Großer Preis von Brasilien / Sao Paulo 19
Moinsen,
die Messen zwecks WM sind gelesen, aber die Platzierungen im Mittelfeld können sich noch ändern. Dazu der aktuelle Zirkus, ob bei den Roten alles mit rechten Dingen zugeht. Passend: Nächste FIA-Richtlinie: Gerät Ferrari in Not?. Lassen wir uns also Überraschen.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zepter schrieb am 21. November 2019 um 12:17:29 Uhr:
Auf so einer Grundbasis kann man nicht ernsthaft diskutieren,
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß man mit Dir ernsthaft diskutieren kann! 😁
Das ist ja besser als jeder Komikerabend hier! 😉
325 Antworten
Zitat:
@TheSting schrieb am 17. November 2019 um 20:06:38 Uhr:
Ricciardo hatte gegen max keine Chance, aber für vettel reicht's.
Einfach mal die WM Platzierungen vergleichen. Die Realität sieht nämlich ganz anders aus.
Zitat:
@tsl123 schrieb am 17. November 2019 um 20:33:36 Uhr:
nach Austin das nächste Rennen wo die Überlegenheit des Ferrarimotors einfach weg ist. Wenn da jetzt noch jemand sagt, dass sich hier nichts verändert hat, der will es einfach nicht sehen (in Monza oder SPA war es nicht möglich, mit DRS und Windschatten die gleiche Geschwindigkeit wie Ferrari zu gehen, weder für MB noch Honda).
Ich glaube das nicht.
Monza ist halt eine Strecke mit sehr wenig Kurven, da fahren alle verdammt wenig Flügel.
Es macht aber im Setup für Ferrari sicherlich relativ wenig Sinn auf Strecken wie Interlagos 20km/h mehr Topspeed als der Rest vom Feld stehen zu lassen (überspitzt ausgedrückt) weil dadurch wird der Reifenverschleiß sicherlich auch nicht besser.
Da hatte Ferrari meiner Meinung nach am Anfang der Saison durchaus Probleme mit.
Das scheint aktuell besser zu sein was meiner Meinung nach auch darauf hindeutet, dass man aktuell mehr Abtrieb fährt. Was man halt dadurch kann, dass man mehr Leistung hat.
Mehr Abtrieb, Mehr Grip, weniger rutschen, geringerer Reifenverschleiß.
Gerade im Vergleich mit den Mercedes hat man gesehen, dass es denke ich dennoch weiterhin einen Power-Vorteil gibt seitens Ferrari. Nicht nur im Rennen.
Man ist im Qualifing immerhin 5km/h mehr als die Mercedes gefahren was irgendwo doch deutlich ist.
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 17. November 2019 um 20:21:48 Uhr:
Aber auch dieser in Kauf genommen Unfall war wieder ein Teilchen in seinem Plan Vettel mental fertig zu machen. Es ging um nichts, da kann man es schon mal krachen lassen.....
Vettel zieht rüber, seine Bewegung führt zum Unfall. Trotzdem müssen es beide verhindern da es ein teaminternes Duell ist.
Evtl. hat der Leclerc auch keine Lust auf Verhältnisse im Team wie damals bei Webber und hält halt dagegen. Damals in der Türkei ist Vettel auch schon nach innen dem anderm ins Auto gezogen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfinator schrieb am 17. November 2019 um 20:52:18 Uhr:
Zitat:
@tsl123 schrieb am 17. November 2019 um 20:45:12 Uhr:
auch gesehen, dass BOT schneller war, nur er kann halt nicht übreholen. In den anderen Rennen, vor Austin, war es für niemanden möglich an den Ferrari ranzukommen. Von der Hondaüberlegenheit ggü. Ferrari rede ich schon gar nicht. Wie kann man nur so blind sein?
LEC hatte alte und BOT neue Reifen.🙄
LEC ist allerdings auch in Kurve 10 eine bessere Linie gefahren die ihn besser rausgebracht hat und an strategischen Stellen hat er gut geblockt. Da kommt so ein Bottas nicht wirklich vorbei. Hat man ja bei dem einen Versuch eines Manövers nach Start/Ziel gesehen. LEC geht leicht nach innen und Bottas bricht sofort ab.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 17. November 2019 um 20:58:00 Uhr:
Man ist im Qualifing immerhin 5km/h mehr als die Mercedes gefahren was irgendwo doch deutlich ist.
Nicht zu vergessen dass Bot trotz DRS und Windschatten nicht an Leclerc vorbeikam.
Zitat:
@WingZ schrieb am 17. November 2019 um 20:59:40 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 17. November 2019 um 20:58:00 Uhr:
Man ist im Qualifing immerhin 5km/h mehr als die Mercedes gefahren was irgendwo doch deutlich ist.
Nicht zu vergessen dass Bot trotz DRS und Windschatten nicht an Leclerc vorbeikam.
Was man hier allerdings auch nicht weiß ist, ob Bottas Motor voll leistungsfähig war oder eventuell einen Schaden hatte.
Zitat:
@tsl123 schrieb am 17. November 2019 um 20:45:12 Uhr:
Zitat:
@Golfinator schrieb am 17. November 2019 um 20:39:46 Uhr:
LEC hat doch gegen BOT klar gezeigt das der Motor eben nicht schwach ist/war. Rennen gesehen?auch gesehen, dass BOT schneller war, nur er kann halt nicht übreholen. In den anderen Rennen, vor Austin, war es für niemanden möglich an den Ferrari ranzukommen. Von der Hondaüberlegenheit ggü. Ferrari rede ich schon gar nicht. Wie kann man nur so blind sein?
Zitat:
@WingZ
Nicht zu vergessen dass Bot trotz DRS und Windschatten nicht an Leclerc vorbeikam.
Und dazu noch Bottas im ersten Drittel der Geraden ganz klar ausbeschleunigt hat, trotz der schlechteren Reifen.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 17. November 2019 um 21:04:11 Uhr:
Und dazu noch Bottas im ersten Drittel der Geraden ganz klar ausbeschleunigt hat, trotz der schlechteren Reifen.
Wobei man das meiner Meinung nach nicht wirklich beurteilen kann (bzw nur seeeehr schwer) weil es ja durch die steigende Geschwindigkeit immer ne Verzerrung gibt.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 17. November 2019 um 21:04:04 Uhr:
Was man hier allerdings auch nicht weiß ist, ob Bottas Motor voll leistungsfähig war oder eventuell einen Schaden hatte.
Stimmt das hatte ich nicht bedacht. Ist aber von der Couch aus schwer zu beurteilen.
Zitat:
@WingZ schrieb am 17. November 2019 um 21:05:51 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 17. November 2019 um 21:04:04 Uhr:
Was man hier allerdings auch nicht weiß ist, ob Bottas Motor voll leistungsfähig war oder eventuell einen Schaden hatte.
Stimmt das hatte ich nicht bedacht. Ist aber von der Couch aus schwer zu beurteilen.
Wenn dem so wäre hätte man Bottas aber möglicherweise nicht mehr volle Kanne fahren lassen sondern hätte eher geschaut, dass er save das Ziel erreicht.
Ich denke in der Telemetrie sind die durchaus heutzutage so weit solche Dinge im Voraus zu erkennen.
Aber Bottas ist zu der Zeit die schnellste Runde des Rennens gefahren wenn ich das richtig im Kopf hab
Zitat:
@neumi87 schrieb am 17. November 2019 um 21:08:05 Uhr:
Aber Bottas ist zu der Zeit die schnellste Runde des Rennens gefahren wenn ich das richtig im Kopf hab
Und war da zwei bis drei Sekunden schneller als der Rest.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 17. November 2019 um 21:14:52 Uhr:
Strafe für Hamilton zurück auf Platz 8.
Auf Platz 7.