GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Irgendwie macht er das nicht richtig auf.
Aber die Teilenummer ist ja die gleiche, also sollte ich das bestellen, meinst du?

Siehe Anhang.
Der AHW-Shop ist ein 🙂.
Wenn du ihm deine FIN genannt hast, hat er dir das passende rausgesucht.

Img-0224

Dann wird jetzt bestellt!

Moin.

Ich gehe davon aus, dass mein 2009er EcoFuel tempomat-tauglich ist.
Würde mir also diesen Schalter besorgen und einfach einbauen.

Bei einigen Modellen muss ja nun ein Kabel nachgerüstet werden.
Woher weiss ich, ob ich das auch tun muss oder ob dieses Kabel bereits liegt? Wonach suche ich?

Danke, Grüsse,

C. Ketchup

Ähnliche Themen

Wie oft willst du das denn jetzt noch hören ?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 15. August 2017 um 12:44:56 Uhr:


Wie oft willst du das denn jetzt noch hören ?

Dass das Kabel

vielleicht

oder

bestimmt

oder

zu 99%

bereits liegt?

Reicht mir leider noch nicht ganz. Das sagenumwobene Kabel muss doch identifizierbar sein, eine bestimmte Farbe haben oder einen bestimmten Steckplatz belegen. Wenn 'es' dann nämlich doch nicht da sein sollte, dann würde ich mir nachher ein bisschen Arbeit sparen.

Bin doch extra wegen dieser Frage in diesen Profi-Fred hier gewechselt.

Der Steckplatz steht doch in den FAQ, oder? 😕

Zumindest verlinkt isser. 😉
Pin 13 am Lenksäulenstecker sollte belegt sein.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 15. August 2017 um 12:44:56 Uhr:


Wie oft willst du das denn jetzt noch hören ?

Das wird uns noch ewig begleiten! 😁

Nö, irgend wann haben alle alten Caddys ne GRA. Beim Caddy 4 ist das Serienaustattung... 😉

Stimmt, und die DieselCaddys werden mit der Zeit wohl staatlich verordnet aussterben. 😁

Was ist an dem Thread anders als in deinem zum Thema?

Hier tummeln sich die selben User.

Hallo,

wir haben heute auch einen VW Caddy 2K bekommen. Ich habe bereits soweit alles geprüft, kleine MFA ist vorhanden, Steuerleitung auf Pin 13 am Lenksteuergerät ist bereits gezogen. Teilenummer für den Lenkstockschalter ist heraussucht (1K0 953 513 G) , das einzige worauf ich hier leider noch keine Antwort gefunden habe, oder überlesen habe ist die auf folgende Frage:

Das Lenksäulensteuergerät hat die Nummer 1k0 953 543 bm, ist dieses für die GRA Freischaltung tauglich?

Lautet die Teilenummer nicht 1K0 953 549 BM ?

Wenn ja unterstützt das Steuergerät weder die GRA noch eine MFA.

Hallo,

gut das sich ein Fehler eingeschlichen hat. Die Nummer lautet wie von dir geschrieben 1K0 953 549 BN. Mit einem N hintern und keinem M sondern einem N. Wenn ich dann dem Tread folgen kann (https://www.motor-talk.de/.../gra-tempomat-nachruesten-t2171629.html) sollte es gehen.

Ist die Teilenummer für den GRA Hebel 1K0 953 513 G richtig? Nicht das ich hier auch nen Fehler drin habe ;-)

Dann noch eine Frage zur MFA. Kann man da irgendwie den Langzeitverbauch etc. bekommen. Also ich habe zwar den Durchschnittsverbrauch aber nur von der gerade getätigten Fahrt, den gesamten Durchschnitt bekomme ich so ja nicht. Kenne es aus anderen VWs, dass es einen Durchschnitt 1 und einen Durchschnitt 2 gibt.

Tacho

Das BN unterstützt die GRA.

Die Teilenummer für den Schalter ist die richtige.

In die 2. Ebene der MFA kommst du mit der OK/Reset Taste am Wischerhebel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen