Größere Batterie einbauen

Audi A5 8T Sportback

Hey, mir hat heute dass auto nach dem start gesagt: "Batterie schwach, aufladung durch fahrbetrieb".

Kann man eigentlich eine größere batterie mit mehr Ah verbauen? Habe nämlich eine nachgerüstete standheizung. Mal sehen ob die meldung noch mal kommt. Ich kann die ladung mittels sms von der standheizung abfragen.

Uhrzeit - Volt (bedingung)
05:10 - 12,11V (vor start der standheizung)
19:57 - 14,60V (laufender motor)
05:45 - 11,71V (standheizung lief 30 min.)

Alter der batterie dürfte 10 jahre sein.
Einbauen würde vllt. die werkstatt. Habe 50€ rabatt bei arbeiten über 200€.

Beste Antwort im Thema

695€ für eine Batterie?? Unglaublich!
Deshalb lasse ich nichts mehr bei Audi machen, das geht schon über Wucher hinaus.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo zusammen,

ich häng mich einfach mal hier mit dran.
Ich brauche nach 11 Jahren eine neue Batterie für den A5 3,0 TDI BJ 2009. 😉

wird langsam schwach, und laden bringt jeweils nicht mehr allzu viel.

kann mir jemand sagen welche Batterie im A5 3,0 TDI BJ 2009 verbaut ist ab Werk, mit welchem Leistungsdaten. Möchte wieder das gleiche Niveau, die war top!

ich meine etwas mit 110AH, könnte es diese sein?
Audi Teile Nr.: 000915105DL

https://www.autobatterienbilliger.de/...ilver-Dynamic-Autobatterie?...

https://www.amazon.de/.../?...

Blick in den Kofferraum hilft für gewöhnlich. 😉
Bitteschön:
https://www.ebay.de/.../171454853854?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:03:52 Uhr:


Blick in den Kofferraum hilft für gewöhnlich. 😉
Bitteschön:
https://www.ebay.de/.../171454853854?_trksid=p2349624.m46890.l49292

vielen Dank! 🙂

ja ich hab schon geschaut, allerdings genau dort wo man die Beschriftung lesen möchte ist es etwas blöd verbaut bzw. verdeckt. 😉

Oder in die BDA schauen. Da müsste es auch stehen.

Ähnliche Themen

so ich habe jetzt nochmal im A5 nachgesehen und die Abdeckung runter gemacht.

dort ist eine Moll Batterie verbaut.
Darauf steht die Nummer 8K0 915 105 F

Original ist die Varta, die ich oben gezeigt habe .
Kannst bestimmt auch wieder die Moll mit 110Ah nehmen, wenn die Abmessungen stimmen.

ja ich hab heute morgen die Varta bestellt bei meiner Werkstatt, wird heute Nachmittag eingebaut. 😉

dann gibts hoffentlich wieder coming/leaving home im Dunkeln. Das wurde aus Batterie gründen wohl bereits automatisch deaktiviert.

so, die o.g. Varta ist drin, passt. 😉

CH LH habe ich seit Jahren deaktiviert. 😉

Kurzes update.
Der batterie-pulser pulst seit 1 1/2 monaten vor sich hin. Ein wenig gebessert hat es sich immerhin.
Vorher 12,11V in der früh, jetzt 12,30V.

Meldung von schwacher battatrie ist derweil noch nicht wieder gekommen. Werde weiter beobachten.

Leider ist die spannung noch immer zu wenig für die parkraum-überwachung der dashcam. Hier sollte ich 12,4V haben. Weniger möchte ich nicht einstellen, obwohl ich sie eigentlich heute fast gebraucht hätte.

Du kannst das Desulfatieren beschleunigen, wenn du gleichzeitig über Nacht bzw. wenn du mehrere Tage nicht fährst das Ladegerät an die Ladepunkte deines Wagens hängst (nicht direkt an die Batterie). Dann pulst der Megapulser ununterbrochen und desulfatiert fleißig, was er sonst nur während der Fahrt macht.

"Der Megapulse 12V , schaltet bei ca. 12,8V ein. Dabei wird mit einem handelsüblichem Meßgerät ein Kennwert von ca. 100 - 120 mA angezeigt, abhängig vom Zustand der Batterie. Unterhalb der Ausschalt-Spannung von 12,8 V ist der Verbrauch des Pulsers unterhalb der Selbstentladung der Batterie."

Ich habe den Megapulser seit 2014 an die erste Batterie von 2008 angeschlossen und lade wenn es kalt ist ab und an über Nacht. Auto steht immer draußen im Carport.

Fahre eigentlich fast jeden tag.
Laden ist leider schwierig, da ich ein verlängerungskabel von der wohnung über den parkplatz zum auto brauche. Und jetzt war alle paar tage schlechtwetter. 1x hab ichs geschafft, samstag und sonntag "durchzuladen". Nur hat die spannung von 12,7V nicht lange gehalten nach dem trennen des ladegeräts.

Da wird wohl eine neue Batterie fällig werden.

Schaun wir mal.
Ich könnte ja sagen, dass seit den parkschaden heute die batterie schwach ist 😁

Es gibt ja bei uns eine battiefabrik, mal sehen was die für preise haben. Audi bekommt von mir sicher keine 700€..

Das wird schon noch. Dauert bei dir halt länger wegen der fehlenden/ suboptimalen Lademöglichkeit. Da braucht es leider länger. Aber auf 12,3 V hast du ja schon geschafft in 1 1/2 Monaten. Solange keine Ausfälle kommen ist noch alles im grünen Bereich.
Natürlich kann man sich auch ne neue Batterie kaufen, wenn man unsicher ist.
Würde aber erst mal abwarten und beobachten.
Hänge die Dash doch über Nacht an einen kleinen Akku.

Deine Antwort
Ähnliche Themen