GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Wieso stehen denn auf dem Teil überhaupt 2 verschiedene Teilenummern drauf? Auf meinem original verbauten steht 5K0953502L und 5K0953512BJ und auf dem falsch bestellten stand 5K0953507BA und eben die geforderte Nummer 5K0953513N

Und auf dem Lenkwinkelsensor steht natürlich noch eine eigenen Nummer, aber den muß ich ja nicht tauschen, oder?

Wenn Du original den 5K0953502L verbaut hast brauchst du für GRA denHebel mit der Nummer 5K0953502N

Das eine ist die Teilenummer und das andere der Softwarestand.

Die Änderung gabs zum MJ´14

MfG Jan

Danke!

Hallo...Thema GRA beim 2009 er maxi...gibts da bezüglich "nichtfunktionieren" schon Neuerungen? Hatte bereits den Monstertread gelesen und nur alte Beiträge gefunden...

Danke...

Ähnliche Themen

Entschuldigung...hatte mich vor fast 10 jahren bezüglich autokauf angemeldet und vorgestellt. nun bin ich wieder hier gelandet...mit nem Caddy MAXI...

Was soll da nicht funktionieren beim Maxi mit der Nachrüstung ?

Das geht alles, keine Bange!

Oh Danke für Eure Nachrichten...ich hatte das gelesen das es wohl ein Problem mit der Software gegeben hat...2009...deshalb die Frage...also Danke nochmal...

Jetz würd ich zu gerne wissen ob meine ergatterten Teile, von der Bucht, auch passen bevor ich sie zum Einbau freigebe...hab nen original Hebel mit der Nr 1KO 953 513 G...Diagnose Leitung werd ich evtl nicht brauchen..da sie bereits liegen könnte?

Hab auch ne Standheizung, vom Werk verbaut, die eine Fernbedienung erhalten soll...T91 R...von der Bucht.

Was sind Eure Erfahrungen??Geht das?

Ach so, ich sehs grade... auf dem Karton steht ne andere Nr...1KO 054 690 A...was hat das zu bedeuten...Mist gekauft?

Wenn du schon ne MFA hast wirst du sicher nur den Hebel einbauen müssen und dir einen VCDS User suchen der dir das ganze codiert.

Danke und schönes WE...bis bald mal...Ist schön bei Euch.Gruß.

Zitat:

@Jugendtraum-BMW schrieb am 1. November 2014 um 20:48:38 Uhr:


... Hab auch ne Standheizung, vom Werk verbaut, die eine Fernbedienung erhalten soll...T91 R...von der Bucht.
Was sind Eure Erfahrungen??Geht das?

Du solltest spezifizieren, ob die Standheizung schon fernbedienbar ist und dir nur der Sender verloren gegangen ist oder nicht. Zum Thema gibt es aber schon mindestens einen passenden Thread zu.

Danke...die Berichte hab ich ausführlich gelesen und festgestellt, dass es mal geht und mal nicht...mal fehlt alles mal nur die Fernbediehnung...in meinem Fall ist das Emfangsmodul sichtbar, etwas rechts oben, durch die Lichtschalteröffnung nach dem herausnehmen des selbigen. Das anlernen mit Sicherung 21 ziehen ist fehlgeschlagen.meine Werkstatt rätselt noch wie das gehen muss, es ist ein Webasto Stützpunkt.Laut aussage muss es "einen Trick dabei geben"..die Gedult ist halt nicht unendlich bei freien WS...da die besseres zu tun haben als kostenlose Services anzubieten...versteh ich aber gut. Gibts da noch einen anderen Ansatz das es funktioniert?

Schönes WE.

Vllt. ist es eine andere Sicherung?😉

Die Sicherungsbelegung ist beim Caddy nicht in Stein gemeißelt.😎

Bist du sicher das du das Modul der Fernbedienung siehst und nicht das Gateway Steuergerät was nichts mit der Standheizung zu tun hat ?

Aber das gehört eigentlich nicht in den GRA Fred 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen