GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Hallo und Willkommen im erlesenen Club der ECO-Fahrer 😁😁😁,

ich bin ja mal neugierig, wieviele neue Ecofuel-Fahrer vom MJ 08 sich noch melden, weil die nachgerüstete GRA noch immer nicht funzt. Auch ich bin ja bekanntlich ein Leidensgenosse 🙁.

Bitte halte uns hier auf dem Laufenden, wenn widererwartend noch im Dezember die Musterlösung an die VN Niederlassungen verlost äh.. verbreitet wird. Ich gebe schon langsam meine Hoffnung auf, jemals diesen Caddy mit GRA fahren zu können.

Mein 🙂 weiß nix von neuer Software oder neuem Steuergerät 😮.

Viele Grüße
Franz

wie bereits gepostet wurde mein Caddy, MJ 08, EZ 07/07 bereits mit GRA nachgerüstet.
Allerdings stand der Caddy vor der Auslieferung fast 1 Woche erfolglos beim Händler, eine funktionierende GRA wurde 2 Wochen später - aber mit 2 tagen in der Werkstatt - eingebaut.
Weiter oben habe ich auch schon die Teilenummer gepostet. Ob zusätzlich noch Teile getauscht wurden weiß ich nicht, ich vermute es aber...

Gruß Stefan

Hallo,

ich habe folgende Frage an Volkswagen-Zubehör gestellt, da ja bei BiniUlli auf die Zubehör-Partner verwiesen wurde:

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich besitze einen Familiencaddy MJ 2008, Ecofuel mit MFA. Ich möchte eine Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten. Ist es korrekt, dass der Artikel 1K0054690 ausreichend ist?

Folgendes ist die Antwort:

Zitat:

Sehr geehrter Herr x,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sie können den Nachrüstsatz mit der Artikelnummer 1K0 054 690 A in Ihrem Caddy nachrüsten. In diesem Rahmen müssen einige Umbauten am Lenkrad und am Steuergerät im Motorraum vorgenommen werden, außer diesem Satz benötigen Sie jedoch keine weiteren Teile für den Einbau. Sie erhalten den Tempomat über Ihren Volkswagen Vertragspartner, Händler in Ihrer Nähe finden Sie über die Händler-Suchfunktion auf www.volkswagen.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Volkswagen Zubehör Kundenservice

Also, es sollte fast wie bisher gehen (keine weiteren Teile). Fast, weil von Umbauten am Steuergerät war bisher nie die Rede - oder meinen sie damit das Codieren der MFA. Es haben ja schon viele berichtet, dass bei ihnen Arbeiten am Steuergerät durchgeführt wurden und es dann funktionierte. Wurde das Steuergerät in diesen Fällen tatsächlich getauscht?

Volker (vollerblack)

Hallo,

wir leben noch. Haben nur länger nicht geschaut.

Hatte einen unglaublich netten Anruf vom VW Service (Nr. unterdrückt). Eine freundliche Dame erkundigte sich nach meiner Zufriedenheit. Ich sagte: Alles toll - bis auf die Sache mit der GRA. Sie schrieb alles mit und ...

... nach 2 Tagen rief eine andere Nette Dame vom VW Werk (!!!) an und die ... wusste sogar von meinem Schreiben, der Antwort von VW und meiner erneuten Nachfrage. (Ich hatte geschrieben, dass ich eine Antwort von VW erwarte, wenn der Händler sie nicht weiß. Mein Schreiben war freundlich aber bestimmt.) Sie sagte, dass man bei VW alles nach dem "Rundschreiben bezüglich der GRA" abgesucht hätte und garnicht wüßte - was ich da meinen würde. Da gäbe es doch gar keine Probleme. Wer den mein VW Händler sei?

Ich berichtete ihr und gab ihr die Telefonnummer der VW Händlers - die Durchwahl zum zuständigen Mitarbeiter. Sie dankte ebenso freundlich und versprach die Antwort wie von mir gewünscht, schriftlich zu senden.

Sofort (!) informierte ich meinen 🙂, der sich dankbar zeigte - weil er das Rundschreiben sofort raus suchte und sich nun als gut Informiert darstellen konnte.

Scheinbar !

... sind zufrieden.
Nur wir haben immer noch keine Antwort ...
... keine GRA
... aber inzwischen ne Menge Spaß an der Sache!
... und an unserem ECO Fuel!

(Ach ja, die nun noch mal neu bestellte SUPERAKTUELLE Tramperausrüstung ist auch noch nicht aus Polen da.)

BiniUlli

Ähnliche Themen

Hallo BiniUlli,

die Antwort auf meine Anfrage deutet ja auch daraufhin, dass nicht allen Stellen im VW-Konzern bekannt ist, dass es mit der GRA offensichtlich Probleme gibt.

Aber ich glaube, dank Dir, sind wir bald einer Aufklärung sehr nahe; genau dann wenn VW sich mit deinem Händler in Verbindung setzt.

Halt uns auf dem Laufenden.

Volker (vollerblack)

PS: Der auch sehr zufrieden mit seinem EcoFuel ist und der wie viele auf die Rücksitz-Organizer aus Polen wartet und diese ganze Verwirrung um die GRA bei einem so großen Konzern auch lustig sieht.

Hallo Volker (vollerblack),

waren beim ersten Ausflug mit dem Caddy in HRO - auf dem Weihnachtmarkt. War eigentlich wirklich toll (die Fahrt) aber der Markt war Sonntags (genauer Totensonntag) absolut zu. Dafür waren wir in einem Restaurant Typ Amerika - irre Spare Rips --- Hmmmm . Aber nun zum Caddy - das Navi führte uns mehrfach im Kreis bevor wir auf eigene Faust HRO verlassen haben. Schöne Stadt! Wären mit Tramperausrüstung geblieben bis zum nächsten Tag. So badet HRO durch den Verlust von Umsatz das Problem der Lieferverzögerung von VW aus ...

Na Ja

BiniUlli

Hallo BiniUlli,

das mit dem Weihnachtsmarkt ist echt Schade. Ist aber auch verwirrend: letztes Jahr hatte der Markt am Totensonntag auf. Das Restaurant - Old Western - ist wirklich klasse. Ihr hattet echt Glück, normalerweise bekommt man nur einen Sitzplatz wenn man reserviert hat. Wenn Du das nächste Mal in Rostock bist, melde Dich mal, ich habe letztens auch einen sehr guten Australier entdeckt.

Das mit dem Navi verstehe ich nicht. Meines arbeitet nach auswärts eigentlich recht gut. Aber die wülen hier auch ständig rum, besonders in der Innenstadt ist eine Strasse dieses Jahr dreimal verlegt worden.

Und dabei kann Rostock das Geld so gut gebrauchen. Internationale Gartenausstellung und der G8-Gipfel haben der Stadt viel minus eingebracht.

Volker (vollerblack)

Hallo !

VW nun wieder. Wir finden die echt toll. Nun haben VW und mein Freundlicher zusammen telefoniert und die Lösung kommt immer näher. Einen gewissen Stolz über den Hersteller unseres Autos will nun nicht mehr weichen. Gut das der in Polen gefertigte deutsche Volkswagen ein so hohes Dach hat. DA hat Stolz noch Platz.

VW hat auf meine Mail geantwortet. Sie schrieben um 12:25 Uhr - genau heute am 10.12.2007 folgendes: (... und sie wissen das ich den Text hier bringen werde!)

Ref. Nr.: VW-2007/11-xxxxxx
Volkswagen Caddy
Fahrgestellnummer: WV2ZZZ2KZ8Xxxxxxx

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank fuer Ihre Nachricht.

Fuer die geschilderten Aergernisse bitten wir Sie zunaechst einmal um Entschuldigung.

Es ist richtig, dass die Freigabe zur Nachruestung der Geschwindigkeitsregelanlage von Volkswagen zurueckgezogen wurde.

Unsere Fachabteilungen arbeiten aber schon an einer Loesung, mit der wir Ihnen weiterhelfen koennen.

Sobald eine Loesung gefunden ist, wird sich Ihr Betreuender Volkswagen Partner bei Ihnen melden, bitte haben Sie bis dahin noch etwas Geduld.

Sehr geehrter Herr, wir hoffen, dass diese Vorgehensweise auch in Ihrem Sinne ist und schnell zu einer zufriedenstellenden Klaerung fuehrt.

Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Joerg Dix

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

VOLKSWAGEN AG
Sitz/Domicile: Wolfsburg
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484 Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Ferdinand Piëch Vorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman), Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, Horst Neumann, Hans Dieter Poetsch

Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den Rechtscharakter der E- Mail zu.
Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail.
This addition does not constitute a representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.

So ist VW nämlich! Die sind Gut zu uns. So GUT! Die bauen ein Auto, verkaufen es nach Monaten des wartens an uns und wir staunen mit großen Augen über all diese Wunder. Dann warten wir Monate auf sogar ab Werk lieferbare und eindeutig nachrüstbare Zubehörteile, die wir dann überteuert in unsere liebevoll gepflegten Caddys einbauen lassen.

Stolz, nun endlich ein Auto zu haben, das wir von Anfang an haben wollten. Wenn (WENN?) die GRA endlich irgendwann eingebaut worden ist und funktioniert, die Tramperausrüstung irgendwann mal (nach bisher 5 Monaten Wartezeit) auch drin ist, dann werde ich mich auf das Problem des über 100 Euro teuren 2. Funkschlüssels stürzen - den habe ich dämlicher Caddy Käufer nämlich nicht gleich mitbestellt.

Schön das es den Caddy gibt!

BiniUlli

Da bin ich einfach mal: *wortlos*

Man kann nur hoffen, dass Sie hier mitlesen:

Lieber VW-Konzern,

bezüglich der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) musst Du Dir schon einig sein. Der linke Arm (VW-Orginal-Zubehör) verkauft die GRA als problemlos nachrüstbar. Der rechte Arm (VW-Service) ist auch der Meinung. Der Rest deines Körpers ist da ganz anderer Meinung. Wie soll denn da auch der Einbau funktionieren, wenn der linke und der rechte Arm nicht mitarbeitet.

Ein Kunde

BiniUlli, kannst Du Dich nicht auf den Zubehör berufen und zumindest Nutzungsausfall geltend machen. VW-Zubehör verschweigt ja jegliche Probleme.

Volker (vollerblack)

Ein freundliches "Guten Morgen" an Alle,
Diese mail bekahm ich zum Thema auf meine mail-Anfrage bzgl. GRA Nachrüstung bei EF MJ 08 mit MFA:

"Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Zur Zeit gibt es von Volkswagen keine Moeglichkeit zur Nachruestung einer
Geschwindigkeitsregelanlage, fuer Ihr Fahrzeug.

Eine Nachruestloesung ist in Vorbereitung und wird durch den Fachbereich
geprueft.

Bitte wenden Sie sich an einen Volkswagen Partner Ihrer Wahl, sobald die
Nachruestloesung von Volkswagen geprueft und freigegeben ist, werden die
Autohaeuser entsprechend informiert.

Sehr geehrter Herr , wir bedauern, Ihnen keine andere Antwort geben zu
koennen und wuenschen Ihnen allzeit gute Fahrt mit Ihrem Caddy.

Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Joerg Dix

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
VOLKSWAGEN AG
Sitz/Domicile: Wolfsburg
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig
HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Ferdinand
Piëch
Vorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman),
Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, Horst Neumann, Hans Dieter
Poetsch

Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch
hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den Rechtscharakter der E-
Mail zu.
Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail.
This addition does not constitute a representation that the content of this e-mail is
legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG."

Tja, dann warten wir mal ab!

Gruß
eike

Zitat:

Original geschrieben von eike68


Bitte wenden Sie sich an einen Volkswagen Partner Ihrer Wahl, sobald die
Nachruestloesung von Volkswagen geprueft und freigegeben ist, werden die
Autohaeuser entsprechend informiert.

Warum soll der Kunde sich an den Händler wenden, wenn die Info da ist. Der hat normalerweise keine entsprechend geeichte Glaskugel. VW weiss das am besten und sollte die quengelnden Kunden informieren. Das sehe ich als Bringschuld an.

ich denke ich frage mal bei meinem "Freundlichen" nach, was genau geändert wurde. VW sagt es geht nicht, unser Caddy wurde jedoch umgerüstet....... lustisch!!!

Gruß Stefan

Hallo an alle die eine GRA nachrüsten wollen.
 
Mein 😉 hat in meinen Gaser (11.07) problemlos eine GRA nachgerüstet für 180 Euronen. Ging schnell funzt top.
Also doch kein Problem.
Adresse: Autohaus Widukind in 32120 Enger.
 
Gruß gaser68

Hallo,

die PLZ 32120 führt nach Enger - Mauvezin in Frankreich.

Richtig und viel genauer ist:

Der 🙂 Händler
Autohaus Widukind GmbH
Lambernweg 47
32130 Enger
Telefon: 05224 98800
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Reg.-Bez.: Reg.-Bez. Detmold
Kreis: Herford

Habe dort eben angerufen - sie überprüften anhand meiner Fahrgestell Nr. und wollen zurückrufen:

15 Min. später:

Der Anruf: Ein Herr Hoffmann sagt, keine Probleme, Teil ist zu bestellen und Abeitskosten sind 120 Euro - zusammen 180 Euro.

Habe kurz mal auf das Rundschreiben von VW und die Mail vom Mo 10.12.2007 (siehe weiter oben) hingewiesen. Da wurde er unsicher, weiß nichts vom Rundschreiben und auch nichts davon, dass es keine Freigabe mehr gibt.

Zitat aus dem Schreiben von VW: "Es ist richtig, dass die Freigabe zur Nachruestung der Geschwindigkeitsregelanlage von Volkswagen zurueckgezogen wurde."

Nun will er doch erst mal genau nachsehen und könnte mir nun auch keine Garantie mehr für den Einbau anbieten.

... Übrigens ist der von mir bei VW (Händler, Mitarbeiter usw.) häufigst gehörte Satz: "Da weiß die Linke nicht, was die Rechte macht!

BiniUlli

P.s. Wie ist das mit der Garantie bei gaser68? Hatter oder hatter nicht?

Hallo,

ich würde mal sagen gaser68 kann sich über ein kleines Weihnachtsmärchen freuen. Erstens funzt seine GRA und Garantie sollte er auch haben, da der Händler sie ja ohne irgendwelche Ausschlüsse eingebaut hat. Nachtraglich kann der da wohl nichts mehr ändern...
Mir tut der Hr. Hoffmann schon etwas leid, da werden schon ein paar mehr (außer z.B. mir 🙂 ) angerufen haben..
Unser ECO-Caddy (4300km gelaufen) steht ja gerade in der Werkstatt und bekommt einen neuen el. Fensterheber links und zwei Knarz-und Schwirrstellen im Cockpit werden beseitigt, bei der Gelegenheit hatte ich die Nummer von VW-Widukind für die Nachrüstung der GRA schon mal an meinen freundlichen weitergereicht. Schade, wird also immer noch nichts.

MfG

Ingo F.

Deine Antwort
Ähnliche Themen