Grosses Elektrik Problem ESP / ABS Motorstörung Tacho spielt komplett verrückt!
Hallo zusammen,
erstmal wollte ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus Bremen und habe seit 4 Monaten den eigentlich super tollen Passat BlueMotion. 2.0l TDI BMP Motor 110Ps mit DPF.
Allerdings fing vor ca 2 Monaten das erste mal an die Elektrik zu spinnen.
Es beginnt immer als aller erstes mit einem ESP / ABS Fehler, meistens gefolgt von Motorstörung, Lenksäulenfehler bis hin zu total Ausfall für kurze Zeit der Drehzahl, manchmal sagt er ich soll tanken, oder es gehen annähernd alle Lämpchen an. In der Vergangenheit war es oft so, dass wenn ich den Wagen komplett verschlossen habe, der Fehler erstmal weg war, allerdings tritt jetzt der Fehler schon fast bei jeder Fahrt auf. Sprich meistens immer während der Fahrt und nicht nach dem Starten. Der Wagen springt super an. Die Batterie hat 12,09V wenn der Motor aus, läuft der Motor im Stand hat die Batterie 14,.. V. Somit denke ich das die beiden Komponenten schonmal in Ordnung sein müssten.
Habe jetzt mal beim Freundlichen um die Ecke nen Scan machen lassen, unten seht ihr die Fotos dazu. Da ich leider nicht so ganz bewand mit Elektrik bin wollte ich fragen, ob Ihr damit was anfangen könnt. Es waren ja wirklich sehr viele Fehler. Meistens sind es ja Can-Bus Fehler. Nachdem die Fehler gelöscht worden sind leif der Wagen auch ein paar Tage absolut in Ordnung, bis die Fehler wieder begannen. Der einzige Dauerhafte Fehler ist das Horn für die Alarmanlage, aber das sollte nicht den Fehler verursachen oder?
Meint ihr es ist irgendwo ein blankes Kabel was bei dem blöden Wetter nen kurzen verursacht?
Ich wäre euch für einen Tipp so dankbar, denn derzeit nervt mich der Passat einfach nur.
Wenn es zufällig jmd liest der VCDS in Bremen anbietet, würde ich mich freuen wenn er mich anschreibt!
Bin echt ratlos!!!!
173 Antworten
Das ist echt sehr großzügig von Juenseier, denke aber immer noch das irgenwo ein Massefehler vorliegt. Die Symtome passen einfach zu gut zu einem Massefehler...
hat leider nur die hälfte auf gepeichert, da er ja irgend wann abgebrochen hatte.
in manche Steuergeräte konnte ich nicht rein, es könnte auch am motorstg. liegen will mich nicht fest legen.
Samstag,27,Februar,2016,14:11:17:65007
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 7 x64
VCDS Version: DRV 15.7.4.1
Datenstand: 20160223
www.VCDSpro.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 188620km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 3C (3C0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 37 42 44 46 4F 52 53 56 61 62 72
77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: Kilometerstand: 188620km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CBD) Labeldatei: DRV\03L-906-022-CBA.clb
Teilenummer SW: 03L 906 022 MS HW: 03L 907 309 B
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 8332
Revision: 22H21--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 46621 001 1048576
VCID: 020E15C75DF2FE2E68-8056
8 Fehlercodes gefunden:
049441 - Steuergerät für ABS Bremse
U0121 - 000 - keine Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 188609 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.15
Zeit: 14:55:12
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 782 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 2.7°C
Spannung: 14.52 V
Binärwert: 00001000
Drehmoment: 0.0 Nm
Temperatur: 18.9°C
049154 - Datenbus Antrieb
U0002 - 000 - keine Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 16
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 188604 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.15
Zeit: 07:52:43
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1242 /min
Geschwindigkeit: 2.0 km/h
Temperatur: 2.7°C
Spannung: 14.67 V
Binärwert: 00000000
Drehmoment: 105.0 Nm
Temperatur: 18.9°C
049153 - Datenbus Antrieb
U0001 - 000 - defekt - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 10100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 18
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 188610 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.15
Zeit: 14:56:47
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1587 /min
Geschwindigkeit: 4.0 km/h
Last: 24.7 %
Spannung: 14.67 V
Hex Wert: 0xFF00
Binärwert: 11101100
Temperatur: 19.8°C
005000 - Steuergerät defekt - E-Gas Überwachung
P1388 - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 255
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1104 /min
Geschwindigkeit: 4.0 km/h
Spannung: 14.29 V
Spannung: 1.520 V
Spannung: 0.760 V
Drehmoment: 1270.0 Nm
Binärwert: 0001000
005000 - Steuergerät defekt - E-Gas Überwachung
P1388 - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 255
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1518 /min
Geschwindigkeit: 4.0 km/h
Last: 0.0 %
Binärwert: 0000000
Einspritzmenge: 0.0 mg/H
Hex Wert: 0xFF00
Hex Wert: 0xFF01
049456 - Steuergerät für aktive Lenkung
U0130 - 000 - keine Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 125
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 188602 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.15
Zeit: 07:40:31
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1357 /min
Geschwindigkeit: 53.0 km/h
Temperatur: 2.7°C
Spannung: 14.67 V
Binärwert: 00000000
Drehmoment: 60.0 Nm
Temperatur: 16.2°C
049441 - Steuergerät für ABS Bremse
U0121 - 000 - keine Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 188612 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.15
Zeit: 15:03:10
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 851 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 5.4°C
Spannung: 14.59 V
Binärwert: 00001000
Drehmoment: 0.0 Nm
Temperatur: 18.0°C
049448 - Steuergerät für Elektrische Parkbremse
U0128 - 000 - keine Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 188626 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.18
Zeit: 12:51:58
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 874 /min
Geschwindigkeit: 4.0 km/h
Temperatur: 2.7°C
Spannung: 14.52 V
Binärwert: 00001000
Drehmoment: 0.0 Nm
Temperatur: 14.4°C
Readiness: 1 3 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\3C0-614-109-C4.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 109 M HW: 3C0 614 109 M
Bauteil: J104 C4 440 V2 0021
Revision: --025--- Seriennummer: 00000795141289
Codierung: 0033272
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 285A676F9B0EF47E16-807C
3 Fehlercodes gefunden:
01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 123
Kilometerstand: 188627 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.20
Zeit: 14:05:35
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Binärwert: 00000000 00000000
Spannung: 14.75 V
Binärwert: 00011111
Anzahl: 220
Hex Wert: 0x0000
01312 - Datenbus Antrieb
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 123
Kilometerstand: 188627 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.20
Zeit: 14:07:06
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Binärwert: 00000000 00000000
Spannung: 14.75 V
Binärwert: 00011110
Anzahl: 148
Hex Wert: 0x0000
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 123
Kilometerstand: 188627 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.20
Zeit: 14:07:35
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Binärwert: 00000000 00000000
Spannung: 14.75 V
Binärwert: 00011110
Anzahl: 217
Hex Wert: 0x0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\1K0-820-047.lbl
Teilenummer SW: 1K0 820 047 JE HW: 1K0 820 047 JE
Bauteil: Climatic PQ35 143 1313
Revision: 00143033 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 70EA4F0F635EFCBE8E-8024
1 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C8 937 049 R HW: 3C8 937 049 R
Bauteil: Bordnetz-SG H53 3101
Revision: 00H53000 Seriennummer: 00000009384707
Codierung: E1888F0700041A00470A00000F00000000015D435C000120000100000000
Betriebsnr.: WSC 05124 000 00000
VCID: 408ADFCF137E2C3E3E-8014
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 419 B Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 230209 005 0208
Codierung: 00046997
Betriebsnr.: WSC 05124
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 020409 054 0402
Codierung: 00208936
Betriebsnr.: WSC 05124
3 Fehlercodes gefunden:
01321 - Steuergerät für Airbag (J234)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 163
Kilometerstand: 188627 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.20
Zeit: 14:07:01
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 14.50 V
ein
ein
ein
aus
aus
01321 - Steuergerät für Airbag (J234)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 163
Kilometerstand: 188627 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.20
Zeit: 14:07:01
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 14.50 V
ein
ein
ein
aus
aus
01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 163
Kilometerstand: 188627 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.07.20
Zeit: 14:07:01
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 14.50 V
ein
ein
ein
aus
aus
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\5N0-959-655.lbl
Teilenummer SW: 5N0 959 655 J HW: 5N0 959 655 J
Bauteil: J234__003 VW10 HI 1916
Revision: 20013000 Seriennummer: 003E2P5ZA2S
Codierung: 0012339
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 4482D3DF0766301E1A-8010
Subsystem 1 - Teilenummer: 5N0 959 655 J
Bauteil: J234__003 VW10 HI 1916
Subsystem 2 - Seriennummer: 6332MTS662650799
Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\3C8-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 3C0 920 871 T HW: 3C0 920 871 T
Bauteil: KOMBI H05 0110
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 160F00
Betriebsnr.: WSC 05314 115 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_SK35.rod
VCID: 3564BE1B94BC99969D-8060
4 Fehlercodes gefunden:
12656896 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 163
Kilometerstand: 188627 km
Datum: 2016.02.27
Zeit: 14:07:05
12669184 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 163
Kilometerstand: 188627 km
Datum: 2016.02.27
Zeit: 14:07:05
13638912 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 123
Kilometerstand: 188627 km
Datum: 2016.02.27
Zeit: 14:05:36
12658688 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 163
Kilometerstand: 188627 km
Datum: 2016.02.27
Zeit: 14:07:05
Ich habe irgendwie trotzdem das Gefühl das es was zwischen dem Gateway und dem Rest ist.
Ähnliche Themen
Mich wundert es, das scheinbar nur wenige canbus Daten durchkommen. Die Batterie hattet ihr auch schon mal länger abgeklemmt?
Da habe ich nicht nach gesehen, da ich nur bedingt codieren konnte. Da ich manche stg. Nicht rein kam
Ich habe beim Gateway Wechsel auch extreme Probleme gehabt. Letztlich hatte ich die Nase voll und hab im Gateway alle Steuergeräte als vorhanden angeklickt. Als akzeptiert wurde bin ich Nachhinein beigegangen und habe nicht vorhandene wieder entfernt. Danach lief alles.
Gateway kann ich im zweifel ausschließen, müsste erst mal das lssg wieder zum erreichen bringen.
Dann die Fehler nach einander abarbeiten. Mann könnte ja sehr viele Euros verbrennen und es geht immer noch nicht.
Mein Gedanke. Ewig grüßt der Marderbiss. Plus ggf. sporadischem Marderpiss bzw. mit deutlich größerer Wahrscheinlichkeit witterungsbedingter Feuchtigkeit.
Also wenn es ein Kurzer wäre dann würde doch im Vcds der Fehler auftauchen! Ein Leitungsbruch kann natürlich sein frage ist nur wo!
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 28. Februar 2016 um 21:20:19 Uhr:
kann nicht irgendwo die Verkabelung des Can-Bus einen Leitungsbruch oder kurzen naxh Masse haben?
...das meine ich auch. Irgendwo ab Gateway gehen Signale verloren.
Das einzige was mir im Moment einfällt, ist der can zum mst. oder das mst. selbst der verursacher ist.
Da er auch ruckt beim fahren und fahrpedalsenor auch im Speicher stehen.
Das wäre auch ein Hinweis zu über prüfen, sonst kabel prüfen das wäre meine Option
Leider in einer so kurzen Zeit nicht machbar, fast 6 Stunden hin und 6 zurück und ein kleines Zeit Fenster zum nach sehen.