Gründe für 2,5 tdi auf 2,7 tdi

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich will mir in nächster Zeit ´nen 2,5 tdi allrad automatik holen. Mich interessiert eigentlich warum der Motor von 2,5 l auf 2,7 geändert wurde. Hat das mit der Laufruhe zu tun, oder ist der 2,5er anfälliger für Verschleiß oder was steckt dahinter. Gibt es denn Unterschiede vom Motorverhalten?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Klar kann ich beweisen, dass meine MT gesund ist!!! Allein die hohe Laufleistung ist der beste Beweis, mein Guter! 😎😁

Wenn du wenigstens dran glaubst!?!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Die technischen Daten kannst du dir selber raussuchen - ich hab hier wichtigere Sachen zu tun 😛😁

Ja, Scheißhausparolen verbreiten!!!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Und was paar Raudi-Typen (wer sonst fährt schon RS??? 😉) über Haltbarkeit sinnieren, interessiert mich nicht die Bohne. Ein paar Unterrichtsstunden Physik sind da schon viel wertvoller!!! 😎
Joker

Joker, du bist einfach nur unsachlich und du zerredest ernsthafte Argumente mit deinen teilweise unqalifizierten Kommentaren hinter denen du dich auch versteckst! Ich hoffe für dich, dass das gespielt ist und nicht an einem sehr begrenzten Horizont liegt!

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Seh ich anders: Er ist das wert, was der Markt bezahlt! 😉

V6-Diesel sind Luxus pur, haben mit traktorlike nichts mehr zu tun - das hebt natürlich auch den Preis 😉

Aber 2,5 k€ für 270 tkm bei verbasteltem Chiptuning ist doch ganz OK, oder warum bist du unzufrieden?
Joker

Ja der Wagen ist Leider nicht mehr Wert. Das Chiptunging war garantiert nicht das Beste, keine Ahnung wo es der vorgänger- es hat machen lassen.

Aber im Verhältnis gesehen was dann welche für einen Motor Verlagen. Steht das in keinen Verhältnis.

Der Motor hatte sehr guten zustand. Hatte ihn vor 3 Jahren erst Ausgebaut und komplett instand-gesetzt und Alle Dichtungen ersetzt.

Bei vielen 2,5 er kauft man auch die Katze im Sack.

Auf jeden Fall ist der Nachfolger jetzt ein 3,0 TDI 6Gang TT. Und Absolut besser als der 2,5 TDI in jeder Hinsicht.
Leistungs gesteigert auf ca. 270PS.... 550NM da kommt Freude auf.

Speziell die TT kann schon mal nicht mit der MT des 2.5 mithalten 😮

Der Motor selber, 3.0 bzw. 2.7 ist natürlich stärker und im Verhältnis etwas sparsamer - aber beim 3.0 mit TT ist der Verbrauch absolut gesehen höher. Gilt für den 8E - heute sind sogar 3.0 etwas sparsamer.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Jetzt machst du mich aber wirklich lachen 😁 - den RS-Motor möchte ich sehen, der länger als der gutmütige 65 PS pro Liter 2.5 V6 TDI Diesel hält 😛

Und bitte nicht einfach negieren, ich habe mich wie gesagt persönlich erkundigt und den billigsten 2.5 mit unter 100 tkm und passendem MKB für rund 2.000,- € gefunden!

4-Zylinder liegen oft bei unter 1.000,- €, hat mich erstaunt, wie billig ein AT-Motor ist - - - und ich kann jetzt noch viel weniger verstehen, wie alle Leute wie die Lemminge ihre gesunden ZR auswechseln. Und was Ölwechsel alle 15 tkm angeht, dito 🙄
Joker

Bitte keine Argumente weglachen. Dass der RS-Motor auch ein paar Tücken hat ist mir bekannt, er gilt trotzdem als sehr robust! Aber die Leichen, die der 2.5er im Keller hat, sind nicht mit der RS-Maschine vergleichbar.

Ich weiss dass du die Probleme, die beim 2.5er aufreten können gerne mal weg diskutierst z.B Multitronik. Aber das PS/ccm Beispiel fruchtet in diesem Fall beim 2.5tdi nicht: Denke an den RS2 2.3l und 315PS und über die Haltbarkeit brauch man hier nichts sagen!!!

Falls über die Haltbarkeit des 2.7T Informationslücken bestehen, habe ich ein interessanten Link für dich; aber ich muss dich warnen, wenn du das Forum dort zuspamst ala "Bremsflüssigkeits-, Zahnriemenwechsel ist nicht nötig", wirst du in Turbolenzen geraten.

Und in der Bucht habe ich auch vorhin nachgeschaut, gucke lieber noch mal nach, dann wirst du dein ZR bestimmt ganz schnell wechseln wollen!!!

Die Literleistung ist das erste Kriterium, das über die Endhaltbarkeit entscheidet - dass der RS2 hier Vorbild sein soll, ist nicht wirklich dein Ernst 😁

Das zweite Kriterium ist die Bauart, hier haben Diesel große Vorteile gegenüber Ottos - wieder ein Minuspunkt für alle RS 😛

Klar können auch Benziner viele Hundert tkm halten - aber NICHT so viele wie Diesel 😉

Und dass der 2.5 mal NW-Probleme hatte, sagt nichts über die Gesamthaltbarkeit aus, ist halt ein Defekt wie jeder andere auch, paar Teile werden ausgetauscht und weiter läuft er - fast ewig lange 🙂

...und die MT kann sich von selbst gesunden - ich werde ein Buch darüber schreiben eines Tages 😮
Joki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Die Literleistung ist das erste Kriterium, das über die Endhaltbarkeit entscheidet - dass der RS2 hier Vorbild sein soll, ist nicht wirklich dein Ernst 😁

Die Literleistung hast du ins Spiel gebracht und ich sage nur, dass der 2.5er nicht besser in der Haltbarkeit ist, als die beiden RS-Modelle trotz geringerer Literleistung! Und warum soll die Standfestigkeit des RS2 Motors kein Vorbild für den 2.5er sein? Wenn sie es wäre, müssten wir nicht darüber reden!!!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Das zweite Kriterium ist die Bauart, hier haben Diesel große Vorteile gegenüber Ottos - wieder ein Minuspunkt für alle RS 😛

Klar können auch Benziner viele Hundert tkm halten - aber NICHT so viele wie Diesel 😉

Das gilt aber nicht für den 2.5TDI! Im Übrigen kann man das so pauschal heute nicht mehr sagen! Heutige Diesel sind viel empfindlicher als früher durch die aufwendige Peripherie und damals hat man nicht 204PS aus 2l rausgeholt sondern z.B. aus 3l 95PS (also wirkt sich hier die Literleistung teilweise auch negativ aus)!!!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Und dass der 2.5 mal NW-Probleme hatte, sagt nichts über die Gesamthaltbarkeit aus, ist halt ein Defekt wie jeder andere auch, paar Teile werden ausgetauscht und weiter läuft er - fast ewig lange 🙂

Das Wort

"hatte"

stört mich ein wenig und ich erinner mich noch an ein bis zwei

winzig kleine

andere Probleme, benutze mal Google, dann hast du ein paar Tage was zu lesen!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


...und die MT kann sich von selbst gesunden - ich werde ein Buch darüber schreiben eines Tages 😮

Und zur MT muss ich wohl nichts sagen! Mit solchen Statements kommst du nicht gerade versiert rüber!

Achso, Joker erkläre mir mal, wieso ein Zahnriemen fortschrittlicher ist als eine Kette?!?!?!?

Der ZR ist leiser und leichter!!! Beweis: Geringeres Standgeräusch des 2.5 vs 2.7 dem direkten Nachfolger

Meine MT hat sich selbst geheilt - bzw. waren es meine Fahrkünste 😛😁 - - - also warum sollte das nicht auch bei anderen Leuten funktionieren??? 😉

Klar gibt es heute Diesel mit fast 300 PS aus 3 Litern (BMW) - - - ABER DU hast den kreuzbraven 2.5 mit ewiglebenden 65 PS pro Liter mit den RS(!!!) Giftzähnen verglichen, die je nach Ausbaustufe über 100 PS pro Liter rausschwitzen müssen - UND DAS teilweise GANZ OHNE TURBO, das heißt es treibt die Drehzahl in astronomische Höhen.

Sonst noch Aufklärungsbedarf was Mechanik betrifft? 😛
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Der ZR ist leiser und leichter!!! Beweis: Geringeres Standgeräusch des 2.5 vs 2.7 dem direkten Nachfolger

Das der ZR leiser und leichter ist, stimmt zwar, aber dafür ist die Kette eigentlich Lifetime; ausser bei einigen VAG Motoren und sie reduziert Kosten und Risiken.

Der ZR ist die minderwertigste Methode den Motor zu steuern. Gut für den Hersteller, schlecht für den Kunden, und bestimmt kein Fortschritt!!! Frage dich mal, warum z.B. BMW, Porsche inzwischen Ketten haben und VAG auch vermehrt auf Ketten umsteigt!
Und dass der 2.5er ein geringeres Standgeräusch hattrotz Riemen bezweifel ich!?!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Meine MT hat sich selbst geheilt - bzw. waren es meine Fahrkünste 😛😁 - - - also warum sollte das nicht auch bei anderen Leuten funktionieren??? 😉

Zu solchen abstrusen Aussagen brauche ich nichts sagen!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Klar gibt es heute Diesel mit fast 300 PS aus 3 Litern (BMW) - - - ABER DU hast den kreuzbraven 2.5 mit ewiglebenden 65 PS pro Liter mit den RS(!!!) Giftzähnen verglichen, die je nach Ausbaustufe über 100 PS pro Liter rausschwitzen müssen - UND DAS teilweise GANZ OHNE TURBO, das heißt es treibt die Drehzahl in astronomische Höhen.

Der Vergleich soll nur veranschaulichen, dass die RS Motoren trotz hoher Literleistung und Benzinbetrieb haltbarer sind als der 2.5 TDI! Von den Hochdrehzahl Motoren (RS4 V8) habe ich kein Wort erwähnt. Das Wort Giftzahn gefällt mir übrigens sehr gut in diesem Zusammenhang 😁

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Sonst noch Aufklärungsbedarf was Mechanik betrifft? 😛

Also, Lieber Joker, ich weiß bestimmt auch nicht alles, aber was du hier manchmal so raushaust, ist wirklich sinnfrei!!!

Und kann es sein, dass du eine Standleitung hast, weil du mir gestern noch prombt um 1Uhr nachts geantwortet hast, Respekt.

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Und kann es sein, dass du eine Standleitung hast, weil du mir gestern noch prombt um 1Uhr nachts geantwortet hast, Respekt.

...Organisation ist alles 😉

Der 2.5 IST leiser, das kannst du solange bezweifeln wie du willst - kann jeder in den technischen Daten nachlesen.

Meine MT HAT sich selbst geheilt, auch das kannst du solange bezweifeln wie du willst - kann sich jeder auf unserer nächsten Ausfahrt ROUTE DES GRANDES ALPES auf dem Beifahrersitz gerne selbst überzeugen!

Und dass IRGENDEIN RS-Modell länger lebt als der 2.5 Diesel, bezweifle ich nun wieder 😛😁 - und dafür hast du auch nicht den geringsten Beweis!!!!! Also bitte, wenn überhaupt, dann ist das von dir sinnfreies Geschwätz 😉
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


...Organisation ist alles 😉

Der 2.5 IST leiser, das kannst du solange bezweifeln wie du willst - kann jeder in den technischen Daten nachlesen.

Dann zeig mir das mal, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, bin ja nicht Beratungsresistent wie du!!!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Meine MT HAT sich selbst geheilt, auch das kannst du solange bezweifeln wie du willst - kann sich jeder auf unserer nächsten Ausfahrt ROUTE DES GRANDES ALPES auf dem Beifahrersitz gerne selbst überzeugen!

Das kannst du auch nicht beweisen

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Und dass IRGENDEIN RS-Modell länger lebt als der 2.5 Diesel, bezweifle ich nun wieder 😛😁 - und dafür hast du auch nicht den geringsten Beweis!!!!! Also bitte, wenn überhaupt, dann ist das von dir sinnfreies Geschwätz 😉

Sicher kann ich das nicht alles Hieb- und Stichfest belegen, dafür müsste man schon genaue Erhebungen haben; aber es gibt gewisse Tendenzen und Erfarungswerte und -berichte die meine Thesen stützen!!! Einen entsprechenden Link habe ich dir schon gepostet da kannst du dein Halbwissen über die RS Motoren mal richtig renovieren!

Aber du kannst noch viel weniger beweisen was du so von dir gibst und bei manchen Aussagen mußt du das auch garnicht, weil sie schlecht weg falsch sind!

Hier ein paar Beispiele (Zitate von dir):

"Zahnriemen allgemein gelten im Maschinenbau als fortschrittlicher als die Kette, und wer seinen ZR nach vorgegebenem Intervall austauscht, ist selber schuld"

"...und die MT kann sich von selbst gesunden - ich werde ein Buch darüber schreiben eines Tages"

Klar kann ich beweisen, dass meine MT gesund ist!!! Allein die hohe Laufleistung ist der beste Beweis, mein Guter! 😎😁

Die technischen Daten kannst du dir selber raussuchen - ich hab hier wichtigere Sachen zu tun 😛😁

Und was paar Raudi-Typen (wer sonst fährt schon RS??? 😉) über Haltbarkeit sinnieren, interessiert mich nicht die Bohne. Ein paar Unterrichtsstunden Physik sind da schon viel wertvoller!!! 😎
Joker

Das der Steuerkette (2,7 TDI) lauter ist als Zahnriemen (2,5 TDI) glaube ich aber auch nicht. Stand erst letztens mit meinem neben einem 2,5 TDI (B6) und dieser war auf jeden Fall lauter als meiner und er nagelt auch deutlich, was man von meinem nicht so behaupten kann.

Ihr seid vielleicht Zweifler vor dem Herrn 🙄😁 - wenn man nicht alles selber macht, hier die Werte:

Standgeräusch mit Multitronic (was sonst? 😁😎):
2.7: 80
2.5: 76

Und für alle Nicht-Physiker, 4 Dezibel sind in der Akustik Welten!

Beim Fahren sind sie übrigens gleich laut, weil da das Kettengeräusch "untergeht"...
Und nur der Vollständigkeit halber: Schalter vs. Schalter ist der Unterschied gleich.

Aber keine Angst, das ist der einzige Punkt, in dem der 2.5 besser ist. Und beim Sound scheiden sich die Geister: Markiger einzigartiger Schiffsdiesel vs. CR-Einheitsbrei (allerdings klingt der CR-V6-Einheitsbrei nun mal auch verdammt gut 😁), in allen anderen Punkten konnte der Nachfolger 2.7 schon ganz leicht verbessert werden.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Klar kann ich beweisen, dass meine MT gesund ist!!! Allein die hohe Laufleistung ist der beste Beweis, mein Guter! 😎😁

Wenn du wenigstens dran glaubst!?!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Die technischen Daten kannst du dir selber raussuchen - ich hab hier wichtigere Sachen zu tun 😛😁

Ja, Scheißhausparolen verbreiten!!!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Und was paar Raudi-Typen (wer sonst fährt schon RS??? 😉) über Haltbarkeit sinnieren, interessiert mich nicht die Bohne. Ein paar Unterrichtsstunden Physik sind da schon viel wertvoller!!! 😎
Joker

Joker, du bist einfach nur unsachlich und du zerredest ernsthafte Argumente mit deinen teilweise unqalifizierten Kommentaren hinter denen du dich auch versteckst! Ich hoffe für dich, dass das gespielt ist und nicht an einem sehr begrenzten Horizont liegt!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ihr seid vielleicht Zweifler vor dem Herrn 🙄😁 - wenn man nicht alles selber macht, hier die Werte:

Standgeräusch mit Multitronic (was sonst? 😁😎):
2.7: 80
2.5: 76

Quelle???????????????????????????????????????????????????????

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Quelle???????????????????????????????????????????????????????

Die findest du gefälligst selber, aber binnen 60 Sekunden bitte - wie im Film "Password Swordfish" (geiler Film! 😎) - sonst muss ich an deinem geistigen Horizont zweifeln!!!!!

Joki

Deine Antwort
Ähnliche Themen