Großer Preis von Brasilien / Sao Paulo 19

Moinsen,

die Messen zwecks WM sind gelesen, aber die Platzierungen im Mittelfeld können sich noch ändern. Dazu der aktuelle Zirkus, ob bei den Roten alles mit rechten Dingen zugeht. Passend: Nächste FIA-Richtlinie: Gerät Ferrari in Not?. Lassen wir uns also Überraschen.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 12:17:29 Uhr:


Auf so einer Grundbasis kann man nicht ernsthaft diskutieren,

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß man mit Dir ernsthaft diskutieren kann! 😁

Das ist ja besser als jeder Komikerabend hier! 😉

325 weitere Antworten
325 Antworten

2017 war der Ferrari nie auf Augenhöhe zu Mercedes-GP, auch wenn Ferrari/Vettel da 5 Siege erreichten. Vettel hatte dazu 2 Ausfälle, Kollission in Singapur mit Verstappen und Räikkönen, und Motorschaden in Japan für den er nichts konnte.Hamilton hatte keine Ausfälle.
Sah man in Spa und Monza das der Mercedes-GP noch ein ganze Stück überlegen war.
Vettel hätte vielleicht sogar die WM 2018 noch gewinnen können wenn Ferrari nicht den neuen schlechteren Unterboden eingezogen hätte der das Fahrzeug extrem verschlechterte. Aber das ist dir wahrscheinlich alles entgangen.😉 Nur Vettel ist halt schuld bei dir, ich lese da nichts anderes raus, und die WM-Titel hat Newey gewonnen. Auf so einer Grundbasis kann man nicht ernsthaft diskutieren, wenn man beim einem Fahrer nur die Rosinen rauspickt und beim anderen immer nur das schlechte sieht.😉

Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 12:17:29 Uhr:


Auf so einer Grundbasis kann man nicht ernsthaft diskutieren,

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß man mit Dir ernsthaft diskutieren kann! 😁

Das ist ja besser als jeder Komikerabend hier! 😉

Zitat:

Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 11:36:34 Uhr:

Wenn man der Meinung ist das Vettel nur seine 4 WM-Titel wegen Adrian Newey gewonnen hat frage ich mich was man für Rennen in der Zeit angeschaut hat um so ein Urteil zufällen.🙄 Wer hat den Mercedes-GP von Hamilton konstruiert?

Da widersprichst du dir meiner Meinung nach ein wenig. Sicher hatte Hamilton in den letzten Jahren häufig das beste Auto, aber was hat das mit Adrian Newey und dem Anfang der 2010er Jahre zu tun? Wenn man ehrlich ist gar nichts und das eine schmälert nicht das andere. Schau dir den Weg von Newey durch die Formel 1 an, mit einer schon sehr auffälligen Häufung sind die Weltmeister geworden, die in seinen Autos saßen. Wenn du das so kategorisch ausschließt, müsstest du auch der Meinung sein, dass Damon Hill 1996 der beste Fahrer im Feld war.

Wo widerspreche ich mich ?
Du hast doch selbst geschrieben das die 4 WM-Titel mehr auf das Konto Adrian Newey gehen als auf sein eigenes. Anfang 2010 und Adrian Newey habe ich nichts geschrieben.😕

Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 12:17:29 Uhr:


Vettel hätte vielleicht sogar die WM 2018 noch gewinnen können wenn Ferrari nicht den neuen schlechteren Unterboden eingezogen hätte der das Fahrzeug extrem verschlechterte.

Dazu empfehle ich den Artikel von Motorsport-Total "Vettel: Ohne seine und Ferraris Fehler wäre er längst Weltmeister"

Ähnliche Themen

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 21. November 2019 um 12:21:14 Uhr:



Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 12:17:29 Uhr:


Auf so einer Grundbasis kann man nicht ernsthaft diskutieren,

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß man mit Dir ernsthaft diskutieren kann! 😁
Das ist ja besser als jeder Komikerabend hier! 😉

Vorallem wenn du dabei ist ! 😁

Da interpretierst du sehr frei oder liest sehr selektiv. Ich habe Vettel als "hervorragenden" Formel 1 Fahrer bezeichnet, halte Hamilton jedoch für den besseren Rennfahrer, weil er eine gravierend niedrigere Fehlerquote hat. Auch Verstappen ist zumindest der deutlich bessere Racer, auch wenn man bei ihm frühestens in fünf Jahren ein Zwischenfazit ziehen kann. Da traue ich mich auch noch kein Urteil abzugeben, ob er nur ein Racer ist, oder auch wirklich Team und Auto Weltmeister-like entwickeln kann.

