Gründe für 2,5 tdi auf 2,7 tdi
Hallo,
ich will mir in nächster Zeit ´nen 2,5 tdi allrad automatik holen. Mich interessiert eigentlich warum der Motor von 2,5 l auf 2,7 geändert wurde. Hat das mit der Laufruhe zu tun, oder ist der 2,5er anfälliger für Verschleiß oder was steckt dahinter. Gibt es denn Unterschiede vom Motorverhalten?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Klar kann ich beweisen, dass meine MT gesund ist!!! Allein die hohe Laufleistung ist der beste Beweis, mein Guter! 😎😁
Wenn du wenigstens dran glaubst!?!
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Die technischen Daten kannst du dir selber raussuchen - ich hab hier wichtigere Sachen zu tun 😛😁
Ja, Scheißhausparolen verbreiten!!!
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Und was paar Raudi-Typen (wer sonst fährt schon RS??? 😉) über Haltbarkeit sinnieren, interessiert mich nicht die Bohne. Ein paar Unterrichtsstunden Physik sind da schon viel wertvoller!!! 😎
Joker
Joker, du bist einfach nur unsachlich und du zerredest ernsthafte Argumente mit deinen teilweise unqalifizierten Kommentaren hinter denen du dich auch versteckst! Ich hoffe für dich, dass das gespielt ist und nicht an einem sehr begrenzten Horizont liegt!
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Die technischen Daten kannst du dir selber raussuchen ...
Joker
Aber wenns jetzt nicht in 60 s klappt 🙂😉😛🙄😎😁😁😁
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Standgeräusch mit Multitronic (was sonst? 😁😎):
2.7: 80
2.5: 76
Mhhhhhh, komisch. Ich kann halt auch nur von meinen Praxiserfahrungen berichten und was die Lautstärke betrifft, ist der 2,7 TDI der wohl leiseste Diesel den ich bis jetzt hatte und ich hatte schon einige 😉 Jedes mal, wenn einer meiner Bekannten mit nem 2,5 TDI vorfährt, denke ich das an deren Motoren was kaputt ist, so laut wie die immer nageln.
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Joker, du bist einfach nur schlecht😁
Und du bist immer ein Stückchen schlechter 🙂😉😛😁😎
Kann ich auch beweisen: du hast länger als 60 s gebraucht 😛
Joki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Jedes mal, wenn einer meiner Bekannten mit nem 2,5 TDI vorfährt, denke ich das an deren Motoren was kaputt ist, so laut wie die immer nageln.
Vielleicht ist an denen auch was kaputt - was mich nicht wundern würde, wenn man die ganze Zeit dran rum bastelt mit Öwechseln öfter als manche die Hemden und ZR-Wechseln und das ganze unnütze Zeugs 😛
Die technischen Daten lügen nicht: Ein gesunder 2.5 ist im Stand deutlich leiser als ein gesunder 2.7 😎
Wie gesagt, das ist bis auf den strittigen Sound der einzige mir bekannte Vorteil.
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Die findest du gefälligst selber, aber binnen 60 Sekunden bitte - wie im Film "Password Swordfish" (geiler Film! 😎) - sonst muss ich an deinem geistigen Horizont zweifeln!!!!!Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Quelle???????????????????????????????????????????????????????
Joki
Also wieder nur heiße Luft
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Also wieder nur heiße Luft
Von dir!!! Du hast es auch nach 18,5 min. nicht gefunden??? 😛
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Von dir!!! Du hast es auch nach 18,5 min. nicht gefunden??? 😛Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Also wieder nur heiße Luft
Joki
Du bist wohl jemand, der sich gerne selber reden hört
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Vielleicht ist an denen auch was kaputt - was mich nicht wundern würde, wenn man die ganze Zeit dran rum bastelt mit Öwechseln öfter als manche die Hemden und ZR-Wechseln und das ganze unnütze Zeugs 😛
Glaube nicht, dass all diese Fahrzeuge kaputt sind 😉 oder die 2,5 TDI werden vom Werk aus kaputt ausgeliefert 😁
- Audi A4 B6 2,5 TDI Quattro 180PS mit SLS Chip
- Audi A6 4B 2,5 TDI Quattro 150PS
- Audi A6 AB 2,5 TDI Quattro 180PS
- 2x VW Passat 3BG 2,5 TDI 4-Motion 150PS
Varis Wunsch ist da wohl Vater des Gedanken 😉😁
Technische Daten sind UNUMSTÖSSLICH - man könnte sie mit einer Art Grundgesetz vergleichen - viel zu viel steht für die Hersteller auf dem Spiel.
Aber es ist Tatsache, dass der Mensch sich überhaupt nicht (und Mave noch viel weniger 😛) als Messgerät eignet. Weder in der Optik, noch in der Akustik - und die Nase ist auch nicht besonders neutral 😁
Joki
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Du bist wohl jemand, der sich gerne selber reden hört
Ich predige hier GROSSE wissenschaftliche Zusammenhänge - du liegst mit deinen banalen Schlussfolgerungen leider voll daneben was Joker und leider auch die Technik betrifft 😉
Joker
Naja, manchmal liegen aber auch Welten zwischen Herstellerangaben und Realität 😉 Ich hab ja kein Problem damit, zuzugeben das der 2,5 TDI leiser ist als der 2,7 TDI, aber in der Realität habe ich halt andere Erfahrungen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Varis Wunsch ist da wohl Vater des Gedanken 😉😁Technische Daten sind UNUMSTÖSSLICH - man könnte sie mit einer Art Grundgesetz vergleichen - viel zu viel steht für die Hersteller auf dem Spiel.
Aber es ist Tatsache, dass der Mensch sich überhaupt nicht (und Mave noch viel weniger 😛) als Messgerät eignet. Weder in der Optik, noch in der Akustik - und die Nase ist auch nicht besonders neutral 😁
Joki
Genau, siehe Verbrauchsangaben der Hersteller
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Naja, manchmal liegen aber auch Welten zwischen Herstellerangaben und Realität 😉
Absolut unmöglich 😮
Im ernst, alle Werte dort werden GEMESSEN, und zwar von Profis mit Profimessgeräten 😉 Oder berechnet - und zwar so genau, dass Messungen gar nicht mehr nötig sind!!!
...dagegen sind die menschlichen Sinne wie Spielzeuge für Kleinkinder 😁
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich predige hier GROSSE wissenschaftliche Zusammenhänge - du liegst mit deinen banalen Schlussfolgerungen leider voll daneben was Joker und leider auch die Technik betrifft 😉Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Du bist wohl jemand, der sich gerne selber reden hört
Joker
Man kann auch sagen, du hast keine Ahnung, davon aber eine ganze Menge