Google Earth Navigation nachzurüsten/freischalten möglich?
Hallo zusammen,
ich habe einen Audi A8 4.2 TDI, Erstzulassung März 2010. Das Online-Telefon ist integriert. Jetzt gibt es ja die Navigation per Google Earth. Nun meine Frage:
Kann man die Google Earth Ansicht per Update nachrüsten ? Alle anderen Google-Funktionalitäten klappen einwandfrei (Wetter, Nachrichten etc.), nur der Auswahlpunkt im Navi fehlt (neben 3D-View , 2D-View etc.).
Mein Audi Händler muss sich da auch noch "schlau" machen aber ich bin zu ungeduldig, würde mich echt freuen, wenn man die Google-Earth View bekommen kann.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen ?
Viele Grüße
Lengie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thome84
Wie auf Seite 1 schonmal geschrieben, ist die Freischaltung technisch kein Problem. Es macht nur wenig Sinn ohne UMTS Modul bei den Datenmengen, die durch Google Earth anfallen.
Zusätzlich bräuchtest du die passende Software. Da es bisher noch keine Kundendienstzüge für das MMI3G+ gibt, wirst du diese recht schwer bekommen.Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Google seine Daten nicht kostenlos zur Verfügung stellt. Und wenn Audi eine Summe X je verkauftem Gerät mit Google Earth an Google abtreten muss, können sie es dir nicht einfach so nachträglich freischalten.
Wie ich schon sagte, ich erwarte ja keine Geschenke von Audi, ich würde ja die Kosten übernehmen.
Aber keine Chance. Audi will einfach nicht, das die Autos aufgerüstet werden, warum auch immer.
Es ist kein technisches oder finanzielles Problem, die Kosten würde ich ja übernehmen.
Es ist in meinen Augen eine riesen Frechheit, wie Audi hier mit seinen Kunden umgeht.
Auto verkauft und sofort bist du der letzte Arsch, nichtmal einer Erklärung wert.
Ich hatte vor Jahren ein ähnliches Problem mit MB, da wollte ich für meinen Benz eine Nachrüstung.
MB erklärte mir damals, technisch kein Problem, aber wir haben zur Zeit Lieferprobleme, die Teile die wir haben brauchen wir für die Produktion/Gewährleistung. Bitte noch ein halbes Jahr gedulden.
Das war wenigstens ne ehrliche Antwort.
Was kommt von Audi?
"Wird nicht kommen, lassen wir nicht zu, geht nicht. Ende."
Begründung? Gibt es keine.
Wie ich schon sagte: Nie wieder Audi.
Der D4 war mein erstes und letztes Auto von dieser Firma.
Deren Verhalten ist absolut inakzeptabel.
Vorsprung durch Technik.
Was für ein Brüller.
30 Antworten
Ab welchen Produktionsmonat ist das UMTS Modul eigentlich drin?
Danke
Gruss
Nikos
KW27 2010 war SOP
Ich hab meinen vorige Woche aus dem Schaufenster gekauft. (Produziert Ende Juli.)
Navi via Google-Earth ist leider noch nicht enthalten.
Kann das dann der Audi-Betrieb nachträglich noch aufspielen?
Was bedeutet SOP? Ich habe meinen Mitte Juli bestellt
Danke
Gruss
NIk
Zitat:
Original geschrieben von Thome84
KW27 2010 war SOP
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nikg969
Was bedeutet SOP? Ich habe meinen Mitte Juli bestelltDanke
Gruss
NIk
Start Of Production 🙂
Zitat:
Original geschrieben von augex
Ich hab meinen vorige Woche aus dem Schaufenster gekauft. (Produziert Ende Juli.)
Navi via Google-Earth ist leider noch nicht enthalten.
Kann das dann der Audi-Betrieb nachträglich noch aufspielen?
sieht schlecht aus. Das gleiche Problem habe ich auch. Habe mittlerweile mit zig Audi-Menschen geredet (Niederlassung, Hotline etc) die Antwort war immer die gleiche: geht nicht, will Audi nicht, definitives 100% nein.
Technisch gibt es dafür keine Begründung, scheint Audi Firmenpolitik
zu sein. Auto ist verkauft, damit hat sich der Kunde erledigt.
Defacto kannst du praktisch nichts nachrüsten lassen. Ich finde das als Kunde ne riesige Sauerei, ich will ja nichts geschenkt haben. Aber mit einem einfachen "geht nicht" macht es sich Audi in meinen Augen zu leicht.
Das Auto ist super, aber für mich ist die Marke nach den Erfahrungen gestorben. Nie wieder Audi.
Wie auf Seite 1 schonmal geschrieben, ist die Freischaltung technisch kein Problem. Es macht nur wenig Sinn ohne UMTS Modul bei den Datenmengen, die durch Google Earth anfallen.
Zusätzlich bräuchtest du die passende Software. Da es bisher noch keine Kundendienstzüge für das MMI3G+ gibt, wirst du diese recht schwer bekommen.
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Google seine Daten nicht kostenlos zur Verfügung stellt. Und wenn Audi eine Summe X je verkauftem Gerät mit Google Earth an Google abtreten muss, können sie es dir nicht einfach so nachträglich freischalten.
Zitat:
Original geschrieben von Thome84
Wie auf Seite 1 schonmal geschrieben, ist die Freischaltung technisch kein Problem. Es macht nur wenig Sinn ohne UMTS Modul bei den Datenmengen, die durch Google Earth anfallen.
Zusätzlich bräuchtest du die passende Software. Da es bisher noch keine Kundendienstzüge für das MMI3G+ gibt, wirst du diese recht schwer bekommen.Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Google seine Daten nicht kostenlos zur Verfügung stellt. Und wenn Audi eine Summe X je verkauftem Gerät mit Google Earth an Google abtreten muss, können sie es dir nicht einfach so nachträglich freischalten.
Wie ich schon sagte, ich erwarte ja keine Geschenke von Audi, ich würde ja die Kosten übernehmen.
Aber keine Chance. Audi will einfach nicht, das die Autos aufgerüstet werden, warum auch immer.
Es ist kein technisches oder finanzielles Problem, die Kosten würde ich ja übernehmen.
Es ist in meinen Augen eine riesen Frechheit, wie Audi hier mit seinen Kunden umgeht.
Auto verkauft und sofort bist du der letzte Arsch, nichtmal einer Erklärung wert.
Ich hatte vor Jahren ein ähnliches Problem mit MB, da wollte ich für meinen Benz eine Nachrüstung.
MB erklärte mir damals, technisch kein Problem, aber wir haben zur Zeit Lieferprobleme, die Teile die wir haben brauchen wir für die Produktion/Gewährleistung. Bitte noch ein halbes Jahr gedulden.
Das war wenigstens ne ehrliche Antwort.
Was kommt von Audi?
"Wird nicht kommen, lassen wir nicht zu, geht nicht. Ende."
Begründung? Gibt es keine.
Wie ich schon sagte: Nie wieder Audi.
Der D4 war mein erstes und letztes Auto von dieser Firma.
Deren Verhalten ist absolut inakzeptabel.
Vorsprung durch Technik.
Was für ein Brüller.
Hallo, ich habe meinen neuen A8 mit bluetooth fuers Iphone bestellt, besteht hier eine Chance die Onlinedienste nachzurüsten?
Viele Gruesse Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Train2004
Hallo, ich habe meinen neuen A8 mit bluetooth fuers Iphone bestellt, besteht hier eine Chance die Onlinedienste nachzurüsten?Viele Gruesse Dieter
Mit an Sicherheit grenzender wahrscheinlicheit nicht.
Audi torpediert praktisch jede Aufrüstung bis auf ne Anhängerkupplung oder so.
Hallo,
irgendwie kann ich euch verstehen - würde mich auch sicherlich "ankotzen". Aber, es sei euch gesagt, die
Online Dienste von Audi sind ein reines Spielzeug. Audi hätte soviel mehr daraus machen können. Aber die aktuelle Lösung
ist einfach unausgereift. Hier wird sicherlich einfach nur Erfahrung gesammelt - mehr nicht. Kunde zahlt schon 😉
- Zoom Level nicht vollständig. Im Vergleich zu Google Maps (Browser) fehlen mind. 8 +Zoomstuffen
- Keinerlei PoI im Google Earth Modus - haha.... (Banken, Hotels etc. Symbole)
- myAudi.. Keine Optionen. Nur 50 oder 100 (??) Kontakte können händisch erfasst und übers MMI importiert werden.
- Google Online Dienste (News, Wetter) sind ganz nett. Es fehlt aber an einer nützlichen Integration.
- Routenplanung via Google Maps - es werden lediglich die GEO-Koordinaten ans System übertragen. Das Ziel stehen in der Beschreibung und kann nicht bearbeiten / kopiert werden. Mitgesendete Kommentare werden nicht angezeigt.
Lediglich die Google Suche ist interessant und kann hilfreich sein.
Daher, spendet doch lieber das Geld! Da hat man mehr von. 😉
Gruß
Stoyanov
Zitat:
Original geschrieben von Stoyanov
Hallo,irgendwie kann ich euch verstehen - würde mich auch sicherlich "ankotzen". Aber, es sei euch gesagt, die
Online Dienste von Audi sind ein reines Spielzeug. Audi hätte soviel mehr daraus machen können. Aber die aktuelle Lösung
ist einfach unausgereift. Hier wird sicherlich einfach nur Erfahrung gesammelt - mehr nicht. Kunde zahlt schon 😉
Stimmt - das Google-Online ist wirklich nur eine Spielerei.
Meine Frau hat es schon benutzt, um sich auf dem Beifahrersitz ein wenig über das Reiseziel oder Orte auf der Route zu informieren. Desweiteren kann man sich das Wetter am Zielort anzeigen lassen. Alles keine superwichtigen Funktionen.
Google-Earth hatte ich einmal auf einer längeren Route drin. Ebenso eine nette Spielerei, allerdings hat man sich da nach einigen Stunden auch sattgesehen. Verzichtbar.
Und den Hotspot benötige ich zumindestens auch nicht.
Zusammenfassend ist diese Online-Funktionalität also nicht gerade kaufentscheidend.
Dafür ist Sie aber auch eines der günstigsten Extras überhaupt beim A8.
Jedenfalls bei der Lösung ab Werk 😉
Aber was doch wirklich gut ist die Möglichkeit aus Google Maps direkt Ziele ans Auto zu schicken oder POIs direkt aus Google zu suchen wenn die Navi DB nicht aktuell ist. Nutzt das keiner? Ich könnte das jede Woche gebrauchen...🙂
Ups, habe gerade gesehen das das nicht so toll ist. Ich hab das mal im BMW ausprobiert, da konnte man auch komplette Routen schicken die man dann abfahren konnte. Auch die Kommentare klappten. Geht das alles nicht?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Aber was doch wirklich gut ist die Möglichkeit aus Google Maps direkt Ziele ans Auto zu schicken oder POIs direkt aus Google zu suchen wenn die Navi DB nicht aktuell ist. Nutzt das keiner? Ich könnte das jede Woche gebrauchen...🙂Ups, habe gerade gesehen das das nicht so toll ist. Ich hab das mal im BMW ausprobiert, da konnte man auch komplette Routen schicken die man dann abfahren konnte. Auch die Kommentare klappten. Geht das alles nicht?
Ne, diese Onlinedienste sind noch recht einfach gehalten. Trotzdem habe ich mich an einige Sachen sehr gewöhnt, beispielsweise die Google-Suche nach einem Ziel, wenn ich die genaue Adresse nicht kenne etc. Nur leider hat irgendein fieser Mensch in meinen Audi so ein besch... langsames GPRS-Modul verbaut, und das im Jahr 2010 - dafür müsste der Verantwortliche eigentlich geteert und gefedert werden.
Und da komme ich wieder zu meinem eigentlichen Problem, das Audi einen Umbau auf UMTS nicht zuläßt. Das Google-Maps bei der Navigation wäre mir wurscht, in nutze eh die in meinen Augen perfekte Navigationsanzeige im FIS oder wie das Ding dort von VW/Audi genannt wird.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA8D4
Ne, diese Onlinedienste sind noch recht einfach gehalten. Trotzdem habe ich mich an einige Sachen sehr gewöhnt, beispielsweise die Google-Suche nach einem Ziel, wenn ich die genaue Adresse nicht kenne etc. Nur leider hat irgendein fieser Mensch in meinen Audi so ein besch... langsames GPRS-Modul verbaut, und das im Jahr 2010 - dafür müsste der Verantwortliche eigentlich geteert und gefedert werden.
Dann kauf dir mal einen BMW mit Onlinediensten. Dort bekommst du wohl auch noch im Jahr 2011 ein GPRS Modul. 😉
Audi ist m.W.n. der erste Hersteller mit UMTS im Auto. Und
Telitist auch der erste Anbieter eines automotivtauglichen UMTS Moduls überhaupt. Bei Beschwerden über den Fallback also bitte an den Zulieferer wenden, der wohl sein Produkt nicht rechtzeitig zum Marktstart fertig bekommen hat. Oder glaubt ihr wirklich, dass Audi vorher geplant hat, die ersten A8 ohne UMTS auszuliefern?