Insofern ist deine überspitzte schwarz-weiß Zusammenfassung sicher deutlich übertrieben. Das Problem ist allerdings, dass die TV Bilder mich ja bestätigen. Es ist Vettel, der sich in Kanada wie ein Kind benimmt, Vettel, der in Hockenheim im Kiesbett steckt, Vettel, der an anderen Stellen durch unnötige Unfälle wie jetzt in Brasilien wichtige Punkte verliert und Vettel, der gegen einen jungen Ricciardo ebenso wie gegen einen jungen Leclerc den Kürzeren zieht. Das ist alles ganz sachlich und einfach nicht wegzubügeln.

Zitat:

@MSchoeps schrieb am 21. November 2019 um 11:59:25 Uhr:


U.a. sein Auto in Führung liegend im Kiesbett in Hockenheim versenkt.

Wie oft ist Hamilton dieses Jahr beim einzigen richtigen Regenrennen neben der Strecke gewesen? Konnte man kaum mitzählen.

Vettel neigt wie Schumi 1 oder Senna zu ruppigen Aktionen, wenn er unter Druck steht. Das sind die Vorbilder, die Götter der Rennstrecke. Gentleman-Driver ist ja heute gleichbedeutend mit Lusche oder Weichei. Wer sagt schon: Oh - Button war immer fair und es gab kaum Zoff mit Teamkollegen, das ist mein Idol.

Alonso ist/war schnell, nervenstark und auf der Strecke durchaus umgänglich, aber hatte mit allen Teams Zoff.

Zitat:

@WingZ schrieb am 21. November 2019 um 12:29:55 Uhr:



Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 12:17:29 Uhr:


Vettel hätte vielleicht sogar die WM 2018 noch gewinnen können wenn Ferrari nicht den neuen schlechteren Unterboden eingezogen hätte der das Fahrzeug extrem verschlechterte.

Dazu empfehle ich den Artikel von Motorsport-Total "Vettel: Ohne seine und Ferraris Fehler wäre er längst Weltmeister"

Ja, aber hier wird es immer so hingestellt das Vettel der alleinige Schuldige war das Ferrari 2018 nicht den WM-Titel geholt hat. Und das ist extremst unfair aus sportlicher Sicht sowas zu behaupten. Aber um Sport geht es hier schon lange nicht mehr.😉

Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 12:29:42 Uhr:



Zitat:

Zitat:

@zepter schrieb am 21. November 2019 um 11:36:34 Uhr:

Wenn man der Meinung ist das Vettel nur seine 4 WM-Titel wegen Adrian Newey gewonnen hat frage ich mich was man für Rennen in der Zeit angeschaut hat um so ein Urteil zufällen.🙄 Wer hat den Mercedes-GP von Hamilton konstruiert?

Da widersprichst du dir meiner Meinung nach ein wenig. Sicher hatte Hamilton in den letzten Jahren häufig das beste Auto, aber was hat das mit Adrian Newey und dem Anfang der 2010er Jahre zu tun? Wenn man ehrlich ist gar nichts und das eine schmälert nicht das andere. Schau dir den Weg von Newey durch die Formel 1 an, mit einer schon sehr auffälligen Häufung sind die Weltmeister geworden, die in seinen Autos saßen. Wenn du das so kategorisch ausschließt, müsstest du auch der Meinung sein, dass Damon Hill 1996 der beste Fahrer im Feld war.

Wo widerspreche ich mich ?
Du hast doch selbst geschrieben das die 4 WM-Titel mehr auf das Konto Adrian Newey gehen als auf sein eigenes. Anfang 2010 und Adrian Newey habe ich nichts geschrieben.😕

Na in dem von mir zitierten Absatz. Du sagst, du bist nicht der Meinung, dass Vettel seine Titel zu einem nennenswerten Anteil oder v.a. wegen Newey gewonnen hat, suggerierst aber genau das im nächsten Satz bei Hamilton, in dem du auf den Konstrukteur seines Autos verweist. Vielleicht lese ich falsch, aber ich bin nicht der Meinung, dass Hamilton nur wegen seines Autos Weltmeister geworden ist, während Vettel auch ohne Newey die vier Titel geholt hätte.

