Grundeinstellung AFL+ schwankt

Opel Insignia A (G09)

In einem anderen Beitrag wurde das Thema angeschnitten. Da offensichtlich kein Einzelfall, eröffne ich hierzu nen Beitrag.

Ich hatte gestern früh das Gefühl das die Grundeinstellung des AFL+ erst nach einigen km Fahrt gepaßt hat... Davor kamen mir die Verkehrsschilder wesentlich stärker ausgeleuchtet vor. Da das Mitlenken und breitere Ausleuchten funktionierte vermute ich einen Fehler bei den Sensoren für die Fahrzeugneigung bzw. den Stellmotoren für die Höhenregulierung- die ja unabhängig von den Lichtprogrammen abläuft...

Kurz zur Erklärung um den Beitrag vor unnötigen Diskussionen zu schützen- VA und HA haben Sensoren zr Fahrzeugneigung- diese liefern Signal zum Hoch- und runterschwenken des gesamten Projektors.
Die Lichtprogramme werden über eine WAlze in der Optik des Projektors dargestellt.

Ich habe vor der Fahrt noch das Navi programmiert- das AFL+ war mit der Selbstdiagnose fertig wo ich loisgefahren bin.

Beste Antwort im Thema

Na ist doch eindeutig. Nach dem hickhack mit meiner Versicherung ganz klar den Verkehr blenden *duckundweg*

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hab ich ja schon mal geschrieben. Vielleicht hat das schon jemand ausprobiert 🙂
Licht auf manuell stellen und die Grundeinstellung vornehmen lassen. So oder so ähnlich stand das in dem Buch. Oder ich hab mich total verlesen. Hab ja auch nur über die Schulter geschielt.

Ich war heute auch noch mal beim FOH. Das mit dem Stecker und dem Wasser soll bei mir angeblich nicht sein, da 2009 im Frühjahr der Sensor gewechselt wurde deswegen.
Naja, also haben wir dieses Lichttestding ans Auto gezerrt und geschaut. Optisch steht bei mir der linke Scheinwerfer höher, laut Messgerät sollte aber wenn max. der rechte Scheinwerfer höher stehen...naja, wir haben dann beide einfach genau auf die Linie des Gerätes eingstellt. Da muss man ja nur ein einer Schraube drehen. Ganz easy. Warum das so kompliziert sein soll, keine Ahnung. Dann bins losgefahren und auf eine gerade Bundesstr.
Ergebnis:
Der rechte Scheinwerfer leuchtet ca. 50-60m weit. Optisch sieht es so aus, als würde der Linke an der äußeren Kante schräg nach oben leuchten, und das deutlich mehr, als der Rechte. In der Mitte der Fahrbahn ist eine Art Lichtloch. Die Kanten werden weiter und besser beleuchtet, als die Fahrbahn. So sieht zumindest aus.

Es sieht aus, wie Landstrassenlicht seitenverkehrt, oder Stadtlicht nach den Opel-Grafiken. Sehr komisch. Das kanns also auch noch nicht gewesen sein. Also angeblendet wurde ich nicht mehr, aber ich seh nun auch weniger.
Opel-Lexikon

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Ich war heute auch noch mal beim FOH. Das mit dem Stecker und dem Wasser soll bei mir angeblich nicht sein, da 2009 im Frühjahr der Sensor gewechselt wurde deswegen.

Sehr interessant, mein Auto ist ein Kombi, oh natürlich ein Sportstourer, aus April 2009. Dann müssten die von Januar bis April ne ganz schön lange Leitung gehabt haben. Hat der FOH es wenigsten mal ausprobiert? Bis jetzt funzt mein Licht ganz normal so wie vorher (ca. 30000 km lang).

Also nach meinen Erfahrungen würde ich bei diesem Problem einen mechanischen Fehler ausschliessen. Alles rumfummeln an den Stellschrauben usw. bringt nichts, warum auch? Ging ja voher auch, dann müsste schon etwas abgebrochen sein. Zumal der Fehler ja auch zwischenzeitlich wieder weggeht, dauert manchmal nur ein bisschen, achtet mal auf die Witterungsverhältnisse wenn der Fehler auftritt! (trocken, nass usw.)

Bis denn!

Tja, morgen ist mein Termin fuer das Licht, aber seit ich diesen Termin habe, hat mich keiner mehr angeblinkt! Ich habe sogar extra Abstand zum Vordermann gelassen, damit genug Gelegenheit zum Aufblenden ist - aber nix.
So ein Mist. Ich tendiere dazu, den Termin abzublasen. Soviel Umstand und moeglicherweise ist gar nix verstellt. Es soll ja auch sehr stark schneien bis Morgen.
Was wuerdet ihr machen? Auto einen ganzen Tag abgeben, nur damit mal jemand guckt und eventuell durch eine falsch aufgespielte neue Software alles vermurkst? In der EDV gilt der Spruch "Never change a running system". Dazu neige ich jetzt auch.

Gruss, Ex-Calibur

Ähnliche Themen

Es scheint an den FOHs zu liegen. Bei mir ist seit 6 Wochen, wo ich beim FOH diesbezüglich war ohne Probleme und Fehler!

Unsere Insis habe eine Seele!

Und die haben die Angst vor den FOH's. Wir müssen also nur fleißig drohen und schon funktioniert alles🙂😁😉.

Meiner weigert sich weiter standhaft, die Änderung für die Spiegelprogrammierung vom FOH anzunehmen. War heute der vierte Versuch/Tag. Habe begonnen härtere Töne anzuschlagen.

Gruß, Michael

meiner wird sanft gestreichelt... hat meistens meine Frau- der ist da ganz zahm und spielt immer brav mit...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


meiner wird sanft gestreichelt... hat meistens meine Frau- der ist da ganz zahm und spielt immer brav mit...

Bei meinem scheint Drohen eher zu helfen. Seit ich den Termin zum Lichttest habe (hatte, heute, habe ich gecancelt), leuchtet er wieder voellig normal.

Gestern 2h im Dunkeln rumgefahren, wie schon die Tage zuvor massig Abstand zu den Vorderleuten (damit die Zeit zum Aufblenden haben) und....nix. Niemand gruesst mehr. Ich hatte auch nicht das Gefuehl, das links zuviel Licht waere. Direkt vor dem Auto ja, so wie bei NS eben.

Also Selbstheilung. Naja, ich beobachte weiter.

Gruss, Excalibur

Karre abgeschleppt, Licht gestern schon wieder ausgefallen (zu hoch)

mir reichts,

Übrigens 2. Auto AFL+ (nahezu gleiches Fahrzeug, 2 Tage älter) vorgestern Ausgefallen, genau gleiches Schadensbild.
Gleicher Reparaturversuch wie beim ersten (Sensor abdichten)
Bei drei gleichen Fahrzeugen ist das eine Ausfallquote vom 66,666666666 % in nicht mal einem Jahr das läst sich in der QM mit sporadisch bestimmt auch nicht mehr erklären! (ja gut bei Opel vielleicht mittlerweile doch, ich hab das Gefühl Lopez ist wieder da!)
Bin mal gespannt wie lange die Reparatur hält?

Also wenn einer günstig einen super Insignia ST sucht? Ich hätt da drei!

😠 Grmpf. Ist das Licht zufallsgesteuert? Heute wurde ich wieder staendig angeblinkt, obwohl die ganzen Tage vorher nix war. Aus meiner Sicht war das Licht heute genauso hoch wie immer. 😕
Eine neue Erkenntnis ist allerdings, das es oft Sharans oder Gelaendewagen waren, die aufgeblendet haben. Die Fahrer sitzen so hoch im Auto, das da wohl eine besondere Blendung entsteht. Also lass ich jetzt das Licht runterdrehen, damit alle normalen Autos geblendet werden? 😛
Gerade diese Gelaendekutschen, die selber blenden weil ihre Scheinwerfer einen halben Meter hoeher sind... knurr...

Gruss, Ex-Calibur

So, Problem bei Nr.1 gelöst, Opel hat dem Rücktritt vom Kaufvertrag zugestimmt. Auto ist schon weg.
Neuer (kein Opel) ist bestellt.

Wenn der auch mit AFL ist, laß gelegentlich mal hören, wies da ist. Wäre dann noch interessant, ob der selbe Zulieferer dahinter steht....

Wechsel da aber mal gleich die Werkstatt mit, macht 95% der nicht zu behebenden Mängel aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen