Größe des Polo in der Praxis

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich hatte bislang einen Peugeot 307, also Golf Größe, und spiele mit dem Gedanken, mich auf den Polo 1.2 TSI zu verkleinern, da ein solcher in 95% der Fälle ausreichen würde. Dazu würde ich gerne aus der Praxis wissen, inwieweit der Polo in seiner Größe für welche Zwecke alltagstauglich ist.
Ich habe zwar kurz in einem dringesessen, denke aber, das man es erst richtig merkt, wenn dann die Praxis dazukommt.

1) Ich bin 1,73 cm groß und benötige vorne entsprechend
nicht so viel Platz, könnte auch noch jemand 3tes hinten
mitfahren, oder ist die Rückbank hauptsächlich für Kinder gedacht?

2) Wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich zu 2 mit einem Polo 5
bsp. für 1 Woche in Urlaub fahren, genügt hier das Volumen des Kofferraums oder müßte man die Rückbank umklappen, wodurch
aber die Ladung nicht mehr ausreichend gesichter wäre.

Vielen Dank,
Edan

24 Antworten

Ist mir schon alles klar, aber ich glaube, die 75kg und der halbvolle Tank waren damals auch schon dabei. Und die Räder sind's nicht.

Was den Raum angeht: Ich bin 1,90 und das ist so ziemlich die Obergrenze. Ich habe das Lenkrad ganz draussen, da gehen die Beine gerade noch unter der Verkleidung durch , besonders beim Kuppeln... oder ich habe zu kurze Arme. 😛

Zitat:

Original geschrieben von gesture


Wieso werden die Autos immer größer,breiter und fetter?
Das einzige was beim Polo etwas unschön ist: Durch das Aufstellen der Sitzflächen sehe ich keine Möglichkeit irgendwelche IKEA-Pakete mit 2m Länge zu Transportieren. Der viel kleinere UP ist darauf ausgelegt, dass sowas funktioniert. Wenn jemand da Erfahrungen hat kann er sie aber gerne mit mir Teilen 😉

Also ich hab erst vor kurzem spontan beim Schweden eine Kommode geholt und da hatte das längste Paket auch knapp 2Meter. Hat wunderbar geklappt. Man muss ja die Rücksitzbank nicht hochklappen um die Lehne umklappen zu können. Muss man nur wenn man ne ebene Ladefläche will.

Ideal wäre halt noch wenn man beim Beifahrersitz die Lehne nach vorne klappen könnte dann würde noch mehr reingehen von der Länge. (Leider stand diese Option wenn es sie im Sortiment überhaupt gibt bei unserem Sondermodell nicht zur Auswahl)

Klar nen Kleiderschrank bringst nicht rein, aber dafür gibts ja so Sachen wie Leihtransporter usw. oder wie in unserem Fall noch unseren Kombi.

@AlexR:

Zitat:

Nur ich habe das subjektive Gefühl das der 3 Türer Polo ein besseres Raumgefühl erzeugt aufgrund der B-Säule die ca.20cm nach hinten gewandert ist

..ein besseres Raumgefühl als welcher Wagen?

Einen Golf gibt es durchaus auch mit 3 Türen.

Zitat:

Original geschrieben von topstyling



Also ich hab erst vor kurzem spontan beim Schweden eine Kommode geholt und da hatte das längste Paket auch knapp 2Meter. Hat wunderbar geklappt. Man muss ja die Rücksitzbank nicht hochklappen um die Lehne umklappen zu können. Muss man nur wenn man ne ebene Ladefläche will.

Was hast du denn an der "Möblierung" geändert? Die rechte Lehne umgeklappt, und sonst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Subocaj



Was den Raum angeht: Ich bin 1,90 und das ist so ziemlich die Obergrenze. Ich habe das Lenkrad ganz draussen, da gehen die Beine gerade noch unter der Verkleidung durch , besonders beim Kuppeln... oder ich habe zu kurze Arme. 😛

Eindeutig.

Ich bin 1,96 und hab wie gewohnt zuallererst mal den Sitz nach hinten an den Anschlag gefahren - und kam nicht mehr richtig ans Lenkrad, weil man da Kilometerweit hinten landet. Also Sitz wieder ein ganzes Stück vor und alles paßt dann wunderbar. Kein Problem, die Beine zu sortieren.

Daß man ab Nähe 1,90 grundsätzlich immer die Sportsitze nimmt (egal welches Auto) und beim Polo evtl. das Panoramadach weglässt, fällt dabei unter gesunden Menschenverstand.

Ich kenne ja jede Menge Probleme mit diversen Autos aufgrund der Größe (Benz sind da meine persönlichen Haßobjekte - die Oberschenkelauflage der Sitze ist fast immer zu kurz und nach einer Stunde tut einem dermaßen der Hintern weh...) aber Polo ist noch ziemlich angenehm und im Grunde völlig Problemlos. (Sportsitze muß nat. sein, aber das ist wie gesagt selbstverständlich.)

Perfekt sitzt man mit 1,90 bis 2 Metern nebenbei in 911ern. Ich weiß nicht, wie die das machen, aber da sind die Sitze auch für sehr große absolut perfekt. Nur rein raus ist teilweise etwas mühsam und das Drumrum um die Sitze leider kein Schnäppchen.

Größe 1,95m

Skiurlaub zu zweit mit Skiern(1,72m &1,50m) auf der umgeklappten Rückbank + die Massen an Taschen (2 Paar Schuhe+Helme, 2 große Reisetaschen und so ne Klappbox mit Lebensmittel).
Alles kein Problem und die Fahrt nach Südtirol war sehr einspannend.

Also mehr als genug Platz für 2 Personen.

Ach ja, 2 Fahrräder mit ausgebauten Reifen gingen auch übereinander liegend rein, für Taschen wird es da allerdings eng...

Zitat:

Original geschrieben von navec


@AlexR:

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Nur ich habe das subjektive Gefühl das der 3 Türer Polo ein besseres Raumgefühl erzeugt aufgrund der B-Säule die ca.20cm nach hinten gewandert ist

..ein besseres Raumgefühl als welcher Wagen?

Einen Golf gibt es durchaus auch mit 3 Türen.

Moin Moin....ich meinte den 3 Türer gegenüber dem 5 Türer Polo

Hallo zusammen.
Auch ich habe mich für einen Wechsel von einer A-Klasse zum neuen Polo 6R entschieden, leider ist der noch nicht da, aber durch viele Probefahrten kann ich doch ein kleines Fazit ziehen.
Natürlich hinkt jetzt der vergleich, aber der MB ist gute 100mm kürzer als der Polo, bietet aber ein viel besseres Raumangebot, aber er lässt sich nicht so sportlich fahren wie der Polo, verbraucht auch wesentlich mehr, ist im Unterhalt sau teuer und wie hier auch schon von coffebar geschrieben sind die Sitze im MB nicht so gut und auch die Sitzposition mit der ich bisher noch immer nicht so zurechtkomme ist nicht gerade prickelnd (siehe Testbericht).
Ich habe mir den Polo als 3 Türer bestellt weil er für mich halt Sportlicher aussieht und wie Alex6R schon geschrieben hat mir ein besseres Raumgefühl gibt und für mich auch die bessere Rundumsicht hat.
Zum Thema Reisen denke ich das ich mit dem 6R genauso zufrieden sein werde wie mit meinem alten 6N vor allem da er noch einen größeren Kofferraum bittet wie der 6N.
Mit dem 6N 1000km nach Italien war kein Problem zu dem er auch noch einen Anhänger ziehen musste wo sich ein Motorrad drauf befand.
Habe bisher schon 3 Polo Modelle gefahren und war bisher immer zufrieden, deswegen auch der neue 6R da er sich toll fahren lässt und zudem auch noch super aussieht.
Jetzt heißt es nur noch warten.
 

Polo-und-duc-01
Polo-und-duc-02

Und beide Gefährte gehören demnächst zum selben Konzern 😁

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Und beide Gefährte gehören demnächst zum selben Konzern 😁

Das ist wohl war. Obwohl Audi es ja nur auf die Leichtbauweise der Motoren abgesehen hat, da muss Ducati wohl ein einzigartiges Verfahren entwickelt haben das Audi gerne haben will.

Mal abwarten was aus Ducati wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen