GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Williii


Schön auch die Memory-Funktion.

 oha - da habe ich scheinbar die letzten Monate was verpasst 😁 wie funktioniert denn die Memory Funktion 😕

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


....wie funktioniert denn die Memory Funktion 😕....

Moin!

Die Memory-Funktion beschleunigt auf die zuvor geregelte Geschwindigkeit.

Wenn der Regelvorgang unterbrochen wird, z.B. durch Kupplungs- o. Bremspedal oder durch leichtes nach rechts Tippen des GRA-Schalters, kann die bis dahin eingeregelte Geschwindigkeit wieder erreicht werden, indem einfach die obere GRA-Wippe einmal angetippt wird.

Das geht auch bei meinem 2006er TDI schon.

Gruß - Claus

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


....wie funktioniert denn die Memory Funktion 😕....
 
Moin!
 
Die Memory-Funktion beschleunigt auf die zuvor geregelte Geschwindigkeit.
Wenn der Regelvorgang unterbrochen wird, z.B. durch Kupplungs- o. Bremspedal oder durch leichtes nach rechts Tippen des GRA-Schalters, kann die bis dahin eingeregelte Geschwindigkeit wieder erreicht werden, indem einfach die obere GRA-Wippe einmal angetippt wird.
Das geht auch bei meinem 2006er TDI schon.
 
Gruß - Claus

Moin Claus,

cool, ist mir noch gar nicht aufgefallen 😛 . Bestätigt sich also immer wieder, auch weiterhin Threads zu lesen, von denen man denkt, da steht eh nichts mehr Neues für mich drin. 😁 😁

Gruss Albert 

Zitat:

Moin Claus,
 
cool, ist mir noch gar nicht aufgefallen 😛 . Bestätigt sich also immer wieder, auch weiterhin Threads zu lesen, von denen man denkt, da steht eh nichts mehr Neues für mich drin. 😁 😁
 
Gruss Albert 

 geht mir genauso, werde das heute nachmittag gleich mal testen 😁 In meinem Nachrüsttempomat von Waeco nutze ich diese Funktion in einem anderen fzg schon seit Jahren ...............

Ähnliche Themen

Ich beneide Euch wirklich!

Mir hat mein 🙂 angeboten, das Geld für die Nachrüst-GRA zurück zu erstatten. Er hat wegen der Probleme noch immer nichts von VW-Nutzfahrzeuge gehört und glaubt auch nicht mehr dran.

Was meint Ihr, soll ich noch weiter warten (wie lange dann noch) oder die Rückzahlung annehmen? Sollte er den (nachgerüsteten) Blinkerhebel drinlassen, könnte ich ja gelegentlich nachrüsten lassen wenn die Musterlösung gefunden ist. Frage mich dann nur zu welchem Preis!

Viele Grüße
Franz

Zitat:

Original geschrieben von CNG-Pilot


....die Rückzahlung annehmen?.....

Hallo!

Aber sofort doch!

Nimm die Rückzahlung und laß den Hebel drinne. Dann braucht es später aller Wahrscheinlichkeit nach nur ein Software-Update, damit die GRA freigeschaltet werden kann.

In meinem ecofuel habe ich noch nicht nachgerüstet. Ich warte auch noch auf die "Musterlösung" und habe derzeit auch nicht die Gelegenheit den Wagen in die Werkstatt zu geben. Von daher ist es mir nicht eilig mit der Nachrüstung.

Wenn VWN im Frühjahr immer noch nix gebacken gekriegt hat, werde ich den Blinkerhebel einbauen lassen, kaufe mir dazu VAG.com und werde mich selbst in die Materie einarbeiten.

Einfach abwarten und sich in Geduld üben..... 😉

Gruß - Claus

Zitat:

Original geschrieben von ca-tdi



...
 
Einfach abwarten und sich in Geduld üben..... 😉
 
Gruß - Claus

HAAAAALT !!

Da war doch was ...

Der Händler

Autohaus Widukind GmbH
Lambernweg 47
32130 Enger
Telefon: 05224 98800

hat doch schon ne GRA beim 2008 er eingebaut (siehe http://www.motor-talk.de/forum/gra-nachruesten-t1137457.html?page=12 ) und weiß wie es geht. Wenn du schon den Hebel drinne hast - dann frag doch da mal nach - da wird dir (vieleicht) geholfen ???

Grüße

BiniUlli

es gibt mehrere 2008, wo GRA (auch meiner)  problemlos nachgerüstet wurde.............

Zitat:

HAAAAALT !!
Da war doch was ...
Der Händler

Autohaus Widukind GmbH
Lambernweg 47
32130 Enger
Telefon: 05224 98800

hat doch schon ne GRA ...
Grüße
BiniUlli

Danke für den Hinweis!

660 km lt. Routenplaner 🙁🙁🙁 ... einfach!

VG
Franz

habe bereits 2* meine GRA in diesem Autohaus nachrüsten lassen, beide Male für 88.- Euro. heute fährt ein Kollege von mir ebenfalls dort hin für 88.- Euro Nachrüstung GRA.
 
ist "nur" 160 KM von Dir entfernt, dafür super Preis.
 
 Autohaus Belling GmbH & Co KG
Fichte Str. 5
29439 Lüchow
Telefon +49 (0) 5841 - 97 50 11
 
 
beim ersten ecofuel haben die auch sehr lange rumfummeln müssen (>3 stunden) bis es klappte, aber die sind da sehr kreativ
 
 
 
 
 
 

Hallo

… und sie bauen doch ein!

Aber wie ist das mit der Garantie oder mit der Betriebserlaubnis des Autos?

Wenn 🙂 die GRA einbauen, wenn diese dann in unseren Autos auf die Straße kommen, aber VW diese ausdrücklich NICHT freigegeben hat ...
Zitat: aus dem Schreiben von VW vom 10.12.2007 „Es ist richtig, dass die Freigabe zur Nachruestung der Geschwindigkeitsregelanlage von Volkswagen zurueckgezogen wurde.“
Ist dann nicht die Betriebserlaubnis der umgebauten PKW erloschen …

BiniUlli

Zitat:

Original geschrieben von BiniUlli


Hallo
 
… und sie bauen doch ein!
 
Aber wie ist das mit der Garantie oder mit der Betriebserlaubnis des Autos?
 
Wenn 🙂 die GRA einbauen, wenn diese dann in unseren Autos auf die Straße kommen, aber VW diese ausdrücklich NICHT freigegeben hat ...
Zitat: aus dem Schreiben von VW vom 10.12.2007 „Es ist richtig, dass die Freigabe zur Nachruestung der Geschwindigkeitsregelanlage von Volkswagen zurueckgezogen wurde.“
Ist dann nicht die Betriebserlaubnis der umgebauten PKW erloschen …
 
BiniUlli

Hallo BiniUlli,

auf Garantie würde ich den Händler festnageln, und bezüglich der Betriebserlaubnis würde ich ihn auch mal fragen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass "die Betriebserlaubnis des umgebauten PKW" erlischt, wenn man einen Tempomat in einem VW-Autohaus nachrüsten lässt. Eine Nachrüstung mit einem neuen Lenksteuergerät ist doch auch problemlos möglich. Bloss das will ja sicherlich keiner extra bezahlen... 😉

Gruss Albert 

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


es gibt mehrere 2008, wo GRA (auch meiner) problemlos nachgerüstet wurde.............

Meiner übrigens auch. 🙂

Eigentlich wollte ich schon früher posten, bin aber bisher nicht dazu gekommen. Um die Sache mal konkret zu machen: verbaut worden ist der Nachrüstsatz mit dem Index A. Das Lenksäulen-STG, das ab Werk verbaut wurde (also kein Austausch), ist 1K0 953 549 BC. KSG ist das Aktuellste.

Ich habe mal für alle Nachrüstwilligen nachgeforscht und genau dort liegt (wie ich ja schon laut gedacht hatte) das Problem. Mittlerweile ist das Steuergerät nämlich durch ein anderes ersetzt worden und zwar (wie ich das mitbekommen habe), fließend in Serie. Mit dem obigen Steuergerät funktioniert es, wie gesagt (und zwar tadellos und so wie es soll - also mit Symbol im KI sobald die GRA aktiviert wird). Das neue STG ist 1K0 953 549 AK und die Frage ist nun, ob es dort funktioniert (starke Vermutung: es geht nicht).

Der Caddy ist ein MJ 2008 Family Ecofuel, dementsprechend natürlich u.a. mit MFA. Ein neues STG wird so um die 140,- € mit Steuer kosten. Die Preise für ältere Steuergeräte werden sich daran orientieren.

Zitat:

Original geschrieben von PPS



Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


 
es gibt mehrere 2008, wo GRA (auch meiner) problemlos nachgerüstet wurde.............
 
Meiner übrigens auch. 🙂

weist Du, wann deiner circa gebaut wurde ?? eventuell gleich 1-3 Wochen nach Modelljahreswechsel ? Da hat es meines Wissens zumindest immer gfunzt.

Moin,
eine blöde Frage wo finde ich das Teil um zu sehen welches Lenksteuer-STG bei mir eingebaut ist? Bzw. gibt es eine möglichkeit es so raiuszufinden?
 
Ciao
 
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen