Golf vs. Leon
bald steht wieda ein autokauf an...
es wird entweder ein 5er golf oda ein seat LEON(neues modell)
beide mit 1,6er und 102ps. außerdem solls ein jahreswagen sein...
meine ausstattungswünsche sind:
klima,tempomat,(lordosenstütze)...
wünschenswert ein comfortline,kann aba auch ein trendline sein...
hat jemand erfahrungen mit beiden fahrzeugen?
(also platzverhältnisse usw... motor ist ja in beiden identisch?)
es ist mir auch bewusst, dass es enger ist als im passat...
über konstruktive antworten würde ich mich freuen...
mfg
48 Antworten
Beide Fahrzeuge sind zwar von den Abmessungen und den technischen Daten vergleichbar, dafür ist der Leon einiges Günstiger.
Was mich pers. beim Leon aber stört ist das unstimmige Design - wirkt mir zu Van-artig. Leon, Altea und Toledo sehen sich zu ähnlich eben zu sehr Van-ähnlich - nur in unterschiedlichen Abmessungen. Spanisches Temperament kommt da gar nicht auf!!!!
Klar ist auch der Golf kein Design-Brandstifter, aber er polarisiert dafür auch nicht so stark!!!
Seat kauft man m.E. eher über die Schiene besseres Preis/Leistungsverhätnis. VW hingegen, um später sich nicht über den Autokauf rechtfertigen zu müssen. -Meine Meinung-
Also ich bin den Leon mal gefahren ist mit sicherheit kein schlechtes Auto aber man merkt das er was günstiger ist der innenraum schaut schon ganz anders aus auch vom Material her!Aber wer darüber weg schauen kann da ist der Leon schon nicht schlecht aber für das Geld bekomme ich einen Skoda Oktavia und der ist von innen auch schön!Letztendlich entscheidet dein geschmack aber verkehrt machst mit sicherheit bei keinen was!
ich tendiere zum golf...aba warum mehr ausgeben,wenn man es auch billiger haben kann... ;-)
vom design her find ich den leon schön sportlich, der golf dagegen altbewährt,solide und ja fast bieder...
aba wenn sich dann rausstellt, dass der leon erhebliche qualitätsmängel und macken hat, dann könnt ich mich in den arsch beißen keinen golf gekauft zu haben...
das van-artige mag ich auch nicht so, aba beim leon gefällt es...außerdem hat er was coupe-artiges(siehe hintere türen>alfa-style)
der altea würde mir auch gefallen aufgrund von den platzverhältnissen und vorallem beim preis ;-)
aba hintenrum gefällt er mir nicht so,außerdem is der innraum richtig van-artig...
der golf plus hingegen gefällt mir weder innen noch außen...touran isn van,zu groß..brauch ich nicht...
ford focus is auch ein schöens auto, billiger wie ein leon, aba dafür auch etwas lahmer...
einen japaner will ich weniger haben...
bmw 1er sieht aus wie ein hängebauchschwein,außerdem überteuert..genauso wie ein audi a3...
octavia is wahrscheinlich ein top auto..aba ich bin kein skoda-freund...
also bleiben nur noch die 2 oberen übrig...
es is klar,dass wenn du 2gleiche autos zur auswahl hast, dass dann das bauchgefühl entscheidet..aba es sind nun mal nicht 100% gleiche autos...
die qualitätsanmutung soll beim 5er auch kleiner sein als im 4er golf...das armaturenbrett im leon is nicht aus hartplastik,oda?
danke für eure bisherigen antworten..
Ähnliche Themen
Da der Leon weitestgehend auf VW Technik setzt, sollten wenn dann nur VW Symptomatische Macken vorhanden sein. Ich denke aber das zum Thema Qualität der Leon nicht besser oder schlechter da steht als der Golf.
Vom Innenraum her hat der Leon kein Hartplasrik, er hat ebenso genarbte Oberflächen wie der Golf - nur eben im etwas anderen Design.
Biste denn schon mal beide zur Probe gefahren??? - Spätestens dann sollte ein Entschluss gefällt werden können!
(Ich habe den Golf damals auch "blind" gekauft: Probesitzen, Probefahrt mit Passat Variant TDI in Vollausstattung und Golf gekauft - bis heute nie bereut)
Ich wünsche jedenfalls viel Spass beim Autokauf und beim vorherigen Probieren.
Also ich hatte 13 Monate lang jetzt einen Leon 1P, 140 PS TDI Stylance mit SportUP-Paket und Vollausstattung und habe keine Minute damit bereut!
Kein einziger Mangel, kein Knarzen oder sonsteine Macke - das Fahrwerk und das Fahrgefühl sind weitaus sportlicher wie bei einem vergleichbaren Golf - die Wertigkeit der Innenverarbeitung erscheint zwar auf den ersten Blick beim Golf besser zu sein --- ist es aber auf den zweiten, längeren Blick nicht wirklich!
Wichtig ist dass man die Stylance und nicht die Reference-Ausstattung nimmt (die ist nämlich grottenschlecht)! Beim Wiederverkauf muss man jedoch Abstriche machen - konnte meinen privat nicht verkaufen!
Ansonsten würde ich jederzeit wieder den Leon kaufen (habe aber inzwischen andere Ansprüche gestellt...)
Bei mir stand die gleiche Entscheidung an Golf vs. Leon.
Ich habe beide als 2.0 TDi Probegefahren und muss sagen der Leon hat mir nen Tick besser gefallen. Er ist härter abgestimmt und fährt sich irgendwie sportlicher. (Meine ganz persönliche Meinung!!!). Von der Materialanmutung muss ich eher sagen die hat mit im Leon sogar besser gefallen als im Golf. Und wenn man sich für die Ausstattungsreihe Stylance entscheidet, sind ne ganze Menge an Extras bereits drin, die man bei VW wxtra ordern muss.
Fazit der Leon hat mich vom Design, von den Fahreigenschaften und auch vom Preis überzeugt die Kernmarke VW zu verlassen und mir nen Seat zu kaufen.
Fahre einfach mal beide Probe. Von der Technik und Verarbeitung sind die Unterschiede nicht allzu groß.
Also im Seat Forum hatten viele Leonfahrer (also das Vorgängermodell) die Innenraumqualitäten stark bemängelt.
Naja - im VW Forum wird oft die Golf-Innenraumquali bemängelt - am besten selbst ein Bild davon machen - sieht jeder etwas anders...das ist echt schwer zu beurteilen!
Ich finde auch, dass man den Preisvorteil negativ im Innenraum zu spüren bekommt. Ist aber irgendwie bei allen Seat Modellen so. Bin im Urlaub 2006 den Leon und den Ibiza gefahren. Dafür war es ok und ausreichend, aber auf Dauer lieber nen VW..
In der Autostadt habe ich mir die restlichen Seat-Modelle angeschaut. Habe dort aber den selben Eindruck bekommen.
Ein schlechtes Auto ist es aber sicherlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Passat1,6 bj.98
ich tendiere zum golf...aba warum mehr ausgeben,wenn man es auch billiger haben kann... ;-)
Und ich behaupte das Gegenteil und schließe mich damit mkh an.
Seat und Skoda sind nur was für Leute mit Hang zur Geldverschwendung. Die Kisten bekommt man nämlich kaum noch verkauft und wenn sich dann nen Käufer findet nur mit riesen Wertverlust.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Die Kisten bekommt man nämlich kaum noch verkauft
Wie lange schon steht dein A3 zum Verkauf 😁.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Und ich behaupte das Gegenteil und schließe mich damit mkh an.
Seat und Skoda sind nur was für Leute mit Hang zur Geldverschwendung. Die Kisten bekommt man nämlich kaum noch verkauft und wenn sich dann nen Käufer findet nur mit riesen Wertverlust.
Ich unterschreibe das jetzt mal nicht so. Skoda verkauft sich zumindest auch als Gebrauchtwagen sehr gut (ist ja bei den Neuwagen nicht anders)
Seat hingegen hat ja bereits im Neuwagenabsatz bereits ernsthafte Probleme. Dementsprechend auch bei den Gebrauchten.
Generell muss man aber sagen, das das Gebrauchtwagengeschäft sehr schlecht geht. VW steht da auch nicht sehr rosig da. Zumindest kann ich von meinem BMW berichten, den will auch keiner haben.
Zitat:
Original geschrieben von VAG-Freund
Wie lange schon steht dein A3 zum Verkauf 😁.
Ganz einfacher Grund: der Wagen soll per Vorvertrag verkauft und dann mit Lieferung des Neuen übergeben werden.....
Und da hat bisher keiner drauf Bock gehabt. Bei sofortiger Übergabe hätte ich die Kiste schon direkt in der 1. Woche meines Angebot verkauft gehabt. 🙁