Große Inspektion sinnvoll?

BMW 3er E46

Besitze seit zwei Tagen einen BMW 318i, Modell 2002 (Motortyp N42), mit gerade mal 54.300 km auf der Uhr. Alles nachvollziehbar, das Auto stammt aus Rentnerhand, zudem liegen alte Rechnungen und TÜV-Berichte vor. Der Wagen ist scheckheftgepflegt, die letzte Inspektion wurde im Mai 2011 gemacht. Wenn ich das Scheckheft allerdings richtig interpretiere, so wurden aufgrund der geringen Kilometerleistung bislang immer nur Ölservice und Inspektionen des Typs I durchgeführt. Entsprechend denke ich darüber nach, nun mal eine Inspektion II, also eine große Inspektion, durchführen zu lassen.

Ich frage mich allerdings, ob das wirklich Sinn macht. Die alte Dame, die den Wagen bislang fuhr, ist seit der Inspektion im Mai 2011 noch gerade mal 1.800 km gefahren - da habe ich Zweifel, ob all das, was nun bei einer großen Inspektion gemacht würde, auch wirklich alles nötig ist. Das Öl ist doch wie neu und immer noch rehbraun, warum also wechseln? Auch die Zündkerzen funktionieren einwandfrei, sind die nach gerade mal 54.000km wirklich fällig? Dass sowohl der Luft- als auch der Pollenfilter mal überprüft werden, ist mir ja schlüssig - aber dass zum Beispiel die komplette Kühlflüssigkeit ausgetauscht werden soll, das kann ich so recht nicht nachvollziehen. Ist sowas auch bei anderen Autos üblich? In punkto Bremsen, Reifen und Fahrwerk bin ich eigentlich auch beruhigt. Die Bremsen sind neu und seit der TÜV-Abnahme im Oktober 2012 ist der Wagen nun gerade mal 200 km gefahren worden. Und kann sich 1.800 km nach dem letzten Wechsel in 2011 in der Bremsflüssigkeit tatsächlich schon soviel Kondenswasser gebildet haben, dass ein neuerlicher Wechsel notwendig ist?

Fragen über Fragen... Natürlich kann man die nicht so einfach mal pauschal beantworten - aber über Meinungsäußerungen würde ich mich dennoch freuen. Meine Tendenz geht nämlich aktuell dahin, dass ich nur die Dinge durchführen lasse, deren Sinn sich mir unter Berücksichtigung der besonderen Umstände auch wirklcih erschließt. Alles andere lasse ich darüber hinaus erstmal nur überprüfen.

Was meint Ihr?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Woledo


Ja, inzwischen denke ich auch, dass sicher eben halt sicher ist... ;-) Habe mir ein Angebot bei der freien Werkstatt des Vertrauens geben lassen. Für einen Festpreis in Höhe von 400,- Euro gibt`s die komplette Inspektion. Öl, Zündkerzen, Brems- und Kühlflüssigkeit sind inklusive. Da die Bremsen neu sind, werden die schon mal nicht zusätzlich anfallen. Ob darüber hinaus noch irgendetwas anderes dran ist, lasse ich mal auf mich zukommen.

dann ist ja alles gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen