

"Bei eingeschalteten Scheinwerfern
spritzt zusätzlich Waschflüssigkeit
auf die Scheinwerfer. Anschließend
ist die Scheinwerferwaschanlage
2 Minuten außer Betrieb."

So hatte ich das auch im Kopf. Trotzdem ähnelt das einem Lottospiel hab ich das Gefühl. Na ja ist eher Sekundär finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von akabibo


Aus der BA Seite 78:

"Bei eingeschalteten Scheinwerfern
spritzt zusätzlich Waschflüssigkeit
auf die Scheinwerfer. Anschließend
ist die Scheinwerferwaschanlage
2 Minuten außer Betrieb."

Ah, ok, das macht ja dann Sinn. Lustig, was so dabei rauskommt, wenn im Forum stille Post gespielt wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von LexTexter


und hier ist auch schon einer 😉

Scheinwerfer-Waschanlage

Bye
LexTexter

Moin, kann mir mal jemand erklären, wo da der Sinn liegt? Steh grad auf dem Schlauch.
Gruß, Raphi

Das ganze bezog sich auch nur auf die erstmalige Aktivierung bzw. Benutzung überhaupt! Wo da der Sinn ist, weiß ich leider nicht.

So oft muss man die Scheinwerfer sowieso nicht reinigen, bei normalem Licht hat man auch nicht unbedingt eine Waschanlage, außerdem wäre der Tank ruckzuck leer! 😁 Ist schon ne ordentliche Ladung die der Insi da raushaut! 😉

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin, kann mir mal jemand erklären, wo da der Sinn liegt? Steh grad auf dem Schlauch.
Gruß, Raphi

Das ganze bezog sich auch nur auf die erstmalige Aktivierung bzw. Benutzung überhaupt! Wo da der Sinn ist, weiß ich leider nicht.
So oft muss man die Scheinwerfer sowieso nicht reinigen, bei normalem Licht hat man auch nicht unbedingt eine Waschanlage, außerdem wäre der Tank ruckzuck leer! 😁 Ist schon ne ordentliche Ladung die der Insi da raushaut! 😉

Nicht nur der, ist bei allen Wagen so. Aber muss auch so sein, weil damit auch starke Verschmutzungen entfernt werden sollen. Man will ja niemanden blenden.

Um mal wieder "vom Thema abzuweichen" mit dem Update- oder was immer mein FOH gemacht hat- scheint das Problem behoben zu sein!!! Konnte es zumindest nicht mehr "provozieren"!

Hallo alle zusammen,

hab seit dem 23. auch ständig neue Freunde, d.h. ich werde auch ständig angeblinkt wenn mir Fahrzeuge entgegen kommen. Sehr peinlich!
Habe erst gedacht das irgendetwas eingefroren ist. Bin dann aber doch noch mal am 24. Morgens zum FOH gefahren und auch sofort dran gekommen.
Problem geschildert - Reaktion: "Hab ich ja noch nie gehört, aber bei Xenon reagieren andere Autofahrer schon mal so das kommt immer wieder vor!" - AHA ! der Mann hat Ahnung!!!! (und keinen Bock). Naja, Lichteinstellgerät ran, getestet, und -: "alles Bestens Ihr Licht blendet niemenden. Soviel dazu.
Bin heute abend 50 km gefahren, schätzungsweise 150 neue Freunde.
Das Licht steht viel zu hoch, beide Scheinwerfer leuchten einfach nur parallel geradeaus, das Kurvenlicht geht auch nicht und das Abbiegelicht funktioniert nur sporadisch, zumindest gar nicht wenn der Lichtschalter auf Manuell steht.
Alles sehr ärgerlich, da ich das Fahrzeug am Wochenende brauche.

Werde am Montag mal einen anderen FOH aufsuchen!

Wenn der Lichtschalter auf Manuell steht, ist das AFL auch nicht aktiv, also kein Kurvenlicht, kein Abbiegelicht, kein Fernlichtassi usw. verstehe nicht warum, aber ist scheinbar so.

Hallo,
also cih habe auch ständig um nicht zu sagen nur probleme mit dem AFL +.
Es kommt fast täglich vor das ich nur zu meiner linken Seite den Wald ausleuchte weil der Linke Scheinwerfer total rum spinnt. Fahre ich dann eine rechtskurve schwankt es zwar rüber bin ich dann jedoch wieder auf einer geraden zack wieder sofort total weit links in den gegenverkehr und den "Wald".
Zudem bekomme ich ständig Lichthupe da es sehr oft vorkommt das das Abblendlicht einfach zu hoch ist ich sehe das selber als Fahrer, es kann einfach nicht sein das mein Abblendlicht 300-400m weit strahlt.
Es ist total beschissen ich war auch schon beim FOH der hat es eingestellt und kaum fahre ich bei Nacht der gleiche schei... wieder. Es nervt mich schon ziemlich, ich habe kein Bock mein 37000€ Auto ständig in die Werkstatt zu bringen.
Es kann doch nicht so schwer sein diese Licht einigermaßen normal nutzen zu könnnen ohne das man ständig (berechtigterweise) vom Gegenverkehr ne Lichthupe bekommt oder den Ganzen Tierbestand im Wald blendet.?!?!?

Ich bin auch ein Blender. Das war in der ersten Zeit IMHO besser. Erst nachdem ein
Update vor ca. 3 Wochen eingespielt wurde (damals hatte ich mich beschwert, daß der Fernlicht-Assistent zu spät reagiert), scheint es sich massiv verschlechtert zu haben.
Ich werde demnächst nochmal zum FOH fahren. Das von einigen beschriebene Verhalten: Bergab geparkt = blenden für den Gegenverkehr kann ich auch bestätigen.
Wobei jetzt aber der Fernlichtassistent besser, wenn auch immer noch nicht gut, reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Wenn der Lichtschalter auf Manuell steht, ist das AFL auch nicht aktiv, also kein Kurvenlicht, kein Abbiegelicht, kein Fernlichtassi usw. verstehe nicht warum, aber ist scheinbar so.

Dehm ist nicht so !!!!! Abbiegelicht und Kurvenlicht gehen auch auf Manual

Gruß Malte

Deine Antwort
Ähnliche Themen