Grausames Geräusch 328i
Hey,
habe ein echt grausames Geräusch an meinem BMW 328i, am Anfang war es nur wenn kalt war und sobald er warm war war es weg, seit heute ist es permanet da. Man kann es nicht so genau zuordnen, habe hier ein Video gefunden der hat genau das gleiche. Bei youtube gibt es noch ein Video dieser hat es auch, nur ist es bei mir nicht so extrem(noch nicht). Da hört sich echt total ungesund an. Hier ist der Link von dem Video:
http://de.youtube.com/watch?v=hySOJosmb98
Das Geräusch kommt bei ca. 1,30 Minuten und wird immer und mehr, am Anfang ging es ab und zu wieder weg, mittlerweile ist es permanent...
vieleicht kann mir jemand helfen,
Gruß Alex
33 Antworten
Wie wirklich die Ölpumpe???
@ste...
was meinst du mit "bekanntes" Problem?
Beim M52 oder auch beim M54?
Gruß
wenn es tatsaechlich die oelpumpe ist, ist es unbedenklich. Aber dieses Klopfgeräusch kann auch vom Vanos, der Nockenwelle, oder dem Kolben kommen.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Wie wirklich die Ölpumpe???@ste...
was meinst du mit "bekanntes" Problem?
Beim M52 oder auch beim M54?
Ich denke er meint die Resonanzschwingungen von der Ölpumpe.
Ist wohl beim M52 ein bekanntes Problem. Nicht dramatisch - aber nervig.
Gruß
robson
Ah ok ist aber auch blöd wenn da so extrem zu hören ist 🙁
Ähnliche Themen
Hey,
so war heute in der Werkstatt, also Wapu defekt und Lüfterrad kaputt. Das Schaufelrad von der Wapu ist gebrochen in 3 Teile und dann ist die Wapu nach vorne geklappt und der Lüfter hat die Verkleidung zerschlagen und jetzt ein paar Blätter weniger...
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Muhaha 😁 hab ich doch gesagt 😉
super danke für die rückmeldung...ist günstiger wie ne ölpume 😉
Zitat:
Original geschrieben von st328
super danke für die rückmeldung...ist günstiger wie ne ölpume 😉Zitat:
Original geschrieben von mz4
Muhaha 😁 hab ich doch gesagt 😉
Hey,
ja das habe ich mir auch gedacht, nur wo ich das Lüfterrad gesehen habe ist mir anders geworden. Zum Glück ist die Temperatur nicht hoch gegangen, da hatte das kalte Wetter ja noch einen Vorteil. Naja, aber das ist halt wohl Verschleiß, der Mechaniker meinte wohl das es nicht gerade unbekannt ist, und das wohl an den Kunststoffwasserpumpen liegt(also die Flügel)... Vielen Dank für eure Hilfe...
Gruß Alex
Ab wann wurde eigentlich von Plastikflügeln auf die Metallflügel Variante bei den Wasserpumpen umgestellt..
Was das die Einführung der M54 Motoren oder das Facelift?
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Ab wann wurde eigentlich von Plastikflügeln auf die Metallflügel Variante bei den Wasserpumpen umgestellt..
Was das die Einführung der M54 Motoren oder das Facelift?
normal wurde das schon beim e36 umgestellt..verstehe nicht wieso die die noch beim e46 eingebaut haben..
als damals meine pumpe kaputt gegangen ist bei meinem e36,hat der teilefritze gesagt,das es keine plastik pumpen mehr gibt,und es nur noch metall pumpen eingebaut werden.... das war 1997
doch im e46 gibt es wieder kunstoffräder,die haben jetzt irgendnen glasfaseranteil und sind dadurch meistens haltbarer.
habe meine auch letztens getauscht und wieder eine mit kunstoffrad bekommen.
gruß arne
arg....
und ich lebte in der Hoffnung das das schlimmste was passieren kann ein Lagerschaden ist...
hoffnung zu nichte gemacht.. 🙁
FUGGY
Ist bei allen M54 Motoren denn wieder nen Plastikrad drin?? *heul*
Hey,
also die neue die eingebaut wurde ist nicht mehr aus Kunststoff sondern aus Metall(Alu oder wie auch immer). Wird ja wohl ein bisschen halten...
Gruß Alex