Gründe für 2,5 tdi auf 2,7 tdi
Hallo,
ich will mir in nächster Zeit ´nen 2,5 tdi allrad automatik holen. Mich interessiert eigentlich warum der Motor von 2,5 l auf 2,7 geändert wurde. Hat das mit der Laufruhe zu tun, oder ist der 2,5er anfälliger für Verschleiß oder was steckt dahinter. Gibt es denn Unterschiede vom Motorverhalten?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Klar kann ich beweisen, dass meine MT gesund ist!!! Allein die hohe Laufleistung ist der beste Beweis, mein Guter! 😎😁
Wenn du wenigstens dran glaubst!?!
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Die technischen Daten kannst du dir selber raussuchen - ich hab hier wichtigere Sachen zu tun 😛😁
Ja, Scheißhausparolen verbreiten!!!
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Und was paar Raudi-Typen (wer sonst fährt schon RS??? 😉) über Haltbarkeit sinnieren, interessiert mich nicht die Bohne. Ein paar Unterrichtsstunden Physik sind da schon viel wertvoller!!! 😎
Joker
Joker, du bist einfach nur unsachlich und du zerredest ernsthafte Argumente mit deinen teilweise unqalifizierten Kommentaren hinter denen du dich auch versteckst! Ich hoffe für dich, dass das gespielt ist und nicht an einem sehr begrenzten Horizont liegt!
98 Antworten
meinen 2,5 TDI fahr ich jetzt seit 615.000 km und kein Ende in Sicht
... und mit Zweitaktöl im Diesel wird der Motor deutlich leiser ... und nicht nur das 😉
Zitat:
Original geschrieben von alphyra
meinen 2,5 TDI fahr ich jetzt seit 615.000 km und kein Ende in Sicht
... und mit Zweitaktöl im Diesel wird der Motor deutlich leiser ... und nicht nur das 😉
Respekt. Und das mit 190PS und einem Verbrauch von unter 6L.
Bei dem Verbrauch nutzt er gerade mal 60 PS 😛😁
...aber nur so gehts, wenn man Rekorde knacken will 😉
Joki
🙂 na, auf der Autobahn sind es dann schon Tempomat 140 km/h....
ein wenig muß man ja aufs Alter Rücksicht nehmen 😉
Ähnliche Themen
Sag ich doch, mein R5 mit 60 PS schaffte 155 kmh - beim schweren A4 bleiben um die 140 kmh, dafür braucht man 60 PS 😛😁
Aber weiter so, nur so spart man 😎
Joki
Alphy, du bist der Größte! 😛😁 50 tkm p.a. und das 12 Jahre lang ab Neuwagen. Fährst du die beruflich - oder konntest du dich in all den Jahren nicht dazu entschließen, zur Freundin am anderen Ende der Republik zu ziehen? 😛😁
Joki
Hallo zusammen
nach langen hin und her habe ich mich für den 2,7 entschieden. war auf der suche nach einem a4 s-line und wuste nicht nehm ich den 2,0 oder den 2,7 habe mich dann entschieden.
also auf mobile gesurft und einen gefunden. hin zum händler auto begutachtet und probe gefahren. das war fahrspass pur. rein beim händler noch gehandelt und dann unterschrieben. wir gehen raus das erste was ich sehe ist en a4 am abschlepper der geade aufn hof fährt. nee hilfe habe doch geade en a4 gekauft.
weiter zur tanke weil auto total lehr. was fährt vorbei der adac auch en a4 am abschleppen. na klasse
so am dienstag ist es soweit ich hohle ihn und freue mich riesig auf das auto. en kumpel von mir hat den 2,5 und der war lauter. als der2,7.
mensch freu ich mich auf das auto. werde aber noch berichten wie er fährt und wie er ist.
Und bis dahin vielleicht schon kurz die Eckdaten: Avant/Limo/Cabby, km-Stand, Ausstattung, Preis.
Joki
P.S.: Du hast dich verhört 😛 Laut technischen Daten ist der 2.5 (ne Spur) leiser.