GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Wo befindet sich das LSG?

Moin Peter

Zitat:

eine blöde Frage wo finde ich das Teil um zu sehen welches Lenksteuer-STG bei mir eingebaut ist?

es gibt keine blöden (dummen) Fragen, es gibt nur blöde (dumme) Antworten!

😉

Unterhalb vom Lenkrad...

Zitat:

Bzw. gibt es eine möglichkeit es so raiuszufinden?

Ich denke das man die Nummer mittels Diagnosegerät auslesen könnte.

Die Teilenummer steht natürlich auch auf dem LSG selbst!

Also einfach nachgucken... 😛

Wie gesagt das LSG befindet sinch unterhalb vom Lenkrad. Ich weiß aber nicht mehr ob die Demonatge der Plastikverkleidung (hinter dem Lenkrad bzw. drum herum) zwingend die Demonatge des Lenkrads bedeutet?

Sollte dem so sein, darf da eh nur ein Fachmann ran!

Gruß Torsten

Guten Morgen Torsten,
 
als ich noch jünger, sehr viel, und noch gesünder war hätte ich es vielleicht gewagt. Aber heute hab ich schlicht und einfach nicht mehr "Lust" mich auf so was einzulassen.
Soll nächste Woche mein "😕" auslesen, wenn cih meine ZV ändern lasse. Ich werde die Bezeichnung von "Guten" Lenkradsteuergerät mit nehmen und vergleichen.
 
Schönen Tag noch
 
Peter

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


weist Du, wann deiner circa gebaut wurde ?? eventuell gleich 1-3 Wochen nach Modelljahreswechsel ? Da hat es meines Wissens zumindest immer gfunzt.

Stimmt. In meinem Fall trifft das aber nicht zu, da der Caddy einer der letzten aus der FC-Aktion ist. Die genaue Bauwoche müsste ich nachschauen, da die sich mehrfach verschoben hat, aber es war auf jeden Fall im November 2007. Es kann aber auch sein, dass das "alte" STG noch ausstattungsabhängig verbaut worden ist. Bei sowas gibt es immer die komischten Geschichten.

Hallo,

auf meine Nachfrage vom 08.01.2007 nun schon heute Antwort von VW.

Ich fragte am 8.1.:

Sehr geehrter Herr Schmitter,
sehr geehrter Herr Dix,

ich beziehe mich auf ihr Schreiben und Frage ungeduldig unter folgendem Aspekt noch einmal nach:

Fakt ist: Verschiedene Autohäuser verbauen im 2008er VW Caddy Eco Fuel die GRA nachträglich.
Die Preise schwanken zwischen 88€ und 160€ für immer dasselbe VW Modell.
Gibt es also inzwischen eine Freigabe zur Nachrüstung der Geschwindigkeitsregelanlage von VW?
Was passiert wenn ich mir bei einem der Händler eine GRA einbauen lasse? Erlischt die Betriebserlaubnis meines Autos? Habe ich noch weiter Garantie?

Sehen sie, es bleibt mir ein Geheimnis, wieso die GRA ab Werk eingebaut werden kann, dasselbe Teil aber für die Nachrüstung nicht freigegeben wird - obwohl das offensichtlich inzwischen möglich ist und auch gemacht wird.

Über eine annähernd zeitnahe Antwort würde ich mich sehr freuen.

Fragen:

Freigabe erfolgt?
Preis für Einbau?

Falls keine Freigabe

Erlischt Betriebserlaubnis bei Einbau?
Erlischt die Werksgarantie?

With kind regards ;-)

🙂 antwortet nun heute folgendes:

Ref. Nr.: VW-2007/11-xxxxxx
Volkswagen Caddy
Fahrgestellnummer: WV2ZZZ2KZ8Xxxxxxx

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Es ist richtig, dass die Freigabe zur Nachruestung der Geschwindigkeitsregelanlage von Volkswagen fuer die Modelle Caddy Maxi Life 1,4 und Caddy Eco Fuel 2,0 zurueckgezogen wurde.

Sobald eine Loesung vorliegt, werden Sie ueber Ihren zustaendigen Volkswagen Haendler informiert.

Die Nachruestung von originalen Volkswagen Zubehoerteilen hat keinerlei Auswirkungen auf die Garantie des Fahrzeuges und auf die Allgemeine Betriebserlaubnis.

Zur Preisgestaltung koennen wir leider keine Aussage treffen, da unsere Volkswagen Haendler eigenstaendige Organisationseinheiten sind und daher ihre Preise selber festlegen.

Wir hoffen, mit diesen Informationen zur Klaerung des Sachverhaltes beigetragen zu haben und wuenschen Ihnen allseits eine gute Fahrt mit Ihrem Caddy.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de

Nun ja, mit der Antwort sind wir nicht einverstanden, weil sie auf den wesentlichen Teil (warum geht das den nicht?) garnicht eingeht.

Aber wichtig finde ich für alle die eine GRA nachträglich eingebaut bekommen haben die Aussage: "Die Nachruestung von originalen Volkswagen Zubehoerteilen hat keinerlei Auswirkungen auf die Garantie des Fahrzeuges und auf die Allgemeine Betriebserlaubnis."

Also: WARTEN (Wie auf den Nachrüstsatz "Tramper" aus Polen - der ist auch immer noch nicht da ...)

Liebe Grüße

BiniUlli

Ähnliche Themen

Hallo BiniUlli,

komisch finde ich auch, dass laut dieser Antwort der Umbau für den 1.6er nach wie vor freigegeben ist. Was unterscheidet denn den 1.6er von dem 1.4er oder 2.0er? Was unterscheidet die Diesel von den Benzinern (nur GRA)?

Hat da ein Experte eine Vermutung?

Volker (vollerblack)

Edit: Wieso eigentlich Maxi 1.4, gibt es doch gar nicht oder?

Ist die Freigbabe nur für das Modell 2008 zuück gezogen worden ? Oder in der Antwort lese ich das für alle 2.0 Ecofuls ?

PS: Kennt einer im Umgebung von Köln ein 🙂 der das gut und billig erledigen kann ?

Hallo alle,

ich habe mich trotz der hier diskutierten Probleme zum Nachrüsten einer GRA entschieden. Also ab zum Freundlichen und soll mal Angebot machen. Jetzt kommts:

Angebot kann nur gemacht werden, wenn das Fahrzeug auf den Hof kommt. Es müssen die Steuergeräte ausgebaut werden um zu prüfen, ob diese die richtigen Pins besitzen.

Das verstehe ich nicht. Normalerweise sollte doch die Steuergerätenummer ausreichen. Mein Freundlicher meint aber nicht. Ist das jetzt die Lösung von VW?

Volker (vollerblack)

das ist ja das wildeste was ich je gehört hab: "ob die steuergeräte die richtigen pins haben". wenn er durch auslesen der steuergerätenummer nicht weiterkommt dann geh besser zu nem anderen 🙂

Hallo Caddy Life TDI,

bin ich schon. Und werde zum Alten nach dieser Aktion wohl auch nicht mehr zurück.
Das mit dem Ausbauen war dann doch echt zuviel des Guten. Das jetzige Autohaus brauchte nur die Fahrzeugidentifizierungsnummer um mir ein Angebot zu erstellen, so wie es sein soll. Ich hoffe, dass das Angebot bald eintrifft. Mal sehen ob sie es machen oder nicht?

Volker (vollerblack)

Zitat:

Original geschrieben von vollerblack


Ich hoffe, dass das Angebot bald eintrifft. Mal sehen ob sie es machen oder nicht?
Volker (vollerblack)

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen! Ich hatte ja weiter oben schon geschrieben, dass mir mein 🙂 die Rückzahlung für die nachrüst-GRA angeboten hat.

VG
Franz

Hallo,

natürlich kann nicht - bzw. im Text von VWN steht: sollte nicht ... - nachgerüstet werden. Aber nun habe ich ja einen Grund mich aufzuregen. Also, ich mache das jetzt wie BiniUlli und gehe VWN jetzt etwas auf den Keks. Bin schon auf die Antworten des Dialogcenters gespannt.

Volker (vollerblack)

Zitat:

Es ist richtig, dass die Freigabe zur Nachruestung der Geschwindigkeitsregelanlage von Volkswagen fuer die Modelle Caddy Maxi Life 1,4 und Caddy Eco Fuel 2,0 zurueckgezogen wurde.

...heißt das nun, dass es beim 08er

TDI

funktioniert? Kann man jetzt dem 🙂 wieder auf die Zehen steigen?

Gruß Geert

Hallo Geert,

versuche Dein Glück. Aber ich glaube, dass VWN mittlerweile selber von dem Problem doch etwas überrannt ist; also selber keine Ahnung hat. Ich habe heute eine Anfrage gestellt mit etwas konkreteren (provokanten) Fragen: 1. Wann geht es? 2. Was ist an 5 Monaten erfolglose Problemsuche Spitzentechnologie?

Volker (vollerblack)

PS: Im Übrigen, es wird nur abgeraten, verboten ist es nicht!

Hallo an alle,

mal wieder was von der GRA-Front. Wie geschrieben, möchte ich die GRA ja nun auch nachrüsten. Mein Händler nimmt Bezug auf das Schreiben von VWN, welches von einer Nachrüstung absieht. Also habe ich mich etwas provokativ an VWN gewandt:

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte eine Geschwindigkeitsregelanlage an meinem Caddy Life -
Fahrzeugidentifizierungsnummer
xxxxxxxxxxxxxxxxx - nachrüsten. Mein Händler möchte das auf Weisung
Volkswagen-Nutzfahrzeuge nicht durchführen. Ich möchte Ihnen nicht
vorenthalten, dass ich aufgrund von Internetrecherchen kein anderes
Ergebnis erwartet habe. Dennoch bin ich etwas verstimmt darüber.

Volkswagen-Nutzfahrzeuge ist das Problem seit Oktober 2007 bekannt.
Interessierte Kunden wurden seitdem, einschliesslich mir, auf eine
kommende Lösung vertröstet. Meine erste Frage lautet also folglich: Wann
kommt denn endlich eine Lösung?

Volkswagen, sowie die Tochtergesellschaften rühmen sich mit Qualität,
Service und Spitzentechnologie. Daher meine zweite Frage: Wieso dauert
das Finden einer Lösung so lange? In den vorangegangenen Modelljahren
ging das Nachrüsten und als "Extra ab Werk" ist die
Geschwindigkeitsregelung auch jetzt noch bestellbar.

Ich bin mir sicher, dass Sie mir als Kunden eine sachliche und
erkenntnisfördernde Antwort mitteilen werden,

xxx

und nun kommt die Antwort:

Zitat:

Ref. Nr.: VW-2008/01-xxxxxx
Fahrgestellnummer xxxxxxxxxxxxxxxxx

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 28. Januar 2008.

Fuer Ihren Caddy Kombi Life gibt es bereits die Moeglichkeit eine Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) nachzuruesten.

Ueber unsere Internetseite www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de finden Sie unter Volkswagen Original Teile direkt fuer den Caddy Life
einen Zubehoerkatalog. Dort sind Artikelnummer und Preise hinterlegt.

Fuer eine Bestellung wenden Sie sich bitte an Ihren Volkswagen Haendler. Die Mitarbeiter vor Ort sind Ihnen gern behilflich.

Wir hoffen, wir koennen Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.

Haben Sie noch weitere Fragen? Wir stehen Ihnen gerne wieder zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

...

Meiner ist Modelljahr 2008, ausgeliefert am 22.08.2007. Frage ist nun, meint VW mit oder ohne neues Steuergerät.

Ich werde also nächste Woche mal zum Händler und berichten. Diese Woche fahre ich ins erdgasfreie Dänemark.

Volker (vollerblack)

Hallo,

wenn ich das so verstehe, ist der GRA abhängig von dem welches Steuergerät eingebaut:

Geschwindigkeitsregelanlage, 1K0 054 690                              59,90
für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige
 
Geschwindigkeitsregelanlage, für Fahrzeuge ohne          1K0 054 691 A 185,00
Multifunktionsanzeige, wenn Steuergerät 1K0 953 549 verbaut ist
 
Geschwindigkeitsregelanlage, für Fahrzeuge ohne           1K0 054 692 185,00
Multifunktionsanzeige, wenn Steuergerät 1K0 953 549 E
oder 1K0 953 549 AE verbaut ist

Nachdem was VW hier schreibt muß das beim caddy mit Großen MFA ohne Probleme möglich sein.

Ciao

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen