GRA bei mehr als 160km/h bei ACC
Allem Anschein nach ist es wohl leider (immer noch) so, dass bei verbautem Abstandsradar (ACC) auch die Tempomatfunktion (GRA) fest auf max 160 km/h beschränkt ist.
Auch beim GTI (P)!! und vermutlich auch beim R!
Nach allem was ich gehört habe hat VW sich solch eine unerwartete, unlogische und unpraktisch Beschränkung z.B. beim neuen Passat nicht mehr erlaubt.
Dort ist beim "kleinen" 160km ACC der Tempomat auch darüber hinaus nutzbar. Mit einem Warnhinweis, dass ACC eben nun nicht mehr aktiv ist.
Technisch wäre das beim Golf doch sicher genau so möglich.
Das Problem an sich ist doch nicht technisch, sondern rein(Haftungs-) rechtlich. Irgendjemand bei VW hat Angst, dass sie verklagt werden könnten, wenn jemand nicht versteht, dass er bei mehr als 160 eben nur noch GRA und kein ACC mehr hat und dann auf jemand auffährt.
Aber wenn so eine simpler Hinweis beim Display beim Passat dafür ausreicht, warum nicht auch beim GOLF ?
OK. Das nur zu den Taschen, Soweit ich sie bis jetzt verstanden habe.
Leider ist wohl nicht davon auszugehen, dass sich daran offiziell von VW für mein GTI P wie er da steht noch etwas ändert. oder?
Aber wie sieht es z.B. mit Coding aus?
ACC nur bis 160, OK, Das Radar kann eben nicht mehr
(auch wenn ich gehört habe, dass manche Golf 7 sogar das gute, teure Longrange Radar drin haben sollen, das mindestens 210 könnte, weil das 160er nicht lieferbar war. Ist das evtl. sogar richtig was zu machen? also die 160er Grenze komplett auf 210 anheben? und wenn ja woran erkennt man, welches Radar man drin hat?
Die andere Frage: ist es evtl. möglich per coding entweder das GRA über 160 freizuschalten (mit oder ohne Meldung wie beim Passat)
ODER
das ACC auszuschalten? Komplett bzw. noch schöner umschaltbar im Bedienmenü oder dergleichen ?
Und darüber dann indirekt das reine GRA nutzen zu können , auch über 160 km hinweg ?
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr das braucht - OK - Ich brauche es nicht.
Wenn es schneller als 160km/h gehen soll, dann geht das auch für die kurze Zeit manuell.
Vor allen Dingen muss man bei hohen Geschwindigkeiten eh extrem wachsam sein.
Möchte aber nebenbei darauf hinweisen, dass Frontassist bis 210km/h beim Golf geht.
30 Antworten
Alles falsch. Beim Passat B8 gibts sowohl ACC bis 160 als auch bis 210 kmh. Beim System bis 210 kmh wird anstelle des Midrange Radar Sensor ein Long Range Radar Sensor verbaut. Es ist also nicht nur eine reine Software Sache. Der Preisunterschied zwischen beiden Systemen beträgt verträgliche 210 EUR.
Laut Konfigurator 370 zu 955 Euro mach nach Adam Riese 585 Euro mehr ,weiß jetzt nicht wie du auf 210 Euro kommst ?
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 6. Januar 2015 um 13:21:55 Uhr:
Das ist falsch! Im neuen Passat kann man mit ACC 160 km/h max 160 km/h auswählen. Mehr geht nicht!
nunja - Diese Aussage kam von meinem 🙂 .
Aber da war er sich sehr sicher - er hätte es selbst ausprobiert- deswegen meinte er zu mir zuerst , es wäre beim Golf genauso. Damit lag er dann aber ja leider falsch.
Kann das nun jemand eindeutig be- oder widerlegen?
Zitat:
Man kann beim Passat auch ACC bis 210 bestellen. Kostet nur 600€ mehr als das kleine ACC.
Wenn es das beim Golf gegeben hätte, wäre es bei mir jetzt drin und wir würden hier nicht schreiben 🙂
Ähnliche Themen
Wenn ACC im Golf ist bei 160 Feierabend, darüberhinaus gibt es keine Regelung als GRA ! Kann ich als Besitzer definitiv bestätigen und wird im Passat mit Sicherheit auch nicht anders sein .
Also, es ist wohl leider wie es ist :/
Aber wie schaut es nun mit Tuning und Coding aus?
Gibt es Codes die an diesem Problem etwas ändern können?
Bemüh mal die Suche , ist ja nicht der erste Thread zu dem Thema hier ind nein es gibt bis jetzt keine Möglichkeit das zu ändern.
Zitat:
@Stefan73 schrieb am 6. Januar 2015 um 15:55:21 Uhr:
nunja - Diese Aussage kam von meinem 🙂 .Zitat:
@iJojo423 schrieb am 6. Januar 2015 um 13:21:55 Uhr:
Das ist falsch! Im neuen Passat kann man mit ACC 160 km/h max 160 km/h auswählen. Mehr geht nicht!
Aber da war er sich sehr sicher - er hätte es selbst ausprobiert- deswegen meinte er zu mir zuerst , es wäre beim Golf genauso. Damit lag er dann aber ja leider falsch.Kann das nun jemand eindeutig be- oder widerlegen?
Naja, wem glaubst du mehr? Einem einfachen Verkäufer, oder einem autointeressierten, der das Auto schon 1 1/2 Monate im täglichen Gebrauch hat ;-) Es ist jedenfalls definitiv so, dass man keine GRA über 160 km/h aktivieren kann.
An die anderen: Im Passat sind die Kameras für das ACC bei beiden Versionen die gleichen. Kann gerne im Passat B8 Forum nachgelesen werden.
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:12:38 Uhr:
…
An die anderen: Im Passat sind die Kameras für das ACC bei beiden Versionen die gleichen. Kann gerne im Passat B8 Forum nachgelesen werden.
Wo steht das?
HierZitat:
@febrika3 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:18:14 Uhr:
Wo steht das?Zitat:
@iJojo423 schrieb am 6. Januar 2015 um 18:12:38 Uhr:
…
An die anderen: Im Passat sind die Kameras für das ACC bei beiden Versionen die gleichen. Kann gerne im Passat B8 Forum nachgelesen werden.
Dass alle Passat-Modelle den 210 km/h Sensor haben nützt dem TE aber nichts, weil ja alle Golf (und damit auch seiner) nur die 160 km/h Version verbaut haben. Ich glaube beim MJ-Wechsel 2013/14 war Umstellung vom alten "überdimensionierten" (= 210 km/h - tauglichen) auf den jetzigen Sensor.
Ich würde auch nicht drauf wetten, dass beim Passat oberhalb von 160 km/h alleine der Sensor das Regelverhalten beeinflusst. Ich könnte mir vorstellen, dass dann beispielsweise noch eine Kamera (zb die für Verkehrszeichenerkennung) mit ins Spiel kommt. ....
Von daher ist es womöglich mehr als eine "reine Softwaregeschichte" wenn man die 160 km/h-ACC-Anlage auf 210 km/h aufpimpen will.
Selbst wenn es technisch machbar ist würde ich davon abraten, zumindest während der Gewährleistungszeit sollte man solche vom Hersteller nicht gestattete "Spielchen" lieber lassen.
Beim ACC des A6 4G z.B. wird auch die Kamera des Lanes Assist mit einbezogen. Und ich meine, es hätte auch mal einer geschrieben, daß dies auch beim Passat B8 bei der 210er Variante der Fall wäre.
Gut möglich, daß es auch beim gleichen Sensor im Passat 2 verschiedene Steuergeräte dafür gibt mit unterschiedlichen Leistungsdaten...
Zitat:
@6502 schrieb am 7. Januar 2015 um 11:02:32 Uhr:
Beim ACC des A6 4G z.B. wird auch die Kamera des Lanes Assist mit einbezogen. Und ich meine, es hätte auch mal einer geschrieben, daß dies auch beim Passat B8 bei der 210er Variante der Fall wäre.Gut möglich, daß es auch beim gleichen Sensor im Passat 2 verschiedene Steuergeräte dafür gibt mit unterschiedlichen Leistungsdaten...
iJojo423 hat ja freundlicherweise den Link gepostet, in dem beschrieben wird, dass der 160 + 210 km/h Sensor der gleiche ist (gleiche Teilenummer). Da steht auch, dass das Steuergerät direkt am Sensor hängt, ist somit auch identisch.