@mirabeau

Der Unterschied zwischen Schumi und vor allem Senna und Vettel bzgl ruppiger Aktionen ist aber folgender: Senna fuhr hart, manchmal über der Grenze aber mit dermaßen viel Können, dass er sich in einer Großzahl der Situation auch durchgesetzt hat. Das Gleiche gilt für Schumacher.

Vettel dagegen fährt nicht ruppig, sondern unbeherrscht. Und zieht dabei meist den Kürzeren, sowie letztes und dieses Jahr nun in aller Häufigkeit gesehen.

Und bzgl der Regenrennen Hamilton alleine auf Hockenheimring, in dem er zu Großteil mit einem beschädigten Auto fuhr, zu reduzieren hinsichtlich seiner Qualität bei schwierigen Bedingungen, ist nun auch ziemlich kurz gedacht. Aber naja.

Hamilton in einem deutschen Motorsport-Forum sachlich beurteilen bzw gegen unsachliche Kritik zu verteidigen, ist in etwa so, wie in einem AfD-Forum zu schreiben, dass es auch Flüchtlinge gibt, die sich integrieren lassen.

@MSchoeps stimmt dir zu 100% zu und würde mich nur wiederholen. Aber ich glaube auch, dass die Diskussion mit einem, wirklich kompletten Hardcore-Vettel-Jünger, der jeden als Hater beleidigt, der Vettel auch nur im Ansatz kritisiert, nicht wirklich Sinn macht 😉 Nur so.

Ich lese ja schon länger hier mit, und in jedem Rennthread eines Rennens, bei dem Vettel mal wieder schlecht aussieht, entwickelt sich die Diskussion gleich.

Zitat:

@zepter schrieb am 20. November 2019 um 19:01:38 Uhr:



Seh ich auch so. Mit solchen Leuten diskutieren ist wie einen Euter an einem Ochsen suchen...also zwecklos.
Vettel ist bei denen immer schuld, nach dem Motto:
A: Vettel ist schuld
B: Vettel ist wieder schuld
C: Vettel ist immer schuld

Da hast Du es doch viel einfacher:

§1-n: Vettel kann nie schuld sein! 😁😁😁

n= kleiner/gleich unendlich.

Zitat:

@MSchoeps schrieb am 21. November 2019 um 12:31:31 Uhr:


Da interpretierst du sehr frei oder liest sehr selektiv. Ich habe Vettel als "hervorragenden" Formel 1 Fahrer bezeichnet, halte Hamilton jedoch für den besseren Rennfahrer, weil er eine gravierend niedrigere Fehlerquote hat. Auch Verstappen ist zumindest der deutlich bessere Racer, auch wenn man bei ihm frühestens in fünf Jahren ein Zwischenfazit ziehen kann. Da traue ich mich auch noch kein Urteil abzugeben, ob er nur ein Racer ist, oder auch wirklich Team und Auto Weltmeister-like entwickeln kann.

Insofern ist deine überspitzte schwarz-weiß Zusammenfassung sicher deutlich übertrieben. Das Problem ist allerdings, dass die TV Bilder mich ja bestätigen. Es ist Vettel, der sich in Kanada wie ein Kind benimmt, Vettel, der in Hockenheim im Kiesbett steckt, Vettel, der an anderen Stellen durch unnötige Unfälle wie jetzt in Brasilien wichtige Punkte verliert und Vettel, der gegen einen jungen Ricciardo ebenso wie gegen einen jungen Leclerc den Kürzeren zieht. Das ist alles ganz sachlich und einfach nicht wegzubügeln.

Ja und Hamilton hat 2016 den kürzeren gezogen gegen Rosberg. Das war der einzigste Fahrer gegen den er ernsthaft fahren musste. Bottas ist doch nur der Wingman und keine Gefahr für ihn. Und wenn sich Vettel in Kanada wie ein Kind aufgeführt hat was hat dann Hamilton getan in Monaco 2016 wars glaub ich, als er im Parc Ferme das Plätzeschild im Zorn umgefahren hat und rumgechmollt hat. Hast aber sicher vergessen, nur die Fehler von Vettel bleiben hängen, ist schon klar. Hamilton ist meiner Ansicht nach nicht der bessere Fahrer wie Vettel, er hat nur das Glück das er das bessere Team im Rücken hat.

