Golf2 1.3 NZ springt nicht mehr an
Habe einen Golf2 1.3 NZ Bj.1992 .
Seit ein paar Tagen will er nicht mehr anspringen.Er orgelt nur aber sonst tut sich nix. Benzinpumpe läuft auch. Batterie ist gut,auch beim Fremdstarten tut sich nix. Und ein paar Tage vorher ,hat er im Kaltstart schlecht Gas angenommen.Bei voll Gas hat sich nicht viel getan,als ob man gar kein Gas gibt.Wenn er warm war ist er wieder Super gelaufen.
Letzten Winter ist er unterm fahren ausgegangen ,dann mußte man ca. 30 min warten dann ging er wieder für eine Zeit.Habe dann denn Hallgeber getauscht dann ging er wieder ohne Probleme.Habe mir gedacht es könnte der Hallgeber wieder sein,der ist aber in Ordnung.
Auch die Unterdruckschläuche sind sehr neu. Verteiler und Verteilerfinger sind auch in Ordnung. Sicherungen sind auch alle gut. Natürlich hat er auch Benzin drin.
Was könnte die Ursache sein das er nicht mehr anspringt? Wer hatte auch so ein Problem?
Würde mich um jede Antwort freuen.
MFG
51 Antworten
Ups sorry auf nem falschen button gekommen!
Also baue alles wieder zusammen und sitzt dich hinterm Lenker!
Nehme dir eine Schrauben zieher an die Hand und bau den Verkleidung von der Zündung ab!
Es sind 2 Scharuben!
Und dan starte den Golf und Ruckel an dem zundung verstäker! der sitz genau hinder der Zündung zylinder wo du denn Schlüssel reinstecks!
Und dann wirds du sehen der wird Starten!
Wenn du so weiter machst wirs du den Anlasser Kaput drehen!
Diesen VW fehler kennt nicht jeder!
Bitte gebe mir Info ob ich reht hatte!
Gruß
@audibonder
Hast du mit 'ner Diodenlampe gemessen, ob die Einspritzventile Strom kriegen? Ist benzindruck da? Wird überhaupt Sprit gefördert? Werden die Zündkerzen naß? Riecht es nach unverbrantem Sprit aus dem Auspuff?
Zitat:
Original geschrieben von audibonder
Hallo zusammen,danke für die Antwort.Habe denn Zündverteiler getestet und zwar so. Habe denn mittleren Stecker von der Verteilerkappe runter gemacht ,und eine Zündkerze auf dem Kabel gemacht. Dann habe ich denn Wagen wieder georgelt. Und auf der Kerze hat es gefunkt. Habe auch noch einen Zündverteiler daheim. Habe denn auch schon drauf gemacht,und dann wollte er auch nicht anspringen. Und somit müßte die Zündung in Ordnung sein.
Da muß am Motor schon ein anderes Problem sein,aber nur welches?
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Hallgeber/Zündschaltgerät und dein Zündanlassschalter sind io.
sonst hätte er kein Zündfunke
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
hier eine Dokumentation und Fehleranalyse zum NZ-Motor:
http://forum.bad-boys-luebeck.de/viewtopic.php?f=39&t=265
Ähnliche Themen
genau das hatte ich auch mal beim polo mit nem nz! Massekabel war durchgefault und dann hat es bein starten das Steuergerät zerschossen! die Einspritzventile bekamen keinen strom mehr.....
Hallo zusammen,vielen dank erstmal für eure Antworten.
Das wird mir schon weiter helfen.
Werde es die nächsten Tage alles Checken.
Hallo zusammen habe mir gestern vom Schrotti ein neues Steuergerät und das TSZ geholt.
Habe es dann heute angesteckt,und orgeln lassen. Aber leider wollte er nicht anspringen.
Kann es vielleicht an dem Spannungsversorgungsrelais liegen oder an der Zündspule evtl. ?
Habe auch das mit dem Zündschloß ausprobiert,das hat auch nix gebracht.
einen Zündfunken hast du doch. der Fehler ist dann Kraftstoffseitig zu suchen.
überbrücke mal Pin 4/30 und 6/87 am Steckplatz 3 des Relais J167
Hallo zusammen.
Werde jetzt langsam verrückt mit denn NZ Motor.
Habe heute eine neue Zündspule montiert. Und dann wieder georgelt. Aber es hat sich nix getan.
Und was mir aufgefallen ist,das die Benzinpumpe nicht mehr surrt. Aber die letzten Tage hat sie immer gesurrt.
Langsam komme ich mir von meinen Golf verarscht vor.
Ist jetzt die Benzinpumpe im Eimer,oder ist ein Relais oder ein anderes Bauteil defekt?
Habe das auch schon gemessen mit einen Multimeter und einer Prüflampe. Aber da hat sich nix getan. Vielleicht habe ich es ja falsch gemessen.
Habe denn Stecker runter gemacht und an denn zwei Kontakten die Prüflampe dran gehalten. Und dann hat meine Freundin georgelt. Und es hat sich nix getan. Habe aber die Einspritzkabel neu gemacht. Und die Pumpe summt jetzt auch nicht mehr.