Großer Preis von Spanien / Barcelona 14

Hóla Senores,

die Pause ist vorbei, der Zirkus kommt nach Europa:

Fakten

Name Circuit de Barcelona-Catalunya
Länge 4.655 Meter
Runden 66
Distanz 307,104 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ

Mal schauen, wer die Pause am Besten genutzt hat.

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

warum wundert es mich nicht das sowas kommen mußte, wenn mal nicht ein Deutscher in der F1 den Ton angibt 😉

Aber ist ja klar ein deutscher Konzern mit 1,5 Österreichern in leitenden Positionen (Lauda kann man ja nicht wirklich als voll nehmen 😁 ) hat sicher Interesse daran das ja nur der Engländer im Team Wm werden kann.

Darum hat man auch dafür gesorgt das nur Hamiltons Motor in Australien verreckt ist, und darum hat man Nico auch in Bahrain um den Sieg kämpfen lassen.

Aber die Verschwörung geht noch viel weiter, denn natürlich hat man Rosberg auch daran gehindert sich die Pole Position zu schnappen obwohl er bis in Q3 immer der schnellere war. Und jetzt kommt es ganz dick ja man hat Nico sogar daran gehindert einen guten Start zu machen.

Weiters hat man aus dem Grund Nico gestern mit der besseren Strategie ausgestattet ( er hatte am Schluß mit leichtem Auto den Option am Wagen der fast 1 Sekunde schneller war als der Prime, und wegen deinem Einwurf das man Nico beim 2ten Stopp zu spät reingeholt hat - wer sagt dir den das der Option dann die 2-3 mehr Runden am Schluß noch gepackt hätte ? )

Ist dir lieber Zepter schon jemals in den Sinn gekommen, das Nico ein mießepetriges Gesicht macht, weil er sich einfach eingestehen muß das er momentan schlichtweg nicht gut genug ist um Lewis zu schlagen - sogar mit besserer Strategie sowie gestern 😉

Aber das darf nicht sein wo kämen wir denn da hin wenn ein deutscher Fahrer mal nicht genug ist - das kann nur eine Verschwörung sein!

Übrigens nur zur Aufklärung die dressierten Schimpansen die heuer im Mercedes die Rennen dominieren saßen dann die letzten 4 Jahre wohl im Red Bull 😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CLKMan


Aber als ferrari noch dominierte war es nicht langweilig, gell🙂
....

Hey CLKMan ... lange nicht mehr gehört 😁

Bei mir ist der Grund wohl darin zu suchen, dass ich lange Zeit sehr viel näher am Geschehen war und als manchmal mehr, manchmal weniger direkt Involvierter ist das ganze Brimborium schon von Hause aus interessant anzuschauen, egal was auf dem Track abgeht oder eben nicht.

Heute bin ich einfach Zuschauer und stelle - exklusiv für mich! - fest, dass die F1 weder mit der MotoGP noch mit dem ADAC GT Masters oder der WEC mithalten kann. Und wenn ich nun grübeln tät', kämen mir mit Garantie noch so einige Motorsportserien in den Sinn, die den geneigten Zuschauer weit mehr zu beglücken verstehen.

Früher war das sicherlich genauso, diese Asche streue ich mir noch so gerne auf mein graues Haupt. Nur ... fällt mir halt erst heute auf, sorry dafür. 😎

Salut
Alfan

Was bei Seb hoffen läßt ist das er die schnellste Rennrunde gefahren ist, komisch das dir das bei deiner Detailfreudigkeit @mondeo3kombi entgangen ist😉, zumindest läßt das für Monaco hoffen.
Außerdem zählst du Sachen auf die du als Verschwörungstheorien schilderst, die ich nie so erwähnt habe, irgendwie bringst du da schon selber viel Ironie und Eigenfantasie mit ein und willst sie mir in die Schuhe schieben. Aber dann von abstrakt und hanebüchen schreiben, das passt zusammen wie zwei verkehrte Stiefel.

Anderes Thema.
Die Teams die mit Kundenmotoren von Mercedes unterwegs sind wie Williams, Force India, Mclaren sind auch nur mittelmäßig unterwegs. Kann es sein das die Kundenmotoren weniger PS haben ?
Oder ist das Chassis von Mercedes-GP so gut ? RedBull hatte schon immer ein sehr gutes Chassis mit viel mechanischen Grip vorallen in den Kurven, was heuer leider nicht so der Fall ist wie in vergangenen Jahren. Mich wundert das MGP ein Fahrzeug hingestellt hat das trotz der Änderungen einen hohen Kurvengrip hat kombiniert mit hoher Geschwindigkeit auf den Geraden.

ganz im Gegenteil, ich hatte ja keinen Grund dazu 😉 ich hab mich allerdings schon gewundert das DU uns das Detail mit der schnellsten Rennrunde von Vettel bis jetzt noch nicht um die Ohren gehauen hast 😁

Wobei auch das lässt sich relativ leicht erklären, Sebastian war der Einzige der auf Grund seiner Dreistopp Strategie zu dem Zeitpunkt mit so leichtem Auto und absolut frischen Option (er hat ja auch im Q3 nur 1 Satz für ein paar Meter angebraucht) von dem her natürlich eine Super Runde aber auch nicht wirklich verwunderlich.

Es würde mich wundern wenn sich Teams wie Mclaren oder Williams mit einer Art B-Ware Antriebssträngen begnügen würden. Also von der Hardware bin ich mir sicher bekommen die Kunden Teams bei Mercedes genau dasselbe wie Mercedes selbst. Ich weiß allerdings nicht ob die Kunden auch dieselben Getriebe fahren oder nicht. Falls nicht ist dann natürlich auch die Getriebesoftware eine andere.

Zum Chassis von Mercedes - ja um es auf den Punkt zu bringen das ist einfach gut - das gesamte Paket - das Chassis ist für mich auf Augenhöhe mit dem von Red Bull, die Antriebseinheit spielt sowieso in einer eigenen Liga, und die 2 Piloten sind auch sehr gut - das macht derzeit den Unterschied aus.

Und diesen Unterschied holt heuer auch keiner mehr auf - Dr. Peter Schöggl (Simulationsexperte für viele F1 Teams von der Firma AVL) hat es ja gestern recht anschaulich erklärt ( Servus TV - Sport und Talk) wie viele Dinge am Mercedes Hybrid Antrieb anders sind und das waren nur die Dinge die man offen am Auto sieht, (der Turbo, der Ladeluftkühler, die Hybridkühlung, die Hydraulikanbindung der Bremse uvm.) all das ist bei Mercedes anders als bei Renault und Ferrari.

Dann ging es auch noch kurz um diesen neuen lauteren Auspuff - wo ja Toto Wolff nach dem Rennen im Interview sagte, das er rein dem lauteren Sound Rechnung trage, da man die Zuschauer die damit unzufrieden sind nicht vergesse. Laut Simulationsexperte Schöggl bringt das aber nicht nur Sound sondern mit Sicherheit auch ein paar Ps mehr 😉

Es mag sein das Ferrari und RB mit besser auf ihre Motore abgestimmten Sprit noch ein par Ps aufholen ( wobei mich wundert das das geht, ich dachte die müßen immer mit dem selben Sprit fahren) oder am Chassis noch den einen oder anderen Dreh finden aber das sind Nuancen.

Darum mach dir nicht zuviel Hoffnung auf einen Rennsieg von Vettel in Monaco - das geht nur wenn sich die 2 silbernen vorne im Eifer des Gefechts in die Kisten fahren, oder einen technischen Defekt haben, und selbst dazu muß Seb erst an Danni vorbei 🙂

aber nimms locker - die Hoffung stirbt zuletzt - damit mußte ich mich die letzten 4 Jahre als nicht Vettel Fan auch meist begnügen 😉

kleiner Nachsatz @Alfan

so ziemlich jede Rennserie die nicht so von der Aerodynamik dominiert wird wie die Formel 1 schafft es spannendere Rennen zu bieten, weil man eben auch knapp hintern dem Vordermann nachfahren kann und sich somit einfach mehr Überholmöglichkeiten bieten.

Ich schau auch gerne WEC oder mal die WTCC oder die Indys wenn ich mal zufällig eine Übertragung erwische. Die WEC ist aber auf dem besten Weg in Richtung Formel 1 zumindest in der LMP1 Klasse denn was da aerodynamisch abgeht steht der F1 nicht mehr viel nach. Was mir an der WEC so gut gefällt sind die verschiedenen Motorkonzepte und Klassen das macht das ganze sehr spannend.

Trotz allem komme ich von der F1 nicht los - momentan sowieso nicht aber selbst als RB und Vettel dominiert haben - fand ich es spannend zu sehen was dahinter passiert bzw. ob nicht doch mal ein Team ein bisschen aufholen kann.

Eine Formel 1 mit Einheitsaerodynamik und dafür verschiedenen Motorkonzepten - wäre für mich das Nonplusultra 😁

Eine Formel 1 ohne dem Wort "Einheit" wäre für mich das Nonplusultra. Aber man kann nicht alles haben 🙂

Ähnliche Themen

Bei auto-Motor und Sport sagte Nico das sein Gaspedal beim Qualifying Q3 nicht ganz auf 100% ging, ansonsten wäre es zwischen ihm und Lewis viel enger hergegangen.
Nico sagte : "Meine Strategie war in der Gesamtrennzeit um einige Sekunden langsamer. Aber nur damit hatte ich eine Chance in den letzten beiden Runden. So etwas kann man nur machen, wenn man insgesamt schneller ist. Lewis weiß, dass er langsamer war. Wenigstens habe ich da einen Haken reinbekommen. Das ist wichtig, um diese Serie irgendwann zu durchbrechen."😉

Christian Horner: Der Rückstand von Ricciardo auf Hamilton betrug bereits 40 Sekunden. In den 20 Runden bis zum Ziel kamen "nur" 9 Sekunden hinzu. Macht weniger als eine halbe Sekunde Zeitverlust pro Umlauf. "Die Lücke ist immer noch deutlich. Aber wir werden weiter Vollgas geben, um den Rückstand zu reduzieren", kündigte Horner an. In China lag der Abstand noch bei knapp einer Sekunde.

eines ist fast schon sicher,ich wiederhole mich gerne.Wenn Hamilton nicht einbricht und seine Performance sowie seine Kiste hält,dann ist er für mich jetzt schon F1 Weltmeister 2014 !

Nico Roßberg wird den ein oder anderen Sieg einfahren,aber er ist nicht Hamilton !
Mich würde es nicht wundern wenn er in Monaco auf Pole steht,aber selbst da sehe ich eher Red-Bull oder gar Ferrari ganz vorn.
Nico kann einfach im Moment nicht mehr reißen,klarer Vorteil Hamilton !

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Bei auto-Motor und Sport sagte Nico das sein Gaspedal beim Qualifying Q3 nicht ganz auf 100% ging, ansonsten wäre es zwischen ihm und Lewis viel enger hergegangen.

wenn, wenn, wenn, wenn meine oma eier hätte, wärs mein opa😁

nichts für ungut aber langsam wirds peinlich😉

4 Niederlagen in Folge gegen den Teamkollegen lassen Nico sicher nicht kalt - wie auch - er wäre ein komischer Rennfahrer wenn ihm das egal wäre.

er wählt also laut seiner Aussage bewusst die langsamere Strategie weil er so am Ende die Chance hat Lewis zu knacken und schafft es dann trotzdem nicht und damit will er Lewis zum Nachdenken bringen - na da hab ich eher so meine Zweifel, klingt doch sehr nach Zweckoptimismus.

Ein entscheidendes Rennen wird wohl Monaco werden, da war Rosberg immer sehr gut unterwegs, hat auch im Vorjahr gewonnen, sollte er es da auch nicht schaffen Hamilton zu besiegen könnte das schon ein bisschen ein Knackpunkt zugunsten Hamiltons sein.

Aber für Ferrari und Red Bull sehe ich auch da mit Platz 3 das Maximum erreicht. Mit erheblichen Vorteilen für Red Bull.

Es bleibt auf jeden Fall spannend und wenn es nur der tolle Kampf zwischen den 2 Mercedes Jungs ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von siebenundsiebzig



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Bei auto-Motor und Sport sagte Nico das sein Gaspedal beim Qualifying Q3 nicht ganz auf 100% ging, ansonsten wäre es zwischen ihm und Lewis viel enger hergegangen.
wenn, wenn, wenn, wenn meine oma eier hätte, wärs mein opa😁
nichts für ungut aber langsam wirds peinlich😉

Du hast recht.

Peinlich wirds wirklich langsam, wenn zur Thematik nur solche Statements kommen.😉

Also ich hab die letzten Jahre so gut wie kein Rennen verpasst, bin auch früh aufgestanden usw.
Aber diese Saison ist der absolute Witz. Mal abgesehen vom Spritthema regt mich dieser "Sound" auf. Ich schreibe es in Anführungszeichen, weil er faktisch nicht vorhanden ist.
Wo ist nur die alte Formel 1 geblieben? Reifen, die 30 Runden Vollgas vertragen, Sprit soviel man eben braucht und ordentlicher Krach.
Ist mir doch egal ob der eine 3 kg mehr oder weniger braucht, sollen se kleinere Motorhomes mitnehmen, dann sparen die sich nen 40Tonner, is mehr gespart.
Aber mit diesem Sound wie im Scirocco Cup guck ich dieses Jahr kein Rennen mehr, wenns Sonntag nicht regnet.
Und zur Strecke geh ich schon gar nicht.

Aua:

Zitat:

Testfahrten in Barcelona: Susie Wolff bei Debüt schneller als Sebastian Vettel

Susie vor Suzie und eine "Vuvuzela" am Heck der Mercedes Silberpfeile: Debütantin Susie Wolff war bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona in ihrem ersten Einsatz im Williams FW36 auf Anhieb fast sieben Zehntelsekunden schneller als Weltmeister Sebastian Vettel und sein erneut bockiger Red Bull namens "Suzie".

In 1:27,280 Minuten wurde für die Ehefrau von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff die fünftbeste Zeit gestoppt. Vettel kam wegen erneuter technischer Probleme an seinem Auto nicht über 1:27,973 und Platz sieben hinaus. "Ich habe heute eine Menge gelernt", twitterte Susie Wolff, die am Vormittag einen Dreher unbeschadet überstanden hatte.

Kreuzung aus Tuba und Vuvuzela

Derweil scheiterte der überlegene WM-Spitzenreiter Mercedes bei dem Versuch, der Formel 1 etwas von ihrem verlorenen Sound zurückzugeben. Der neue Auspuff am Heck der Silberpfeile, optisch eine Kreuzung aus Tuba und Vuvuzela, hielt nicht, was sich Mercedes davon versprochen hatte. "Haben den neuen Auspuff probiert heute", twitterte Nico Rosberg: "Hat aber nicht so wie gedacht funktioniert. War nicht viel lauter. Pushen jetzt für 'ne andere Lösung."

Vollständiger Artikel

😰

Eigentlich schade, der Auspuff lässt schliesslich das Herz eines jeden Ampelrennfahrers mit seinem aufgebrezelten Golf höherschlagen 😁
http://www.motorsport-total.com/bilder/2014/140514/z1400055607.jpg

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Eigentlich schade, der Auspuff lässt schliesslich das Herz eines jeden Ampelrennfahrers mit seinem aufgebrezelten Golf höherschlagen 😁
http://www.motorsport-total.com/bilder/2014/140514/z1400055607.jpg

😁😁😁😁😁😁

Die haben den doch auf dem Parkplatz von nem alten Honda CRX abgeflext! 😁

http://imagizer.imageshack.us/a/img607/36/dsc0017wb.jpg
http://www.corsa-gsi-tuning.de/Fundst%FCcke/honda-crx.jpg
http://autopixx.de/bilder/20539/honda-crx.jpg

Oh Mann, wie kann man sich so einen bescheuerten Trichter ans Heck basteln, da bekommt man echt Augenkrebs.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen