golf4 tdi keine leistung nagelt

VW Golf 4 (1J)

hallo zu den daten hab ein golf 4
bj :98
mkb : alh
kw :66
also während einer Autobahnfahrt ,so bei 140 kmh verlor er die Leistung und fing an zu nageln .im ler lauf läuft er ruhig und kein nageln zu hören. wenn ich gas gebe hört man es . ich habe schon Steuerzeiten überprüft förder-beging geprüft alles ok was mich ein bisschen gewundert hat ist das er fast auf allen Zylindern 14 bar hatte das ist doch nicht normal oder ?
das nagel kommt mir so vor als käme es so im Ansaugbrücken bereich
kann mir jemand vielleicht weiter helfen

Fehlerspeicher ausgelesen steht nur temperaturfühler der ist aber schon länger defekt
heute war ein meister vom freundlichen bei mir der konnte auch nicht genau sagen wo das geräuch genau her kommt

37 Antworten

also neuer Diesel neuer filter und es hat nix gebracht . pumpe????? ich hab mir jetzt ein Motor ersteigert bei Ebay ,da ist alles dran, mach erstmal die pumpe dran und wenn da nichts geht wechsel ich den ganzen motor und zerleg den alten oder hat da jemand noch ein tip

hallo noch ne frage passt vieleicht der motor vom seat ibiza bj 2001 auch in den golf 4 ????????? bitte um schnelle anwort die aktion läuft bald aus

Zitat:

Original geschrieben von yani


...............was mich ein bisschen gewundert hat ist das er fast auf allen Zylindern 14 bar hatte ...........

Bei der Kompression ist der Motor defekt.

Wie wurde der Förderbeginn geprüft?

Hat der Motor eigentlich auch noch Probleme mit dem KW Rad?

hallo nein mit dem KW Rad hat er keine probleme förderbeginn wurde eingestellt vom vw maister mit tester und anhand der ot markierungen

Ähnliche Themen

Was ist mit der Kompression?

Warum hat der Förderbeginn nicht gepasst? Von alleine verstellt der sich normal nicht, außer die KW Schraube ist locker.

jetzt hab ich einen neuen motor bei ebay ersteigert und den motor von mir ausgebaut werde meinen motor mal genauer untersuchen und sag nochmal bescheid

hilfe neuer motor ist drinn und hört sich har genau wie der alte an der neue motor hat nur 100 tkm was kann da noch sein bin mit meinem latein am ende

Zitat:

Original geschrieben von yani


hilfe neuer motor ist drinn und hört sich har genau wie der alte an der neue motor hat nur 100 tkm was kann da noch sein bin mit meinem latein am ende

Da würd ich mal fast behaupten, dass die Motortauschaktion umsonst war und der Fehler wo anders liegt. Was wurde bei dem Umbau denn alles mitgetauscht?

kompletter motor mit ansaugbrücke und einspritzpumpe

Wurde der Förderbeginn korrekt eingestellt?
Wer repariert das Fzg den eigentlich?

reparieren tu ich das auto. ich habe die pumpe abgesteckt mit einem dorn, Nockenwelle mit einem linieal, und Kurbelwelle habe ich getriebeseitig auf ot gestellt ... stellt mann den Förderbeginn wo anderster ein ?????? wenn ja kann mir einer sagen wie ich den einstell ????

Das ist die Grundeinstellung des Förderbeginns, die Feineinstellung wird mit dem Tester bei VEP Motoren gemacht.

Ich schließe in so einem Fall mein VCDS an.

Google

ok ich muss mal gucken wer so ein tester hat und mir die einstellung machen kann

also ich habe jetzt mal selber an der pumpe rum-gestellt ( ohne Messuhr ) , jetzt läuft er besser nagelt nicht mehr hat auch Leistung aber qualmt bisschen hinten blau raus . nächste Woche kommt jemand mit einer Messuhr und stellt mir die pumpe richtig ein . könnte es sein das dieses qualmen vielleicht da dran liegt das die pumpe nicht richtig eingestellt ist ????????

Was willst mit der Messuhr einstellen?

Klick mal auf das Google in meinem letzten Beitrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen