- Startseite
- Forum
- Motorsport
- Formel 1
- Großer Preis von Russland / Sotschi 19
Großer Preis von Russland / Sotschi 19
Moin,
Sotschi steht an. Möglicherweise wird es besonders spannend, denn für das gesamte WE ist Regen angesagt.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Leclerc ist noch ein junger Fahrer mit wie es aussieht viel Potenzial, aber wenn der weiter so rumzickt wird er es schwer haben. Welcher Teamchef will so eine Mimose? Es gibt genug andere vielversprechende junge Fahrer.
Ich würde anstelle der FIA ganz schnell diese Stallordern verbieten sonst wird die Veranstaltung zum totalen Kasperletheater. Der Schnellste soll gewinnen und dafür würde ich den Boxenfunk verbieten, dann kann der Fahrer in einer geplanten Runde zum Reifenwechsel reinkommen oder eben unvorbereitet wenn er meint die Reifen sind am Ende.
Keine Rechnerei wann er wieder rauskommt und endlich wird es wieder spannend.
Ähnliche Themen
192 Antworten
So ist es...
Selbst die V8 hatten noch was vom Sound.
War schon ne coole Zeit....
Und der Rauch da war ein Motorschaden :D :D bei Takuma Sato meine ich. Honda-Motor im Super Aguri.
GP2-Engine is everywhere :cool:
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:19:03 Uhr:
Früher, damit meine ich Mitte/Ende der 90iger wurde auch nicht bzw in Ausnahmefällen von Start bis Ziel geholzt.
Das ist wohl wahr, allerdings waren diese Ausnahmen der Brüller schlechthin: Monza, Spa, der alte Hockenheimring. Die V12 oder V10 permanent an der Leistungsgrenze, ewig langes Vollgas, so viel Lärm dass noch im Nachbardorf die Mietz vom Baum gefallen ist --> ein Traum.
So long
Ghost
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 3. Oktober 2019 um 01:33:53 Uhr:
Die V12 oder V10 permanent an der Leistungsgrenze, ewig langes Vollgas, so viel Lärm dass noch im Nachbardorf die Mietz vom Baum gefallen ist --> ein Traum.
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ich wohne etwa 25 km Luftlinie von Spa entfernt an der deutsch/belgischen Grenze.
Kann mich noch gut erinnern, dass man damals zu Zeiten der V12 und V10 das Dröhnen der Motoren noch hier vernehmen konnte, da meistens Westwind herrschte (nein, es war nicht der Nachbar der den Fernseher zu laut hatte).
Letztes Jahr habe ich nochmal spaßeshalber eine Fahrradtour nach Spa am F1-Wochenende gemacht. Erst wenige Kilometer vor dem Ziel konnte man hören, dass überhaupt was auf der Strecke los ist.
Sorry für OT...
12 Zylinder x 18.000 Umdrehungen = 1800 Zündungen/Sekunde
OT: Juan Manuel Correa hat die 17-Stündige OP gut überstanden. Sein rechtes Bein konnte vorläufig gerettet werden. In 2 Wochen folgt die nächste OP die weniger komplex ist. Hoffen wir das Beste.
Wie ich in meinem Post vom 01.10.2019 auch bereits schrieb, stellte niemand die Frage nach einem Versagens Ferraris (mal wieder) im Rennen.
Den Artikel habe ich heute gefunden:
https://www.motorsport-magazin.com/.../
und die kommen zu dem gleichen Schluß wie ich: Ferraris hat strategisch alles falsch gemacht.
Entweder hätte man Vettel sofort zum Platztausch nötigen müssen, zur Not mit Box drohen ODER man hätte, wie bei Schumacher üblich, in den beiden letzten Runden getauscht. Auch wenn Vettel, wie einst Baricello, dann "parken" hätte müssen.
Was man aus diesen ganzen Hick-Hack aber auf jeden fall ablesen kann ist eines: Ferrari hat beide Fahrer nicht mehr unter Kontrolle. Das wirkt sich negativ auf die Rennen und Qualis aus.
Das Vettel sich für die seiner Meinung nach gebrochene Abmachung bezügl. der Quali in Monza "rächen" wollte (wie unisinng das auch sein, aufgrund der Windschattenspielchen bei der 3.Quali im letzten Versuch), zeigt meiner Meinung nach nur wieder, welch "Sportsmann" Vettel ist. Passt 100% zu seiner Vita und den in der Vergangenheit passierten Entgleisungen.
So hat er Ferrari und auch in einem anderen Rennstall wenig Zukunft. Wie wäre es mal mit Leistung überzeugen? Oder die momentaren Gegebenheiten akzeptieren und auf seine Chance warten und dann auch mal nutzen und nicht wie so oft schon, einfach wegwerfen.
So demontiert er sich nur selber.
Ein erfolgreicher Rennfahrer ist kein "netter" Mensch. Als erstes musst du deinen Teamkollegen fertig machen. Ich meine nicht nur schneller fahren, sondern ihm richtig zeigen was Sache ist. Das hat Vettel in seinen erfolgreichen Jahren gemacht, Hamilton macht es so, Schumacher hat es nicht anders gemacht genau wie Alonso. Irgendwann ist man so gut das man diesen Status vertraglich zugesichert bekommt.
Bei Ferrari ist das Problem, dass sich der zweite Fahrer dagegen wehrt und zumindest in der Qualifikation in letzter Zeit die bessere Leistung bringt. Aber bei Ferrari gibt es ja nur die Nr. 1 und die Nr. 1b....;)
Zitat:
@TheSting schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:27:53 Uhr:
Das Vettel sich für die seiner Meinung nach gebrochene Abmachung bezügl. der Quali in Monza "rächen" wollte (wie unisinng das auch sein, aufgrund der Windschattenspielchen bei der 3.Quali im letzten Versuch), zeigt meiner Meinung nach nur wieder, welch "Sportsmann" Vettel ist. Passt 100% zu seiner Vita und den in der Vergangenheit passierten Entgleisungen.
Weil LEC in Monza mit dem verweigerten Windschatten ja gezeigt hat, was für ein toller Sportsmann er ist. Dem war klar, dass er die Pole wohl an Vettel verlieren würde, wenn er ihm Windschatten gegeben hätte. So stelle ich mir einen fairen Teamplayer vor.
Dann jetzt zu jammern, dass Vettel sich nicht an Absprachen halte, ist Heuchelei auf höchstem Niveau.
Tatsächlich war LEC in Sotschi im Vergleich zu Hamilton und Vettel einfach zu langsam. Die Behauptung, er sei absichtlich langsamer gefahren als VET, um die Reifen zu schonen, kann man glauben, muss man aber nicht. Er hat es ja auf frischen Reifen nicht einmal geschafft, Bottas nennenswert unter Druck zu setzen. Da fällt es mir schwer zu glauben, dass er für Hamilton oder Vettel in Russland eine ernste Konkurrenz gewesen wäre.
So kann sich jeder (mich eingeschlossen) die Fakten so zurechtlegen, wie es ihm am besten passt.
Ich denke es da womöglich noch einen Punkt in dem LEC und VET sich in Sotschi unterschieden haben.
Ich vermute das LEC sein Auto die letzten Rennen mehr auf Qualli abgestimmt hat um auf Pol zu kommen, damit hat er aber dann im Rennen natürlich schlechtere Karten. Wenn man es damit schafft vom Start weg vorne zu bleiben dann mag das klappen, ist man überholt werden wird es aber Essig mit wieder nach vorne kommen.
Verstehe die Disqussion nicht ganz....
Vet ist ausgeschieden, und hat damit das Rennen für Lec/Ferrari zerstört. Selbstverständlich war das keine absicht! und das mit dem VSC, Ham an Lec vorbei kam war pures Glück (des Tüchtigen).
Wieso also, immer noch über die Startphase reden, wenn es doch mit der Endposition von Lec und Vet eh nichts zu tun hat?!?!
Diskussion
Zitat:
(des Tüchtigen)
Dusel gehabt würde es eher treffen.....
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:16:21 Uhr:
Diskussion
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:16:21 Uhr:
Zitat:
(des Tüchtigen)
Dusel gehabt würde es eher treffen.....
Wörter kannste korrigieren, aber richtig lesen anscheinend nicht.
Hab ja geschrieben, das es pures Glück war!
Aber da Ham immer konstant an Lec dran blieb, konnte er ihn dann überholen.
Das war gemeint, mit tüchtig.
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 10. Oktober 2019 um 15:32:22 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:16:21 Uhr:
Diskussion
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 10. Oktober 2019 um 15:32:22 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:16:21 Uhr:
Dusel gehabt würde es eher treffen.....
Wörter kannste korrigieren, aber richtig lesen anscheinend nicht.
Hab ja geschrieben, das es pures Glück war!
Aber da Ham immer konstant an Lec dran blieb, konnte er ihn dann überholen.
Das war gemeint, mit tüchtig.
Gut der Punkt geht an dich :D