Zitat:

@Rantanplan12345

Hamilton in einem deutschen Motorsport-Forum sachlich beurteilen bzw gegen unsachliche Kritik zu verteidigen, ist in etwa so, wie in einem AfD-Forum zu schreiben, dass es auch Flüchtlinge gibt, die sich integrieren lassen.

Das ist schon ziemlich starker Tobak von dir solche Vergleiche zu ziehen.🙄

Hier gibt es keine Hardcore-Vettel Jünger die andere als Hater bezeichnen nur weil sie Vettel im "Ansatz" kritisieren. Mit nur "im Ansatz kritisieren" hat das schon lange nichts mehr zutun, für viele ist Vettel einfach ein rotes Tuch, anderst kann ich mir diese Verbohrtheit nicht erklären.

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 21. November 2019 um 13:23:16 Uhr:


Ich lese ja schon länger hier mit, und in jedem Rennthread eines Rennens, bei dem Vettel mal wieder schlecht aussieht, entwickelt sich die Diskussion gleich.

Haha, der war gut. Als CampinoF1 warst du immer mittendrin in der Diskussion, genauso wie jetzt auch. Und genau wie damals werden die Diskussionen dadurch ins Unendliche gezogen und haben immer den gleichen Tenor

https://www.formel1.de/.../1440735

Vettels "aktionen" zeiehen sich ja schon durch seine gesamte Karriere, scheinen einige User hier gerne zu vergessen. Und da sind nicht mal alle Fahrfehler genannt.

Den Spitznamen "Crash Kid" bekommt man nicht umsonst würde ich sagen. "Benimmt sich wie ein verwöhntes Einzelkind" fällt mir da noch ein...

Die "großen" Fahrer wurden halt nicht von Rookies oder ehemaligen Testfahrern in deren ersten Saison gebügelt. DAS unterscheidet die Leistungen von Vettel zu den wirklich großen.
Und natürlich die unglaublich hohe Anzahl der völlig hirnrissigen Aktionen, auf und neben der Strecke.

Das die Autos von Newey schon immer WM Potential hatten, zeigt seine 10 WM Titel. Das sind alles Fakten. Ebenso wie die hohe Fehlerquote, mangelnde Stresshärte und den hang sich naicht an Absprachen oder Teamorder zu halten... während seiner gesamten Karriere.

Der riesen Unterschied zu Hamilton, gerade diese Saison ist der, dass Hamilton mit einem unterlegenen Auto trotzdem Rennen gewinnen kann. Das kann Vettel nicht. Selbst mit einem überlegenen selten, vor allem ohne Teamhilfe oder sich an Absprachen zu halten, wie dieses Jahr.

Die Performance Vettels dieses Jahr war noch schlechter als die vom letzten Jahr. Für mich ganz klar der Verlierer der Saison 2019.

Das wird sich auch nicht ändern, da er tatsächlich glaubt was er da sagt. Selbstreflektion? Immer sind andere Schuld. Mal ist das Auto zu langsam (huch, dann gewinnt auf einmal der Teamkollege mit dem gleiche Auto Rennen?), dann wirft er Siege in Führung oder gut positioniert liegend durch eigene Fahrfehler weg und glänzt mit solchen "Perlen" der F1 Historie wie der "Rammstoß" oder das "Schilderwechseln". Wo "seine" Aussagen und Sicht der Dinge ganz klar von den Telemetriedaten wiederlegt wurden. Er also ein Problem mit dem erkennen von Situationen hat oder sich einfach seine Realität hinlügt.
Von den verbalen Entgleisungen während und nach den Rennen mal ganz abgesehen.

Sein Verhalten ist eines 4x Weltmeisters nicht würdig. Die erbrachten Leistungen auch nicht. Für 50Mio im Jahr. Wenn man aufaddiert was er Ferrari an Punkte (und somit auch F1 Gelder) gekostet hat, würde es mich wundern, wenn Ferrari seinen Vertrag verlängert. Es sei denn, 2020 passiert ein Wunder.

"Besonders böse war Brawns Vergleich zwischen Vettel und Weltmeister Hamilton: „Ich will mich nicht auf die Diskussion einlassen, wer an der Berührung mehr Schuld hat. Aber vielleicht könnte sich einer der Ferrari-Fahrer an Lewis Hamilton mal ein Vorbild nehmen, der nach dem Rennen sofort zugegeben hat, dass er im Duell mit Albon gepatzt hat.“" --- Wen er wohl meint? lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen