GRA vom Golf V im 8P nachgerüstet

Audi A3 8P

Hallo allerseits,

Nach längerer Bastelabstinenz habe ich mir wieder mal was einfallen lassen.

Grundsätzlich war ich der GRA nie abgeneigt, hatte diese aber nicht mitbestellt, da mir die Lösung mit dem extra Hebel von Audi nicht gefällt.
Und dann hatte ich die Idee, mal die Teilenummern mit dem aktuellen Golf V zu vergleichen, der ja die GRA-Funktion im Blinkerhebel integriert hat.

Das Ergebnis seht ihr hier:

Bild 1
Bild 2

Und bevor jetzt die Fragerei losgeht 😁

Die Nummer meines Lenksäulensteuergerätes lautet
1K0 953 549 A
MFA ist vorhanden.
Die Nummer des bestellten Golf-GRA/Licht-/Blinker-Hebels:
1K0 953 513 (ca. EUR 60,-)

Zwischen Lenksäulensteuergerät und Hebel wurde noch ein zusätzliches Kabel verlegt, per Diagnosegerät freigeschalten und schon ging`s los.
Die GRA ist in vollem Umfang funktionsfähig (On/Off, Set/Reset, +/-) und der Hebel unterscheidet sich weder farblich noch von der Materialbeschaffenheit vom Audi-Hebel.

LG

TFFY

Beste Antwort im Thema

So Kollegen hab mal ein paar Fotos davon gemacht, wo das Berühmte Kabel vorne im Motorraum/Wasserkasten eingezogen wird...Vieleicht hilfts euch wenn ihr die GRA nachrüsten wollt!!!

Also Bild.1

Demontage:

Scheibenwischer (Schlüsselweite13)
Wasserkastenabdeckung (gesteckt)
Scheibenwischermotor ( 2x Torx )

dann seht ihr im Linken Bereich eine Schwarze Abdeckung die mit 3 Muttern befestigt ist (Schlüsselweite 10)

564 weitere Antworten
564 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3-Diego


Das mit dem Kabel ist jetzt nicht so wichtig (kann man ja neu ziehen).

Aber passt denn A3 Tempomat (mit 2 Hebeln) auf das genannte Golf Steuergerät??

Hi. ich zitiere mal aus nem anderen Forum, vielleicht hilft es Dir weiter:

"Grundsätzlich ist es so: Möchtest Du die original Audi GRA mit zweitem Hebel nachrüsten, benötigst Du den Lenkstockschalter, Verkleidung und zu 90 % ein neues Lenksäulensteuergerät mit der Teilenummer 8P0 xxx xxx am Anfang. Kosten ca. 200 Euro. Das eigentliche Problem ist nämlich das Steuergerät. Die meisten A3 mit FIS haben ein Steuergerät aus'm Golf 5 mit der Teilenummer 1K0 xxx xxx. Die 1K0 Steuergeräte unterstützen zwar die Tempomat-Funktion (wenn FIS vorhanden), aber die Funktionalität ist mit den A3 Hebeln etwas eingeschränkt. Das liegt daran, dass beim Golf 5 Hebel die Tasten Set und Resume auf der + und - Taste sind und beim Audi-Hebel diese Funktionen einzeln gesteuert werden. Und dann gibt es noch dieses Kabel zum Motorraum, was teilweise vorhanden ist. Das trifft aber eher auf neuere A3 ab Modelljahr 2006 zu. Um zu prüfen, ob dieses Kabel vorhanden ist, musst Du lediglich den Hebel für die Lenksäulenverstellung öffnen und mal prüfen, ob da ein schwarz-weißes Kabel zu sehen ist.

Zusammenfassung: Finde heraus welches Steuergerät verbaut ist und ob das Kabel in den Mottorraum liegt. Wenn ein 8P0 Steuergerät verbaut ist, benötigst Du nur A3-Hebel und Verkleidung. Falls Steuergerät fehlt auch noch das Lenksäulensteuergerät. Dann bist Du bei ca. 200 Euro Material. Hast Du aber ein 1K0 Steuergerät das die Tempomat-Funktion unterstützt, brauchst Du nur den Golf 5 Hebel. Kosten ca. 60 Euro.

Natürlich muss so oder so der Tempomat per Diagnose-Interface freigeschaltet werden."

" ... ich habe auch das Steuergerät mit der TN 1K0 953 549 AF. Es unterstützt die GRA-Funktion! Mit dem A3-Hebel hast du das SET und RESUME Problem, mit dem Golf V Hebel funktioniert alles einwandfrei.... "

MfG Timo

Dann hast du Glück. Das einzige Golf Steuergerät, welches mit einem Audi Tempomat kompatibel ist, ist das mit der Endung AF.
Ich habe ein Steuergerät mit der Endung A. Da geht nur der Golf Tempomat.
Jedenfalls habe ich jetzt ein Golf Tempomat (sicherheitshalber mit Kabel) bestellt und werde dieses nachrüsten lassen.
Danke für den Tip mit dem Kabel nachgucken!

Grüße

Nochmal kurze Frage...

Ich habe jetzt ein Golf Tempomat nachrüsten lassen. Funktioniert soweit alles bis auf den Blinker.
Wenn ich nach links blinke, rastet der Blinker ein aber er geht dann nicht mehr von selbst raus nachdem ich abgebogen bin.
Der rechte Blinker geht normal.

Defekter Lenkstockschalter vlt? Was sagt ihr?

Habe den Lenkstockschalter über ebay als B-Ware ersteigert (angeblich "voll funktionsfähig, ledeglich die Umverpackung kann beschädigt oder verstaubt sein"😉.

weiß niemand woran es liegen kann? 😕

Ähnliche Themen

defekte Lenkstockhebel- ich gehe davon aus - bei Ebay gekauft 😉

Da bewahrheitet sich mal wieder das Sprichwort:
Wer billig kauft, kauft zweimal.

so ist es und das Thema hatte ich bereits oft genug!

Ok Danke.
wenn ich jetzt ein neuen lenkstockhebel einbaue, muss dieser wieder neu angelernt werden?

Der Lenkstockhebel der defekt ist hat die Endung "A" (also 1K0 ... A)
Der neue Lenkstockhebel der hoffentlich funzt hat die Endung "G"

nochmal die Frage: Muss dieser erneut angelernt werden??

Scotty was sagst du? Die anderen antworten nicht... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A3-Diego


Der Lenkstockhebel der defekt ist hat die Endung "A" (also 1K0 ... A)
Der neue Lenkstockhebel der hoffentlich funzt hat die Endung "G"

nochmal die Frage: Muss dieser erneut angelernt werden??

Scotty was sagst du? Die anderen antworten nicht... 🙂

nein läuft von alleine dann

Woran kann es liegen wenn der Tempomat manchmal nicht geht?
Manchmal lässt er sich gar nicht aktivieren. Wenn ich dann runter bremse auf (fast) 0 und wieder los fahre gehts wieder.
Tempomat war neu. Lenksäulensteuergerät wurde nicht getauscht.

Danke im Voraus!

Kupplungspos. geber
defekter schalter etc

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Kupplungspos. geber
defekter schalter etc

den Schalter habe ich neu geholt nachdem der erste defekt war (Blinker ging nicht).

Ich lass mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht steht da was..🙄

habe am S3 8P (Baujahr 2007) versucht, die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) nachzurüsten.

In diversen Foren hieß es, das der Lenkstockhebel vom Golf V da hervorragend funktioneren würde, sofern das passende Golf-Steuergerät in der Lenksäule drin ist.

Wir haben das Ganze eingebaut, und dann das Lenksäulensteuergerät und das Motorsteuergerät codiert. Leider geht weder eine Lampe im Kombi an, noch funzt der Tempomat.
Man sieht in Messwertblock 66, das die GRA eingeschaltet wird, aber es tut sich sonst nix.

Das Lenksäulensteuergerät hat die NUmmer: 1K0 953 549 AH

Der Golf GRA-Hebel hat die Nummer: 1K0 054 690 A

Hat jemad schon ein ähnliches Problem gehabt oder kennt eine Lösung? Danke!

Christian

Zitat:

Original geschrieben von DaChefe75


Hat jemad schon ein ähnliches Problem gehabt oder kennt eine Lösung? Danke!

Christian

Hast du mal die Lösungsansätze hier im Thread abgearbeitet? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen