Großer Preis von Russland / Sotschi 19

Moin,

Sotschi steht an. Möglicherweise wird es besonders spannend, denn für das gesamte WE ist Regen angesagt.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Leclerc ist noch ein junger Fahrer mit wie es aussieht viel Potenzial, aber wenn der weiter so rumzickt wird er es schwer haben. Welcher Teamchef will so eine Mimose? Es gibt genug andere vielversprechende junge Fahrer.

Ich würde anstelle der FIA ganz schnell diese Stallordern verbieten sonst wird die Veranstaltung zum totalen Kasperletheater. Der Schnellste soll gewinnen und dafür würde ich den Boxenfunk verbieten, dann kann der Fahrer in einer geplanten Runde zum Reifenwechsel reinkommen oder eben unvorbereitet wenn er meint die Reifen sind am Ende.
Keine Rechnerei wann er wieder rauskommt und endlich wird es wieder spannend.

192 weitere Antworten
192 Antworten

RTL liest mit :-)

Sie haben ja alle Zeit dazu, bei der Anzahl und Dauer an Werbungen. Heut kommt's mir schon extrem vor

Zitat:

@romanusko schrieb am 29. September 2019 um 14:02:55 Uhr:


Ich glaube, VET Power Problem ist ein psychologisches und nicht mit dem Motormanagmentgerät aufzuspüren. Hätte ich aber an dieser Stelle auch so gemacht.

Sonst sitzt der Aluhut gut? Unglaublich was manche für Hirngespinste haben.

Wahnsinn, wie sich das Blatt dramatisch wendet in nichtmal 2 runden.

Ähnliche Themen

Ja wenn die konkurrenz zu blöd ist dann ist das so...

Mann kann das sehen wie man will. Wenn es diese Absprache gab, dass Vettel den Leclerc wieder vorbei lassen soll, dann ist dass das Eine. Vettel war aber klar schneller als Leclerc, somit gab's keinen Grund mehr die Positionen zu tauschen. Daher hab ich keinerlei Verständnis für die Teamorder die dann per rausgezögertem Boxenstop kam.

Nagut, wir wissen ja nicht 100% wie die absprache intern bei Ferrari war.

Grund zum tauschen ist nur mMn wenn der langsamere den schnelleren aufhält, egal was vorher gesprochen wurde...

Gratulation den Gewinnern

Gratulation an Mercedes, heute mit mehr Glück als Verstand und durch die Dummheit anderer Teams P1 und P2 geholt.

Die Klatsche des Tages verdient wohl Ferrari. Wieder mal durch eine dumme Strategie, sie hätte mMn bei LEC den weißen Reifen drauf lassen sollen oder zumindest eine Runde vorher wechseln, dann wäre er eventuell vor BOT geblieben. Und außerdem sollte Ferrari endlich diese dummen Absprachen lassen, langsam sollten Sie checken, dass das mit den beiden Fahrern nicht geht, persönlich glaub ich dass das rennmitentscheidend war.
Vettel, tja, einfach Rennen abhaken und nächstes mal neuer Versuch. Hatte eine wirklich tolle Pace.

Fahrer des Tages ist für mich eindeutig Albon, der Junge hat den RB von der Box auf P5 gestellt und sehr schöne Manöver gezeigt. Sehr cool

Zitat:

@George 73 schrieb am 29. September 2019 um 14:49:52 Uhr:


Nagut, wir wissen ja nicht 100% wie die absprache intern bei Ferrari war.

Will ich auch garnicht wissen, Fer hat Vet das Rennen zerstört ( den Ausfall mal nicht beachtet )

Zitat:

@neumi87 schrieb am 29. September 2019 um 14:42:39 Uhr:


Mann kann das sehen wie man will. Wenn es diese Absprache gab, dass Vettel den Leclerc wieder vorbei lassen soll, dann ist dass das Eine. Vettel war aber klar schneller als Leclerc, somit gab's keinen Grund mehr die Positionen zu tauschen. Daher hab ich keinerlei Verständnis für die Teamorder die dann per rausgezögertem Boxenstop kam.

Ferrari muss einfach begreifen, dass Absprachen mit diesen beiden Fahrern nicht möglich sind. Das war heut definitiv mit entscheidend im Rennen. Ohne das Tohuwabohu am Anfang und den „verzögernden“ Stopp von Vettel hätte es eventuell anders aussehen können. Pech kam halt dann durch das VSC auch hinzu

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 29. September 2019 um 14:51:58 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 29. September 2019 um 14:49:52 Uhr:


Nagut, wir wissen ja nicht 100% wie die absprache intern bei Ferrari war.

Will ich auch garnicht wissen, Fer hat Vet das Rennen zerstört ( den Ausfall mal nicht beachtet )

Versteh ich wenn man das als Vettelfan so sehen will. Ferrari hat heute in erster Linie das Rennen beider Fahrer zerstört und ein tolles Teamergebnis weggeschmissen. Auf jeden Fall hat in weiterer Konsequenz Vettel durch sein eigenmächtiges Handeln nicht gerade zum Haussegen, der jetzt mal eine Woche gehalten hat, beigetragen.

Hätte es die Absprache nicht gegeben, dann hätte sich LEC vor der zweiten Kurve gewehrt. Wer dann schlussendlich vorne gewesen wäre, können wir nicht sagen, aber das Gezanke hin und her am funk und den verzögerten Stopp von Vettel hätte es dann wohl nicht gegeben.

Vettel war aber schneller. Und darum gehts!

Was sollen Absprachen bewirken ? für mich wäre logisch beiden zu sagen fahrt euch nicht in die Karre und ansonsten Feuer frei. Insbesondere beim Start, der mit dem besseren Start fährt dann vor fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen