Großer Preis der Toskana / Mugello

Herzlich Willkommen zum 1. Rennen der Formel 1 auf dem 'Autodromo Internazionale del Mugello'!
Wir befinden uns auf der 9. Station der diesjährigen Weltmeisterschaft und weiterhin in Bella Italia. Dazu passend sind spätsommerliche Temperaturen und keine Niederschläge vorher gesagt.

Dieses Wochenende steht ein ganz besonderes Jubiläum an. Ferrari wird den 1000. Grand Prix seiner Firmengeschichte fahren.

Hier einige Informationen zur Strecke.

Eigentümer sind praktischer Weise auch die Roten aus Maranello. Diese nutzen Mugello häufig als Teststrecke.

Länge: 5.245 km
Runden: 59
Renndistanz: 309.455 km

Insgesamt bietet diese Rennstrecke ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Layout!

Besonderheiten:

Start und Zielgerade ist 1.141 m lang und zählt damit zu den Längsten im Formel 1 Zirkus. Gleichzeitig steigt sie an. Die Rennstrecke weißt also gewisse Höhenunterschiede auf.

15 Kurven, viele Vollgaspassagen

Nach den Ereignissen von Monza hoffen natürlich viele auf eine Wiederholung, auf einen turbulenten Grand Prix.

Lassen wir uns überraschen!

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Ich schätze mal das es Berger auf den Punkt brachte. Vor Schumi meinten man das Italien das gesegnete Land sein und hatte überall Italiener sitzen. Dann hat man Todt geholt und der hat sich die besten Leute für den jeweiligen Posten gesucht, egal welcher Nationalität sie waren. Heute ist wieder Italien über Alles und nichts klappt mehr weil man eben Führungsposten mit zweit und drittklassigem Personal besetzt, Hauptsache er ist Italiener.
Dazu kommt das Jemand zb ein extrem guter Motorenentwickler sein kann aber als Abteilungsleiter mit überwiegend administrativen Aufgaben schlicht überfordert ist. Dann nützten ihm seine praktischen Fähigkeiten kaum noch was.

280 weitere Antworten
280 Antworten

Zu diesen Beitrag gibt's nichts hinzuzufügen! Einfach klasse! Bitte keine Vettel vs. Leclerc Diskussion mehr. Bleibt beim Thema Ferrari!

Und seit mir nicht böse, aber die Hamilton Rekorde wachsen mir langsam über den Kopf. Das werden schlicht zu viele.

Von daher keine Statistiken mehr.

Drei wichtige Ziele bleiben:

WM Titel

Rennsiege

meiste Führungsrunden

Ein Titel fehlt noch, ein Rennsieg fehlt noch und knapp 250 Führungsrunden auf MSchumacher.

An die schnellsten Rennrunden, aktuell 51 : 77, wird er nicht rankommen.

Zitat:

@capitano cool schrieb am 14. September 2020 um 07:04:50 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 13. September 2020 um 20:09:17 Uhr:


Mir fehlt die Statistik, mach ich halt meine Eigene:

Der Wunderknabe hat 3 Plätze verloren.
Der alte Mann hat 4 Plätze gutgemacht.

ich nehme an der mit "Wunderknabe " meinst du Leclerc? der hat gekämpft wie ein Löwe, hat die Krücke auf einen Startplatz gestellt der dieser Kiste nicht würdig war und hat mit einem Blitzsauberen Start einen dritten Platz geholt. Mit dem roten Sondermüll ist dieser Platz nicht zu halten , das dürfte wohl niemanden überraschen. Der "alte Mann" dürfte Vettel sein? dieser ist herumgefahren wie ein Tourist. Hat mit niemanden gekämpft und spürbar lustlos eine Routinearbeit abgeliefert.
Sollte man nicht bei den richtigen Namen bleiben? "Wunderknabe" und "alter Mann" hat doch nur den Zweck diese Kindergartendiskussionen wieder anzuheizen.

Einfach nicht auf solche Provo-Beiträge eingehen ;-)

War ich eig der Einzige, der die zweite rote Flagge ziemlich übertrieben fand?

wenn man, auch wenn es regelkonform seitens BOT war, solche SC Restarts ohne Carbonfriedhof möchte, dann sollte eine Art Gasse beim SC Restart definiert werden, wo die Fahrer nicht nebeneinander fahren können sondern hintereinander fahren müssen (alleine aus Platzgründen). Profi hin oder her: woher soll ein SAI wissen dass der BOT noch das Auto rollen lässt wenn vor ihm die Autos auf einmal vollgas geben? Das ist die einzig richtige Reaktion auf das was vor ihm passiert. Wer da ganz vorne als erster Gas gegeben hat um dann abzubremsen weiß ich nicht, das wäre aber der Pilot, der bestraft gehört weil letztendlich er diese Kettenreaktion verursacht hat.

Die Zweite wegen Stroll?

Das hatten wir doch auch schon besprochen. Der Reifenstapel war total beschädigt und die schnelle Arrabbiatta 2 wird mit 270 durchfahren. Dort hätte ich als Streckenposten das Wrack nicht mal unter Gelb bzw. SC geborgen. Der Rennabbruch war absolut richtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@capitano cool schrieb am 14. September 2020 um 07:04:50 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 13. September 2020 um 20:09:17 Uhr:


Mir fehlt die Statistik, mach ich halt meine Eigene:

Der Wunderknabe hat 3 Plätze verloren.
Der alte Mann hat 4 Plätze gutgemacht.

ich nehme an der mit "Wunderknabe " meinst du Leclerc? der hat gekämpft wie ein Löwe, hat die Krücke auf einen Startplatz gestellt der dieser Kiste nicht würdig war und hat mit einem Blitzsauberen Start einen dritten Platz geholt. Mit dem roten Sondermüll ist dieser Platz nicht zu halten , das dürfte wohl niemanden überraschen. Der "alte Mann" dürfte Vettel sein? dieser ist herumgefahren wie ein Tourist. Hat mit niemanden gekämpft und spürbar lustlos eine Routinearbeit abgeliefert.

Kimi hat auch 4 Plätze gut gemacht und war gestern eigentlich bester Ferrari trotz beschädigtem Auto

Und ich muss mich korrigieren.

Bottas hat nichts falsch gemacht. Er hat nur ungewöhnlich agiert.

Aber zum Motorsport gehören Emotionen, Leidenschaft und Diskussionen einfach dazu.

Das schaue ich mir nicht rational an!

Noch zwei Sachen zu Hamilton:

Der zweite Start und das kompromisslose Überholen von Bottas außen herum und die schnellste Rennrunde (0.599s vor Bottas) in der vorletzten Rennrunde zeigen einfach dieses unglaubliche Ausnahmetalent! Das kann man nicht beschreiben. Das sind diese magischen Momente von Lewis.

Zitat:

@Guybrush73 schrieb am 14. September 2020 um 08:59:12 Uhr:


Und ich muss mich korrigieren.
Bottas hat nichts falsch gemacht. Er hat nur ungewöhnlich agiert.
Aber zum Motorsport gehören Emotionen, Leidenschaft und Diskussionen einfach dazu.
Das schaue ich mir nicht rational an!

Die Logik und der gesunde Menschenverstand scheint da auch des öfteren auf der Strecke zu bleiben! 🙄

Bottas hat aber auch schwach ausgesehen beim Restart. Ansonsten geb ich dir Recht. Hamilton ist in Hochform. Hatte nicht Rosberg letztes Jahr immer wieder angemerkt Hamiltons pace auf eine Runde würde aufgrund seines Alters nachlassen. Aber da waren halt auch die superschnellen Wunderferraris öfters schneller gewesen 🙂

Zitat:

@Guybrush73 schrieb am 14. September 2020 um 09:05:49 Uhr:


Das sind diese magischen Momente von Lewis.

Man kann ja gerne Fan eines Fahrers sein, aber was Du hier veranstaltest, das ist schlimmer als alle anderen Fans zusammen! 🙄

Merkst Du eigentlich nicht, wie lächerlich Du Dich hier präsentierst? 😕

Genau, 2019 waren die superlegalen Ferraris noch auf der Strecke und haben speziell durch Leclerc 4 oder 5 Poles von Lewis verhindert und natürlich 2 Rennsiege.

Desweiteren ist Bottas ein sehr starker Fahrer auf einer schnellen Runde. Er hat eher Schwächen im Reifenmanagment.

Und Lewis hat an seinen Qualitäten für die schnelle Runde sehr hart gearbeitet. Im Moment hat er das Tausendstel Glück auf seiner Seite.

Alles bekannte Sachen...

Zitat:

@markus lad. schrieb am 14. September 2020 um 09:21:03 Uhr:


Bottas hat aber auch schwach ausgesehen beim Restart. Ansonsten geb ich dir Recht. Hamilton ist in Hochform.

Wobei der Start gar nicht schlecht war von der 0-200 Zeit.
Er ist genauso schnell gestartet wie beim Race-Start wo er Hamilton überholt hat.

Aber Feinheiten machen auf dem Niveau halt sehr schnell massive Unterschiede aus.

Ich habe gerade Ulli angerufen. Du wirst verschenkt. Du bist eines FC Bayern nicht würdig!

Lach

Zitat:

@Guybrush73 schrieb am 14. September 2020 um 09:49:11 Uhr:


Du bist eines FC Bayern nicht würdig!

Na, da bin ich aber froh! 😉

Wenn Du auch noch FC Bayern Fan bist, das passt bei mir ins Bild! 😁

Triple

Hahaha

Und Senna Fan, der Magische!
Daran werden wir in Imola noch traurig erinnert werden. Das war Sennas Strecke und ausgerechnet dort stirbt er! (8 Poles, 3 Siege)
Gerade geschaut, natürlich auch MSchumacher Land, 7 Siege.

Passt das auch in deine geistige Schublade?

Deine Antwort
Ähnliche Themen