Golf vs. Leon

VW Golf 5 (1K1/2/3)

bald steht wieda ein autokauf an...

es wird entweder ein 5er golf oda ein seat LEON(neues modell)
beide mit 1,6er und 102ps. außerdem solls ein jahreswagen sein...
meine ausstattungswünsche sind:
klima,tempomat,(lordosenstütze)...
wünschenswert ein comfortline,kann aba auch ein trendline sein...

hat jemand erfahrungen mit beiden fahrzeugen?
(also platzverhältnisse usw... motor ist ja in beiden identisch?)
es ist mir auch bewusst, dass es enger ist als im passat...

über konstruktive antworten würde ich mich freuen...

mfg

48 Antworten

Naja stell die gleiche Frage mal in nem Set Forum und ich wette die antworten sehen genau anders herum aus.

also:
die frage haben natürlich auch die seat-fahrer bekommen in ihrem eigenen forum ;-)
is klar,dass die vw-ler zum vw tendieren usw...

sportliche eigenschaften im leon sind ja sehr nett, aba auf ein poltern kann ich verzichten ;-)

bis jetz hatt ich mal nen 5er golf tdi(90ps) als leihwagen...hab ihn bißl getreten, aba ich hab mir mehr erwartet vom turbo-bumms...
einen a3 mit 105ps fährt meine mutter, leider mit automatik..der gefällt mir besser als der 90ps-ler golf...

warum ist die reference-ausstattung so schlecht im gegensatz zur stylance? ich bin recht anspruchslos...beim probesitzen bin ich gespannt auf die sitze...

beide probefahren is klar, aba erst wenns soweit is...

Dass die leons nicht allzu gut gehen,könnte für mich ein preislicher vorteil sein...

aba bis jetz is noch lange nichts entschieden...

Re: Golf vs. Leon

Zitat:

Original geschrieben von Passat1,6 bj.98


bald steht wieda ein autokauf an...

es wird entweder ein 5er golf oda ein seat LEON(neues modell)
beide mit 1,6er und 102ps. außerdem solls ein jahreswagen sein...
mfg

Jahreswagen, hmm. Wieviel wird der ungefähr kosten?

Hast du mal in Erwägung gezogen, stattdessen einen EU- Neuwagen zu nehmen?

Dürfte kaum teurer sein, bei voller Garantie und 0 km.

Ich stand bis Sommer 06 vor der gleichen Frage und habe mich für einen EU- Wagen entschieden- habs auch noch nicht bereut. Der lag preislich etwa so wie ein Jahreswerkswagen von VW mit etwa 8-10 TKm. Für mich lagen die Vorteile auf der Hand.
R.

gegen einen eu-wagen hab ich nix dagegen..aba wo findest denn die?hab halt im inet bißl rumgesucht nach paar alternativen in der kompaktklasse...

ein jahreswagen golf kostet ca. 14.000öre
ein jahreswagen leon kostet ca. 13.000öre
beide mit ca. 25.000km drauf...

einen eu-jahreswagen...des wärs doch! da hätte man wohl die größten vorteile...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Passat1,6 bj.98


gegen einen eu-wagen hab ich nix dagegen..aba wo findest denn die?hab halt im inet bißl rumgesucht nach paar alternativen in der kompaktklasse...

ein jahreswagen golf kostet ca. 14.000öre
ein jahreswagen leon kostet ca. 13.000öre
beide mit ca. 25.000km drauf...

einen eu-jahreswagen...des wärs doch! da hätte man wohl die größten vorteile...

Na, da hast du nicht genug gesucht ;-)

EU-Golf V Tour in Metallic und Atlanta mit 205/55, Radio MP3 ,el. FH vorn u. hinten usw. für 14770 EUR.

Nagelneu und 0 Km! Bestellfahrzeug, dauert so 12 Wochen.

Selbstredend mit ABS, ESP und all dem Teufelszeug.

Da gäbe es (und war ja auch bei mir nicht) kein Halten mehr...

R.

PS: Lieferung wäre ja in 07, da kämen noch 3 Prozentpunkte hinzu! Für etwas mehr Geld gibts auch ein neues, sofort verfügbares Lagerfahrzeug mit noch mehr Schnickschnack wie Telefonvorbereitung, Bluetooth und MAL, Nebel und sowas.

Was man in letzter Zeit so an Gerüchten betreff dem Verkauf und der weiteren Zukunft von Seat hört,würde ich mir 3mal überlegen einen zu kaufen. Sicherlich kein schlechtes Auto,ist ja VW Technik.
Nur sollte man in der heutigen Zeit verstärkt an den Wiederverkauf denken. Und dann eine Marke die einer ungewissen Zukunft entgegen schlittert kaufen? Was nutzt es beim Kauf ein wenig zu sparen gegenüber einem Golf, wenn man den Seat dann villeicht nur mit großem Krampf wieder los wird?

hehe...also so eilig hab ich´s nun auch nicht zu kaufen...bis jetzt gehts dem passat noch recht gut... 😉

schnickschnack was im trendline is, is recht nett und für mich ansprechend..sitze gefallen mir nicht so..comfortline-sitze sind zumindest im passat zu weich..mal gucken..aba lordosenstütze is schon was feines. klima is ja eh in jedem drin..tempomat falls nicht vorhanden, kann man dank e-gaszug auch nachrüsten..ansonsten brauch ich keinen weiteren schnickschnack wie telefonvorbereitung,xenon,leder,etc...

nebler und MAL können sein, müssen aba nicht 😉

nen alten seat loswerden, is ganz einfach...beim nächsten autokauf muss der händler die kiste abnehmen...(vll. auch mit mehr wertverlust...)

hab etz bißl in nem leon-forum gelesen...bin immer noch nicht schlauer...aba ich lass mir ja zeit!

probefahrt wird dann ein wichtiges ereignis sein...

Zitat:

Original geschrieben von Passat1,6 bj.98


hehe...also so eilig hab ich´s nun auch nicht zu kaufen...bis jetzt gehts dem passat noch recht gut... 😉

Nee, ist schon klar. Wollte auch nur einen möglicherweise voreiligen Jahreswagenkauf in Relation zum EU- Neuwagen stellen.

Laß dir lieber genug Zeit und schaue dich um und entscheide, ob und wann du was anderes brauchst.

R.

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Freund


Wie lange schon steht dein A3 zum Verkauf 😁.

😁

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Ganz einfacher Grund: der Wagen soll per Vorvertrag verkauft und dann mit Lieferung des Neuen übergeben werden.....

Und da hat bisher keiner drauf Bock gehabt. Bei sofortiger Übergabe hätte ich die Kiste schon direkt in der 1. Woche meines Angebot verkauft gehabt. 🙁

ganz schön lange lieferzeit!

=> Verkauf:

www.motor-talk.de/t1146823/f103/s/thread.html

du wartest schon seit 5 monaten auf ein neues auto?

hast du vielleicht ein ferrari bestellt der in handarbeit gefertigt wird? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Rui2003


😁

ganz schön lange lieferzeit!
=> Verkauf: www.motor-talk.de/t1146823/f103/s/thread.html
du wartest schon seit 5 monaten auf ein neues auto?
hast du vielleicht ein ferrari bestellt der in handarbeit gefertigt wird? 🙄

Ich bestelle erst wenn ein Vorvertrag für meinen A3 vom einem Käufer unterzeichnet ist.

Und seit die Pressemeldung bzgl. Audi TT mit TDI draussen ist hab ich es ehrlich auch nicht mehr so eilig, denn so nen TT mit CommonRail TDI reizt mich dann doch mehr als nochmal nen A3 zu ordern.

Zitat:

Original geschrieben von Passat1,6 bj.98


hab etz bißl in nem leon-forum gelesen...bin immer noch nicht schlauer...aba ich lass mir ja zeit!

Falls Du

www.seat-leon.de

meinst -> kein Vergleich!

Der überwiegende Teil der User dort fährt Leon Top Sport (sprich 1.8T mit 180 PS bzw. TDI mit 150 PS) oder Cupra R (=210/225 PS). Denn auf dem Gebiet - viel Motorleistung für wenig Geld - war Seat mit dem alten Leon TOP!

Versuch Heute mal für 19.900 € nen deutschen Leon mit einem mindestens 150 PS TDI, Climatronic, Metallic/Perl-Effekt-Lack, eFH rundum und eAS als deutschen Neuwagen zu bekommen (so wurde der Wagen über www.eseat.de mit 0,9% Finanzierung verscherbelt).

Na fällt der Groschen, der alte Leon wurde deshalb halbwegs gekauft, weil a) super Preis für die hohe Motorleistung und b) dazu noch super Rabatt über SEAT Deutschland selbst. Ich habe es ja beim Verkauf von meinem Leon gesehen -> junge Leute so 18-22 Jahre alt und spätestens beim Blick auf www.huk24.de kam das böse Erwachen. 😉

Hallo,

gegen den Leon sprechen aus meiner Sicht, dass die Seats irgendwie alle aussehen wie Minivans und die Mittelkonsole sieht irgendwie aus, als hätten die zuständigen Disigner gerade Urlaub gemacht.
Desweiteren find ich die Klimaregelung irgendwie Superbillig.
Das einzige Argument für den Seat ist, neben dem Preis, dass es unter dem Blech auch ein Golf ist...., mit allen seinen Vor/Nachteilen.

Aber das ist nur eine persönliche Einschätzung....

Gleichwohl kein schlechtes Auto.

Antares

Was mich bei einer Probefahrt im Leon gestört hat war die A-Säule ,die zimelich die Sicht versperrt. Sonst kann man bis auf die Neonrote Beleuchtung des Radio etc. nichts wirklich negatives finden. Fahren tut er sich wirklich gut und zumindest in nem Neuwagen hat nichts geknarzt im Innenraum.

Die Materialanmutung des Innenraums wurde ja schon angesprochen. Wir hatten letztens die Möglichkeit in Berlin in einem Riesen VW-Konzern Ausstellungshaus alle Fahrzeuge innerhalb weniger Minuten besichtigen zu können. Golf, Octavia II und natürlich der Leon wurden neben Passat begutachtet. Der Passat gewann die "Qualitätskontrolle" eben so eindeutig, wie sie der Leon verlor.
Warum? Es waren wirklich so eindeutige Kennzeichen, wie ich sie auch schon vom Vorgänger-Leon kannte- extrem kratzempfindliche Innenraummaterialien, die natürlich gerade in diesen Showrooms sehr schnell zum Tragen kommen.

Nichts desto trotz. Der Leon war ein gutes Auto für mich und auch vom jetzigen Modell kann man nicht von einer billigen Plastiklandschaft reden. Aber man merkt es eben doch sehr deutlich- und nicht nur in einem so direkten Vergleich, wie wir ihn hatten.

Grüße aus Los Angeles
probigmac

apropos alter leon...im vorgängermodell steckt doch das armaturenbrett vom audi a3( vorgängermodell), oda irre ich mich etwa?

Deine Antwort
Ähnliche Themen