GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

werd es verschieben..OK...

Hallo, ich hab mal ne kurze Frage zum Steuergerät, ich hab das 1k0 953 549 BB verbaut, im ETKA ist das BK in Verbindung mit der GRA hinterlegt. Kann ich jedes beliebige 1k0 953 549 .. In Highlineausführung nehmen? Oder muss ich das BK nehmen? Achso Fahrzeug is nen Caddy 2k Modelljahr 2007

Wenn du kein MFL hast oder willst brauchst du kein Highline Steuergerät, es reicht auch nen passendes Midline 😉.

Also muss es nicht das BK sein sondern kann auch das CN oder CB sein?

Ähnliche Themen

Ja.

Na dann werden es das mal versuchen🙂

Hallo zusammen,

ich hab mich schon durch diverse Themen gelesen, aber mir leider zu meiner Fragestellung keine exakte Lösung zusammen reimen können. Das also vorher als Entschuldigung für das 1000. GRA Thema.

Ich habe einen Caddy III 2KN ohne MFA, würde aber gerne eine GRA einbauen. Ich habe schon heraus gefunden, dass dafür ein neues Steuergerät eingebaut werden muss.

Meine Frage ist: hat mein Wagen überhaupt ein Steuergerät, ergo muss dieses getauscht werden, oder muss überhaupt erstmal eines eingebaut werden.
Worauf muss ich achten bei der Suche nach dem Steuergerät, sollte bei mir keines verbaut sein.

Vielen Dank im Voraus.
Grüße.
Thilo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei Caddy III (ohne MFA) GRA nachrüsten' überführt.]

Am besten, du findest erstmal heraus, was für ein STG verbaut ist, ein Mideline STG sollte es schon sein. Da keine MFA verbaut ist, kann es sein, dass ein Löwin verbaut ist. Hebel muss getauscht werden, anschließend muss noch codiert werden. Welches Bj? Unter Umständen muss noch vom LenksäulenSTG eine Verbindung zum MOTORSTG eingebaut werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei Caddy III (ohne MFA) GRA nachrüsten' überführt.]

...und wenn es ein früher Kasten ist, ist sehr wahrscheinlich auch noch ein Käbelchen zu ziehen.😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei Caddy III (ohne MFA) GRA nachrüsten' überführt.]

Wieso schreibst du eigentlich nicht in einem der Themen weiter in dem du eh schon gelesen hast ?

Jetzt muss ich dafür nen Mod wecken und der sich dann drum kümmert.

Edit: nen paar Daten zum caddy wären nicht schlecht 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei Caddy III (ohne MFA) GRA nachrüsten' überführt.]

*gähn* 😛 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei Caddy III (ohne MFA) GRA nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@KastenCaddy schrieb am 1. Juli 2015 um 17:52:58 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hab mich schon durch diverse Themen gelesen, aber mir leider zu meiner Fragestellung keine exakte Lösung zusammen reimen können. Das also vorher als Entschuldigung für das 1000. GRA Thema.

Ich habe einen Caddy III 2KN ohne MFA, würde aber gerne eine GRA einbauen. Ich habe schon heraus gefunden, dass dafür ein neues Steuergerät eingebaut werden muss.

Meine Frage ist: hat mein Wagen überhaupt ein Steuergerät, ergo muss dieses getauscht werden, oder muss überhaupt erstmal eines eingebaut werden.
Worauf muss ich achten bei der Suche nach dem Steuergerät, sollte bei mir keines verbaut sein.

Vielen Dank im Voraus.
Grüße.
Thilo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei Caddy III (ohne MFA) GRA nachrüsten' überführt.]

Also, ich war beim Freundlichen und hab mir die Nummer von Motorsteuergerät und Lenksäulensteuergerät auslesen lassen.

Da bei meinem Wagen eine werkseitige Nachrüstung nicht vorgeshen ist müsste ja in jedem Fall das LSG getauscht werden.

Meine Fragen:
-reicht ein Tausch des LSG, sprich kann mein aktuelles MSG mit einem neuen tempomatfähigem LSG umgehen?
-oder müssen beide Steuergeräte getauscht werden?
-kann mir jemand zu meinem MSG kompatible LSG nennen bzw. für meinen Wagen passende neue MSG und LSG.

MSG: 03G 906 021 PF
LSG: 1K0 953 549 BB

Vielen Dank!

Such dir hier nen Midline oder nen Highline Steuergerät raus was zu deinem Schleifring (Type 2) passt und den Lenkwinkelsensor unterstützt.

Das MSG brauchst du in keinem Fall tauschen.

Da wird noch das Drähtchen vom LSG zum MSG fehlen.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 8. Juli 2015 um 11:31:07 Uhr:


Such dir hier nen Midline oder nen Highline Steuergerät raus was zu deinem Schleifring (Type 2) passt und den Lenkwinkelsensor unterstützt.

Das MSG brauchst du in keinem Fall tauschen.

Ok, danke.

Da sollte ich fündig werden.

Kann ich davon ausgehen, dass jedes Mid und High LSG mit Typ2 SlipRing sowie Steering Wheel Sensor (YES) kompatiebel ist?

Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen