Einsteigen beim A5 Sportback mit 1,90 Größe ???
Hallo Sportbacker,
ich möchte mir gerne einen A5 Sportback zulegen...
Jedoch bin ich bei Audi Händler bischen erschrocken beim probesitzen...
DAs einsteigen ist ja bald so schwer wie beim opel Speedster ;-)
kleiner Spass
Ist aber wirklich sehr beengt...
Da ich mit 1,90m nicht der kleinste bin wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen.....
Ist das nur Gewöhnungssache oder ist das einfach ein Nachteil von dieser Baureihe ???
Danke
Achim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von achimpfeffer
Als Alltagsauto brauche ich daher schon was komfortables zumindest beim einsteigen :-))))
Dann hol' Dir einen Q3 - absolut seniorengeeignet 😁
Wir "quälen" uns alle sehr, sehr gerne in unseren A5! Auch unser Junior mit 1,94.
22 Antworten
Hi, man(n) kann auch mit deiner Größe bequem drin sitzen, wenn man vorher den Sitz nach unten bewegt hat. Dann reicht zumindest vorne der "Luftraum" über dem Scheitel aus..🙂
Bin selbst nur wenige mm kleiner und weiß, wovon ich rede..😁😁
Ich weiß nicht ob es 100%ig vergleichbar ist, aber ich hatte als ersatz mal eine aktuellen A4 und da hatte ich mit meinen 1,92m auch so meine liebe mühe durch die kurzen vorderen türen zu kommen. Auf dauer wäre das nichts für mich. Vllt bin ich es auch nicht mehr gewöhnt, fahren seit jahren nur noch 3türer, sowohl beide Golf V als auch eben den A5.
Kann dir also nur zustimmen und sagen, es liegt nicht an dir.
also ich bin 189 und vom sportback sehr begeistert. das erste auto wo ich den sitz nicht ganz hinten haben muss 🙂
beim einsteigen hab ich keine probleme; knie am lenkradvorbeifädeln und gut is 🙂
Ähnliche Themen
Bin 1,94cm und hab den Sitz auch nicht ganz hinten 😉
und da das Einsteigen mit dem Opel Speedster verglichen wird, macht es doch keinen Sinn, den Sitz noch weiter nach unten zu stellen! Der muss doch dann eher höher, damit der Rücken geschont wird!
Darf ich fragen wie alt Du bist?
Viele meiner Beifahrer haben auch immer das Gefühl, sie müssten sich fallen lassen, da die Karre so tief ist ggü. anderen Auto´s.. ich habe mich nach über 2 Jahren A5/S5 daran gewöhnt 🙂
Andi
hattest Du einen mit Schiebedach? mein QP war schon auch im Kopfbereich beengt...
evtl. mal einen ohne Schiebedach testen
Ein bißchen kann ich die Nachfrage verstehen. Ich selbst bin zwar nicht so groß und habe dementsprechend keine Probleme beim Einsteigen aber mein Mitfahrer in der Fahrgemeinschaft (1,94m) schimpft tatsächlich jedes Mal, dass er sich ziemlich den Nacken verrenken muss beim Einsteigen. In meinem vorherigen Wagen (MINI) sei er deutlich besser rein gekommen.
Ein weiterer Bekannter (ebenfalls über 1,90m) hat nach der ersten Tour auch direkt behauptet, dass er mir "das" Auto nicht abkaufen würde, da man ja nicht vernünftig einsteigen könne.
Entschuldigend für den A5 Sportback muss man sagen, dass beide nicht unbedingt schlank und sportlich/beweglich sind😉
Moin,
ich bin zwar "nur" 185 cm lang, aber das Ein - und Aussteigen in meinen A5 SB bereitet genauso wenig Mühe wie in den vorigen A4 Avant und sonstige automobile Vorgänger. Lediglich mit der Kopffreiheit ist es etwas knapp, wenn man (wie ich) ein Schiebedach im A5 hat.
Bevor jemand über Beweglichkeit eines Schlangenmenschen etc. schreiben sollte - ich bin 53 Jahre alt, mit Bauch und ohne sportlichen Ausgleich für überwiegend sitzende Tätigkeit - nur so am Rande erwähnt.....
Munter bleiben
T_L
PS: auf "eindringlichen Wunsch" meiner Gemahlin wird das nächste Auto ein SUV (hat zum Glück noch 3 Jahre Zeit) werden.........
Zitat:
Original geschrieben von achimpfeffer
Hallo Sportbacker,ich möchte mir gerne einen A5 Sportback zulegen...
Jedoch bin ich bei Audi Händler bischen erschrocken beim probesitzen...
DAs einsteigen ist ja bald so schwer wie beim opel Speedster ;-)
kleiner SpassIst aber wirklich sehr beengt...
Da ich mit 1,90m nicht der kleinste bin wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen.....
Ist das nur Gewöhnungssache oder ist das einfach ein Nachteil von dieser Baureihe ???
Danke
Achim
Bei dem Audi Deines Händlers war der Fahrersitz wahrscheinlich nicht richtig eingestellt. Wenn Du den Fahrersitz weit nach hinten und ziemlich weit an unten stellt, dann dürfte es keine Probeme geben. Habe selbst mit meinen 1.90 m keine Probleme.
Hallo Achim
Das kenne ich, ich hab mir auch beim ersten Einsteigen den Rücken angeschlagen. Die Türen sind schon sehr eng. Beim zweiten mal war ich vorbereitet - es ging dann besser. Es ist also eine reine "Übungssache" 😉
Grüße
Timmi
Wenn man "bewust" einsteigt, dann ist das üüüüüüberhaupt kein Problem. Bin 1.90 m, 90 kg unsportlich und über 50. Dennoch habe ich im S5 und sogar in meinem Lotus (schlimmer als der genannte Opel) den Sitz nicht ganz unten/hinten. Ich meine, das wichtigste ist vernünftig sitzen. Das Ein- und Aussteigen ist dann nur noch eine Frage der Technik. Ich stütze mich beim Reinrutschen z. B. immer mit der linken Hand auf dem Schweller ab, um die Seitenwangen des Sitzes nicht dauernd zu knautschen.
Andreas
Naja fuer das Alter und die Groesse ist das ein gutes Gewicht, wenn du dafuer kein Sport treiben musst bist du ja recht gut in Form, da kann man erwarten das du problelos ins Auto kommst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Viele meiner Beifahrer haben auch immer das Gefühl, sie müssten sich fallen lassen, da die Karre so tief ist ggü. anderen Auto´s
ja das kommt mir sehr bekannt vor. ist wohl eine alterserscheinung 😁
Ich bin auch fast 190 cm groß und hatte noch nie Probleme. Selbst in einen Lambo Gallardo komme ich ohne Probleme rein und auch wieder raus. Außerdem ist 190 cm doch nicht allzu groß - sicher größer als der Durchschnitt, aber ich kenne auch Leute, die sind deutlich größer als 200 cm und die fahren auch nur "normale" Autos. Einer ist sogar Mal einen Ford Fiesta gefahren und hat auch nicht gejammert. 😉
Gruß