GRA vom Golf V im 8P nachgerüstet
Hallo allerseits,
Nach längerer Bastelabstinenz habe ich mir wieder mal was einfallen lassen.
Grundsätzlich war ich der GRA nie abgeneigt, hatte diese aber nicht mitbestellt, da mir die Lösung mit dem extra Hebel von Audi nicht gefällt.
Und dann hatte ich die Idee, mal die Teilenummern mit dem aktuellen Golf V zu vergleichen, der ja die GRA-Funktion im Blinkerhebel integriert hat.
Das Ergebnis seht ihr hier:
Bild 1
Bild 2
Und bevor jetzt die Fragerei losgeht 😁
Die Nummer meines Lenksäulensteuergerätes lautet
1K0 953 549 A
MFA ist vorhanden.
Die Nummer des bestellten Golf-GRA/Licht-/Blinker-Hebels:
1K0 953 513 (ca. EUR 60,-)
Zwischen Lenksäulensteuergerät und Hebel wurde noch ein zusätzliches Kabel verlegt, per Diagnosegerät freigeschalten und schon ging`s los.
Die GRA ist in vollem Umfang funktionsfähig (On/Off, Set/Reset, +/-) und der Hebel unterscheidet sich weder farblich noch von der Materialbeschaffenheit vom Audi-Hebel.
LG
TFFY
Beste Antwort im Thema
So Kollegen hab mal ein paar Fotos davon gemacht, wo das Berühmte Kabel vorne im Motorraum/Wasserkasten eingezogen wird...Vieleicht hilfts euch wenn ihr die GRA nachrüsten wollt!!!
Also Bild.1
Demontage:
Scheibenwischer (Schlüsselweite13)
Wasserkastenabdeckung (gesteckt)
Scheibenwischermotor ( 2x Torx )
dann seht ihr im Linken Bereich eine Schwarze Abdeckung die mit 3 Muttern befestigt ist (Schlüsselweite 10)
564 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Hast du mal die Lösungsansätze hier im Thread abgearbeitet? 😉Zitat:
Original geschrieben von DaChefe75
Hat jemad schon ein ähnliches Problem gehabt oder kennt eine Lösung? Danke!
Christian
Teilweise schon, aber die genau gleiche Konstellation hatte ich nicht gefunden...
Im übrigen, ist es extrem schwer, bei 35 Seiten und teilweise unzusammenhängenden Beiträgen den Überblick zu behalten...
Zitat:
Original geschrieben von DaChefe75
Teilweise schon, aber die genau gleiche Konstellation hatte ich nicht gefunden...Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Hast du mal die Lösungsansätze hier im Thread abgearbeitet? 😉
Im übrigen, ist es extrem schwer, bei 35 Seiten und teilweise unzusammenhängenden Beiträgen den Überblick zu behalten...
Dann liste doch mal auf was du schon gecheckt hast,
ich verstehe nicht, dass man den Leuten alles aus der Nase ziehen muss, wenn sie schon um Hilfe fragen. 🙄🙄
Neue Entwicklung:
haben am Freitag mal das neue Lenksäulensteuergerät mit der Nummer 1K0 953 549 BK verbaut.
Jetzt geht der Tempomat mit dem Golf-Hebel auf einmal, dafür geht die Servolenkung nicht mehr und Lenkwinkelsensoren etc. lassen sich nicht kalibrieren. Ich vermute mal, dass der alte Schleifring nicht mit dem Steuergerät zusammenarbeitet.
Die Messwertblöcke, mit denen sich der Lenkwinkel etc. grundeinstellen lassen sollte, sind gar nicht ansprechbar mit dem VCDS.
Hatte jemand das Problem mit der ausgefallenen/teigigen Servolenkung auch schon mal?
Alternativ könnte es natürlich sein, das der Datenstand vom ABS/ESP zu alt ist für das neue Steuergerät.
kannst du die grundstellung durchführen wenn du dein altes Stg drin hast ?
Ähnliche Themen
Hey Jungs kurze frage ich hab das 1K0-953-549-A stg. Das Heist ja ich kann ganz einfach auf den Golf 5 Hebel umbauen. So jetzt meine Frage ich finde den Golf 5 Hebel optisch nicht ganz so ansprechend wie den Golf 6 Hebel. Ist es also möglich den Golf 6 Hebel zu verbauen? Ich denke mal lediglich cancel wird nicht gehen sonst sind sie ja gleich lieg ich da richtig?
Sorry für das Hochholen dieses Threads: Ich habe das Steuergerät 1K0 953 549 AH, geht die Umrüstung auf den Golf5-Tempomaten auch mit dem H am Ende oder bräuchte ich ein anderes Steuergerät?
Hallo,
habe einen Audi S3 BJ 2012 Facelift, MFA vorhanden / kein MuFu Lenkrad
Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 DB, Kabel Pin13 liegt bereits ab Werk (habe ich geprüft)
GRA von Audi passt laut Forum , ist auch codierbar.
Passt GRA vom Golf 5? Finde die Lösung schöner und als ehemaliger Golf 5 Fahrer auch angenehmer! Welche Variante benötige ich falls es geht ? 1K0 054 690 A oder B (Nachrüstsatz), bzw Teilenummer Hebel allein 1K0 953 513 A oder G?
Danke und Gruß,
Sven
Audi GRA. - siehe
https://www.motor-talk.de/.../gra-nachruesrung-8p-t393611.html?...
Hallo,
ich muss das Thema nochmal rauskramen. Bin gerade dabei die GRA in meinem A3
Bj. 2004 2.0 FSI mit FIS nachzurüsten.
Mein Lenksäulensteuergerät hat die TN: 1k0953549A dazu habe ich mir einen GRA Hebel mit der TN: 1k0953513A bestellt. Das Ganze wurde von meiner Werkstatt eingebaut, das Kabel zum Wasserkasten wurde gezogen.
Nach dem Codieren ist dem Meister aufgefallen, dass das Lenksäulensteuergerät keine Geschwindigkeit übermittelt. Er meint, das Steuergerät ist nicht GRA fähig. Dies wundert mich jedoch, da ich von vielen Leuten hier gelesen habe, die die GRA mit dem o.g. Lenksäulensteuergerät zum laufen gebracht haben.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das außer dem Lenksäulensteuergerät noch liegen könnte? Hatte jemand schon mal die gleichen Probleme?
Danke und Grüße