Großer Preis von Spanien / Barcelona 12
Hóla Senóres,
die F1 kommt nach Europa, genauer gesagt nach Spanien:
Großer Preis von Spanien / Barcelona
Fakten
Name Circuit de Catalunya
Länge 4.655 Meter
Runden 66
Distanz 307,104 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Schau ´mer mal wer diesmal das Rennen macht.
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Die Stewarts haben die Telemetriedaten, ergo dürfen wir davon ausgehen dass Senna nicht unvermutet, vorzeitig und abrupt vom Gas gegangen ist. Einen wirklich deutlichen Richtungswechsel konnte ich kurz vorm Crash ehrlich gesagt auch nicht erkennen, zumindest nicht soweit rüber (eine Fahrzeugbreite) dass MSC anderenfalls ohne an ihm hängenzubleiben vorbeigekommen wäre. Somit war das von MSC halt mehr als knapp kalkuliert...und es ist schiefgegangen. Ohne seine späteren Ausführungen im Interview wäre ich übrigens gar nicht erst auf die Idee gekommen Senna könnte ihn geschnitten haben, mein Gedanke bei der Wiederholung war "Wieso zum Geier rauscht er Senna jetzt stumpf hinten rein??".
Aus meiner Sicht geht die Strafe in Ordnung, der Crash wurde von MSC verursacht und war ziemlich unnötig.
Gruss
Toenne
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Warum würde denn immer der selbe vorne stehen?
Wenn das deswegen der Fall wäre weil sein Team am meisten Geld hat dann muss man sich fragen warum die anderen Teams nicht mehr Geld in die Hand nehmen?!
Kann es sein, dass du ein klein wenig naiv bist? Geld steht den Teams nicht unbegrenzt zur Verfügung.
Ich kann mich noch an Jahre absoluter Dominanz erinnern. Egal, ob es McLaren, Williams oder Ferrari waren - die Saisons waren todlangweilig.
So kann das aber auch nicht richtig sein.
Wenn das so weitergeht, verkommt die F1 zum reinen Glücksspiel.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Kann es sein, dass du ein klein wenig naiv bist? Geld steht den Teams nicht unbegrenzt zur Verfügung.Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Warum würde denn immer der selbe vorne stehen?
Wenn das deswegen der Fall wäre weil sein Team am meisten Geld hat dann muss man sich fragen warum die anderen Teams nicht mehr Geld in die Hand nehmen?!Ich kann mich noch an Jahre absoluter Dominanz erinnern. Egal, ob es McLaren, Williams oder Ferrari waren - die Saisons waren todlangweilig.
Ja aber WARUM steht ihnen nicht genug Geld zur Verfügung? Dann muss man halt als regulierende Maßnahme dass Budget begrenzen. Dann herrscht Chancengleichheit!
Zitat:
Original geschrieben von Alf_von_Melmac
Wie gesagt: Ich finde es fatal und einen Skandal, daß die Stewards MSC die Schuld zugewiesen haben (wie im Straßenverkehr, wo der Hintermann immer Schuld hat!), obwohl das Wegfahren und dann das Zurückfahren zur Ideallinie, bei einem bereits laufenden Überholvorgang(!) am Bremspunkt einer Hochgeschnwindigkeitsstelle(!) eigentlich als unverantwortlich geahndet werden müßte!!!
Deine ganze Beweisführung ist Makulatur, wenn die Telemetriedaten bestätigen, das Senna an dieser Stelle so schnell wie immer war, Schumacher jedoch an dieser Stelle viel schneller, und damit zu schnell war um überhaupt gescheit in die Kurve einlenken zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
Deine ganze Beweisführung ist Makulatur, wenn die Telemetriedaten bestätigen, das Senna an dieser Stelle so schnell wie immer war, Schumacher jedoch an dieser Stelle viel schneller, und damit zu schnell war um überhaupt gescheit in die Kurve einlenken zu können.
Das war mir nicht bekannt. Quelle?
In Wahrheit glaube ich dass Schumacher in dieser Saison wesentlich näher an Rosberg dran ist als in seinen ersten beiden Comebackjahren. Er zählt immer noch zu den besten Startern im Feld - fehlenden Grundspeed hat er ganz gewiss auch nicht. Er fährt nicht fehlerfrei ja ... aber man erinnere sich beispielsweise an die letzte Saison eines Lewis Hamilton. Der gilt schließlich als einer der besten und hatte einen Bock nach dem anderen geschossen.
Ich wünsche es Michael von ganzem Herzen dass er noch das ein oder andere Spitzenresultat einfährt.
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Ja aber WARUM steht ihnen nicht genug Geld zur Verfügung?
Weil die Teams Rennautos bauen und keine Gelddruckmaschinen.
Zitat:
Dann muss man halt als regulierende Maßnahme dass Budget begrenzen. Dann herrscht Chancengleichheit!
Dir ist bekannt, dass man das im Moment eher erfolglos versucht? Gerade eine Budgetbegrenzung dürfte enorm schwer zu überwachen sein.
Anbei mal eine kleine Fotostrecke. Dabei bitte auf zwei Dinge achten:
- Die weisse Linie rechts von Senna
- Die Reifenspur auf der MSC fährt
Die zeigen nämlich recht deutlich die tatsächliche Fahrspur der beiden.
Man sieht also
- dass Senna weniger als eine Fahrzeugbreite nach links zieht, und dies auch keineswegs abrupt sondern eher gleichmässig und gemächlich - das war noch nicht einmal ein halbherziges Blocken
- dass links von ihm - da wo Michael fährt - massig Platz ist, jedenfalls mehr als eine Fahrzeugbreite
- dass Michael schon fast unter dem Heckflügel von Senna klebt als er sehr spät nach rechts zieht
- dass es dann letztlich kracht
Jeder - auch MSC - sollte mittlerweile mitbekommen haben dass die Reifenperformance zwischen verschiedenen Fahrzeugen z.T. drastisch unterschiedlich ist. Und dass sich diese mitunter von einer Runde zur nächsten massiv ändert. Damit ändern sich aber zwangsläufig auch die Bremspunkte. Dann derart knapp hinter dem Vordermann in der Bremszone noch von links nach rechts wechseln zu wollen war mehr als optimistisch - prompt gings voll in die Hose. Wäre er links geblieben bzw. einfach auch noch ein Stück weiter nach links gezogen (Platz war wie gesagt massig) dann hätte es nicht nur nicht gekracht, möglicherweise hätte er ihn sogar aussen ausgebremst und überholt. Zu sagen Senna habe die Spur gewechselt ist aber fast schon ein bisschen albern, der ist gerade mal eine gute halbe Wagenbreite nach links gezogen, das ist gar nix. Und dass er nicht zu früh gebremst hat um MSC auflaufen zu lassen konnten die Stewarts vermutlich an der Telemetrie erkennen, die sehen ja an der ganzen Runde ob Senna schon in den Kurven davor vergleichsweise früh gebremst hat.
Vergleicht das mal mit den Aktionen Nico versus Lewis/Alonso, da ist Nico weitaus resoluter rübergezogen...und die beiden sind ihm dennoch nicht reingedonnert. Sie haben aber eben auch nicht versucht noch fix die Seite zu wechseln, sonst hätte es da wohl auch gescheppert.
Daher: Ich bleibe bei meiner Ansicht dass MSC hier viel zu spontan, aggressiv und ohne Übersicht zu Werke gegangen ist und daher den Unfall verschuldet hat. Sennas leichtes Rüberziehen war im Vergleich dazu eine lässliche Sünde die ganz sicher nicht ursächlich für den Unfall war. Die Höhe der Strafe ist dann wieder ein ganz anderes Kapitel, es soll ja einen Inselbewohner geben der bei sowas wohl eher mal mit einer Verwarnung davonkommt...😉
Gruss
Toenne
Kleiner Nachtrag: Konzentriert euch vor allem mal auf die letzten drei Bilder. Da sieht man wie Senna mehr oder weniger die Spur hält derweil MSC heftig von links nach rechts zieht...bereits beim ersten Bild der drei ist er aber nur noch ganz knapp hinter Senna. Das konnte nicht gutgehen, nicht mit seinem Fahrtüberschuss in Verbindung mit dem reduzierten Anpressdruck durch Sennas Windschatten.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von Alf_von_Melmac
Das war mir nicht bekannt. Quelle?Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
Deine ganze Beweisführung ist Makulatur, wenn die Telemetriedaten bestätigen, das Senna an dieser Stelle so schnell wie immer war, Schumacher jedoch an dieser Stelle viel schneller, und damit zu schnell war um überhaupt gescheit in die Kurve einlenken zu können.
Ich habe "wenn" geschrieben. Mir liegen leider Telemetriedaten vor.
Die Strafe ist lächerlich, er ist ja ausgeschieden und hat sein Rennen weggeworfen. Ok er hat wohl zu spät gebremst, aber das kommt im Zweikampf vor.
Ich weiß auch nicht, warum irgendjemand Senna 2 Spurwechsel andichtet. Wenn ich einen Spurwechsel mache, dann verstehe ich nicht darunter, dass ich über 500 Meter ganz leicht mehr nach links fahre.
Senna hat vor der Kurve gesehen, ah da ist so was Silbernes, den brems ich ein wenig ein und mache ihm das Leben ein bisschen schwer. So wurde in der F1 immer gefahren, noch muss man den Hintermann nicht freiwillig vorbeiwinken.
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
Ich habe "wenn" geschrieben. Mir liegen leider Telemetriedaten vor.Zitat:
Original geschrieben von Alf_von_Melmac
Das war mir nicht bekannt. Quelle?
Und wieso behauptest Du dann eine zu hohe Geschwindigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Kleiner Nachtrag: Konzentriert euch vor allem mal auf die letzten drei Bilder. Da sieht man wie Senna mehr oder weniger die Spur hält derweil MSC heftig von links nach rechts zieht...
Wenn man die Vorgeschichte wegläßt, kann man sich die Sachen so zusammendichten.
Oben gibt's das Video. Da sieht man die Vorgeschichte, nämlich die zuvor entgegengesetzten Fahrtrichtungen: Senna nach RECHTS, daraufhin Michael nach LINKS.
Zitat:
bereits beim ersten Bild der drei ist er aber nur noch ganz knapp hinter Senna.
Wie gesagt, 50% des Überholmanövers hast Du ja weggelassen.
Was man aber auf den Bildern tatsächlich gut sieht: wenn Michael nicht so blitzschnell und grandios reagiert hätte und massiv nach rechts gefahren wäre, wäre er voll mit seinem rechten Vorderrad auf den linken Hinterreifen aufgefahren.
Komisch, auch die englischsprachigen Kommentatoren des Videos sind der Meinung, das Senna ein halbherziges Blocken startet. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Die Strafe ist lächerlich, er ist ja ausgeschieden und hat sein Rennen weggeworfen.
Er hat nicht nur sein Rennen weggeworfen. Das ist halt der springende Punkt.