grosses lob an die bremsen!
hatte am samstag ein eher unfreuliches erlebnis (das mein BMW aber sofort zu einem erfreulichen machte :--)
bin auf der autobahn unterwegs gewesen und hab mich mit einem SL-fahrer abgewechselt beim "bahn freimachen" - war ein irrer spass, kanns nur immer wieder sagen ...
als dann der andere weg war bin ich halt alleine weitergefahren. ich hatte also 230 oder so drauf als vor mir plötzlich ein kleiner VW (lupo? oder so) auf die linke spur ausschert. der war vielleicht 50-100 meter vor mir und vieeeel langsamer als ich (120 wenns hoch kommt!) - aber alles einfach ohne blinken oder ähnliche übliche vorwarnung ...
hab nur gedacht: shit, jetzt isser hin :-( von wegen! ein herzhafter tritt auf die bremse (bis zum bodenblech :--) führte zu massiver verzögerung (in einer kurve! - ohne ausbrechen, einfach nur stur nase runter und festkrallen) - einfach stark!
ich seh also den (lupo?) immer frößer werden (sooo gross ist er doch gar nicht, oder? *schwtz*) und langsam sein nummernschild vor meiner haube verschwinden - und hab gedacht: shit, das muss jetzt aber keinen kratzer geben!
und es gab keinen! unglaublich, aber die verzögerung ist (genau wie beschleunigung und strassenlage, die ich schon an anderer stelle *besungen* habe) einfach nur unglaublich! schön zu wissen, dass solche reserven da (und abrufbereit!) sind wenn's mal brenzlig wird!
zur ehrenrettung des (lupo?)-fahrers muss gesagt werden: als er mich kommen sah (licht- und audiohupend) hat er alles gegeben - er bekam ganz grosse augen im rückspiegel und hat seinen kleinen getreten was ging - am ende haben echt nur zentimeter gefehlt. auch wenn ich mich tierisch über ihn aufgeregt habe - an dieser stelle ein dank für seine geistesgegenwärtige reaktion (besser spät als nie).
übrigens: habe an der nächsten tanke meine reifen angeschaut - die sehen aus wie neu! moderne ABS/ESP/wie auch immer systeme schaffen es anscheinend zuverlässig kräftig aber doch reifenschonend zu verzögern.
genug der langen rede ... musste nur mal ein lob an die bremsen loswerden :-) wer auch gerne schnell fährt wirds verstehen.
\cerb
38 Antworten
dieses "Feeling" kenne ich auch....... nur bitte bedenke, dass wir Bremsen haben, welche auf die Leistung des 8- Zylinders ausgelegt sind!!!!
Im direkten Vergleich zu den Bremsen meines Vor- Autos sind unsere Bremsen "schwach"..... da musste ich mich auch erst einmal dran gewöhnen😁
mmh, dein "vorauto" war ein porsche, oder? der ist viel leichter als der BMW und hat wahrscheinlich auch die besseren bremsen (da er ja auch nicht abgeregelt ist muss er u.u. aus höheren geschwindigkeiten verzögern). ich finde, die bremsen des BMW sind schon super - allerdings muss man erst ein bisschen reintreten bis was passiert, das stimmt schon.
alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit den bremsen :-)
\cerb
Re: grosses lob an die bremsen!
Zitat:
Original geschrieben von cerb
....
zur ehrenrettung des (lupo?)-fahrers muss gesagt werden: als er mich kommen sah (licht- und audiohupend) hat er alles gegeben - er bekam ganz grosse augen im rückspiegel und hat seinen kleinen getreten was ging - am ende haben echt nur zentimeter gefehlt. auch wenn ich mich tierisch über ihn aufgeregt habe - an dieser stelle ein dank für seine geistesgegenwärtige reaktion (besser spät als nie)....
\cerb
Für das Verhalten des Lupo Fahrers gibt es keine Ehrenrettung. Dieses Verhalten ist unverantwortlich und greift m.E. immer mehr um sich, frei nach dem Motto: warum soll ich von 110 auf 90 runterbremsen, wenn der auf der linken Spur auch von 210 auf 110 runterbremsen kann?
Mir schwillt da jedesmal der Kamm, wenn diese Leute nicht den Verkehr im Rückspiegel beobachten und einfach links rüberziehen.
Also grundätzlich ist festzhalten, dass sich die Bremsanlagen gegenüber dem E39 wesentlich verbesster haben. Was da teilweise in großen Modellen des E39 verbaut war, man konnte nur mit dem Kopf schütteln (540i mit mickriger 16"-Anlage) Jetzt hat bereits der 530i eine 17"-Anlage.
Ein ähnliches Erlebnis wie der Threadersteller hatte auch mein Vater zusammen mit mir vor kurzem auf der Autobahn, da ist bei 270/280 nach Tacho auch ein extrem langsames Auto ohne zu Blinken hinter einem LKW ausgeschert.
Das Gefühl der Verögerung kam dem einem "Ankerwerfen" gleich. War echt Wahnsinn, wie stark das Auto verzögerte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cerb
mmh, dein "vorauto" war ein porsche, oder? der ist viel leichter als der BMW und hat wahrscheinlich auch die besseren bremsen (da er ja auch nicht abgeregelt ist muss er u.u. aus höheren geschwindigkeiten verzögern). ich finde, die bremsen des BMW sind schon super - allerdings muss man erst ein bisschen reintreten bis was passiert, das stimmt schon.
alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit den bremsen :-)
\cerb
Es war "nur" die Turbo- Bremsanlage verbaut... und nicht PCCB. Grundsätzlich sollten alle Autos, welche eine gewisse Leistungsentfaltung haben, über ausreichend dimensionierte Bremsen verfügen, ansonsten führt zügiges Fahren zu "Selbstmord auf Raten".
Deine grundsätzliche Zufriedenheit kann ich unterstreichen.
Re: Re: grosses lob an die bremsen!
Zitat:
Original geschrieben von mick67
Für das Verhalten des Lupo Fahrers gibt es keine Ehrenrettung. Dieses Verhalten ist unverantwortlich und greift m.E. immer mehr um sich, frei nach dem Motto: warum soll ich von 110 auf 90 runterbremsen, wenn der auf der linken Spur auch von 210 auf 110 runterbremsen kann?
darf ich Dich an das Thema "Richtgeschwindigkeit" erinnern? Nicht dass Du mich falsch verstehst, ich fahre auch gern schnell, aber jedem der mit 200+ auf der linken Spur unterwegs ist, sollte klar sein, dass er vom Gesetz her über 130km/h IMMER mitschuldig gesprochen werden KANN, wenn er einem hinten reinkracht 🙄
... und dieses NICHTBLINKEN (fällt mir vor allem rund um Stuttgart immer wieder auf) ist das allerletzte 🙁
Die Bremsanlage ist nun wirklich der Leistungsfähigkeit der V8-Motoren angepasst. Rein von der Bremsleistung her war auch die mickerige Bestückung im E39 okay, allerdings hatte man nach mehreren harten Bremsungen auf der Autobahn oder nach richtig schneller Landstraßenfahrt schnell Wellblech anstatt Bremsscheiben an den Rädern. Mit einem E39 540i hatte ich mal auch eine beschriebene Panikbremsung (plötzlich LKWs auf allen drei Spuren) und hatte auch eine gute Verzögerung, die Scheiben waren danach aber wieder mal krumm. Die Bremsen vom E60 stecken das deutlich besser weg.
Beim Vgl. Mit Porsche muss man immer bedenken, dass hier nicht nur die Bremse, sondern das ganze Auto-Konzept anders ist. Heckmotor, tiefer Schwerpunkt usw. sind ideal für berauschende Bremsleistung, da kann man noch so große Teller an eine Limo schrauben, die Bestwerte eines 911er bekommt man damit nicht hin.
Anyway, für eine "normale" Limo sind die 348/345mm Scheiben gut gewählt, sprechen passend an und laufen noch ruhig, was man ja von Sport-Bremsanlagen oft nicht gerade sagen kann.
Gruß,
ABS-Sensor
Re: grosses lob an die bremsen!
Zitat:
Original geschrieben von cerb
als dann der andere weg war bin ich halt alleine weitergefahren. ich hatte also 230 oder so drauf als vor mir plötzlich ein kleiner VW (lupo? oder so) auf die linke spur ausschert. der war vielleicht 50-100 meter vor mir und vieeeel langsamer als ich (120 wenns hoch kommt!) - aber alles einfach ohne blinken oder ähnliche übliche vorwarnung ...
Tja vielleicht wars derselbe Idiot, wie demletzt bei mir, genauso wie bei dir gewesen, bin mit 200-210 gefahren und plötzlich ohne Blinken kam ein Corsa ausgeschert mit auch so 120 würd ich sagen, hab voll gebremst und mein E90 war mit 4 Leuten+Gepäck besetzt und es waren noch 5m Platz bis es geknallt hätte, mein Vater hat gemeint, normal hätte das net reichen können, aber dank der super Bremsen von BMW hats gereicht!
Dieser Idiot hat sich dann noch aufgeregt, wieso ich so drängeln würde auf der linken Spur (war eine 4-spurige AB), gibt echt Vollidioten auf der Autobahn, aber naja, kann man nix machen!
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
....
Ein ähnliches Erlebnis wie der Threadersteller hatte auch mein Vater zusammen mit mir vor kurzem auf der Autobahn, da ist bei 270/280 nach Tacho auch ein extrem langsames Auto ohne zu Blinken hinter einem LKW ausgeschert.
Das Gefühl der Verögerung kam dem einem "Ankerwerfen" gleich. War echt Wahnsinn, wie stark das Auto verzögerte.
ich weiß, Du willst Deinen tollen Papi mit seinem tollen Auto ins rechte Licht rücken, aber wer meint auf einer handelsüblichen BAB mit Formel1 Geschwindigkeit an einem LKW vorbeifahren zu müssen (ohne Ausweichspur), der ist mit Verlaub nicht ganz richtig im Kopf.
Warum dieser scharfe Ton? Verstehe ich nicht ganz, warum ich nun wieder so unterschwellig angegangen werde
Ob 270 oder 230...who cares? Beides schnell und gefährlich.
Man fährt sicherlich keinen M5 mit 507PS, lässt die Vmax-Entriegelung entfernen und eiert dann mit 130 über die AB...
Das du mit einem 520d nicht in eine solche Versuchung kommst, ist mir klar. Geht mir mit meinem Golf genauso 😉
Und lass das nächste mal bitte komische Formulierungen wie "toller papi" etc, pp....wenn du damit nicht klar kommst, poste einfach nicht und aktzeptiere halt einach mal souverän, dass ich Möglichkeiten habe, solche Autos zu fahren.
Ich muss es nochmal sagen: In anderen Foren, kommen solch komischen Kommentare nicht. Leider scheint sowas aber bei motor-talk.de gang und gäbe zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Warum dieser scharfe Ton? Verstehe ich nicht ganz, warum ich nun wieder so unterschwellig angegangen werde
Ob 270 oder 230...who cares? Beides schnell und gefährlich.
Man fährt sicherlich keinen M5 mit 507PS, lässt die Vmax-Entriegelung entfernen und eiert dann mit 130 über die AB...Das du mit einem 520d nicht in eine solche Versuchung kommst, ist mir klar. Geht mir mit meinem Golf genauso 😉
Jüngelchen, ich fahre schon ein paar Tage länger Auto und da waren Modelle dabei, die weit jenseits der Vmax 210 (z.B. 911er Porsche) angesiedelt waren. Ich weiß, wovon ich spreche.
Ein verantwortungsvoller Fahrer fährt nur Vmax, wenn der Verkehr es zuläßt. Sonntags morgen um 5.00 Uhr auf der A7 ab Biebelried Ri. Süden z.B. Aber bestimmt nicht, wenn ich nur eine Spur zum Überholen/Vorbeifahren habe.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Und lass das nächste mal bitte komische Formulierungen wie "toller papi" etc, pp....wenn du damit nicht klar kommst, poste einfach nicht und aktzeptiere halt einach mal souverän, dass ich Möglichkeiten habe, Autos zu fahren, die du nicht fahren kannst.
Wie goldig! Ja, der Neid zerfrisst mich gerade. Du hast schon einen SuperPapi. 🙄
.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Ich muss es nochmal sagen: In anderen Foren, kommen solch komischen Kommentare nicht. Leider scheint sowas aber bei motor-talk.d egang und gäbe zu sein.
Vielleicht liegt das daran, daß Du Dich sonst in Teenager Foren aufhälst und mit den Autos Deiner Verwandtschaft ordentlich Eindruck schinden kannst. Hier wirkt das etwas lächerlich.
Sorry, dein Post einfach naja...
Was konkret stört dich denn daran, dass ich hier über das Auto meines Vater schreibe? Warum ist es dir nicht einfach egal, wie wenn leute über ihren 530i oder sonst was schreiben?
Wenn du schon porsche 911 etc gefahren bist, könntest du das alles doch ein bisschen souveräner sehen, oder? 😉
Bezüglich des Schnellfahrens: Kann mich nicht daran erinnern, gesagt zu haben, zu welcher Uhrzeit es statt fand.
Noch einmal: Höre auf mich mit Wörten wie Jüngelchen etc zu beleidigen, macht nicht gerade einen guten Eindruck auf dich.
Bezüglich des anderen Forums: Ist ein Forum, in dem eigentlich alle Mitglieder einen M haben und dort stört sich komischerweise keiner an mir, sondern wir haben bei Treffen und sonstigen Aktibitäten viel Spaß. Komisch, oder, dass solche Leute mit großen Autos irgendwie toleranter sind! 😉
hier muss ich dem tietze schon rechtgeben, denn der agressive tonvon mick67 ist kaum angebracht.
respekt für die unaufgeregte reaktion!
find ich großer unsinn wenn leute sich mit ihrer frühen geburt brüsten und dann sagen, ich bin schon mehr autos als du gefahren. ich fahre schon viel viel länger auto als du. toll mein opa ist auch schon mehr autos wie ich gefahren. und ich bin schon mehr autos als jemand der gerade heute seine führerscheinprüfung gemacht hat gefahren.
Allerdings finde ich es auch bedenklich mit 270,280 auf der Autobahn zu fahren.
Das Problem ist das schnell wachsende Delta zu den langsameren Autos, die den absoluten Großteil der Fahrzeuge auf der Autobahn ausmachen.
Und da ist 280 und 230 ein großer Unterschied!.
280-120=160 relative Gesch.
230-120=110 relaitv. Geschw.
So der Bremsweg wächst im Quadrat daher 160²/110²=2,11
Daher der Fahrer der 280 fährt hat einen mehr als doppelt so langen Bremsweg bis er auf die Geschwindigkeit der normalen Autos kommt, wie jemand der 230 fährt.
Dies bitte ich zu bedenken!
Ansonsten schön, dass die BMW Bremsen so gut sind, vieleicht werde ich davon auch mal profitiieren, wenn ich mal einen BMW besitzen sollte. (was ich doch mal sehr hoffe).
Gruß Andreas
@ tietze83:
möchte mich meinem Vorredner hinsichtlich Deiner bedachten sowie souveränen Antwort anschliessen.
Vielleicht ist der Eine oder Andere von Neid zerfressen, wenn er solche Themen liest, da sein Favorit die geschilderten Anforderungen nicht erfüllt😁