grosses lob an die bremsen!
hatte am samstag ein eher unfreuliches erlebnis (das mein BMW aber sofort zu einem erfreulichen machte :--)
bin auf der autobahn unterwegs gewesen und hab mich mit einem SL-fahrer abgewechselt beim "bahn freimachen" - war ein irrer spass, kanns nur immer wieder sagen ...
als dann der andere weg war bin ich halt alleine weitergefahren. ich hatte also 230 oder so drauf als vor mir plötzlich ein kleiner VW (lupo? oder so) auf die linke spur ausschert. der war vielleicht 50-100 meter vor mir und vieeeel langsamer als ich (120 wenns hoch kommt!) - aber alles einfach ohne blinken oder ähnliche übliche vorwarnung ...
hab nur gedacht: shit, jetzt isser hin :-( von wegen! ein herzhafter tritt auf die bremse (bis zum bodenblech :--) führte zu massiver verzögerung (in einer kurve! - ohne ausbrechen, einfach nur stur nase runter und festkrallen) - einfach stark!
ich seh also den (lupo?) immer frößer werden (sooo gross ist er doch gar nicht, oder? *schwtz*) und langsam sein nummernschild vor meiner haube verschwinden - und hab gedacht: shit, das muss jetzt aber keinen kratzer geben!
und es gab keinen! unglaublich, aber die verzögerung ist (genau wie beschleunigung und strassenlage, die ich schon an anderer stelle *besungen* habe) einfach nur unglaublich! schön zu wissen, dass solche reserven da (und abrufbereit!) sind wenn's mal brenzlig wird!
zur ehrenrettung des (lupo?)-fahrers muss gesagt werden: als er mich kommen sah (licht- und audiohupend) hat er alles gegeben - er bekam ganz grosse augen im rückspiegel und hat seinen kleinen getreten was ging - am ende haben echt nur zentimeter gefehlt. auch wenn ich mich tierisch über ihn aufgeregt habe - an dieser stelle ein dank für seine geistesgegenwärtige reaktion (besser spät als nie).
übrigens: habe an der nächsten tanke meine reifen angeschaut - die sehen aus wie neu! moderne ABS/ESP/wie auch immer systeme schaffen es anscheinend zuverlässig kräftig aber doch reifenschonend zu verzögern.
genug der langen rede ... musste nur mal ein lob an die bremsen loswerden :-) wer auch gerne schnell fährt wirds verstehen.
\cerb
38 Antworten
Hallo BMW-Fahrer/-innen,
bei uns in der Alpenrepublik ist bei einer Geschwindigkeit von mehr als 180km/h auf der Autobahn der Schein für einige Zeit weg. (Voraussetzung: man wird erwischt)
Daher werde ich wohl eher selten in solch eine Situation kommen in welcher die Bremsen derart belastet werden. Aber gerade darum ist es interessant zu wissen, dass auch bei extremer Verzögerung der E60 für Otto-Normalverbraucher ein gutmütiges Fahrverhalten zeigt. Und in diesem Thread geht es nun mal um die guten, souveränen Bremsen. Warum, wo, wer und unter welchen Bedingungen mit eigenem oder geborgten E60 schnell gefahren ist, hat mit den Bremsen nichts zu tun.
oh mann, was ist das denn für ein kindergarten hier? *gg*
ich persönlich - der ja wohl den langsamsten unter allen bmws fährt - möchte tietze erstmal zu seiner möglichkeit beglückwünschen, dass er so ein auto - wenn auch nur ab und zu - fahren kann. warum soll er dann nicht auch mal unbescholtener weise seine meinung kundtun?... über den sinn dieses ausFLUGs kann man natürlich diskutieren ... aber dann doch bitte sachlich!
wenn hier nur jeder schreiben dürfte, der den 5er sein eigen nennt und seinen wagen bereits KOMPLETT und ALLEINE bezahlt hat, würde es hier wahrscheinlich viel leerer und langweiliger werden (nein, dies war kein bösgemeinter hieb gegen leasing und firmenwagen - entspricht aber wohl der tatsache)...
und - zurück zum thema - freue ich mich, dass mein dad - is' übrigens auch n "toller papi" 🙂 - in seiner kiste so tolle bremsen hat.
Zitat:
Original geschrieben von FunkyFreak
wenn hier nur jeder schreiben dürfte, der den 5er sein eigen nennt und seinen wagen bereits KOMPLETT und ALLEINE bezahlt hat, würde es hier wahrscheinlich viel leerer und langweiliger werden (nein, dies war kein bösgemeinter hieb gegen leasing und firmenwagen - entspricht aber wohl der tatsache)...
Wenn du wüstest, wie viele ihren 5er NICHT kaufen sonder leasen bzw Finanzieren, auch die, die ne Menge Kohle haben, da es einfach sinnvoller ist in meinen Augen, bei so einem großen Wagen!
Glaube mal gelesen zu haben, dass von alles zugelassenen 5ern nur etwa 15% voll bezahlt sind!
Wobei das leasing in meinen Augen dasgleiche ist, da man eben nur für das zahlt, was man auch fährt (sinnvoller finde ich), aber da teilen sich die Meinungen!
Da diese Art von Autos zum größten Teil Firmenautos sind, ist diese Finanzierungsform absolut legitim sowie nachvollziehbar!
Ich müsste doch schon blöd sein, wenn ich den Fiskus entlaste - macht er im übrigen bei mir auch nicht!!
Ähnliche Themen
@Thknab:
Voll und ganz richtig - besser kann man's kaum formulieren...
Das gilt übrigens auch für deine vorhergehenden Posts in diesem Thread 😁
Gruß
Holger
wie gesagt - und das in den klammern war nicht ironisch gemeint - finde ich das auch völlig legitim.... der wagen von meinem alten herrn ist auch ein firmenwagen...
kann mir sehr gut vorstellen, dass sehr viele der wagen, die im oberen mittelklasse / luxusklasse bereich angesiedelt sind anders finanziert werden als durch barkauf 🙂
war auch mehr im zusammenhang mit dem posts von mick67 zu sehen und den ansätzen der grundsatzdiskussion, ob man nur erfahrungen seines eigenen autos posten sollte...
so long..... funky
Zitat:
Original geschrieben von FunkyFreak
wie gesagt - und das in den klammern war nicht ironisch gemeint - finde ich das auch völlig legitim.... der wagen von meinem alten herrn ist auch ein firmenwagen...
war auch mehr im zusammenhang mit dem posts von mick67 zu sehen und den ansätzen der grundsatzdiskussion, ob man nur erfahrungen seines eigenen autos posten sollte...
so long..... funky
Da sieht man, daß zuviel Gelaber den eigentlichen Sinn eines postings verwischen kann. Den Schuh ziehe ich mir an.
Also nochmal kurz: ICH HALTE ES FÜR GEFÄHRLICH FAHRLÄSSIG UND DUMM (egal wie toll der Papa oder der M5 ist) MIT 270 ODER 280 IN DER VOM REIFEN OBERDISKUTIERER Tietze83 BESCHRIEBENEN SITUATION ÜBER DIE AUTOBAHN ZU PRESCHEN. OB EINEM DAS AUTO GEHÖRT ODER NICHT, IST VÖLLIG SCHNURZ! Im Zeitalter des Leasings ist Eigentum sowieso relativ. I.d.S. berichte ich auch nur über Erfahrungen von etwas, das nicht mein Eigentum aber in meinem Besitz ist. 😉
535 Diesel: Bremsen
Nahm letztes Jahr an einem Fahrtraining von einem Porscheclub in der Schweiz statt. Ort: Anneau du Rhin/Elsass. Dort waren Porsches, Ferraris, Audis und BMW vertreten. Klar ist der 535 Diesel kein Rennfahrzeug: er ist zu schwer und das Fahrwerk ist nicht für die Rennstrecke gebaut. Aber ich muss sagen, dass er sich super geschlagen hat. Insbesondere die Bremsen haben mich vollkommen überzeugt. Super Biss und kein Nachlassen. Was man natürlich immer beachten muss: bevor der Wagen in den Stillstand geht, muss man eine Runde fahren und dabei fast nichts bremsen. Heisse Bremsen und dann Stillstand = Schäden.
Fazit: auch die Bremsen sind bei diesem Wagen Spitze!
Liebe Grüsse
Diagnosic