Großer Preis von Brasilien / Sao Paulo 19
Moinsen,
die Messen zwecks WM sind gelesen, aber die Platzierungen im Mittelfeld können sich noch ändern. Dazu der aktuelle Zirkus, ob bei den Roten alles mit rechten Dingen zugeht. Passend: Nächste FIA-Richtlinie: Gerät Ferrari in Not?. Lassen wir uns also Überraschen.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zepter schrieb am 21. November 2019 um 12:17:29 Uhr:
Auf so einer Grundbasis kann man nicht ernsthaft diskutieren,
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß man mit Dir ernsthaft diskutieren kann! 😁
Das ist ja besser als jeder Komikerabend hier! 😉
325 Antworten
Vertragt euch. Mich nervt eher das die FIA es nicht gebacken kriegt eine Zeitstrafe zeitnah auszusprechen.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 17. November 2019 um 19:59:48 Uhr:
Mich nervt eher das die FIA es nicht gebacken kriegt eine Zeitstrafe zeitnah auszusprechen.
Ich find es eher schade, dass sie Strafen aussprechen. Unter „let them race“ versteh ich solche Geschichten wie zwischen MAG/RIC und HAM/ALB. Das gehört irgendwie dazu, da find ich die Strafen eher unpassend.
VET/LEC ist auch under investigation
Ähnliche Themen
Ok. Schönes Rennen mit dramatischen Elementen.
Max ist stark gefahren und hat hamilton klar kontrolliert. Verdienter Sieg.
Bottas hat seinen Motor geschrottet, alles probiert.
Hamilton von drei gestartet und strategisch auf Sieg gefahren. Hat nicht funktioniert. Motor einfach zu wenig Leistung.
Da jetzt noch etliche Fahrer untersucht werden, ist es schwer das endgültige Resultat zu sehen. Hamilton und einige haben unter gelb drs geöffnet. Wird sich zeigen.
Ferrari... was soll man da noch zu sagen. Klarer Fehler von vettel, mal wieder. Damit ist mein Fazit klar: vettel ist einfach zu nervenschwach. Wenn man ehrlich ist: auf Strecke auch zu langsam.
2x vom Rookie abgekocht werden und das als 4x Weltmeister. Ricciardo hatte gegen max keine Chance, aber für vettel reicht's.
Das dürfte seine Leistungen generell einordnen. Trotz der 4 Titel.
So geht das bei Ferrari nicht weiter. Ich fürchte, zu Lasten Vettels.
Tja, und wo war die Ferrari Power? Weg war sie... aber wahrscheinlich wieder zu viel Abtrieb.
TheSting
Thema "Nervenschwach" ist genau richtig. Vettel sind die Sicherungen durchgebrannt, weil Leclerc ihn überholt hat. Das war die direkte Reaktion.
Ich finde es schon bedenklich bei Vettel, wenn man sich erinnert an sein gefährliches unüberlegtes Handeln in Monza, sein Auffahrunfall gegen Verstapoen, auch nachdem er überholt wurde, und die Aktion in Baku 17 gg Hamilton... Auch so ne Kurzschluss-Überreaktion.
Und bzgl des Ferrari-Topspeeds war ja vorhersehbar. Aber einige werden immer noch behaupten dass da alles sauber war 😁
Albon hat erst die Lücke gelassen und sie dann zugefahren .... Vettel leider wieder zu unkontrolliert....
Total nervig das die FIA die Strafen nicht rechtzeitig erteilt und Hamilton [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ] aufs Podium durfte.
Großer Sportsmann, na klar, blöd dass das Ergebnis nicht vorher korrigiert wurde....
***Mod Edit: Provokation entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
gut zusammengefasst. Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht noch das Albon und auch LEC bis zu Schluss ein sehr gutes und beherztes Rennen gefahren sind. Generell finde ich die Leistung von Albon in den letzten drei Rennen sehr gut.
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 17. November 2019 um 20:12:51 Uhr:
Total nervig das die FIA die Strafen nicht rechtzeitig erteilt und Hamilton [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ] aufs Podium durfte.Großer Sportsmann, na klar, blöd dass das Ergebnis nicht vorher korrigiert wurde....
***Mod Edit: Provokation entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ] Er hat den Fehler sofort zugegeben, was kann er dafür dass die FIA soblangsam ist?
***Mod Edit: Kontext entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Zitat:
Tja, und wo war die Ferrari Power? Weg war sie... aber wahrscheinlich wieder zu viel Abtrieb.
Sie war doch da.
Leclerc hatte, mit seinen deutlich schlechteren Reifen, Bottas NULL Chance gelassen und Vettel war mal kurz wieder neben Alban.
Zu den beiden Unfällen.
Vettel ist zwar nach links rüber, das aber sehr seicht. Zu bedenken auch, das er mit der rechten Seite fast durch Gras gefahren ist. Da ist es wohl mehr als logisch, das er auf die Bremszone zu wieder nen halben Meter nach links will/muss. Also ihm da jetzt son groben Fehler zu unterstellen finde ich schon etwas übertrieben.
Und bei Hamilton/Alban sieht das schon etwas anders aus.
Hamilton ist ganz innen neben Alban, wärend dieser dann von außen sehr stark nach innen zieht. Könnte auch der Grund sein, warum die Untersuchung etwas länger dauert, ob da nun Hamilton in Alban reingefahren ist, oder Alban etwas zu optimistisch die Tür zugemacht hat.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 17. November 2019 um 19:57:00 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 17. November 2019 um 19:47:58 Uhr:
warum gibt der Lec nicht nach ???? also auch schuld....
Was ist das für eine Logik? Warum sollte LEC mitten auf der Geraden nachgeben?
Norris hat ja bei Leclerc auch nachgegeben in Runde 1 als Leclerc nach der vorletzten Kurve zur Kurvenmitte gezogen ist....
Man hätte sich ein bisschen mehr Platz lassen müssen, denke da haben sich beide ein bisschen ungeschickt angestellt.
Na klar muss das sein!
Mir geht es in erster Linie nicht um Hamilton direkt, sondern um die Unfähigkeit der FIA.
(Sonst hätte ich das ja nicht einen Satz später geschrieben)
@TheSting Super zusammengefasst!!