Google Earth hat seit einigen Wochen Probleme
Hallo,
habt Ihr auch mit Google Earth Probleme ? Erst waren die Kartenansichten bei z.B. 50m Modus sehr grob, es wurde also nicht die feine Auflösung geladen etc. Es trat auch auf der A9 auf, also mit LTE Bestversorgung nahe IN. Dann hatte ich plötzlich 2x einen blauen "Google Earth" Screen beim starten im Auto. Es war schon vor der Roaming Umstellung.
Dann gehts auch wieder und der Google Balken unten ist sehr lange unterwegs. Dache erst, es wird da irgendwelche Software geladen.
Beobachte ich weiter. Sonst funktioniert alles weiter z.T. stellt er aber auf TMCPro um.
Komisch.
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MikeGTD schrieb am 5. Juli 2017 um 14:41:25 Uhr:
Und was ist die Aufgabe des Servers des Providers der SIM außer weiterrooten zum Audi Server?
Die Server vom eSIM-Anbieter und von Audi haben vorwiegend folgende Funktionen:
- Weiter routen der Anfragen, bzw. die erhaltenen Daten an weitere APIs weitergeben
- Monitoring (Ausfälle, Überlastung, Statistiken)
- Bei Missbrauch Endgeräte sperren
- Bei Überlastung/Ausfällen entsprechende Rückmeldungen geben, Daten aus irgendwelchen Caches liefern oder Plan B: Alternativen verwenden (siehe nächsten Punkt)
- sollte Google sich z.B. entschließen die Google Earth API einzustellen, kann Audi jederzeit zu einem anderen Kartendienstanbieter wie HERE oder Bing Maps wechseln und von dort die Satelliten-Bilder zum MMI liefern, ohne, dass ein Update des MMI beim Endkunden notwendig wäre
- sollte sich die API von Google Earth ändern, werden die Aufrufe auf den Servern von Audi entsprechend angepasst, es sind aber keine Updates beim Endkunden notwendig, da vom MMI aus immer die gleich formatierten und strukturierten Anfragen an die Audi-Server gesendet werden
So sollte es zumindest sein und das sollte auch jeder Software-Entwickler wissen, dass man bei kommerziellen, produktiv genutzten Diensten diese Herangehensweise wählt. Deswegen auch grade meine Aussage, dass die Entwickler erhängt gehören, wenn sie es nicht so gemacht haben sollten, denn dann wäre Audi im Arsch, wenn Google Earth wegfällt oder sich die API ändert und man zig tausende Kunden zum Händler wegen irgendwelcher Updates rufen müsste.
184 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Juli 2017 um 11:46:00 Uhr:
zieh die Sicherung vom Gateway
sind 2 unter der Fahrerfussstütze
sollte sich das Modul nicht auch "richtig" ausschalten, wenn der Wagen über Nacht steht? Apropos ... beim neuen A3 meiner Schwester tritt das gleiche Problem auf ... auch da verbindet sich die Kiste nicht mit dem Audi Server ... leider hatte sie noch keine Zeit, zum Händler zu fahren
als ich am Montag bei Audi in NSU war meinen Neuwagen abholen , hat man mir gesagt das der Audi Server defekt
ist und Sie dabei währen ihn zu reparieren und dazu kann noch dauern .
Gruß Klaus
Zitat:
@Teasy30 schrieb am 29. Juli 2017 um 13:17:09 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Juli 2017 um 11:46:00 Uhr:
zieh die Sicherung vom Gateway
sind 2 unter der Fahrerfussstützesollte sich das Modul nicht auch "richtig" ausschalten, wenn der Wagen über Nacht steht? Apropos ... beim neuen A3 meiner Schwester tritt das gleiche Problem auf ... auch da verbindet sich die Kiste nicht mit dem Audi Server ... leider hatte sie noch keine Zeit, zum Händler zu fahren
nicht wenn das GW nen Hänger hat
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Juli 2017 um 14:28:35 Uhr:
Zitat:
@Teasy30 schrieb am 29. Juli 2017 um 13:17:09 Uhr:
sollte sich das Modul nicht auch "richtig" ausschalten, wenn der Wagen über Nacht steht? Apropos ... beim neuen A3 meiner Schwester tritt das gleiche Problem auf ... auch da verbindet sich die Kiste nicht mit dem Audi Server ... leider hatte sie noch keine Zeit, zum Händler zu fahren
nicht wenn das GW nen Hänger hat
Weisst du zufällig auswendig, welche Sicherungen da bei a3 (MJ 2018) raus müssen?
nein aber wenn du nichts findest; dann klemm die batterie ab
steht sonst auch im Handbuch welches Sicherung das ist
Derzeit läuft es bei mir wieder stabiler. Habe auch gar nichts gemacht. Was mir aufgefallen ist, dass es häufiger mal hängt, wenn ich eine neue Strecke fahre, die ich sonst nicht abfahre. Kann aber auch am dortigen LTE liegen, wobei ich jetzt auch mit dem Telefon überall LTE Empfang habe mit der eingebauten Antenne, die scheinbar ganz gut ist.
Bei mir stelle ich zunehmend fest dass ich obwohl ich google earth eingestellt habe die normale karte sehe. Und siehe da: wie von geisterhand zeigt der menueentrag die normale karte obwohl ich die nie gewaehlt hatte. Dann wieder auf google earth umstellen funktioniert problemlos.
hatte ich auch schon mal
bei mir geht gerade mal wieder der Fernzugriff nicht über die App- Kein Hauptbenutzer mehr im mmi hinterlegt ...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. Juli 2017 um 11:46:00 Uhr:
zieh die Sicherung vom Gateway
sind 2 unter der Fahrerfussstütze
Hallo Scotty,
danke - ich trau mich aber nicht, ich hab da noch nie rumgefummelt...ich hab nichtmal die Klappe davor abbekommen und hab Angst, etwas kaputt zu machen - muß halt doch der Freundliche ran.
dann batterie abklemmen 😉
bei mir geht seit 3 tagen auch mal wieder der zugriff über die app nicht; kein Hauptbenutzer hinterlegt im mmi
Das funzt bei mir....ich bekomme aber des Öfteren ne Meldung, dass alle meine Fenster nebst Schiebedach offen sein sollten...nach Sichtkontrolle war zum Glück nichts dergleichen...
ja-. sehr sinnig so eine app wenn zu 40% die infos schon falsch sind; seit anfang juni geht das system bei mir schon 6x nicht
was immer nur geholfen hat war Sicherung vom GW ziehen
Stellt euch vor, mein Freundlicher hat heute mit einem 4 minütigen Anruf mein Problem gelöst - jetzt geht alles - mal sehen, wie lange!
Folgendes hab ich gemacht: Connect - rechte Auwahltaste - Datenschutz - Datenschutz aktivieren ( dann hat man nix mehr bei connect, alles ist erstmal weg) Dann wieder den Datenschutz ausschalten. Dann Zünding aus, Auto abschließen, mind. 30 Minuten warten.
Ich dachte ja, was ein Quatsch...aber als ich wieder losgefahren bin, hat alles funktioniert was vorher nicht ging, google earth, ich hatte alles bei connect, auch wetter, Kraftstoffpreise und Nachrichten.
Der Freundliche sagt, dadurch resettet sich die eingebaute Sim von Audi. Ich bin mal gespannt, wielange es so bleibt oder ob es dauerhaft geht - die Serverprobleme gab es seit Ende Juni und am 18.7. gab es ein Softwareupdate, alle Wagen die dazwischen ausgeliefert wurden, haben das Problem. Passt - mein A5 wurde am 13.7 von mir abgeholt.