Grundeinstellung AFL+ schwankt

Opel Insignia A (G09)

In einem anderen Beitrag wurde das Thema angeschnitten. Da offensichtlich kein Einzelfall, eröffne ich hierzu nen Beitrag.

Ich hatte gestern früh das Gefühl das die Grundeinstellung des AFL+ erst nach einigen km Fahrt gepaßt hat... Davor kamen mir die Verkehrsschilder wesentlich stärker ausgeleuchtet vor. Da das Mitlenken und breitere Ausleuchten funktionierte vermute ich einen Fehler bei den Sensoren für die Fahrzeugneigung bzw. den Stellmotoren für die Höhenregulierung- die ja unabhängig von den Lichtprogrammen abläuft...

Kurz zur Erklärung um den Beitrag vor unnötigen Diskussionen zu schützen- VA und HA haben Sensoren zr Fahrzeugneigung- diese liefern Signal zum Hoch- und runterschwenken des gesamten Projektors.
Die Lichtprogramme werden über eine WAlze in der Optik des Projektors dargestellt.

Ich habe vor der Fahrt noch das Navi programmiert- das AFL+ war mit der Selbstdiagnose fertig wo ich loisgefahren bin.

Beste Antwort im Thema

Na ist doch eindeutig. Nach dem hickhack mit meiner Versicherung ganz klar den Verkehr blenden *duckundweg*

116 weitere Antworten
116 Antworten

So, mangels fähigem FOH zur Weihnachtszeit hab ich mir selber geholfen,
gleicher Trick wie mit dem spinnenden DVD 800 wenn´s mal wieder tot ist.

Also geholfen hat bis jetzt (Heute abend also) folgendes:

Karre auf geraden Untergrund gefahren, Motor aus, Schlüssel raus, Motorhaube auf, Sicherungskasten auf, Sicherungen fürs AFL 18 + 19 raus.

Schlüssel rein, Karre starten. Fehlermeldung für AFL erscheint (jetzt hat der FOH auch wenigstens eine Fehlermeldung, sonst kann der ja nichts) - Scheinwerfereinstellung geht auf Notprogramm, 2-3mal starten, Auto aus, Schlüssel raus, Sicherungen wieder rein. Motor starten und siehe da funktioniert!

Bin mal gespannt wie lange aber bis jetzt gehts!

Halt euch auf dem laufenden.

Bis denn

*grummel*
Ich habe das Gefühl, dass der linke Scheinwerfer zu weit auf die Gegenfahrbahn leuchtet.
Seit ein paar Tagen grüßen mich auch viele Unbekannte.

Zitat:

Original geschrieben von Godspeed


*grummel*
Ich habe das Gefühl, dass der linke Scheinwerfer zu weit auf die Gegenfahrbahn leuchtet.
Seit ein paar Tagen grüßen mich auch viele Unbekannte.

...ich habe das mit Entsetzen heute früh um 05.30 Uhr festgestellt. Das linke Fernlicht ist völlig aus

der Richtung, leuchtet links in die Baumkronen ?

In den letzten Tagen hatte ich mehrfach den Eindruck, dass sich das sog. Schlechtwetterlicht aktiviert hat. (Starker Regen / Schneeregen)
Ob das ggf. damit zusammenhängt ?
Das AFL+-UpDate ist bei unserem Insignia vor einigen Tagen eingespielt worden...

Wenn ich auf waagerechtem Untergrund vor einer Wand stehe sieht man das sehr deutlich, dass das linke Fernlicht (Fahrerseite) völlig aus der Richtung ist.

hm ? Gleich mal den FOH kontaktieren...

Ralf

Ich brauche mal Eure Vergleichsdaten.
Ich habe im Stand mit Zündung an folgende Daten:

horizontal links: 0°
horizontal rechts: 0°
Profil: Landstraße

Wenn ich nun den Motor starte ändert es sich auf:

horizontal links: -8°
horizontal rechts: 5°
Profil: innerorts

Die vertikalen Achsen sind mir ersteinmal egal.
Ich vermute ein Problem mit dem Geschwindigkeitssignal, evtl. schaltet er bei höheren Geschwindigkeiten nicht von innerorts auf Landstraße.
Ich konnte gerade leider nicht mit dem Tester mal ne Runde drehen um das zu überprüfen.
Mir gehts hier um die Grundwerte.

Ähnliche Themen

...wenn ich das Licht manuell einschalte, steht das Fernlicht völlig anders als wenn es sich automatisch einschaltet.

Ralf

Die Aktion mit den Sicherungen hat auch nicht wirklich lange geholfen,
Fehler ist seit gestern abend! wieder da. Hab unterwegs angehalten und die Sicherungen
rausgezogen und siehe da keine Reaktion, noch nicht ma ne Fehlermeldung im Info-Display
nur das Symbol für das Kurvenlicht leuchtete auf, die Lichteinstellung blieb allerdings erst nach
dem ich dann nochmal angehalten habe und die Karre 3x aus und wieder an gemacht habe kamen
dann 2 Fehlermeldungen für´s AFL und das Notprogramm der Scheinwerfer wurde aktiviert.
Das ist sofort so radikal nach unten gerichtet das man vielleicht noch 5m weit sehen kann.
Wenn ich die Strecke nicht gekannt hätte, ich hät die Hotline angerufen und einen Abschlepper bestellt.
Das kann es echt nicht mehr sein. Ein Auto für 40000 Euro in Worten -vierzigtausend- Und keiner weiß
bescheid. Ich war jetzt das dritte Mal beim FOH, gleich wird die Karre abgeholt da sie erst noch einen
Leihwagen auf Winterräder umrüsten müssen.

Bin mal gespannt was passiert. Ich hoffe der Fehler liegt noch vor wenn die nachschauen wollen

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogel0815



Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Wenn der Lichtschalter auf Manuell steht, ist das AFL auch nicht aktiv, also kein Kurvenlicht, kein Abbiegelicht, kein Fernlichtassi usw. verstehe nicht warum, aber ist scheinbar so.
Dehm ist nicht so !!!!! Abbiegelicht und Kurvenlicht gehen auch auf Manual

Gruß Malte

Also bei mir geht das auf manuell auch nicht !!!

Hab das auch irgendwie als komisch empfunden.

Isch krisch Plaque!

http://img515.imageshack.us/img515/4791/fotoaz.jpg

Mittwoch ist Termin, den Fehler hab ich schon das ganze Wochenende.
Fehler in der Horizontalverstellung links, das weiss ich schonmal.

Gut möglich das einer der Sensoren an der Vorder- oder Hinterachse spinnt.
Die sind für die Leuchtweitenregulierung und verursachen so ev. Fehler. So können Scheinwerfer zu tief leuchten, etc.
Dein FOH kann (sollte zumindest) das System auslesen und die verschiedenen Funktionen ansteuern, somit wäre die Fehlersuche einfacher...

Haben wir schon durch. Ohne wirkliches Ergebnis.
Mittwoch wollen wir das ganze mal während der Fahrt beobachten.
Ich habe nämlich das Gefühl, dass er, wenn er den Fehler mal nicht anzeigt, die Fahrprofile nicht ändert.
Es ist auch ein Fehler bezüglich der Geschwindigkeitsdaten für das Licht abgelegt.

Wenn einer der Sensoren spinnt, müsste aber dann nicht ein Fehler bezüglich der vertikalen Achse zu sehen sein? Oder wenigstens ein Fehler im Sensor?

Dieser Fehler wurde bei mir auch angezeigt. Der FOH hat darauf die Software neu eingespielt und die Leuchtprofile wurden von Hand angefahren. Hat auch das ganze neu kalibriert. Bin dann auf dem darauf folgenden Tag noch mal hin zur Kontrolle. Der Fehler ist nicht erneut aufgetreten.

Update: Das AFL Problem kann nicht lokalisiert werden.

Jetzt fangen wir mal klein an, er hat zunächst nen neuen linken Scheinwerfer bekommen. Wenn das net hilft muss das AFL Steuergerät raus... das isn größerer Akt.

Meiner einer war gestern beim FOH: Leid geklagt.

Am Abend abgeholt. Aussage FOH: Die Scheinwerfer waren falsch eingestellt 😕 (Aber manchmal wars doch in Ordnung!), haben wir korrigiert.

Ergebnis:
Ungefähr 15 m Sichtweite bei Tempo 80. 😠
Dann werde ich mal einen anderen FOH besuchen.

Zitat:

Original geschrieben von zm63



Zitat:

Original geschrieben von Pechvogel0815


Dehm ist nicht so !!!!! Abbiegelicht und Kurvenlicht gehen auch auf Manual

Gruß Malte

Also bei mir geht das auf manuell auch nicht !!!
Hab das auch irgendwie als komisch empfunden.

Also wie gesagt auf Manuel geht das Kurvenlicht nur die Automatische regelung des Streu winkels bei Tempo 30 60 100 130 gehen nicht auf Manual sonst geht bei mir alles !!!

und auch sonst keinerlei Probs mit AFL+

Liegt wohl echt an der soft oder nicht .

naja am WE werde ich mich ja mal mit Eagle1882 treffen wollen unsere Lichter mal vergleichen *lach*
und noch ein Paar andere sachen .

MFG

Malte

Ich muss mal zurückrudern. Hab heute morgen expliziet noch mal darauf geachtet, ob das Kurvenlicht und Abbiegelicht bzw. Geschwindigkeitsprofile auch auf Manuell gehen. Und ich befürchte dem ist nicht so! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen