Google Earth Ansicht nicht mehr verfügbar ab 01/01/21

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

wie mir meine Werkstatt heute auf Rückfrage bestätigt hat, wird auch im A3 (FL) die Google Earth Ansicht eingestellt zum 01.01.2021. Laut Aussage gibt es auch bisher kein Update und keine Alternative um wie z.B. beim A4 B9 (FL) auf die neue "Satellitenansicht" umzustellen.

Kann das jemand bestätigen? Hat hier schon jemand ein Update bekommen?
Ich finde es schade, da meine Connect Lizenz noch bis zum Juni 2021 läuft und ich im Virtual Cockpit sehr gerne die Earth Ansicht nutze.

Mein A3 Sportback ist BJ und Modelljahr 2018 (EZ 06/18)
LG
Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 17. November 2020 um 12:01:46 Uhr:



Zitat:

@byteorder schrieb am 17. November 2020 um 10:21:22 Uhr:


...
Es ist irgendwie traurig, dass man 2020 immer noch so um "Updates" betteln & kämpfen muss. Ich hoffe doch sehr, dass hier irgendwann eine "Revolution" stattfindet und man den Kunden potentielle Verbesserungen und Updates nachliefert. ...
Ich hoffe, dass gerade diese Unsitte nicht einreißt. Ich hoffe und erwarte, dass dem Kunden ein funktionierendes Produkt geliefert wird, das idealerweise nie ein Update benötigt. Und nicht - wie in anderen Branchen leider längst üblich - der Kunde ein halbfertiges Produkt mit allerlei Macken und Unzulänglichkeiten bekommt, das erst durch Updates den versprochenen und bezahlten Leistungsstand erreicht.

"Updates" sind Fluch und Segen zugleich.

Ich bin seit 10 Jahren in der Software-Projektierung tätig, und wenn es die Branche bietet, dass man nachträglich Updates liefern kann, nutzt man dies auch aus. "Ausnutzen" in dem Sinne, dass die Qualitätssicherung zugunsten von Deadlines und Release-Zyklen nicht dem Stand der Apollo-Mission entsprechen muss. Denn da musste der Taschenrechner makellos arbeiten, beim 1. Wurf.

Das ist ein Vorteil, aber auch ein Nachteil.

369 weitere Antworten
369 Antworten

Zitat:

@nexus24 schrieb am 23. Januar 2021 um 12:44:26 Uhr:


Du gehst hin und sagst, die Sterntaste geht manchmal/sporadisch nicht, wenn man die Funktion drive select auf diese legt.
Dafür gibt es eine TPI, da dies ein bekanntes Problem ist, und man dann ein MMI Update erhält auf die Version 1326.
Das Problem selbst hatte ich zwar auch nie, spielt ja auch keine Rolle

Die Nummer von dieser TPI ist übrigens 2049923

Ist dies auch möglich wenn man keine Anschlussgarantie mehr hat?

Gruss

Möglich ja, kostet dann allerdings was. Nach meiner Info ca. 65€ für das Update.

Grüße
Jürgen

Bei mir ging heute das Navi überhaupt nicht. Initialisierung bei 11 % und nichts mehr. Die ganze Fahrt über. Weiß jemand was dazu?

Zitat:

@MainEvent schrieb am 24. Januar 2021 um 22:47:35 Uhr:


Bei mir ging heute das Navi überhaupt nicht. Initialisierung bei 11 % und nichts mehr. Die ganze Fahrt über. Weiß jemand was dazu?

Das passiert ab und an Mal. Das gibt sich aber meistens wieder wenn der mal 2-3 Stunden steht.
Hab auch immer wieder mal dass das Virtual Cockpit schwarz ist.
————————————
Habe hier noch mein Abschlussbericht nach erfolgreichem Update auf Sie Satelliten-Ansicht. Man merkt zum Glück keinen großen Unterschied zur Google Earth Ansicht.

Der Audi Partner wusste allerdings kaum Bescheid, dem musste ich quasi erklären dass er ein Update aufspielen muss da die Google Earth Lizenz abgelaufen ist. Hat dann aber alles reibungslos funktioniert. Habe Gott sei Dank noch eine Garantieverlängerung musste bis dato nichts zahlen….

Habe am Wochenende noch einen kleinen „Liebesbrief“ an Audi gesendet, wird denen zwar am Arsch vorbeigehen, war aber wenigstens mal befreiend ein wenig Ärger abzulassen…

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Hallo, ich habe einen A3 8v quattro Sportback mit dem 190PS Benziner DSG EZ 8/18, habe heute einen Termin zur Softwareaufspielung Navi Google Earth gemacht, dabei wurde mir gesagt dass es für mein Fahrzeug auch noch ein Motormanagement Update (irgendwas mit Lambdasonde?) gibt was aufgespielt wird, weiss da jemand was drüber?
Bin da etwas empfindlich, hatte vorher den EA189 wo damals das Update draufgespielt wurde und habe den kompletten Klageweg hinter mir

Ich habe das Update zwischen Weihnachten und Silvester machen lassen, das Satellitenbild war auch sofort wieder da, einzig der Hinweistext auf 12 Uhr nervt (siehe Bilder von Inc97)

Kurze Info, Vertragshändler hat eben angerufen, ich würde das Update angeblich kostenlos bekommen. Hab morgen Termin.

A3 BJ2017 / keine Garantie / Connect Dienste bis 2022 abonniert

Na bin ich ja mal gespannt.
Die wollten sogar den Mietwagen auf Audi umwälzen aber das haben sie dann nicht noch mitgemacht.

Mietwagen gibt's eh nur bei Garantieleistungen ab 2h Dauer. Und das Update dauert keine 2h 😉

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 25. Januar 2021 um 16:27:08 Uhr:


Mietwagen gibt's eh nur bei Garantieleistungen ab 2h Dauer. Und das Update dauert keine 2h 😉

Ich wollte ja direkt warten aber die meinten es dauert länger 🙂
Vielleicht wollen Sie auch wegen Corona keine wartenden Leute im Haus.

Ich habe heute auch das Update bekommen mit Version 1326. Läuft alles einwandfrei! Für diejenigen die auch Probleme mit den Connect Diensten hatten (Der Dienst steht zurzeit nicht zur Verfügung oder ständig drehender Kreis) wird das Update auch helfen, die Dienste laufen einwandfrei und ich bin der Meinung, die Menüführung ansich ist schneller geworden! Ich brauche z.B endlich die MyAudi App nicht mehr praktisch öffnen (trotz automatischer Öffnung ging es nicht). Das geht jetzt sehr schnell automatisch!
Das einzige was unschön ist, ist die Karte mit dem Text oben, der hätte auch woanders und kleiner sein können (siehe Foto)
VG

.jpg

Ich habe das Update gestern bekommen und es funktioniert ohne Probleme.

BJ 02-2017 / kleines Navi / keine Garantie/ Connect bis 2022.
Komplett auf Kulanz. Selbst den Mietwagen musste ich dann letztendlich nicht bezahlen was aber ein Willkommens Give away war.

VW / Audi Vertragshändler.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 25. Januar 2021 um 16:27:08 Uhr:


Mietwagen gibt's eh nur bei Garantieleistungen ab 2h Dauer. Und das Update dauert keine 2h 😉

Dann solltest du Deine Kontakte zum Händler intensivieren, da geht so einiges für lau... :-)

Laut den Infos hier hängt wohl vieles an der aktiven Laufzeit von Connect, egal ob Fahrzeuggarantie oder nicht.

Steht aber immer noch Google unten rechts im Display, unabhängig von der Anzeige oben mittig (die natürlich nicht schick ist).

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 28. Januar 2021 um 20:53:50 Uhr:



Zitat:

@Hoaschter schrieb am 25. Januar 2021 um 16:27:08 Uhr:


Mietwagen gibt's eh nur bei Garantieleistungen ab 2h Dauer. Und das Update dauert keine 2h 😉

Dann solltest du Deine Kontakte zum Händler intensivieren, da geht so einiges für lau... :-)

Was der Händler macht ist seine Sache. Aber von Audi gibt es die Vorgabe, kostenloses Ersatzfahrzeug nur bei Garantieleistungen >2h Dauer. Alles weitere geht auf Kosten des Händlers. Wenn er das macht ist das schön und gut. Aber einen Anspruch hat man darauf nicht.

Leider gehört mein TTS Roadster (EZ 04/2016) auch zu den Fahrzeugen, bei denen lt. Audi kein Softwareupdate angeboten wird, um weiterhin eine Darstellung von Satellitenkarten zu ermöglichen. - Trotz Garantierverlängerung von 5 Jahren.

Als Wiedergutmachung wurde mir ein Gutschein über 130 € angeboten. Das finde ich ehrlich gesagt nicht angemessen, insbesondere unter Berücksichtigung der Preise, die für Ausstattungen, für Connect oder für die Karten-Updates aufgerufen werden.

Offensichtlich möchte Audi sich die Entwicklungskosten für ein Softwareupdate für die ersten Baujahre des TT 8S sparen.

Weiß jemand, wie viele Fahrzeuge das betrifft? Vielleicht setzt da noch ein Umdenken ein, wenn wir uns gemeinsam mit Audi in Verbindung setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen