Google Earth Ansicht nicht mehr verfügbar ab 01/01/21
Hallo zusammen,
wie mir meine Werkstatt heute auf Rückfrage bestätigt hat, wird auch im A3 (FL) die Google Earth Ansicht eingestellt zum 01.01.2021. Laut Aussage gibt es auch bisher kein Update und keine Alternative um wie z.B. beim A4 B9 (FL) auf die neue "Satellitenansicht" umzustellen.
Kann das jemand bestätigen? Hat hier schon jemand ein Update bekommen?
Ich finde es schade, da meine Connect Lizenz noch bis zum Juni 2021 läuft und ich im Virtual Cockpit sehr gerne die Earth Ansicht nutze.
Mein A3 Sportback ist BJ und Modelljahr 2018 (EZ 06/18)
LG
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 17. November 2020 um 12:01:46 Uhr:
Ich hoffe, dass gerade diese Unsitte nicht einreißt. Ich hoffe und erwarte, dass dem Kunden ein funktionierendes Produkt geliefert wird, das idealerweise nie ein Update benötigt. Und nicht - wie in anderen Branchen leider längst üblich - der Kunde ein halbfertiges Produkt mit allerlei Macken und Unzulänglichkeiten bekommt, das erst durch Updates den versprochenen und bezahlten Leistungsstand erreicht.Zitat:
@byteorder schrieb am 17. November 2020 um 10:21:22 Uhr:
...
Es ist irgendwie traurig, dass man 2020 immer noch so um "Updates" betteln & kämpfen muss. Ich hoffe doch sehr, dass hier irgendwann eine "Revolution" stattfindet und man den Kunden potentielle Verbesserungen und Updates nachliefert. ...
"Updates" sind Fluch und Segen zugleich.
Ich bin seit 10 Jahren in der Software-Projektierung tätig, und wenn es die Branche bietet, dass man nachträglich Updates liefern kann, nutzt man dies auch aus. "Ausnutzen" in dem Sinne, dass die Qualitätssicherung zugunsten von Deadlines und Release-Zyklen nicht dem Stand der Apollo-Mission entsprechen muss. Denn da musste der Taschenrechner makellos arbeiten, beim 1. Wurf.
Das ist ein Vorteil, aber auch ein Nachteil.
369 Antworten
@spuerer Danke für den Hinweis!!! War heute beim Freundlichen, kostenloses Update auf Version 1326 (TPI 2060513/9) im Rahmen der Garantie und sofort wieder Satellitenansicht 😉. Ein anderer Kunde hatte leider Pech, auch BJ 2017, aber 6 Monate älter 🙁.
Zitat:
@cmpunkt74 schrieb am 19. Januar 2021 um 15:53:45 Uhr:
Ein anderer Kunde hatte leider Pech, auch BJ 2017, aber 6 Monate älter 🙁.
Meiner ist EZ 23.11.2017
Als ich im November beim Service war lief es noch aber jetzt nicht mehr!
Bei meinem Händler weiß keiner so recht Bescheid was zu tun ist.
Ein Update wurde mir trotz Garantie bis 22.11.2022 verweigert weil bei mir das Audi Connect ausgelaufen ist und darauf schieben sie nun das keine google earth Ansicht mehr möglich ist.
Das Audi aber den Vertrag mit google earth gekündigt hat davon wissen die Mitarbeiter nichts. Das ist mal wieder typisch. Aufgrund meine Frage was ich denn dann für eine Ansicht hätte wenn ich den Vertrag für Audi Connect verlängere konnte mir auch niemand genaueres sagen!
Schon ziemlich armselig wie man mit Kunden umgeht!
Lass doch die Sterntasten TPI machen 😉 da zieht die Ausrede mit Connect-Lizenz nicht.
Nachdem ich jetzt die letzten 3wo alle paar Tage nachgefragt hab bekam ich heute eine Antwort auf die Frage ob ich die Connect Dienste nutzen kann wen ich auf MIB 2 umrüste. Hab ehrlich gesagt nicht's erwartet (aus Erfahrung) ,aber das ist unterirdisch was Audi da macht.
Bin fertig mit dem Laden ,war definitiv mein letzter Audi
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmpunkt74 schrieb am 19. Januar 2021 um 15:53:45 Uhr:
@spuerer Danke für den Hinweis!!! War heute beim Freundlichen, kostenloses Update auf Version 1326 (TPI 2060513/9) im Rahmen der Garantie und sofort wieder Satellitenansicht 😉. Ein anderer Kunde hatte leider Pech, auch BJ 2017, aber 6 Monate älter 🙁.
Wird mit dem Update auch die Connect Probleme gelöst, bei mir wird immer bei Nachrichten und Wetter ect. „Der Dienst steht zur Zeit nicht zur Verfügung“ angezeigt?!
Ich habe die Version 0875 noch drauf und nach Verlängerung der Connect Dienste dieses Problem.
MJ2017
Schöne neue Welt,Auto 5j alt und kann'st es wegwerfen.
Wie war das damals als Audi MIB 1 vorstellte? Großspurig verkündet das alle Geräte nun aufwärts Updatefähig sind, ein kurzer Besuch in der Werkstatt und neue Features sind da .
Saft-Laden
Mir wollen sie das Update nicht aufspielen weil ich kein Audi Connect mehr habe. Mein Auto ist von 23.11.2017 und Garantie läuft noch bis 22.11.2022
Wenn ich connect verlängere können die bei Audi mir noch nicht mal garantieren ob ich diese Karte wieder habe! Mir geht's eigentlich nur um diese Navi Karten alles andere brauche ich nicht!
Dann lass doch wie schon von @Hoaschter geschrieben die Sterntasten TPI machen.
Ich habe einen RS3 EZ 08/2018, und habe auch diese TPI machen lassen, die Softwareversion die man dadurch bekommt (1326) ist exakt die gleiche, die man auch über die Google Earth TPI bekommt, und dann hat man die Satellitenansicht.
Ich habe mit der * Taste keine Probleme warum oder was sollen die da machen?
Du gehst hin und sagst, die Sterntaste geht manchmal/sporadisch nicht, wenn man die Funktion drive select auf diese legt.
Dafür gibt es eine TPI, da dies ein bekanntes Problem ist, und man dann ein MMI Update erhält auf die Version 1326.
Das Problem selbst hatte ich zwar auch nie, spielt ja auch keine Rolle
Die Nummer von dieser TPI ist übrigens 2049923
Richtig.... Da das Problem nur sporadisch Auftritt, werden die das mit ziemlicher Sicherheit nicht nachprüfen ob das Problem tatsächlich besteht.
Ja okay danke euch kann ich mal machen.
Und mal ne andere Frage .... um diese Satelliten Katze auf mein Navi zu bekommen muss ichs dann das Connect verlängern?
Ja, musst du. Ging nur teilweise beim VFL ohne Connect.
Meine Meinung zum Thema wird durch den Bericht in der AMS eigentlich bestätigt.
Wenn Connect noch aktiv ist (gekauftes Produkt) wird Audi wenn technisch machbar nicht aus der Nummer rauskommen, da sonst Produktmangel.
Wissen die auch selbst - würden sonst nicht wie am Ende des Artikels beschrieben freiwillig eine Kompensationsleistung anbieten.
Viel Erfolg Allen bei diesem Thema!