GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

@ Volker

Kann es sein, dass Dein Schreiben vom "Dialog-Center" kommt? So hört es sich nämlich an, der Verweis auf den Katalog bei VWN führt ganz schön in die Irre. Der dortige Katalog ist schon relativ alt und einen besonderer Hinweis, dass bei einigen Fahrzeugen ein Software-Update notwendig ist, fehlt ganz.
Ein neuerer Katalog findet sich auf www.volkswagen-zubehoer.de. Da fehlen die GRAs aber völlig.

@Peter
Mit MFA (egal welcher) braucht das Lenksäulen-Steuergerät nicht gewechselt werden.
Genau da liegt vermutlich beim ecofuel 2008 das Problem.

Es braucht wohl noch etwas Wartezeit, bis auch beim ecofuel die Nachrüstung problemlos möglich wird.

Gruß - Claus

Hallo ca-tdi,
das was ich eingefügt habe stammt aus der Preisliste, die ich von der vwn seite geladen habe. Die Gra´s stehen drin! Auch mit den Bermekungen zu den Steuergeräten, Mfa und Preisen.

Ciao

Peter

Hallo ca-tdi,

ich habe an die Kundenbetreuung geschrieben (Dialogcenter). Das ist aber momentan der einzige Zugang zu VWN bei technischen Problemen. Für mich ist dieses zunächst eine verbindliche Antwort auf meine Frage. Sollte es dennoch nicht gehen, so hat mich VWN in diesem Punkt belogen und der Ton wird etwas schärfer. Doch man, oder in diesem Fall ich, muss den korrekten Weg einhalten, geduldig warten bis sich der Feind selbst ins Absatz manövriert um dann im richtigen Augenblick zu zuschlagen. Apropos Wartezeit, sind 4 Monate nicht genug Wartezeit?

Im neuen Katalog fehlt übrigens auch der Heckfahrradträger, wenn ich mich richtig erinnere.

Volker (vollerblack)

Hallo:
laut Prospekt: Hecktürfahrradträger 2k0 071 104  399,00€

ciao

Peter

Ähnliche Themen

@manya21: Im Prospekt noch enthalten, habe ihn ja schließlich auch so bestellt, aber es gibt noch einen Online-Katalog, und da war er zu diesem Zeitpunkt, September 2007, nicht mehr drin.

@all: Habe jetzt nochmal beim Dialogcenter angerufen und direkt die Bearbeiterin gesprochen. Ein Schreiben ist nicht bekannt. Laut Zubehör nachrüstbar. Also gut getippt ca-tdi, und so mir den Weg zum Freundlichen erspart. Habe die Dame auf das Schreiben hingewiesen. Sie sucht jetzt nach dem Schreiben und - ich habe darum gebeten - auch nach der Ursache, warum Modelljahr 2008 nicht nachrüstbar ist und warum die Lösung des Problems so lange dauert.

Naja, werde mal sehen, was jetzt rauskommt und bleibe am Ball.

Volker (vollerblack)

Zitat:

Original geschrieben von vollerblack


.... gut getippt ca-tdi, und so mir den Weg zum Freundlichen erspart.....

Tja, so ist das mit dem "Monolog"-Center. Die Antworten, die ich bisher von dort bekommen habe, waren nicht von besonderer Sachkenntnis getrübt. 😉

Gruß  -  Claus

Hallo GRA-Nachrüst-Gemeinde,

bei mir gibt's was Neues:
Ich bekam heute einen Anruf meines 🙂, dass ich den Preis für die Nachrüst-GRA zurücküberwiesen bekomme. Scheinbar ist unser ECOFUEL, MJ. 08, ein hoffnungsloser Fall 🙁.

VG
Franz

Hallo,
ich habe einen Familie Caddy Eco Fuel Modell 2008 mit EZ10/07, bei dem das Steuergerät 1K0 953 549 BC verbaut ist.

Frage:
Kann ich an diesem Fahrzeug die GRA problemlos ohne Steuergerätetausch nachrüsten oder geht das bei mir auch nicht?

Gruß Damm

Moin,
Hab ne ähnliche Frage:
kann man die GRA beim EcoFuel mit MultifunktionsLenkrad nachrüsten ohne STG.-wechsel?

Gruß DaGama

War heute beim Freundlichen und habe mir die GRA an meinem Caddy TDI  Modelljahr 2008 nachrüsten lassen und sie funktioniert auf Anhieb tadellos. Der Einbau dauerte ca. 2 Stunden. Sie mussten ziemlich viele Teile wegbauen (Wasserkastenblech, Scheibenwischergestänge, Lenkrad und noch andere Teile). Nach der Frage warum das alles weggebaut werden muss, sagte der Monteur: das bei meinen, ein bestimmtes Kabel noch nicht verbaut sei und er dieses verlegen müsse. Die Kosten belaufen sich laut Werkstatt bei ca. 170 €. Ich warte aber noch auf die Rechnung.

Gruß
schorsch5

Moin,

kennt hier jemand eine Werkstatt, die im Raum Leipzig / Halle schon mal eine an einen 1,9 TDI MJ 2008 (siehe Signum) verbaut hat?

Vielen Dank!

hallo schorsch5,

das ganze wischer, wasserkasten abgebaue kann man sich sparen. es geht auch von innen. das spart sicher 1 stunde arbeit. das ganze ding an das man drankommen muss heisst "koppelstelle W box" und befindet sich unter der abdeckung fahrerseite fussraum. da wo der sicherungskasten und das bordnetztsteuergerät zu hause ist.

g.

ps gruss an deine werkstatt

Hallo,
hat denn nochn niemand Erfahrung mit dem Steuergerät 1K0 953 549 BC (Familie Caddy Eco Fuel Modell 2008 EZ 10/07)?
Es wurde zwar schon einmal in einem älteren Beitrag angesprochen aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich es richtig verstanden habe bzw. ob es wirklich funktioniert.

Gruß

Hallo smintie,

zum Steuergerät kann ich Dir leider nichts sagen, aber ich würde erstmal mit der Suche nach einer Werkstatt beginnen, welche die Nachrüstung der GRA für Dich durchführt. Mein letzter Kenntnisstand ist, dass die Erlaubnis zur Nachrüstung durch VW für EcoFuel Modelljahr 2008 zurückgezogen wurde, unabhängig vom Steuergerät.

Wenn ich mal meine Glaskugel anwerfe und den aktuellen Briefverkehr mit der Kundenbetreuung deute, so könnte es auch sein, dass es kein Problem des Steuergerätes an sich, sondern vielleicht eher an der Zulassung für den Strassenverkehr scheitert. Aber wirklich nur reininterpretiert.

Volker (vollerblack)

Hallo,

so nun nach 4-maligem Kontakt (E-Mail->Telefon->Post->E-Mail) nun endlich eine, naja zumindest eine Andeutung, wo das Problem bei den Caddys MJ 2008 liegt. Volkswagen hat mir heute per E-Mail bestätigt, was PPS in diesem Thread schon mal vermutet hat:

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung. Wir nehmen gerne zu Ihren Fragen Stellung.

Die Nachruestung der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) ist zurzeit fuer den Caddy aus folgendem technischen Grund nicht
freigegeben: Es besteht die Moeglichkeit, dass in Ihrem Caddy ein Steuergeraet eingebaut wurde, welches die Funktion der GRA
nicht unterstuetzt.

An einer entsprechenden Loesung wird zurzeit gearbeitet. Es liegen uns jedoch noch keine Informationen vor, wann diese zur
Verfuegung steht.

Bitte bleiben Sie mit Ihrem Volkswagen Partner in Verbindung. Sobald die Loesung freigegeben wird, erhalten die Volkswagen
Haendler Informationen zur weiteren Vorgehensweise fuer die Nachruestung der GRA. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld!

Wenn dem so ist, dann kann ja bei denjenigen, die das richtige Steuergerät verbaut haben die GRA nach altem Muster nachgerüstet werden.

Volker (vollerblack)

Deine Antwort
Ähnliche Themen