Großer Preis von Russland / Sotschi 19

Moin,

Sotschi steht an. Möglicherweise wird es besonders spannend, denn für das gesamte WE ist Regen angesagt.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Leclerc ist noch ein junger Fahrer mit wie es aussieht viel Potenzial, aber wenn der weiter so rumzickt wird er es schwer haben. Welcher Teamchef will so eine Mimose? Es gibt genug andere vielversprechende junge Fahrer.

Ich würde anstelle der FIA ganz schnell diese Stallordern verbieten sonst wird die Veranstaltung zum totalen Kasperletheater. Der Schnellste soll gewinnen und dafür würde ich den Boxenfunk verbieten, dann kann der Fahrer in einer geplanten Runde zum Reifenwechsel reinkommen oder eben unvorbereitet wenn er meint die Reifen sind am Ende.
Keine Rechnerei wann er wieder rauskommt und endlich wird es wieder spannend.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

@TheSting schrieb am 30. September 2019 um 13:52:26 Uhr:


Da muss man kein Psychologe sein, um zu verstehen was bei Vettel im Kopf los ist.

Da fährt man jahrelang chancenlos hinter Mecedes her,

Absolute Zustimmung zu deinem Beitrag, bis auf diesen Satz. Chancenlos war Vettel in den letzten zwei Jahren sicher nicht. Vor allem letztes Jahr hat er den Titel in einem tlw besseren Ferrari durch mehrere Fahrfehler hergeschenkt.

Aber ansonsten ein sehr guter, richtiger Beitrag.

2021 wird eine ganz andere Situation sein, da werden die Karten, wie 2014, neu gemischt. Da können auf einmal andere auch ganz vorne stehen (McLaren z.B.). Das wird ganz spannend (hoffentlich).

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 30. September 2019 um 14:00:08 Uhr:



Zitat:

@TheSting schrieb am 30. September 2019 um 13:52:26 Uhr:


Da muss man kein Psychologe sein, um zu verstehen was bei Vettel im Kopf los ist.

Da fährt man jahrelang chancenlos hinter Mecedes her,

Absolute Zustimmung zu deinem Beitrag, bis auf diesen Satz. Chancenlos war Vettel in den letzten zwei Jahren sicher nicht. Vor allem letztes Jahr hat er den Titel in einem tlw besseren Ferrari durch mehrere Fahrfehler hergeschenkt.

Aber ansonsten ein sehr guter, richtiger Beitrag.

Danke!

Und genau das meinte ich meinen vorhierigen Beiträgen. WENN er mal eine Chance hatte, hat er sie selber durch Fahrfehler selber zerstört. Man erinnere sich nur an die wilde Hatz von Hamilton vs Leclerc über zig Runden.
In dem Leclerc Nervenstärke und Können gezeigt hat (mit der nötigen Härte, s. Lernkurve vs Verstappen).

Die letzten beiden Hatz von Hamilton vs Vettel endeten jedesmal mit Fahrfehler Vettel. Man erinnere sich nur an dem Rammstoß.

So gesehen war er m.E. chancenlos, weil bei gleichstarken Auto, er leider nicht stark genug war. Das Vettel Hamilton auf eine Saison schlagen kann, müsste der Ferrari so wie jetzt schon überlegen sein, wie jetzt. Und in den vergangenen Jahren hatte Ferrari keinen so stark überlegen Wagen wie jetzt zur Zeit.

Erschreckend ist doch, wenn man ehrlich ist, dass Vettel trotz dieses Wunder-Ferraris "alleine" zur Zeit nicht in der Lage wäre diese Überlegenheit auf die Strecke zu bringen.
Siehe letzte Quail, nur Dritter, trotz des Raketenmotors mit Jetmodus. Immer Pech ist auch eine Frage der Qualität.

Zitat:

@tsl123 schrieb am 30. September 2019 um 14:06:32 Uhr:


2021 wird eine ganz andere Situation sein, da werden die Karten, wie 2014, neu gemischt. Da können auf einmal andere auch ganz vorne stehen (McLaren z.B.). Das wird ganz spannend (hoffentlich).

Glaube ich leider nicht. Aus folgendem Grund:

Mercedes entwickelt jetzt schon für 2020 und 2021. Wegen der großen Überlegenheit (und intern abgeharkte WM Titel für Fahrer und Team) hatte Mercedes bereits angekündigt keine weiteren Entwicklungsstufen mehr für den aktuellen Wagen zu bringen. Und das nach knapp der Hälfte der Saison.

Erst als jetzt Ferrari so einen Sprung gemacht hat, sah man sich genötigt (Hamilton und Sponsoren haben Druck gemacht) doch noch Ressourcen in eine weitere Stufe zu stecken, die dann in 2 Wochen kommen soll.

Danach sind dann wieder 100% bei 2020. Mercedes konnte also bereits im August für den neuen Mercedes voll entwickeln. Wobei Ferrari immer noch am aktuellen Wagen rumdoktert und auch noch Probleme mit der Standfestigkeit haben.

Bei dem Bugdet von Mercedes und Know How wird es sehr schwer das Paket zu schlagen. Zumal die schon so früh für nächste Jahr Entwickeln und Testen können.

McLaren wird 2021 nicht ganz vorne stehen, die fahren dann mit Mercedes Motoren. Das wird Mercedes schon zu verhindern wissen, dass ein Farmteam ihnen selbst Konkurrenz macht.

Ähnliche Themen

Wer sagt denn, dass Mercedes 2021 noch als Werkteam mitfährt?

Die Autoindustrie ist im Umbruch, das F1-Team kostet einen Haufen Geld. Zetsche ist erstmal weg. Verkauft Mercedes mehr Autos, weil Hamilton und Mercedes die F1 dominieren? Außerdem könnte man ungeschlagen, als jahrelanger Dominator, abtreten.

Zitat:

@George 73 schrieb am 30. September 2019 um 11:41:51 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 30. September 2019 um 11:40:30 Uhr:


Und dafür ein seitenlanges Vollzitat. :HandvordieStirnschlag

KLATSCH

An George und seine Fanboys,

vielleicht überlegt ihr mal wie viele sinnlose Treffer bei der Forensuche auftreten, wenn Vollzitate ohne Sinn gemacht werden. Kein Wunder, dass dann niemand mehr sucht sondern lieber gleich neu fragt.

Wenn dann noch eine schlechte und langsame Internetverbindung hinzukommt …
Von Speicherplatzverschwendung auf dem Server und Laufzeitverhalten des Forums reden wir nicht mal.

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 30. September 2019 um 09:25:35 Uhr:


.... Fer hat sich selber um den Erfolg gebracht, indem sie überhaupt solche Absprachen treffen, und auch noch den Erfolg hinten anstellen, nur das die Absprache eingehalten wird, ist alles kompletter Unsinn....

Das war VET, nicht Ferrari. Wenn schon die E-Power fehlt, sollte doch der Rest reichen, um an die Box zu kommer.?

Da hat er lieber fürs Safety-Car und Hams Sieg gesorgt. So macht man sich Freund im Team. 😁

Zitat:

@TheSting schrieb am 30. September 2019 um 13:52:26 Uhr:


Da fährt man jahrelang chancenlos hinter Mecedes her, dann bekommt Ferrari endlich mal einen WM Wagen hin

Wir haben doch 2019 und nicht 2018 wo es bereits einen WM Wagen gab.

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 30. September 2019 um 15:10:25 Uhr:



Das war VET, nicht Ferrari. Wenn schon die E-Power fehlt, sollte doch der Rest reichen, um an die Box zu kommer.?

Da hat er lieber fürs Safety-Car und Hams Sieg gesorgt. So macht man sich Freund im Team. 😁

Naja wenn die Box ihm sagt „Stop the car now“ soll er wohl offensichtlich nicht mehr weiter fahren. Und wäre kein Strom auf dem Auto gewesen hätte man es auch gleich wegschieben können - 10 Meter rückwärts und es wäre erledigt gewesen. Von dem her hat nicht er dafür gesorgt, sondern das Team und das Material.

Franjo:

Du bist der Beste.... Das ihm die Box gesagt hat er soll das Auto sofort abstellen hast du mitbekommen oder? Und natürlich war das zu 100 Prozent so geplant von Vettel dass dadurch eine SC Phase ausgelöst wird die HAM hilft... So oft hier die sog. Vettel Fanboys auch an den Pranger gestellt werden, bei manchen Vettel hatern fehlts noch deutlich weiter...

Dafür, dass Vettel absichtlich das SC provozierte, hat er seine Mühle aber ziemlich abseits abgestellt.

Zum einen hat's fürs safety-Car gereicht, zum anderen kam bei mir der Boxenspruch, als er schon aus dem Auto war. War es RTL?

@ neumi87

Vorsichtig mit Klassifizierungen! Mir ist Vettel zu weit weg, um ihn zu hassen; Du übrigens auch.

Ich bin mir ziemlich sicher dass Vettel den Funkspruch als Erster erhalten hat und zwar bevor er aus dem Auto ausgestiegen ist....

Da man von dir selten einen Kommentar liest der nicht irgendwas unterschwelliges bzgl Vettel enthält ging ich nicht davon aus das du ein Fan Vettels bist.
Falls du dich an dem Wort hater störst dann ersetz es in "Contra Vettel Fraktion".

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 30. September 2019 um 16:41:28 Uhr:


Zum einen hat's fürs safety-Car gereicht, zum anderen kam bei mir der Boxenspruch, als er schon aus dem Auto war. War es RTL?

Ich schaue über F1 TV und der Funkspruch kam soweit ich mich erinnern kann bevor er ausgerollt ist. Würde so oder so keinen Unterschied machen, die Kiste lief ja offensichtlich nicht mehr richtig. Trotzdem hat er sein Auto so abgestellt, dass es unter normalen Umständen innerhalb von wenigen Sekunden entfernt werden hätte können, wenn da nicht der Strom gewesen wäre. Von dem her hat er meines Erachtens nach alles „richtig“ gemacht.

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 30. September 2019 um 15:10:25 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 30. September 2019 um 09:25:35 Uhr:


.... Fer hat sich selber um den Erfolg gebracht, indem sie überhaupt solche Absprachen treffen, und auch noch den Erfolg hinten anstellen, nur das die Absprache eingehalten wird, ist alles kompletter Unsinn....

Das war VET, nicht Ferrari. Wenn schon die E-Power fehlt, sollte doch der Rest reichen, um an die Box zu kommer.?

Da hat er lieber fürs Safety-Car und Hams Sieg gesorgt. So macht man sich Freund im Team. 😁

Ich meinte die drei unnötigen Runden die Vet warten musste damit Lec vor kommt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen