Golf vs. Leon
bald steht wieda ein autokauf an...
es wird entweder ein 5er golf oda ein seat LEON(neues modell)
beide mit 1,6er und 102ps. außerdem solls ein jahreswagen sein...
meine ausstattungswünsche sind:
klima,tempomat,(lordosenstütze)...
wünschenswert ein comfortline,kann aba auch ein trendline sein...
hat jemand erfahrungen mit beiden fahrzeugen?
(also platzverhältnisse usw... motor ist ja in beiden identisch?)
es ist mir auch bewusst, dass es enger ist als im passat...
über konstruktive antworten würde ich mich freuen...
mfg
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BerlinerGolfer
Naja stell die gleiche Frage mal in nem Set Forum und ich wette die antworten sehen genau anders herum aus.
Stimmt, man kann sich alles schön reden. Selbst das ganze Hartplastik im Leon sieht dann wie Leder aus.
Seat hat ein super Preis/Leistungsverhältnis, und die Optik gefällt mir auch. Wenn ich mir dann aber die Innenraummaterialien anschaue, weiß ich, dass ich an der falschen Stelle gespart hab.
Aber ich muss schon sagen, mit dem neuen Leon Cupra mit 240 PS haben die schon schön was aus dem VW Kasten zusammen gestellt. Respekt.
Zitat:
Original geschrieben von Passat1,6 bj.98
apropos alter leon...im vorgängermodell steckt doch das armaturenbrett vom audi a3( vorgängermodell), oda irre ich mich etwa?
Stimmt! Der hat das Cockpit vom A3 8L bekommen. Man merkt halt irgendwie schon, dass Seat in der Entwicklung zurück steht und sich an den älteren Teilen ausm VM-Regal bedienen muss. Gilt aber auch nicht für alle Teile. (z. B. Motor etc...)
hi,
ich habe mir letztens gerade den leon und altea angesehen! beide autos finde ich von aussen wirklich gelungen. leider kommt meines erachtens schnell die enttäuschung. das plastik im altea und leon wirken irgendwie billig. nun ist es beim golf auch nicht super hochwertig, aber doch noch einen tick besser. beim leon habe ich subjektiv sehr schlecht gesessen. im altea besser, und in meinem golf sitze ich auch sehr gut!
wenn es nur eine entscheidung zwischen den beiden sein soll würde ich mich für den golf entscheiden. tief in meinem herzen ist aber auch noch der alfa 147 jtd. von der optik finde ichden wirklich klasse und ähnelt dem leon!
Zitat:
tief in meinem herzen ist aber auch noch der alfa 147 jtd. von der optik finde ichden wirklich klasse und ähnelt dem leon!
das stimmt allerdings...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passat1,6 bj.98
das stimmt allerdings...
Wobei die Quali und die Verarbeitung bei Alfa auch nicht so der hit ist....
Die Quali ist echt nicht der Hit, aber die Form.... Das haben die Italiener nun mal echt raus. Da ist gerade zu Leidenschaft ins Blech gepresst. Leider gibts beim Alfa den schönen 6 Zylinder nicht mehr. Die neue Maschiene geht ja mal gar nicht!
Sorry für OT
wobei heutzutage irgendwie überall die quali zu wünschen übrig läßt! allle sparen irgendwie! lese wirklich quer durch alle foren...und überall sind leute die probs mit motoren und quali haben, und bei alfa soll der jtd motor wirklich gut sein! und wenn man sich ins auto setzt. ich sagen nur echt sexy. der alfa in dem ich sass hatte alfa tex. ein richtig cooles material. ein lederlenkrad...wahnsinn. so ein gutes und schönes habe ich noch nicht in er hand gehabt. leider hatte ich auch die vorurteile und habe mich für den vernünftigen golf entschieden!
Zitat:
Original geschrieben von runner71
wobei heutzutage irgendwie überall die quali zu wünschen übrig läßt!
Leider wird heutzutage aber sehr oft auf einem sehr hohem Niveau gemeckert. Die Autos vor 10 oder 20 Jahren waren qualitativ verglichen mit den Autos von heute auch nicht besser. Hat es damals jemanden gestört, wenn im Innenraum nacktes Blech zu sehen war, oder Klappergeräusche, oder dröhnige Motoren?
Bei meinen Eltern stand nicht die Entscheidung zwischen Golf und Leon, sondern zwischen Civic und Leon. Der Leon ist es geworden. Das ist den Honda bevorzugt hätte, dürfte selbst hier im VW Forum offensichtlich sein ;-)
Jedenfalls finde ich den Leon ganz ansprechend. Das Innenraumdesign ist sicherlich (meines Erachtens) nicht so gut gelungen, wie das bei den F-Civics, aber doch ansprechend. Die Sitze sind schön firm und nicht so weich, er zieht ganz nett, liegt aber nicht so gut auf der Straße wie der Civic.
Also alles in allem, ist er ein Auto, dessen man sich nicht schämen muß.
Kristin
Edit: Aber gut, ich fand das rot der Amaturen nett, poltern? welches poltern meint ihr? Und von der großen Kratzempflindlichkeit ist mir bisher nichts aufgefallen. Aber meine eltern haben den Wagen ja erst seit August.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Leider wird heutzutage aber sehr oft auf einem sehr hohem Niveau gemeckert. Die Autos vor 10 oder 20 Jahren waren qualitativ verglichen mit den Autos von heute auch nicht besser. Hat es damals jemanden gestört, wenn im Innenraum nacktes Blech zu sehen war, oder Klappergeräusche, oder dröhnige Motoren?
ja das stimmt schon...aber irgendwie sind die autos ja auch sehr teuer geworden. sicher sie sind auch größer geworden. aber vergleicht man den preis eines golfes von vor 20 jahren mit den preisen heut!? ein golf diesel kostet heut je nach austattung um die 18-22000€ das sind grob 36-44000 alte ehrliche DM !! auch nicht gerade ein pappenstiel. für einen normale golf!
Zitat:
Original geschrieben von chartinael
Bei meinen Eltern stand nicht die Entscheidung zwischen Golf und Leon, sondern zwischen Civic und Leon. Der Leon ist es geworden. Das ist den Honda bevorzugt hätte, dürfte selbst hier im VW Forum offensichtlich sein ;-)
Jedenfalls finde ich den Leon ganz ansprechend. Das Innenraumdesign ist sicherlich (meines Erachtens) nicht so gut gelungen, wie das bei den F-Civics, aber doch ansprechend. Die Sitze sind schön firm und nicht so weich, er zieht ganz nett, liegt aber nicht so gut auf der Straße wie der Civic.
Also alles in allem, ist er ein Auto, dessen man sich nicht schämen muß.
Kristin
Edit: Aber gut, ich fand das rot der Amaturen nett, poltern? welches poltern meint ihr? Und von der großen Kratzempflindlichkeit ist mir bisher nichts aufgefallen. Aber meine eltern haben den Wagen ja erst seit August.
bei dem honda gibt es nur man mag ihn oder man haßt in!
ich hätte den civic genomen😉
Zitat:
ein golf diesel kostet heut je nach austattung um die 18-22000€ das sind grob 36-44000 alte ehrliche DM !! auch nicht gerade ein pappenstiel. für einen normale golf!
das krasseste is,wenn man sich vor augen hält, dass ein 3er bmw vor ca. 12jahren 36.000 DM gekostet hat...das wären heute 18.000 €...aba die leute bei bmw bzw. alle hersteller haben einfach das "DM" durch "€" ersetzt...
der alte clio von meiner mutti(jetz A3) kostete vor 10jahren 10.000DM...heute 10.000öre
natürlich is mehr bzw. überhaupt ne ausstattung drin...
Zitat:
Original geschrieben von Passat1,6 bj.98
das krasseste is,wenn man sich vor augen hält, dass ein 3er bmw vor ca. 12jahren 36.000 DM gekostet hat...das wären heute 18.000 €...aba die leute bei bmw bzw. alle hersteller haben einfach das "DM" durch "€" ersetzt...
der alte clio von meiner mutti(jetz A3) kostete vor 10jahren 10.000DM...heute 10.000öre
natürlich is mehr bzw. überhaupt ne ausstattung drin...
Nicht ganz! Ein Opel Vectra/VW Passat hat damals 36.000 DM gekostet. Ein 316i kam 1995 auch schon auf 41/42.000 DM. (Das wären ca. 21.000 Euro)
So und zu diesem Preis waren drin: 2 Airbags und ABS. Klima und Radio nur gegen Aufpreis, bis zu 8 Airbags und ESP waren damals ein Wunschtraum. Der Motor hatte auch nur 102 PS.
Ein Basis 318i E90 (130PS mit 6 AB, ABS, ESP, Klima, Radio, 4 EFH... kostet heutzutage ca 26.000 Euro - finde ich geht für 12 Jahre Fortschritt)
Ich habe hier gerade die BWM Preisliste von 1977 vor mir liegen.
Der damals groesste 6er der 633CSi Automatic kostete 46.480 DM also ca. 23.760 Euro.
Serienmaessig hatte er unter anderem die Lederausstattung, Servolenkung,
Drehzahlmesser und elektrische Fensterheber.
Die Klimaanlage kostete damals 2.995 DM (1.531 Euro) Aufpreis.
Der heutige groesste 6er das 650iA Coupe hat einen Basispreis von 79.200 Euro
also ca. 154.900 DM. Somit hat sich der Preis in 30 Jahren verdreifacht,
auch wenn man natuerlich die beiden Autos nicht direkt vergleichen kann.
Aber ein Vergleich der Fahrzeugklasse damals und heute sollte moeglich sein,
diese ist ziemlich gleichgeblieben.
Die Frage ist nun hat sich der durchschnittliche Monatslohn in den letzten 30 Jahren
auch verdreifacht?
@ZX81
...es gibt da sogar noch den BMW M6 - der ist noch teurer. Wie gesagt der 635CSi (hatte der Überhaupt mehr als 200 PS???) hatte bei weitem nicht die technischen Komponenten an Bord wie die heutigen Modelle. In erster Linie sind damit nicht einmal die Komfortfeatures gemeint, sondern sämtliche Elektronik im verborgenen. Hinzu kommt, das im PKW-Hochpreissegment heutzutage viel mehr Stückgewinn erzielt wird wie vor 30 Jahren noch.
Und was hat ein Arbeitnehmer damals verdient? - verglichen mit heute? Alles wir teurer nicht nur die Autos - der Preis von Benzin hat sich im gleichen Zeitraum auch mehr als verdreifacht!!!