GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Hallo zusammen!

Gibt es jetzt schon Neuerungen zum Modeljahr 2008?
Ich hoffe nur, dass es irgendwann bestätigt möglich ist eine GRA in einen Familiecaddy Ecofuel Modeljahr 2008 einzubauen!
Hatte eigentlich schon vor dem Kauf damit gerechnet, dass es geht.
Kann eigenlich mal einer das Schreiben posten, welches da von VW kursiert?

Hoffe nur, das bald von Euch einer mehr weiß, denn ich kann es kaum erwarten, eine GRA nachzurüsten?

Bitte Antworten, wer was neues weiß!!!

Grüße

Andreas😉

Kann Ich fur meine Caddy Ohne MFA im Display MFA nachrusten?
Auf ebay gibts n doppelt Aktion von MFa und GRA.

http://cgi.ebay.nl/...egoryZ53936QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

klar kannst du 😎
kommt nur drauf an, was du erwartest.
dein KI kann die MFA nicht erkennen, aber die GRA wird problemlos funzen.

Hallo Leute,

ich wollte wieder mal in die Runde der ECOFUELer mit MJ 08 fragen, ob sich was Neues wegen der GRA Nachrüstung ergeben hat. In der 45. KW hätte ja an Rundschreiben mit der Musterlösung an die Händler geschickt werden sollen.

Habt Ihr von Eueren 🙂 was gehört? Der meinige weiß nix!

VG
Franz

Ähnliche Themen

Zitat:

....ich wollte wieder mal in die Runde der ECOFUELer mit MJ 08 fragen, ob sich was Neues wegen der GRA Nachrüstung ergeben hat. In der 45. KW hätte ja an Rundschreiben mit der Musterlösung an die Händler geschickt werden sollen.
Habt Ihr von Eueren 🙂 was gehört? Der meinige weiß nix!

....das Thema interessiert auch die

TDI-08er

, inzwischen haben wir die 47.Woche - also, wo sind unsere Experten und/oder Insider😉?

Gruß Geert

Hallo !!!

Wie versprochen, hier die Antwort vom 19.11.2007 von VW auf mein Anschreiben zum Thema: Nachrüstung GRA. (Habe das Anschreiben 3 mal wiederholt)

VW schreibt:

Ref. Nr.: VW-2007/11-xxxxxx
Volkswagen Caddy
Fahrgestellnummer: WV2ZZZ2KZ8Xxxxxxx

Sehr geehrter Herr xxx,

leider kann unsere Antwort nicht so ausfallen, wie Sie es von uns erwarten.

Der Vertrieb unserer gesamten Produktpalette sowie die Betreuung im Bereich Fahrzeugnachruestung und Zubehoer erfolgt ausschliesslich ueber die Volkswagen Partner.

Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Joerg Dix

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

VOLKSWAGEN AG
Sitz/Domicile: Wolfsburg
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484 Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board:
Ferdinand Piëch
Vorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman), Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, Horst Neumann, Hans Dieter Poetsch

Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den Rechtscharakter der E-Mail zu.
Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail.
This addition does not constitute a representation that the content of this e- mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.

... Tscha - ich sach mal so - die Antwort ist nicht hilfreicher als die hilflosigkeit meines 🙂

Liebe Grüße

BiniUlli

Hallo!!! Habe letzte Woche einen Lenksäulenschalter mit GRA bekommen!!!
Habe den Schalter eingebaut bin zu mir in die Firma und habe das ding aktiviert in dem Lenkensäulensteuergerät und im Motorsteuergerät!!!
Nichts mit Steuerleitung ziehen, ist bei Modelljahr 06 mit MFA schon drin!!!!

Hallo BiniUlli,

das ist ja eine tolle Antwort von VW Nutzfahrzeuge. Was soll denn der Satz: "... leider kann unsere Antwort nicht so ausfallen, wie Sie es von uns erwarten." Da hat VW wohl zunächst erst einmal die Kristallkugel bemüht.

Wenn man das jetzt mal wörtlich interpretiert, heißt das ja: VW hat keine Ahnung, wie ihr Original Zubehör am Fahrzeug montiert wird. Wer entwickelt das dann eigentlich - mein Freundlicher jedenfalls nicht, vielleicht der Votex-Shop. Vielleicht sollte die Anfrage an VW folgenden Titel tragen: Suche Volkswagen-Partner, der weiß wann, wie und wo die GRA eingebaut wird!

Aber mal Sarkasmus bei Seite, diese Antwort ist doch wohl nicht der Ernst von VW, oder? Wirst Du nochmal darauf reagieren?

Volker (vollerblack)

Zitat:

Original geschrieben von vollerblack


Vielleicht sollte die Anfrage an VW folgenden Titel tragen: Suche Volkswagen-Partner, der weiß wann, wie und wo die GRA eingebaut wird!

Die Lüchower Werkstatt hat es doch geschafft in den 2008er Gaser von MM-BS die MFA zum Laufen zu bringen. Ohne neue Hard- oder Software, alleine durch Einstellungen. Sollte doch kein so großer Aufwand sein, dass zu dokumentieren.

Außerdem sollte VW wissen, in welchen Teilen sich ein Caddy mit MFA ohne GRA von einem Caddy mit MFA und GRA unterscheidet. Falls es vom Hebel abgesehen überhaupt einen Unterschied gibt. Genau die Teile werden in den Votex-Karton mit dem Nachrüstsatz gepackt, dazu die Einstellungen für die Software und das war es.

Zitat:

Aber mal Sarkasmus bei Seite, diese Antwort ist doch wohl nicht der Ernst von VW, oder? Wirst Du nochmal darauf reagieren?

Bei ebay hab ich mal sehr unpassende Textbausteine auf eine Anfrage hin zurückbekommen. Hab den Text mit dem Kommentar "Thema verfehlt, 6, setzen" zurückgemailt und daraufhin eine passende Antwort bekommen.

Zitat:

Die Lüchower Werkstatt hat es doch geschafft in den 2008er Gaser von MM-BS die MFA zum Laufen zu bringen. Ohne neue Hard- oder Software, alleine durch Einstellungen. Sollte doch kein so großer Aufwand sein, dass zu dokumentieren.

Aber es muss dann auch mal gemacht werden.

Zitat:

Außerdem sollte VW wissen, in welchen Teilen sich ein Caddy mit MFA ohne GRA von einem Caddy mit MFA und GRA unterscheidet. Falls es vom Hebel abgesehen überhaupt einen Unterschied gibt. Genau die Teile werden in den Votex-Karton mit dem Nachrüstsatz gepackt, dazu die Einstellungen für die Software und das war es.

Das sehe ich genauso, nur scheint VW in diesem Punkt, siehe Antwort an BiniUlli, eine andere Sprache zu sprechen. Bei den Händlern (Service-Partnern) existiert ein Rundschreiben, dass die Nachrüstung momentan nicht möglich ist. Es werde an einer Lösung gearbeitet. Diese sollte laut Rundschreiben längst da sein, es gibt aber noch keine, oder? Im Gegensatz dazu bietet der Original-Zubehör- Shop weiterhin die einfachen GRA-Nachrüstpakete an, die aber nach VW bei Modelljahr 2008 nicht funktionieren.

Wie in aller Welt, soll da der Kunde noch durchblicken, wenn die Service-Partner keine Lösung wissen und der VW-Zubehör-Laden das Problem ignoriert, man sich aber zur Lösung des Problems an eben diese wenden soll.

Zitat:

Bei ebay hab ich mal sehr unpassende Textbausteine auf eine Anfrage hin zurückbekommen. Hab den Text mit dem Kommentar "Thema verfehlt, 6, setzen" zurückgemailt und daraufhin eine passende Antwort bekommen.

Deswegen habe ich BiniUlli nochmal gefragt, ob er darauf reagieren wird. Falls nicht, würde ich mir mal die Mühe machen, und den selben Weg beschreiten: 1. freundliche Anfrage bezüglich der GRA-Problem-Lösung, 2. Hoffen auf ähnlich freche Antwort, wie bei BiniUlli, und dann 3. denen richtig Feuer machen - es ist das Produkt von VW, ihr Kind: Eltern haften für Ihre Kinder.

Volker (vollerblack)

VW Monologcenter

Hallo BiniUlli,

Zitat:

leider kann unsere Antwort nicht so ausfallen, wie Sie es von uns erwarten.

diesen Satz habe ich auch schon öfter vom VW Monologcenter zu hören bekommen! 😉

"Übersetzt" heißt das ganz einfach: "Entschuldigung, ich weiß leider keine (politisch korrekte) Antwort (gegenüber dem Kunden) auf ihre Frage!" 😁

Du hast wahrscheinlich, mit deiner Frage, voll ins Schwarze getroffen! Dieser "Textbaustein" dient lediglich dazu, unbequeme Fragen aus dem Weg zu gehen...

Zitat:

Ref. Nr.: VW-2007/11-xxxxxx

...du hast aber Glück! 😛

Ruf noch mal bei 0800/VOLKSWAGEN an und verlange ein persönliches Gespräch mit Herrn Bernd Schmitter oder Herrn Joerg Dix.

Die nette Dame vom Callcenter wird dich dann fragen ob du eine "Referenznummer" besitzt? 😉

Die Callcentermitarbeiter sind die "Firewall" (Second Level Support) vom Monologcenter und blocken weitgehened alles ab...

Die Herren vom "First Level Support" sind hingegen kompetenter was die Antworten angeht. 😉

Frage einfach noch mal bei Herrn Schmitter/Dix nach, ob es einen "Zeitplan" seitens VW(N) gibt um das Problem "GRA vs Mj. 2008" zu lösen?

Viel Glück!

Gruß Torsten

Hallo an alle Caddy-Liebhaber hier...

Jetzt muss ich mich auch mal zu dem Thema melden, da ich schon lange sehr gespannt hier mitlese.
Habe gehofft noch vor meinem GRA Nachrüsttermin hier zu lesen, dass es nun funktioniert --->
nun war ich aber schon letzte Woche mit meinem CADDY (Life 25, 1,6l mit MFA ab Werk, EZ:10/2007) in der Werkstatt.
Der Händler hat immer behauptet das Nachrüsten der GRA sei kein Problem; und .........

...... es war auch kein Problem, jedoch musste er wider erwarten das Lenksäulensteuergerät tauschen.
Habe leider keine Information bez. Teilnummern, aber ich kann sagen GRA funktioniert einwandfrei.

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von mikcaddy



...... es war auch kein Problem, jedoch musste er wider erwarten das Lenksäulensteuergerät tauschen.

Hallo Michael,

wurde das Steuergerät auf Kulanz getauscht, oder hast Du da was zuzahlen müssen?

Mein 🙂 kann mir zu dieser Problematik noch immer nichts sagen.

VG
Franz

Hallo,

interessant wäre mal zu wissen welches Steuergerät denn nun genau in dem Caddy verbaut war, in dem die GRA-Nachrüstung geklappt hat. Denn das (will heißen das Lenksäulensteuergerät) wird der springende Punkt sein. Falls das mal jemand auslesen könnte (ist eine Sache von einer/wenigen Minute(n), je nach Hardware), könnten wir schon mal konkret sehen, wo das Problem liegt.

Es wäre natürlich auch schön, wenn VWN die Sache selbst mal in Angriff nehmen bzw. lösen könnte, denn schließlich war ja gerade beim Familien-Caddy oftmals gegenüber den - damals noch potentiellen - Käufern die Aussage "GRA geht nicht, aber Nachrüstung ist kein Problem". Dementsprechend dürften nicht gerade wenige geplant haben und wenn jetzt noch die Kosten für ein neues STG dazukommen, ist das nicht wirklich schön.

Erstmal (und auch erstmalig) ein freundliches

Hallo

an Alle,

Ich habe im Oktober unseren neuen Familien Caddy EF abgeholt. Diesen hatte mich mit GRA (Nachrüsten) für 180€ geordert und bezahlt.
Ein späteres Nachrüsten war dann jedoch, wie hier oft beschrieben, zum vorgesehen Termin Anfang November aus technischen Gründen nicht möglich. Als Ausgleich dazu wurde mir ein iPod mit entsprechender Schnittstelle und USB zum Radio angeboten. Da man mir damals nicht sagen konnte, ob und wann ein Nachrüsten mit der GRA eventuell möglich ist, habe ich mich dazu entschieden.
Letzte Woche wurde mir von der Werkstatt mitgeteilt, dass nun wahrscheinlich noch im Dezember die techn. Vorraussetzungen für das Nachrüsten mit einer GRA an meinem Caddy geschaffen sind. Über anfallende Kosten konnte jedoch noch keine Aussage gemacht werden. Nun bin ich gespannt, ob die ursprünglich avisierten Kosten von 180€ noch annähernd gehalten werden können.
Kann irgendjemand eine Aussage machen, ob ein Nachrüsten des Caddy EF MJ08 mit einer GRA bei Austausch des Lenksteuergerätes vorher (Oktober/November) schon möglich gewesen wäre??? Ich habe die vorangegangenen Beiträge dazu schon gelesen, konnte mir jedoch kein rechtes Bild machen!?

Ansonsten bin ich nach nun ca. 4.500km mit dem Auto sehr zufrieden. Das Tankverhalten hat man sehr schnell an die neue Reichweite angepasst und die Ersparnisse entschädigen für den einen oder anderen zusätzlichen Tankstopp! 🙂

Danke und Grüße an alle!

eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen